Rene Gagnaux
2006-09-20 13:42:23 UTC
Guten Tag allerseits,
Es müssen nicht unbedingt Herbstrüben sein, geht mit vielen Rübenarten:
MMMMM----- 'Kalorio V3.40' (reg.) nach Meal-Master
Title: Raeben-Kartoffel-Stock
Categories: Gemuese, Kartoffel
Servings: 4 Servings
750 g Raeben (Herbstrueben)
500 g Kartoffeln
- mehlige Sorte
75 g Butter
3 tb Mehl
2 dl Halbrahm
- oder Vollrahm
Salz
Pfeffer
Muskat
MMMMM--------------------------REF--------------------------------
- D'Chuchi 5/94
- Vermittelt von R.Gagnaux
Raeben und Kartoffeln schaelen. Raeben in Stengelchen, Kartoffeln je
nach Groesse in Viertel oder Achtel schneiden (Raeben deshalb kleiner
schneiden, weil sie eine laengere Garzeit haben). Beides zusammen in
nicht zuviel Salzwasser weich kochen. Abschuetten, in die Pfanne
zurueckgeben und auf der ausgeschalteten Herdplatte kurz trocken
daempfen.
In einer zweiten Pfanne die Butter schmelzen. Das Mehl beifuegen und
unter Ruehren eine Minute duensten. Vom Feuer ziehen. Mit dem Rahm
abloeschen und glatt ruehren.
Die noch heissen Raeben und Kartoffeln durch ein Passevite zur
Rahmsauce passieren. Auf die Herdplatte zurueckgeben und den
Raeben-Kartoffel-Stock unter kraeftigem Ruehren kurz erhitzen. Mit
Salz, Pfeffer und Muskat wuerzen.
Nach Belieben vor dem Servieren in Butter gebratene Zwiebelringe
daruebergeben.
:Stichworte: Gemuese
:Stichworte: Kartoffel
MMMMM
Was ein 'Passevite' ist? Ganz einfach was Ihr in Deutschland 'Flotte Lotte'
nennt! ;-)
tb = Esslöffel, ts = Teelöffel
Salut
René
Es müssen nicht unbedingt Herbstrüben sein, geht mit vielen Rübenarten:
MMMMM----- 'Kalorio V3.40' (reg.) nach Meal-Master
Title: Raeben-Kartoffel-Stock
Categories: Gemuese, Kartoffel
Servings: 4 Servings
750 g Raeben (Herbstrueben)
500 g Kartoffeln
- mehlige Sorte
75 g Butter
3 tb Mehl
2 dl Halbrahm
- oder Vollrahm
Salz
Pfeffer
Muskat
MMMMM--------------------------REF--------------------------------
- D'Chuchi 5/94
- Vermittelt von R.Gagnaux
Raeben und Kartoffeln schaelen. Raeben in Stengelchen, Kartoffeln je
nach Groesse in Viertel oder Achtel schneiden (Raeben deshalb kleiner
schneiden, weil sie eine laengere Garzeit haben). Beides zusammen in
nicht zuviel Salzwasser weich kochen. Abschuetten, in die Pfanne
zurueckgeben und auf der ausgeschalteten Herdplatte kurz trocken
daempfen.
In einer zweiten Pfanne die Butter schmelzen. Das Mehl beifuegen und
unter Ruehren eine Minute duensten. Vom Feuer ziehen. Mit dem Rahm
abloeschen und glatt ruehren.
Die noch heissen Raeben und Kartoffeln durch ein Passevite zur
Rahmsauce passieren. Auf die Herdplatte zurueckgeben und den
Raeben-Kartoffel-Stock unter kraeftigem Ruehren kurz erhitzen. Mit
Salz, Pfeffer und Muskat wuerzen.
Nach Belieben vor dem Servieren in Butter gebratene Zwiebelringe
daruebergeben.
:Stichworte: Gemuese
:Stichworte: Kartoffel
MMMMM
Was ein 'Passevite' ist? Ganz einfach was Ihr in Deutschland 'Flotte Lotte'
nennt! ;-)
tb = Esslöffel, ts = Teelöffel
Salut
René
--
Die hier verwendete Absenderadresse könnte nur kurzfristig
existieren. Um mich sicher zu erreichen: bitte an
renato at chPUNKTinterPUNKTnet schreiben.
Die hier verwendete Absenderadresse könnte nur kurzfristig
existieren. Um mich sicher zu erreichen: bitte an
renato at chPUNKTinterPUNKTnet schreiben.