Discussion:
Liebigs Fleischextrakt
(zu alt für eine Antwort)
Holger Freese
2004-01-11 10:58:04 UTC
Permalink
Weiß jemand, wo man in Freiburg Brsg. und Umgebung den echten Liebigs
Fleischextrakt kaufen kann? Wir bestellen ihn zur Zeit bei Manufactum, da
fallen jedoch stets Versandkosten an.

Gruß,

Ho
Petra Hildebrandt
2004-01-11 12:54:48 UTC
Permalink
In de.rec.mampf schreibt Holger Freese....
Post by Holger Freese
Weiß jemand, wo man in Freiburg Brsg. und Umgebung den echten Liebigs
Fleischextrakt kaufen kann? Wir bestellen ihn zur Zeit bei Manufactum, da
fallen jedoch stets Versandkosten an.
hier in Hamburg hat ihn Karstadt in der Lebensmittelabteilung.

Naonsten frag doch einfach mal den Lebensmittelladen Deines Vertrauens
ob erd as ins Programm aufnehmenw ürd.

Gruß

Petra
Manfred Daeumling
2004-01-11 18:54:29 UTC
Permalink
On Sun, 11 Jan 2004 11:58:04 +0100, "Holger Freese"
Post by Holger Freese
Weiß jemand, wo man in Freiburg Brsg. und Umgebung den echten Liebigs
Fleischextrakt kaufen kann? Wir bestellen ihn zur Zeit bei Manufactum, da
fallen jedoch stets Versandkosten an.
Gruß,
Ho
Wozu ist das Zeug denn zu gebrauchen - ist das so ne Art Fond?

mfG
Sigi Gassner
2004-01-11 22:20:27 UTC
Permalink
Hallo Manfred,
Post by Manfred Daeumling
[ Liebigs Fleischextrakt]
Wozu ist das Zeug denn zu gebrauchen - ist das so ne Art Fond?
Zum abschmecken, abrunden einer Suppe/Sauce, wenn einfach noch was fehlt.
Liebigs Fleischextrakt ist leider sehr teuer, man braucht aber auch nur
sehr wenig davon.
Der Geschmack geht in die Richtung wenn du Fleisch anbrätst und dann mit
etwas Wasser ablöschst.

Für einen guten Koch absolut entbehrlich, für den Laien ein kleiner
ehrlicher Nothelfer. Ich hab auch ein Gläschen im Kühlschrank.

Grüße

Sigi
H. W. Hans Kuntze
2004-01-11 23:26:06 UTC
Permalink
Post by Sigi Gassner
Hallo Manfred,
Post by Manfred Daeumling
[ Liebigs Fleischextrakt]
Wozu ist das Zeug denn zu gebrauchen - ist das so ne Art Fond?
[...]
Für einen guten Koch absolut entbehrlich, für den Laien ein kleiner
ehrlicher Nothelfer.
:-)

30 Eumel fuer Escoffiers Le Guide Culinaire waere eine viel bessere
Investition fuer den pro-Chef auf dem Weg zum guten Koch, als das
Maria-Hilf Stossgebet und die Buechse Liebig's. Hilft dem Laien mit
Fachwissen auch, ist aber etwas kompliziert fuer den.
Du hast recht, absolut entbehrlich. Speziell jetzt wo das Zeugs mit
Salzsaeure gezaubert wird.

Natuerlich sollte man das Kapitel 1 - Saucen und Grundlagen studieren
(zumindest). Dann kann/wird man das selbstmachen. Glace de Viande heisst
das.

Fuer den Haushalt ist die Buechse natuerlich bequemer, Mangel von
Abschnitten, Grundmaterial oder der Companero ist zu lieb, wie meiner...

--Grue$$e.

