Discussion:
Grüne Mandeln
(zu alt für eine Antwort)
C.P. Kurz
2009-04-20 21:01:17 UTC
Permalink
Ich habe am Samstag vom Gemüsehändler grüne Mandeln, also in grüner
Schale, mitgebracht. Die Mandel rausgepult schmeckt leicht bitter, nicht
wirklich unangenehm, aber auch nicht eben toll. Was macht man damit,
und kann man die Schale eventuell auch essen?


- Carsten
C.P. Kurz
2009-04-21 11:01:06 UTC
Permalink
Gemüsehändler fragen
rösten ?
anschliessend salzig / süss schwenken ?
jk
ansonsten : kochen hobeln reiben backen pressen marzipan einpflanzen
Danke, aber mir mangelt es nicht an Phantasie, sondern an Wissen ;-)


- Carsten
K***@online.de
2009-04-21 15:01:14 UTC
Permalink
Hallo Carsten,

Grüne Mandeln
Was macht man damit, und kann man die Schale eventuell auch essen?
Da ich grüne Mandeln auch noch nicht kannte, hat es mich ebenfalls
interessiert :-). Das habe ich bis jetzt an Informationen gefunden:


Auszug aus http://jerusalem.blog.de/2008/03/31/gruene-mandeln-3974133/
:

"Hier in Jerusalem werden die Mandeln aber auch gruen, also unreif,
verkauft. Gerade jetzt sind sie ueberall auf den arabischen Maerkten
zu finden. Es gibt grosse und kleine Mandeln unterschiedlicher
Qualitaet. Die gruenen Mandeln werden allerdings nicht zum kochen
verwendet.
Man isst sie. Wer mag, tunkt sie vorher in etwas Salz ein. Ich esse
sie ebensogerne ohne Salz.

Wenn man sich erst einmal an die pelzige Beschaffenheit der gruenen
Mandeln gewoehnt hat, erwartet einen ein ungewohntes
Geschmackserlebnis. Statt dem erwarteten nussigen Geschmack hat man
ein bischen das Gefuehl, man beisse in frischen Sauerampfer. Lange
habe ich mich gewundert, was die Leute dort auf dem Markt assen. Vor
allem, da die gruenen Mandeln verhaeltnismaessig teuer sind. Aber
mittlerweise esse ich sie gerne, und wer isst schon ein ganzes Kilo
auf einmal?"

Text
http://www.pfalz.de/de/spezialitaeten-shop/wissenswertes-ueber-spezialitaeten/weitere-spezialitaeten/gruene-mandeln/genuss-pur-kandierte-gruene

"Genuss pur: Kandierte Grüne Mandeln
Schon im März blühen an der Deutschen Weinstraße die Mandelbäume und
bereits in der zweiten Aprilhälfte wachsen die grünen Früchte an den
Bäumen. Sie sind der Rohstoff für die kandierten grünen Mandeln aus
Deidesheim. Wer grüne Mandeln veredeln will, muss sie ernten, bevor
die Kernschale im Innern hart wird. Dies ist meist bereits ab Mitte
April der Fall; die früh geernteten grünen Mandeln nennt man daher
auch „April-Mandeln". Einziger Hersteller der kandierten grünen
Mandeln ist die Confiserie-Manufaktur J. Biffar & Co in Deidesheim.
Das Familien-Unternehmen, seit über einem Jahrhundert Spezialist für
kandierte Früchte, lässt die grünen Mandeln zwischen Deidesheim und
Neustadt-Gimmeldingen von Hand ernten. Die Früchte werden kurz
blanchiert und abgeschreckt, um die leicht pelzige Außenhülle zu
entfernen, die sterilen Früchte danach über mehrere Tage kandiert.
Dabei ersetzt Zuckersirup schrittweise das in den Früchten verbliebene
Wasser, bis ein Zuckergehalt von 75 Prozent erreicht ist. Dadurch
schmecken die Früchte nicht nur süß, sondern sind auch lange haltbar.
Schließlich werden die kandierten grünen Mandeln noch mit einem feinen
Zuckerguss glasiert. Die Mandelspezialität genießt man pur oder als
Beilage zu Wild, Geflügel oder kräftigem Käse. Auch Süßspeisen und
Salaten gibt sie das gewisse Etwas"


Bei Chefkoch.de habe ich noch gelesen, dass die grünen Mandeln
ausgeluscht werden wie Feigen und die Schale nur mitgegessen wird,
wenn sie noch nicht zu hart ist. Und wenn man ganz junge Mandeln hat,
diese gut zu einem Salat passen.

Vielleicht hilft Dir das ja weiter :-).

Viele Grüße,

Karina
C.P. Kurz
2009-04-22 15:39:29 UTC
Permalink
Post by K***@online.de
Wenn man sich erst einmal an die pelzige Beschaffenheit der gruenen
Mandeln gewoehnt hat, erwartet einen ein ungewohntes
Geschmackserlebnis. Statt dem erwarteten nussigen Geschmack hat man
ein bischen das Gefuehl, man beisse in frischen Sauerampfer. Lange
Damit ist klar, dass man die Schale wohl mit isst - was ich jetzt gerade
mal probiere...


Hmmm, okay, nicht der ultimative Genuss, leicht säuerlich, in der Tat
sauerampferartig, mit ner leichten Assoziation von Pfirsich, was wohl
überwiegend dem Pelz geschuldet ist. Am Salat sicher nicht schlecht.


- Carsten
Joerg Heinz
2009-04-21 23:12:52 UTC
Permalink
Post by C.P. Kurz
Ich habe am Samstag vom Gemüsehändler grüne Mandeln, also in grüner
Schale, mitgebracht. Die Mandel rausgepult schmeckt leicht bitter, nicht
wirklich unangenehm, aber auch nicht eben toll. Was macht man damit, und
kann man die Schale eventuell auch essen?
Hört sich nach Bittermandeln an, sollte man nicht roh genießen wegen
der Blausäure, Vorsicht!
C.P. Kurz
2009-04-22 15:41:18 UTC
Permalink
Post by Joerg Heinz
Hört sich nach Bittermandeln an, sollte man nicht roh genießen wegen
der Blausäure, Vorsicht!
Hmm, halte ich für unwahrscheinlich, dass sowas bei nem Gemüsehändler
rumliegt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bittermandel

- Carsten

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...