Discussion:
Verschaerftes Traubengelee mit Habanero
(zu alt für eine Antwort)
Lea Heuser
2009-09-30 12:18:16 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

auch wenn (bzw. eher gerade weil) sowohl die Traubenzeit als auch die
Chilizeit schon weitgehend vorbei sind, moechte ich Euch mein IMHO sehr
gelungenes Experiment nicht vorenthalten.

Es gab einen Haufen blaue Trauben zu verarbeiten, das alljaehrliche
Ritual derer, die in weinbewachsenen Haeusern wohnen (ich tu das zwar
nicht, aber meine Schwiegermutter).

Da ich eigentlich nur zum waschen und abstribbeln der Trauben
"abkommandiert" war, habe ich nur eine kleine Menge der insgesamt vier
grossen Toepfe bzw. ca. 50 Glaeser des Traubengelees mit Habis versetzt
-- um keinen zu grossen Schock bei meinem Mann und seiner Mutter
auszuloesen waren es zwei orangefarbene Habaneros auf ca. einen Halben
Kessel Gelee, was letztendlich 16 kleine Glaeser ergab.

Das Traubengelee wurde aus Saft ohne Schalen und Kerne gemacht (klar,
sonst waere es vermutlich kein Gelee :) ), der Gelierzucker war AFAIR
3:1, wie viel Zitronensaeure zum Einsatz kam, habe ich beim waschen und
stribbeln der Trauben nicht so genau verfolgen koennen ;)

Das Gelee wurde jeweils fuer vier Minuten gekocht, dann kamen in den
letzten halben Topf die zwei fein gehackten Habis mit rein und wurden
noch fuer ca. eine halbe Minute mitgekocht. Ansonsten das uebliche
Prozedere (in Glaeser fuellen, Glaeser auf den Deckel stellen, bla
blub)

Das Ergebnis schmeckt sehr gut, das Habanero-Aroma harmoniert super mit
dem suessen Traubengelee und die Schaerfe ist relativ dezent. Fuer mich
haetten es auch mindestens drei Habaneros sein duerfen, aber hinterher
ist mensch immer schlauer und so eignet es sich wenigstens auch fuer
Leute, die nicht so feurig essen.

Haette ich einen ganzen Topf verschaerfen duerfen, waere dafuer meine
gesamte Habaneroernte von sechs oder sieben Fruechten ideal gewesen. Es
war die erste Ernte an dieser Pflanze -- vielleicht werden die naechstes
Jahr noch schaerfer. Diese sind jetzt so, dass ich ein Brot mit
Frischkaese und einer fein geschnittenen Schote von der Schaerfe her
sehr gut abkann und ausgesprochen lecker finde :)

schoene gruesse

lea
Axel Schwenke
2009-09-30 12:53:20 UTC
Permalink
Lea Heuser <***@post.rwth-aachen.de> wrote:

Moin Lea,

willkommen im Club. Ich mache schon seit einiger Zeit scharfe
Marmelade. Pflaume oder Pfirsisch harmoniert z.B. super mit
Habaneros. Auch Apfelgelee paßt gut. Und so gut wie alle
tropischen Früchte: Ananas, Mango, etc.

Meine fruchtige Chilisauce enthält u.a. Ananas:
http://blog.xl-im.net/index.php?/archives/4-Axel-kocht-Chilisauce.html