C=¦-)§ H. W. Hans Kuntze, CMC, S.g.K. (_o_)
" Strive for excellence in your life & reject being a doormat to others. Serve God. "
http://www.cmcchef.com mailto:***@cmcchef.com
_/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/
Heiner Blett
2004-01-12 07:45:49 UTC
Permalink
Post by H. W. Hans Kuntze
Post by Sigi Gassner
Post by Manfred Daeumling
[ Liebigs Fleischextrakt]
Wozu ist das Zeug denn zu gebrauchen - ist das so ne Art Fond?
Für einen guten Koch absolut entbehrlich, für den Laien ein kleiner
ehrlicher Nothelfer.
:-)
30 Eumel fuer Escoffiers Le Guide Culinaire waere eine viel bessere
Investition fuer den pro-Chef auf dem Weg zum guten Koch, als das
Maria-Hilf Stossgebet und die Buechse Liebig's.
Laut kurzer Recherche im Indernett kostet das Original in Frankreich etwa
30 Euro. Die deutsche Übersetzung kostet bei Amazon.de ca. 69(!) Eumels,
bei der englischen Übersetzung sieht es ähnlich aus.
Post by H. W. Hans Kuntze
Fuer den Haushalt ist die Buechse natuerlich bequemer, Mangel von
Abschnitten, Grundmaterial
Wenn man unbedingt will, kann man sich so was ja von seinem Metzger
zurücklegen lassen, oder? Ach, im März kriegen wir wieder ein halbes Kalb
vom Nachbarn (Bauer), da ist alles mit dran, was man für einen feinen
Kalbsfond braucht.
Post by H. W. Hans Kuntze
oder der Companero ist zu lieb, wie meiner...
Würde gerne mal wissen, was dein companero so für einen BMI hat. :-)

Gruß
Heiner.
Holger Drechsel
2004-01-12 10:23:30 UTC
Permalink
Post by Manfred Daeumling
[ Liebigs Fleischextrakt]
Wozu ist das Zeug denn zu gebrauchen - ist das so ne Art Fond?
Ja, es gibt sogar ein Kochbuch von Liebig, da wird der Fleischextrakt
angewendet. Liebigs Kochbuch ist allerdings nur antiquarisch erhältlich.

Gruß
Holger
Helga Schulz
2004-01-13 13:05:58 UTC
Permalink
"H. W. Hans Kuntze" <***@chef.net> schrieb vorher:

Hallo Hans, hallo liebe Mampfer,
Post by H. W. Hans Kuntze
Post by Sigi Gassner
Für einen guten Koch absolut entbehrlich, für den Laien ein kleiner
ehrlicher Nothelfer.
Du hast recht, absolut entbehrlich. Speziell jetzt wo das Zeugs mit
Salzsaeure gezaubert wird.
Wirklich? Dann kann man ja gleich Maggi nehmen.

Vor Jahren hatte ich mir mal eine Flasche von dem Zeug gekauft
und für Eintöpfe und Soßen verwendet. Es schmeckte für mich
erstmal interessant. Dann habe ich es jahrelang nicht mehr
verwendet, und vor ca. 2 Jahren mal wieder eine Flasche gekauft.
Es schmeckte aber anders als das, was ich in Erinnerung hatte -
mehr liebstöckelartig, weniger pimentig. Gefiel mir dann nicht
wirklich, und so steht es seither dumm rum. Da es zu BSE-Zeiten
war, als ich das kaufte, dachte ich, sie haben das Rezept
deswegen abgeändert, und würden nun wieder auf die alten Pfade
zurückkehren. Wenn das nicht der Fall ist, kann man das Zeug aber
getrost völlig vergessen.
Post by H. W. Hans Kuntze
Natuerlich sollte man das Kapitel 1 - Saucen und Grundlagen studieren
(zumindest). Dann kann/wird man das selbstmachen. Glace de Viande heisst
das.
Ich krieg schon richtig Hunger. Mal ganz vorsichtig gefragt: wie
unterscheidet sich die Glace von einer Fleischbrühe? Weniger
gesalzen, sparsamer gewürzt, evt. leiser gekocht? Oder stark
reduziert? Denn ich würde das schon mal machen wollen, und in
kleinen Förmchen als Soßenzutat einfrieren...oder verliert es
dann an Geschmack?
Post by H. W. Hans Kuntze
Fuer den Haushalt ist die Buechse natuerlich bequemer, Mangel von
Abschnitten, Grundmaterial oder der Companero ist zu lieb, wie meiner...
Wenn man einen Metzger kennt, sollten die Materialien nicht so
das Problem sein.
Walter Opree
2004-01-13 06:48:37 UTC
Permalink
Hallo und guten morgen,

also da muss ich dem Sigi recht geben - zum Teil.
Auch für die "Laien" ( ??? wieso Laien - ich hab sogenannte "Laien" erlebt
die besser kochen konnten als manchen Sternenfuzzy) gibt es die Möglichkeit
ohne "Liebig" auszukommen. Pfeffer & Salz aus den Mühlen und Kräuter tun ihr
allerbestes.

