Hi Thorsten,
habe erst heute diesen Thread gelesen. Falls du immer noch wissen
willst, wie man "authentisch" asiatisch Reis kocht:
Wir zu Hause kaufen den Duftreis/Jasminreis in den 25 kg Säcken im
Asia-Laden. Die Sorte mit den gebrochenen Körner ist natürlich
günstiger, aber wegen Optik und (eingebildeten?)Geschmack, bevorzugen
wir ganze Körner. Im Restaurant wird meist der billige Reis (kein
Durftreis, aber ganze Körner) verwendet.
Gekocht wird im Reiskochtopf, eine sehr praktische Erfindung, da man
dann Zeit und Muse hat, sich um den Rest des Essens zu kümmern. Reis
wird ein paar mal durchgespült, dann kommt noch zum gleichen Teil Wasser
hinzu,wobei es immer ein wenig auf den reis ankommt, muss halt beim
ersten Mal immer ausprobiert werden. Dann noch auf den Knopf drücken,
der Rest macht der topf von ganz alleine. Übrigens die Billigteile tun's
auch, aber bei unserem Konsum musste schon etwas größeres her. :-)
Hoffe, das hilft dir weiter.
Gruß,
Van
Post by Thorsten SchwalbPost by Thorsten SchwalbHiho,
im Chinarestaurant gibts immer so schön klebrigen Reis, welchen Sorten
kann man nehmen, wenn man ähnliche Ergebnisse haben will.
So long
Thorsten
Hiho,
danke für Eure Tipps, werd morgen gleich mal zum Asiashop und zum Lidl gehen
und dann mal sehen was mir am besten zusagt.
So long
Thorsten