Discussion:
Fragen zur Sahne
(zu alt für eine Antwort)
Christian Abraham
2003-07-18 22:54:07 UTC
Permalink
Hallo Mampfer,

jetzt habe ich mal eine Frage zur Sahne.

Wann benutze ich eigentlich süße und wann saure Sahne?

Wenn in den Rezepten keine Spezifikation, also nur Sahne steht, welche
ist dann gemeint?

Welche der Sahnen wird eigentlich in (den meisten?) Saucen verwendet?

Wenn ich mal keine Sahne im Hause habe, kann ich das durch eine andere
Zutat kompensieren?

Vielen Dank für die Antworten.

Grüße
Christian
Herbert Feuerbach
2003-07-18 23:21:20 UTC
Permalink
Hallo.
Post by Christian Abraham
Wann benutze ich eigentlich süße und wann saure Sahne?
Saure Sahne benutze ich meist für kalte Dinge wie Salatsauce oder
"Dips". Zum Kochen muss man glaube aufpassen, dass sie wegen des
geringen Fettgehaltes nicht gerinnt. Kenn' mich da aber auch nicht so aus.
Post by Christian Abraham
Wenn in den Rezepten keine Spezifikation, also nur Sahne steht, welche
ist dann gemeint?
Normale Sahne. ;) Ernsthaft... Schlagsahne.
Post by Christian Abraham
Wenn ich mal keine Sahne im Hause habe, kann ich das durch eine andere
Zutat kompensieren?
Saure Sahne durch fettere Verwandte: Schmand oder Creme Fraiche. Bei
Schlagsahne wird es schwieriger, wenn man man sie zum Kuchen haben
möchte. ;) Ist aber eigentlich kein Problem, sie vorrätig zu halten, da
es die auch H-altbar gibt.


Gruss,
Herbert
Juergen Wille
2003-07-20 10:50:51 UTC
Permalink
Post by Herbert Feuerbach
Saure Sahne benutze ich meist für kalte Dinge wie Salatsauce oder
"Dips". Zum Kochen muss man glaube aufpassen, dass sie wegen des
geringen Fettgehaltes nicht gerinnt. Kenn' mich da aber auch nicht so aus.
Also, man kann saure Sahne auch für Sossen nehmen (ja wirklich
warme sossen). Einfach zum Schluss dazugeben nochmal kurz
aufkochen und fertig.
Damit das nicht gerinnt, sollte man die saure Sahne nicht in die kochende
Sauce geben und ausserdem möglichst, falls sowas in die Sauce kommt, mit
Mehl und Salz verrühren, bevor man sie zufügt. Warum das so ist, weiss ich
nicht, habe aber die Erfahrung gemacht.

Gruß Jürgen
gerald masan
2003-07-19 21:09:36 UTC
Permalink
Post by Christian Abraham
Welche der Sahnen wird eigentlich in (den meisten?) Saucen verwendet?
meistens schalgsahne, saure sahne beeinflusst den geschmack gewaltig!

besser ist aber, creme double zu nehmen. die ist dicker und man muss die
soße nicht mehr so lange mit der dahne einkochen.
Post by Christian Abraham
Wenn ich mal keine Sahne im Hause habe, kann ich das durch eine andere
Zutat kompensieren?
hmm - ich nehm' dann milch und mehr butter bzw. öl. ob das so gut ist,
weiss ich nicht

gruss
gerald
Ingeborg Denner
2003-07-21 09:04:07 UTC
Permalink
Post by Christian Abraham
Hallo Mampfer,
jetzt habe ich mal eine Frage zur Sahne.
Wann benutze ich eigentlich süße und wann saure Sahne?
Suesse Sahne ganz offensichtlich fuer alles suesse, zu Obst, und mit (Pi
mal Daumen) scharfen Gewuerzen und feinem Gemuese.

Saure Sahne zu deftigem, zu Kartoffeln, Salat und so. Alles, wo du
Zwiebeln, Schnittlauch oder Kuemmel dran tun wuerdest ist eher ein Fall
fuer Saure Sahne.
Post by Christian Abraham
Wenn in den Rezepten keine Spezifikation, also nur Sahne steht, welche
ist dann gemeint?
Suesse.
Post by Christian Abraham
Welche der Sahnen wird eigentlich in (den meisten?) Saucen verwendet?
Ich nehme an, suesse, sie bindet besser und ist geschmackseneutraler.
Post by Christian Abraham
Wenn ich mal keine Sahne im Hause habe, kann ich das durch eine andere
Zutat kompensieren?
Saure Sahne durch Schmand, oder durch Creme Fraiche mit einem Spritzer
Zitronensaft. Nimm weniger Creme Fraiche, als du saure Sahne nehmen
wuerdest, C.F, ist viel fetter und macht viel satter. Fuer Salate und
Dips, oder wenn du nur eine sauerliche Note haben willst, geht auch
Joghurt. (Ist aber abenteuerlich).

Suesse Sahne kannst du in Sossen, wo sie der Hauptbestandteil ist, durch
Vollmilch ersetzen, musst dann aber eine Weile einkochen lassen, damit
die Konsistenz stimmt. (Auch etwas abenteuerlich).

inge
--
It is easier to stay out than get out.
- Mark Twain
===
<http://home.foni.net/~lyorn> -- Stories, RPG & stuff.
===
To send me priority mail, replace 'wildwusel' with 'lyorn'
Bettina Lander
2003-07-21 09:14:22 UTC
Permalink
Post by Ingeborg Denner
Post by Christian Abraham
Wenn ich mal keine Sahne im Hause habe, kann ich das durch eine andere
Zutat kompensieren?
Suesse Sahne kannst du in Sossen, wo sie der Hauptbestandteil ist, durch
Vollmilch ersetzen, musst dann aber eine Weile einkochen lassen, damit
die Konsistenz stimmt. (Auch etwas abenteuerlich).
Hallo,
süße Sahne gibt es auch als H-Sahne in kleinen Päckchen, die sich eine
ganze Weile halten und sich deshalb gut als immer verfügbarer Vorrat
eignen.

Gruß
Bettina
Bettina Lander
2003-07-21 11:11:38 UTC
Permalink
Post by Bettina Lander
süße Sahne gibt es auch als H-Sahne in kleinen Päckchen, die sich eine
ganze Weile halten und sich deshalb gut als immer verfügbarer Vorrat
eignen.
Schmecken aber eigenwillig.
Stimmt, in gekochter Form (also z.B. als Sahnesauce zu Nudeln) merkt man
das aber IMHO nicht mehr.

Bettina

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...