frische Ananas ist übrigens um Längen besser.
Post by Lea Heuser
-- um keinen zu grossen Schock bei meinem Mann und seiner Mutter
auszuloesen waren es zwei orangefarbene Habaneros auf ca. einen Halben
Kessel Gelee, was letztendlich 16 kleine Glaeser ergab.
Das ist dann wohl recht wenig. Andererseits waren 2 gelbe Habis
(extra kleine ausgesucht) für 600g Pflaumen dann doch etwas viel...
Post by Lea Heuser
Haette ich einen ganzen Topf verschaerfen duerfen, waere dafuer meine
gesamte Habaneroernte von sechs oder sieben Fruechten ideal gewesen.
Deine gesamte Habanero-Ernte waren 7 Stück? Ich habe hier an jeder
Pflanze so 30-40 Früchte. Ausgesät Anfang März. Die Samen sind aus
gekauften Früchten.
Post by Lea Heuser
Es
war die erste Ernte an dieser Pflanze -- vielleicht werden die naechstes
Jahr noch schaerfer. Diese sind jetzt so, dass ich ein Brot mit
Frischkaese und einer fein geschnittenen Schote von der Schaerfe her
sehr gut abkann und ausgesprochen lecker finde :)
Dann sind die entweder lasch (oder du hattest eine lasche erwischt)
oder dein Mund ist mit Asbest ausgekleidet :)


XL
Lea Heuser
2009-09-30 14:16:35 UTC
Permalink
Post by Axel Schwenke
willkommen im Club. Ich mache schon seit einiger Zeit scharfe
Marmelade. Pflaume oder Pfirsisch harmoniert z.B. super mit
Habaneros. Auch Apfelgelee paßt gut. Und so gut wie alle
tropischen Früchte: Ananas, Mango, etc.
http://blog.xl-im.net/index.php?/archives/4-Axel-kocht-Chilisauce.html
frische Ananas ist übrigens um Längen besser.
Aufgrund solcher Rezepte kam ich ja ueberhaupt auf die Idee. Da ich
selbst bisher nicht so die Erfahrung mit dem Marmelade- und Saucenkochen
habe, war ich bloss froh, mich da erstmal so dranhaengen zu koennen.
Post by Axel Schwenke
Post by Lea Heuser
-- um keinen zu grossen Schock bei meinem Mann und seiner Mutter
auszuloesen waren es zwei orangefarbene Habaneros auf ca. einen Halben
Kessel Gelee, was letztendlich 16 kleine Glaeser ergab.
Das ist dann wohl recht wenig. Andererseits waren 2 gelbe Habis
(extra kleine ausgesucht) für 600g Pflaumen dann doch etwas viel...
Das stimmt, es war wirklich wenig, zumal die Dinger wirklich recht lasch
sind. Ich hatte sie aber vorher bloederweise nicht probiert bzw. nur
nach dem hacken meine Finger abgeleckt -- da schien es mir zu reichen ;)
Aber da o.g. Personen schon bei den zwei kleinen Chilis geschrien haben,
das sei doch viel zu scharf und ich sei bekloppt, war ich auch nicht
sonderlich motiviert, noch mehr reinzutun.
Post by Axel Schwenke
Post by Lea Heuser
Haette ich einen ganzen Topf verschaerfen duerfen, waere dafuer meine
gesamte Habaneroernte von sechs oder sieben Fruechten ideal gewesen.
Deine gesamte Habanero-Ernte waren 7 Stück? Ich habe hier an jeder
Pflanze so 30-40 Früchte. Ausgesät Anfang März. Die Samen sind aus
gekauften Früchten.
Die Pflanze ist sehr mickrig und klein. Ich muss gestehen, ich weiss gar
nicht mehr genau, ob es eine von denen war, die ich letztes Jahr im
Februar selbst gesaeht habe oder eine, die ich ein Jahr vorher schon als
Joghurtbecher-Pflaenzchen von jemandem uebernommen habe. Jedenfalls habe
ich wohl zu lange versucht, sie in unserer scheinbar dafuer total
ungeeigneten Wohnung zu kultivieren, weshalb sie dauernd kraenkelte und
halt nicht so doll gewachsen ist. Richtig was geworden ist sie erst,
seit sie den Sommer auf der Terrasse meiner Eltern verbracht hat -- da
kamen auch erst die Blueten und die Fruechte, die ich jetzt geerntet
habe. Ein paar gruene hingen noch dran, also war das mit der gesamten
Ernte nicht ganz korrekt. Aber viel war es halt leider echt nicht, wie
auch bei allen anderen Pflanzen...
Post by Axel Schwenke
Post by Lea Heuser
Es
war die erste Ernte an dieser Pflanze -- vielleicht werden die naechstes
Jahr noch schaerfer. Diese sind jetzt so, dass ich ein Brot mit
Frischkaese und einer fein geschnittenen Schote von der Schaerfe her
sehr gut abkann und ausgesprochen lecker finde :)
Dann sind die entweder lasch (oder du hattest eine lasche erwischt)
oder dein Mund ist mit Asbest ausgekleidet :)
Nee, das eher nicht ;) Ich kann zwar gut scharf essen, aber es gibt auch
noch Einiges, was meine Grenze uebersteigt. Die Ernte war einfach Mist.
Ich hoffe, die Pflanzen steigern sich da noch ein bisschen :)

