Rene Gagnaux
2005-09-27 05:51:00 UTC
Guten morgen allerseits,
Soeben gelesen, *sehr* gschmackig gefunden, gleich notiert, zum Nachkochen
vermerkt ;-9...
MMMMM----- 'Kalorio V3.40' (reg.) nach Meal-Master
Title: Gebackene Weisswurstradeln auf Bierlinsen
Categories: Gemuese, Fleisch
Servings: 4 Servings
MMMMM----------------------BIERLINSEN-----------------------------
1 tb Puderzucker
100 ml Dunkles Bier
1/2 Zwiebel
- geschaelt,klein gewuerfelt
50 g Gut durchwachsener Speck
- klein gewuerfelt
1 tb Oel
150 g Berglinsen
- kleine gruene Linsen
3/4 tb Tomatenmark
500 ml Gefluegelbruehe
30 g Karotte
30 g Lauch
30 g Knollensellerie
- alle 3 geschaelt/geputzt
1 Prise Majoran
2 Scheiben Knoblauch
1 Scheibe Ingwer
1 Streifen Orangenschale,klein
3/4 tb Milder Balsamicoessig
1 tb Gebraeunte Butter
Salz
Cayennepfeffer
Piment
MMMMM-------------------WEISSWURSTRADELN--------------------------
6 Weisswuerste
2 Eier
Salz
Schwarzer Pfeffer
1 Spritzer Zitronensaft
100 g Doppelgriffiges Mehl
100 g Weissbrotbroesel
Oel
MMMMM--------------------------REF--------------------------------
- Alfons Schuhbeck
- Bayerisch geniessen
- Vermittelt von R.Gagnaux
Bierlinsen
Den Puderzucker in einer Pfanne bei milder Hitze hell
karamellisieren, mit Bier abloeschen und auf 1/3 einkoecheln lassen.
Das Oel in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und den Speck darin
bei milder Hitze anbraten. Die Linsen dazugeben, das Tomatenmark
einruehren, mit der Bruehe auffuellen, die Bierreduktion zufuegen und
etwa dreissig Minuten mehr ziehen als koecheln lassen.
Das Gemuese klein wuerfeln, zu den Bierlinsen geben und mit Majoran
wuerzen; in weiteren zehn Minuten fertig garen.
Knoblauch, Ingwer und Orangenschale einlegen und mit dem
Balsamicoessig, der gebraeunten Butter, Salz, Cayennepfeffer und
Piment abschmecken. Die ganzen Gewuerze anschliessend herausnehmen.
Weisswurstradeln
Die Weisswuerste enthaeuten und schraeg in anderthalb bis zwei cm
dicke Scheiben schneiden.
Die Eier in einem tiefen Teller verquirlen und mit Salz, Pfeffer und
etwas Zitronensaft wuerzen. Das Mehl und die Weissbrotbroesel
ebenfalls in tiefe Teller verteilen.
Die Weisswurstscheiben nacheinander erst in Mehl wenden, dann durch
die Eimasse ziehen und in den Weissbrotbroeseln wenden.
Reichlich Oel in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen. Die
Weisswurstscheiben auf beiden Seiten goldbraun braten, herausnehmen
und auf Kuechenkrepp abtropfen lassen. Mit den Bierlinsen anrichten.
:Stichworte: Gemuese
:Stichworte: Linse
:Stichworte: Wurst
MMMMM
tb = Esslöffel, ts = Teelöffel
Salut
René
Soeben gelesen, *sehr* gschmackig gefunden, gleich notiert, zum Nachkochen
vermerkt ;-9...
MMMMM----- 'Kalorio V3.40' (reg.) nach Meal-Master
Title: Gebackene Weisswurstradeln auf Bierlinsen
Categories: Gemuese, Fleisch
Servings: 4 Servings
MMMMM----------------------BIERLINSEN-----------------------------
1 tb Puderzucker
100 ml Dunkles Bier
1/2 Zwiebel
- geschaelt,klein gewuerfelt
50 g Gut durchwachsener Speck
- klein gewuerfelt
1 tb Oel
150 g Berglinsen
- kleine gruene Linsen
3/4 tb Tomatenmark
500 ml Gefluegelbruehe
30 g Karotte
30 g Lauch
30 g Knollensellerie
- alle 3 geschaelt/geputzt
1 Prise Majoran
2 Scheiben Knoblauch
1 Scheibe Ingwer
1 Streifen Orangenschale,klein
3/4 tb Milder Balsamicoessig
1 tb Gebraeunte Butter
Salz
Cayennepfeffer
Piment
MMMMM-------------------WEISSWURSTRADELN--------------------------
6 Weisswuerste
2 Eier
Salz
Schwarzer Pfeffer
1 Spritzer Zitronensaft
100 g Doppelgriffiges Mehl
100 g Weissbrotbroesel
Oel
MMMMM--------------------------REF--------------------------------
- Alfons Schuhbeck
- Bayerisch geniessen
- Vermittelt von R.Gagnaux
Bierlinsen
Den Puderzucker in einer Pfanne bei milder Hitze hell
karamellisieren, mit Bier abloeschen und auf 1/3 einkoecheln lassen.
Das Oel in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und den Speck darin
bei milder Hitze anbraten. Die Linsen dazugeben, das Tomatenmark
einruehren, mit der Bruehe auffuellen, die Bierreduktion zufuegen und
etwa dreissig Minuten mehr ziehen als koecheln lassen.
Das Gemuese klein wuerfeln, zu den Bierlinsen geben und mit Majoran
wuerzen; in weiteren zehn Minuten fertig garen.
Knoblauch, Ingwer und Orangenschale einlegen und mit dem
Balsamicoessig, der gebraeunten Butter, Salz, Cayennepfeffer und
Piment abschmecken. Die ganzen Gewuerze anschliessend herausnehmen.
Weisswurstradeln
Die Weisswuerste enthaeuten und schraeg in anderthalb bis zwei cm
dicke Scheiben schneiden.
Die Eier in einem tiefen Teller verquirlen und mit Salz, Pfeffer und
etwas Zitronensaft wuerzen. Das Mehl und die Weissbrotbroesel
ebenfalls in tiefe Teller verteilen.
Die Weisswurstscheiben nacheinander erst in Mehl wenden, dann durch
die Eimasse ziehen und in den Weissbrotbroeseln wenden.
Reichlich Oel in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen. Die
Weisswurstscheiben auf beiden Seiten goldbraun braten, herausnehmen
und auf Kuechenkrepp abtropfen lassen. Mit den Bierlinsen anrichten.
:Stichworte: Gemuese
:Stichworte: Linse
:Stichworte: Wurst
MMMMM
tb = Esslöffel, ts = Teelöffel
Salut
René
--
Die hier verwendete Absenderadresse existiert nur kurzfristig. Um mich
sicher zu erreichen: bitte an renato<at-Zeichen>domain wie bei obiger Adresse schreiben.
Die hier verwendete Absenderadresse existiert nur kurzfristig. Um mich
sicher zu erreichen: bitte an renato<at-Zeichen>domain wie bei obiger Adresse schreiben.