Post by Mike GrantzPost by Ned KellyMittelklein.
Fürs Rezept schneidest ja den Strunk ab,
die Deckblätter kommen weg, dann
geht er schon Richtung klein.
Ja, mal schaun, was übrig bleibt.
Versuchs mal mit dem Wasserhahn.
Man braucht beim Kohl in aller Regel keine Deckblätter zu entfernen. Das
sind weggeworfene Lebensmittel! Wegwerfen tut man nur das, was wirklich
oll ist. Aber dann sollte man am Besten auch die Finger vom ganzen Kohl
lassen, zumindest wenn es sich nicht um Wirsing bspw handelt.
Ein Spitzkohl mit ollen, trockenen, harten Außenblättern ist nix mehr.
Hier ein ganz einfaches Rezept für chinesische Kohlröllchen mit Hack-Pilz-Füllung.
Für so etwas kann man auch die Außenblätter gebrauchen
http://goccus.com/rezept.php?id=1412
Wenn du nicht chinesisch würzen willst, dann machst du das halt mit einer von
dir gewählten "Bulettenfüllung" nach ansonsten gleicher Machart. Bisschen kräftiger
würzen schadet nicht.
Kulinarische Grüße
Birgit
--
Goccus - der Genießertempel
www.goccus.com