Allerdings ist es auch praktisch, wenn genau eine Habanero fuer ein
Kaesebrot reicht -- gut dosierbar ;)

schoene gruesse

lea
Edgar Warnecke
2009-09-30 15:46:01 UTC
Permalink
Post by Axel Schwenke
http://blog.xl-im.net/index.php?/archives/4-Axel-kocht-Chilisauce.html
LOL, da habe ich doch fast gedacht Du haettest meine Produktion
fotografiert. :-)
Post by Axel Schwenke
frische Ananas ist übrigens um Längen besser.
Baby-Ananas musste versuchen. Koennen ruhig etwas reifer sein, dann spart
man sich was an Zucker. Was auch gut kommt sind Banana-carape, die werdet
Ihr aber schlecht bekommen.

Mein Zeug ist leider so scharf geworden, dass nur homooepathische Dosen
verwendet wurden. Dadurch wurde mein 500ml Glas nach 50% Verbrauch
schimmelig. Seitdem benutze ich kleinere Glaeser und alles ist gut.

Edgar
--
Einfach ist genial
Peter Hammer
2009-09-30 17:24:11 UTC
Permalink
Post by Lea Heuser
Das Ergebnis schmeckt sehr gut, das Habanero-Aroma harmoniert super mit
dem suessen Traubengelee
Lecker! Wird ausprobiert. Hier ist eines von mir. Finde, Marmelade
usw. darf nur etwas scharf sein. Soll ja kein Chutney werden. ;-)

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2

Titel: Ananas Mango Jalapeno Konfitüre
Kategorien: Einkochen, Konfitüre, Ananas, Mango, Chilis
Menge: 5 Gläser

500 Gramm Gelierzucker 2:1

======================= FRUCHTZUBEREITUNG =======================
500 Gramm Ananas in Stücken (Dose)
250 Gramm Mango in Vierteln (Dose)
250 Gramm Apfelsaft ( Direktsaft)
3 Rote Jalapeno Chilis, entkernt, gehackt

============================ QUELLE ============================
Eigenes Rezept
-- Erfasst *RK* 09.07.2006 von
-- Peter Hammer

Das Obst abgießen und den Fruchtsaft anderweitig verwenden. ( Er
geliert nicht !)

500 g Ananas, 250 g Mango abwiegen und 250 g Apfelsaft sowie die
gehackten Jalapenos zufügen. Alles in einer Schüssel verrühren.

Die Fruchtzubereitung mit dem Gelierzucker in einem großen Topf
verrühren, unter ständigem rühren aufkochen und bei starker Hitze 4
Minuten sprudelnd kochen lassen. Dabei immer gut umrühren.

Heiß in Gläser füllen und diese sofort verschließen. Die Gläser 5
Minuten auf den Kopf stellen.

INFO: Es muß frisch gepresster Apfelsaft oder "Direktsaft" sein.
Ansonsten geliert er nicht.

=====
--
Mit freundlichen Grüßen
Peter
www.gringokiller.de
Loading...