Am Fri, 18 Oct 2013 16:11:55 +0200, Mike Grantz
Post by Mike GrantzPost by Detlef WirsingGrüner Paprika macht das Chili leicht bitter. Das hätte ich auch nicht
gern.
Ausser man brät die Biterstoffe weg, aber dann... Paprika gehört eh
nicht in eine Chili, sondern nur Kräuter und Gewürze, die man in der
grossen weiten Prärie findet.
Jajajajja, nu kommt wieder ne Diskussion, was ne echte Chili con Carne
ist. *freu*
Hier ein paar Rezepte, die mir gefallen haben, als ich noch Fleisch
ass und die ich damals auch an meinen Freunden getestet habe.
Aber oh je, was sehen da meine entzündeten Augen...
========== 'Kalorio V4.03' (reg.) nach REZKONV
Titel: Chili con carne
Kategorien:
Menge: 1
======================= Zutaten für 4 Portionen =====================
1 Habanero-Chilischote
2 Knoblauchzehen
1 Gemüsezwiebel (ca.200 g)
2 Essl. Öl
500 Gramm Rinder-Tatar
1 Dose Tomaten (825 g EW)
Salz
Pfeffer
2 Teel. gemahlener Kreuzkümmel
2 Teel. Oregano(gerebelt)
1 Teel. Bergbohnenkraut
125 ml Rotwein
1 Schuß Portwein
1 rote Paprikaschote
1 grüne Paprikaschote
2 Stangen Staudensellerie
1 Dose Kidney Beans (425 g E)
1 Dose Maiskörner (450 g E)
0,5 Bund Koriandergrün oder Petersilie
============================= QUELLE ================================
- Erfasst am 21.2.2010 von
- Harald Deichmann
Zubereitung
1. Chili halbieren, mit Knoblauch und Zwiebeln fein würfeln. Alles im
Öl glasig dünsten. Tatar in einer 2. Pfanne portionsweise krümelig
anbraten.. Mit Rotwein ablöschen und Portwein zugeben. Inhalt der 1.
Pfanne zugeben und einkochen lassen. Tomaten grob zerschneiden und mit
der Flüssigkeit zugeben.
2. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen und 20 Minuten offen bei
mittlerer Hitze einkochen lassen. Stangensellerie klein schneiden.
Paprika vierteln, entkernen und in Streifen schneiden. Beides, sowie
das Bohnenkraut und den Oregano nach 10 Minuten zugeben.
3. Bohnen in einem Sieb kurz abbrausen und mit dem Mais zum Chili
geben. Evt. nachwürzen und mit den abgezupften
Koriander(Petersil-)blättern bestreut servieren.
:Erfasser : Harald Deichmann
:Erfasst am : 21.2.2010
:Letzte Änderung: Harald Deichmann
:Letzte Äend. am: 21.2.2010
:Fingerprint : 31632198,1418806073,Kalorio
=====
========== 'Kalorio V4.03' (reg.) nach REZKONV
Titel: Chili con Carne mit frischer Paprika und Honig
Kategorien: Fleisch, Gemüse
Menge: 4 Personen
450 Gramm Rindfleisch in Würfeln
120 Gramm Zwiebeln
3 Essl. Olivenöl
2 Knoblauchzehen
250 Gramm Kidney Bohnen
200 Gramm Gelbe und grüne Paprika
0.25 Litr. Gemüsebrühe
1 Rote Chilischote in Röllchen
2 Essl. Tomatenmark
1 Essl Honig
3 Messersp. Kreuzkümmel
6 Zweige Oregano
4 Messersp. Kakao
Chiliflocken
Salz
Eventuell Pfeffer
============================= QUELLE ================================
- Erfasst am 15.07.2009 von
- Barbara Langer
Zubereitung (circa 25 Minuten):
Knoblauch schälen und klein würfeln. Fleischwürfel mit Kakaopulver,
Kreuzkümmel, Knoblauch, ein paar Chiliflocken und etwas Olivenöl gut
vermengen und einige Stunden marinieren lassen. Zwiebeln und Paprika
in Würfel schneiden. Chilischote längs aufschneiden, Kerne
auskratzen und Schote in kleine Röllchen schneiden.
