Lea Heuser
2009-09-30 12:18:16 UTC
Hallo zusammen,
auch wenn (bzw. eher gerade weil) sowohl die Traubenzeit als auch die
Chilizeit schon weitgehend vorbei sind, moechte ich Euch mein IMHO sehr
gelungenes Experiment nicht vorenthalten.
Es gab einen Haufen blaue Trauben zu verarbeiten, das alljaehrliche
Ritual derer, die in weinbewachsenen Haeusern wohnen (ich tu das zwar
nicht, aber meine Schwiegermutter).
Da ich eigentlich nur zum waschen und abstribbeln der Trauben
"abkommandiert" war, habe ich nur eine kleine Menge der insgesamt vier
grossen Toepfe bzw. ca. 50 Glaeser des Traubengelees mit Habis versetzt
-- um keinen zu grossen Schock bei meinem Mann und seiner Mutter
auszuloesen waren es zwei orangefarbene Habaneros auf ca. einen Halben
Kessel Gelee, was letztendlich 16 kleine Glaeser ergab.
Das Traubengelee wurde aus Saft ohne Schalen und Kerne gemacht (klar,
sonst waere es vermutlich kein Gelee :) ), der Gelierzucker war AFAIR
3:1, wie viel Zitronensaeure zum Einsatz kam, habe ich beim waschen und
stribbeln der Trauben nicht so genau verfolgen koennen ;)
Das Gelee wurde jeweils fuer vier Minuten gekocht, dann kamen in den
letzten halben Topf die zwei fein gehackten Habis mit rein und wurden
noch fuer ca. eine halbe Minute mitgekocht. Ansonsten das uebliche
Prozedere (in Glaeser fuellen, Glaeser auf den Deckel stellen, bla
blub)
Das Ergebnis schmeckt sehr gut, das Habanero-Aroma harmoniert super mit
dem suessen Traubengelee und die Schaerfe ist relativ dezent. Fuer mich
haetten es auch mindestens drei Habaneros sein duerfen, aber hinterher
ist mensch immer schlauer und so eignet es sich wenigstens auch fuer
Leute, die nicht so feurig essen.
Haette ich einen ganzen Topf verschaerfen duerfen, waere dafuer meine
gesamte Habaneroernte von sechs oder sieben Fruechten ideal gewesen. Es
war die erste Ernte an dieser Pflanze -- vielleicht werden die naechstes
Jahr noch schaerfer. Diese sind jetzt so, dass ich ein Brot mit
Frischkaese und einer fein geschnittenen Schote von der Schaerfe her
sehr gut abkann und ausgesprochen lecker finde :)
schoene gruesse
lea
auch wenn (bzw. eher gerade weil) sowohl die Traubenzeit als auch die
Chilizeit schon weitgehend vorbei sind, moechte ich Euch mein IMHO sehr
gelungenes Experiment nicht vorenthalten.
Es gab einen Haufen blaue Trauben zu verarbeiten, das alljaehrliche
Ritual derer, die in weinbewachsenen Haeusern wohnen (ich tu das zwar
nicht, aber meine Schwiegermutter).
Da ich eigentlich nur zum waschen und abstribbeln der Trauben
"abkommandiert" war, habe ich nur eine kleine Menge der insgesamt vier
grossen Toepfe bzw. ca. 50 Glaeser des Traubengelees mit Habis versetzt
-- um keinen zu grossen Schock bei meinem Mann und seiner Mutter
auszuloesen waren es zwei orangefarbene Habaneros auf ca. einen Halben
Kessel Gelee, was letztendlich 16 kleine Glaeser ergab.
Das Traubengelee wurde aus Saft ohne Schalen und Kerne gemacht (klar,
sonst waere es vermutlich kein Gelee :) ), der Gelierzucker war AFAIR
3:1, wie viel Zitronensaeure zum Einsatz kam, habe ich beim waschen und
stribbeln der Trauben nicht so genau verfolgen koennen ;)
Das Gelee wurde jeweils fuer vier Minuten gekocht, dann kamen in den
letzten halben Topf die zwei fein gehackten Habis mit rein und wurden
noch fuer ca. eine halbe Minute mitgekocht. Ansonsten das uebliche
Prozedere (in Glaeser fuellen, Glaeser auf den Deckel stellen, bla
blub)
Das Ergebnis schmeckt sehr gut, das Habanero-Aroma harmoniert super mit
dem suessen Traubengelee und die Schaerfe ist relativ dezent. Fuer mich
haetten es auch mindestens drei Habaneros sein duerfen, aber hinterher
ist mensch immer schlauer und so eignet es sich wenigstens auch fuer
Leute, die nicht so feurig essen.
Haette ich einen ganzen Topf verschaerfen duerfen, waere dafuer meine
gesamte Habaneroernte von sechs oder sieben Fruechten ideal gewesen. Es
war die erste Ernte an dieser Pflanze -- vielleicht werden die naechstes
Jahr noch schaerfer. Diese sind jetzt so, dass ich ein Brot mit
Frischkaese und einer fein geschnittenen Schote von der Schaerfe her
sehr gut abkann und ausgesprochen lecker finde :)
schoene gruesse
lea