Discussion:
Pfifferlinge putzen
(zu alt für eine Antwort)
hajurek
2008-06-28 22:11:59 UTC
Permalink
Wie macht ihr das?

Mir tut jetzt das Kreuz weh nach 1 Std für 1 Ltr Pilze.
Besonders die winzigen (<= 1cm) kosten Zeit.

Den Wasserhahn auf dünnen Strahl eingestellt, so dass die Tropfen
unten mit einer gewissen Kraft den Schmutz aus den Lamellen spülen.

Ich hab mir schon überlegt, den scharfen Wasserstrahl einer
Munddusche zu verwenden.

Viel von dem Dreck geht nur mit einem kleinen Messer weg, teilweise
ist er eingewachsen. Und schlechte Stellen (dunkel, weich) gibt
es auch.

Ohne Einweichen der Pilze komme ich dem Dreck nicht bei. Trockene
Pilze putzen bringt doch nix. Ich will nicht auf Sand und
Moosresten rumkauen.

Ok, man sagt, das Aroma geht ins Einweichwasser. Aber die Dinger
stehen im Wald doch auch öfter im Regen.

Putzen an den Nachwuchs delegieren bringt auch nix, dem ist der
Dreck egal (und Pfifferlinge auch).

Und in der Pfanne schrumpfen die Pilze auf ein Viertel des Volumens.

Und ich habe erst ein Drittel des Korbes geschafft.

Die Welt ist mühsam und ungerecht.

hj
Detlef Wirsing
2008-06-29 01:27:27 UTC
Permalink
Post by hajurek
Wie macht ihr das?
Pilze putze ich generell nicht unter Wasser. Sie saugen sich sonst
gern damit voll und lassen sich nicht mehr braten. Stattdessen kochen
sie und fallen ein. Deshalb bürste ich Pilze, gerade frei gepflückte
wie Pfifferlinge, nur mit einem Pinsel ab. Notfalls tut es eine
weiche, normale Zahnbürste.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Daniel Krebs
2008-06-29 07:02:31 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Pilze putze ich generell nicht unter Wasser.
Bitte erkläre uns mal, wie Du eine Krause Glucke ohne Wasser sauber
kriegst.
Daniel
--
Kaffee trinke ich aus Höflichkeit oder wenn er gut ist.
Ersteres kommt leider öfter vor.
Boris Gerlach
2008-06-29 09:18:28 UTC
Permalink
Post by Daniel Krebs
Post by Detlef Wirsing
Pilze putze ich generell nicht unter Wasser.
Bitte erkläre uns mal, wie Du eine Krause Glucke ohne Wasser sauber
kriegst.
Daniel
Eine "krause Glucke (hier auch fette Henne genannt) kannst Du getrost
unter Wasser abspülen, denn die Konsistenz dieses Pilzes ist nicht so,
als daß er sich nennenswert voll Wasser saugen könnte.

Anders bei Schwämmen oder Pfifferlingen.
Die sollten tatsächlich lieber abgebürstet und schlechte
Stellen großzügig weggeschnitten werden.

BGE
Daniel Krebs
2008-06-29 09:38:43 UTC
Permalink
Post by Boris Gerlach
Eine "krause Glucke (hier auch fette Henne genannt) kannst Du getrost
unter Wasser abspülen, denn die Konsistenz dieses Pilzes ist nicht so,
als daß er sich nennenswert voll Wasser saugen könnte.
Ich weiß, aber Detlef scheint ja prinzipiell kein Wasser zu nehmen.
Daniel
--
Kaffee trinke ich aus Höflichkeit oder wenn er gut ist.
Ersteres kommt leider öfter vor.
Walter Opree
2008-06-29 11:23:32 UTC
Permalink
Hoie Leute,

also in meinen Kindertagen ( ist schon über 60 Jährschen her ) sagte man:

Dreck scheuert den Magen.

ja sind wir denn krank geworden ? Nein !
Also nicht so pingelieg bei den Pfifferligen sein. Das schmeckt sowieso
niemand raus - oder es müsste schon mal ein Vögelschen ein Köttelschen
auf'n Pfifferlingt fallen lassen haben ...... :)
Also ich stell mich nicht hin und pinsel die Mickerdinger Stück für Stück
ab. Da müsste ich ja jemand einstellen als Pilzputzer.