Fleisch zusammen mit den Zwiebelwürfeln in heißem Olivenöl anbraten,
Tomatenmark zugeben, angehen* lassen, dann mit Brühe ablöschen und
aufkochen lassen. Nun etwas klein geschnittenen Oregano, die
Paprikawürfel und Chiliröllchen zugeben, kurz köcheln lassen, salzen
und je nach Geschmack pfeffern. Anschließend Bohnen und Honig
zufügen und ziehen lassen. Chili con Carne in tiefen Tellern
anrichten und mit Oregano garnieren.
(*= etwas andünsten, kurz anbraten - Bemerkung der Erfasserin des
Rezeptes)
:Stichworte : Fleisch
:Stichworte : Gemüse
:Stichworte : Kräuter
:Erfasser : Barbara Langer
:Erfasst am : 15.07.2009
:Letzte Änderung: Harald Deichmann
:Letzte Äend. am: 17.7.2009
:Fingerprint : 30903687,1419193947,Kalorio
=====
========== 'Kalorio V4.03' (reg.) nach REZKONV
Titel: Chili con Carne No. 5
Kategorien:
Menge: 8 -10 Personen
=============================== JEWEILS =============================
200 Gramm Weiße, rote und schwarze getrocknete Kidneybohnen
200 Gramm Chorizo
500 Gramm Passierte Tomaten
1 Bund Suppengemüse
200 Gramm Kirschtomaten
1 Rote Paprika
1 groß. Gemüsezwiebel
3 Knoblauchzehen
1 Essl Tomatenmark
50 Gramm Geriebener Parmesan
1 Teel. Getrocknete und gehackte Chilischote
Oder Chilipulver
0.5 Teel. Kreuzkümmel
1 Etwa 2 cm langes Stück Ingwer
1 Litr. Fleischbrühe; anpassen
Pfeffer & Salz aus der Mühle
Olivenöl
Crème fraîche
============================= QUELLE ================================
Smutje auf dem Elbschoner No. 5 bei der Segeltour
von Rainer Sass
- Erfasst am 25.08.2008 von
- Karl-Heinz Boller
Die getrockneten Bohnen über Nacht einweichen. Bohnen aus der Dose
sind vorgekocht und können gleich verwendet werden. Chorizo, Paprika,
Zwiebel und Suppengemüse in Würfel schneiden, Knoblauch und Ingwer
schälen und feinhacken. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und
darin Zwiebel und Knoblauch farblos anbraten. Chorizowürfel, Bohnen
und das Suppengemüse in den Topf geben und mit Zwiebel und Knoblauch
kurz schmoren lassen. Anschließend passierte Tomaten, Paprikawürfel,
Parmesan, Chili und Ingwer dazu.
Alles mit Fleischbrühe aufgießen, bis die Zutaten von der
Flüssigkeit knapp bedeckt sind. Das "Chili con Carne" bei kleiner
Hitze und geschlossenem Deckel eine Stunde schmoren lassen. Während
der Garzeit eventuell etwas Brühe hinzufügen, aber sehr sparsam, da
die Konsistenz eher cremig als flüssig werden soll. Die
Kirschtomaten halbieren und zehn Minuten vor Garende dazu geben.
Zum Schluss alles mit Pfeffer & Salz und Chili abschmecken und mit
Petersilie bestreuen. Falls Bohnen aus der Dose verwendet werden,
verkürzt sich die Garzeit auf eine halbe Stunde. "Chili con Carne "
mit einem Löffel Creme Fraîche und Fladenbrot servieren.
:Stichworte : ???
:Quelle : Smutje auf dem Elbschoner No. 5 bei der Segeltour
:Quelle : von Rainer Sass
:Erfasser : Karl-Heinz Boller
:Erfasst am : 25.08.2008
:Fingerprint : 31161536,1418805598,Kalorio
=====
Ciao
Harald
--
»Für die Tiere ist jeder Tag wie Auschwitz.«
Isaac B. Singer