Hat jemand das schon mal mit Druckluft probiert - ja nicht gleich so ein
Teil wo Motoren ausgepustet werden ? Wär vielleicht doch mal eine
Idee...... :o
--
--
Gebildet sein
heisst noch lange nicht
gebildet zu sein.

Einfach "nur" Mensch bleiben "
--
mit genüsslichen Grüssen
http://www.opree.eu
DGSredaktion
W.Oprée
NMS
2008-06-29 16:14:36 UTC
Permalink
Darüber habe ich hier schon mal geschrieben, daß ich mit meinem
Kompressor und Ausblasdüse Waldpilze erfolgreich "putze".
Walter Opree
2008-06-29 16:55:41 UTC
Permalink
Post by NMS
Darüber habe ich hier schon mal geschrieben, daß ich mit meinem
Kompressor und Ausblasdüse Waldpilze erfolgreich "putze".
...und die krause Glucke mit dem Hochdruck Reiniger :)
--
--
Gebildet sein
heisst noch lange nicht
gebildet zu sein.

Einfach "nur" Mensch bleiben "
--
mit genüsslichen Grüssen
http://www.opree.eu
DGSredaktion
W.Oprée
Daniel Krebs
2008-06-29 17:14:56 UTC
Permalink
Post by Walter Opree
...und die krause Glucke mit dem Hochdruck Reiniger :)
*g*
Krause Glucke kärchern ;-)
Daniel
--
Kaffee trinke ich aus Höflichkeit oder wenn er gut ist.
Ersteres kommt leider öfter vor.
Karin Rathfelder
2008-06-29 18:19:42 UTC
Permalink
Post by Daniel Krebs
Post by Walter Opree
...und die krause Glucke mit dem Hochdruck Reiniger :)
*g*
Krause Glucke kärchern ;-)
Daniel
im Cleanpark geht alles.

Grüßle Karin
Walter Opree
2008-06-29 18:44:08 UTC
Permalink
Post by Karin Rathfelder
Post by Daniel Krebs
Post by Walter Opree
...und die krause Glucke mit dem Hochdruck Reiniger :)
*g*
Krause Glucke kärchern ;-)
Daniel
im Cleanpark geht alles.
Grüßle Karin
Gute Idee: Ich nimm die mit in die Autp Waschanlage - muss ich halt mal
ohne Wachsen auskommen! Kratzt sonst im Hals ! :)
--
--
Gebildet sein
heisst noch lange nicht
gebildet zu sein.

Einfach "nur" Mensch bleiben "
--
mit genüsslichen Grüssen
http://www.opree.eu
DGSredaktion
W.Oprée
Wolfgang K0mmerell
2008-06-29 21:44:09 UTC
Permalink
Post by Daniel Krebs
Krause Glucke kärchern ;-)
Oder einfach in die Spülmaschine?

W.
karl heinz
2008-06-30 08:22:48 UTC
Permalink
Post by Wolfgang K0mmerell
Post by Daniel Krebs
Krause Glucke kärchern ;-)
Oder einfach in die Spülmaschine?
W.
...mit Glattschleudern...hilft
kh

NMS
2008-06-29 17:25:38 UTC
Permalink
Post by Walter Opree
...und die krause Glucke mit dem Hochdruck Reiniger
über diesen Pilz habe ich mich hier noch nicht geäußert. Kaltes Wasser
und Küchenbrause dürften aber ausreichen.
Daniel Krebs
2008-06-29 17:13:10 UTC
Permalink
Post by Walter Opree
Dreck scheuert den Magen.
Bei uns hieß es: "Dreck reinigt den Magen."
Aber Sand zwischen den Zähnen ist nicht gerade das Wahre.
Daniel
--
Kaffee trinke ich aus Höflichkeit oder wenn er gut ist.
Ersteres kommt leider öfter vor.
Ellen Albiez
2008-06-29 20:10:02 UTC
Permalink
Post by hajurek
Wie macht ihr das?
Huhu :)

normalerweise ohne Wasser.
Bei Pfiffern mache ich aber eine Ausnahme:
In einer Schüssel mit kaltem Wasser einige Esslöffel Mehl verrühren und
die Pilze drin baden. Das Mehl verstopft die Pilzporen und schmirgelt
den Dreck weg, sie saugen sich nicht voll.
Danach noch gründlich trocknen und ab dafür... :)

Grüßle,

Ellen
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...