N.B.: Aber eines muss ich auch mal zugeben. Privat hau ich auch schon mal
'nen ordentlichen Spritzer Maggie an die Erbsensuppe z.B.)

So, jetzt wünsch ich noch einen Sturmfreien Tag und was besseres
Wetter......
--
.....nu is "de blanke kok" eventjes weg -
zijn lekkerste groetjes blijven je toch.....
Walter Oprée
www.opree.nl
Infodienst Ernährung
www.meat-n-more.info
***@opree.nl
"Sigi Gassner" <***@ssner.de> schrieb im Newsbeitrag news:***@news.t-online.de...

| Für einen guten Koch absolut entbehrlich, für den Laien ein kleiner
| ehrlicher Nothelfer. Ich hab auch ein Gläschen im Kühlschrank.
|
| Grüße
|
| Sigi
Heiner Blett
2004-01-13 10:02:51 UTC
Permalink
Szervusz Walter,
Post by Walter Opree
also da muss ich dem Sigi recht geben - zum Teil.
Auch für die "Laien" ( ??? wieso Laien - ich hab sogenannte "Laien" erlebt
die besser kochen konnten als manchen Sternenfuzzy) gibt es die Möglichkeit
ohne "Liebig" auszukommen. Pfeffer & Salz aus den Mühlen und Kräuter tun ihr
allerbestes.
N.B.: Aber eines muss ich auch mal zugeben. Privat hau ich auch schon mal
'nen ordentlichen Spritzer Maggie an die Erbsensuppe z.B.)
Da bist Du mit Vinzent Kling in bester Gesellschaft. Der hat auch mal in
einer Sendung gesagt, dass er daheim *selbstverständlich* Maggi an den
Kartoffelsalat macht. Nur im Restaurant dürfe er das leider nicht.
Post by Walter Opree
So, jetzt wünsch ich noch einen Sturmfreien Tag und was besseres
Wetter......
Früher wünschten wir uns noch 'ne sturmfreie Bude aber man wird im Laufe
der Jahre bescheidener...

Schöne Grüße
Heiner.
Walter Opree
2004-01-13 11:03:11 UTC
Permalink
Hallo "Heiner Blett"


<***@yahoo.de> schrieb im Newsbeitrag news:fhql3pf50zgv.15gjzo4ksk42d$***@40tude.net...
| Szervusz Walter,
|
|

Da bist Du mit Vinzent Kling in bester Gesellschaft. Der hat auch mal in
| einer Sendung gesagt, dass er daheim *selbstverständlich* Maggi an den
| Kartoffelsalat macht. Nur im Restaurant dürfe er das leider nicht.
|


Ja ja, das ist ja auch ein Arbeitskollege von mir - ist doch klar wir halten
halt zusammen.Ehrlich, meine Weib dreht sich immer rum wenn ich mir auf eine
Portion Spaghetti - Maggie knalle..... da könnt ich für sterben ( aber so
leicht stirbt sichs nicht.)



| > So, jetzt wünsch ich noch einen Sturmfreien Tag und was besseres
| > Wetter......
|
| Früher wünschten wir uns noch 'ne sturmfreie Bude |

Du sagst es, aber ich glaube aus dem Alter bin ich schon etwas raus...

aber man wird im Laufe der Jahre bescheidener...

och das will ich nicht sagen - ein wenig Luxus tut manchmal gut.....nur
nicht übertreiben...ist die Devise..
--
.....nu is "de blanke kok" eventjes weg -
zijn lekkerste groetjes blijven je toch.....
Walter Oprée
www.opree.nl
Infodienst Ernährung
www.meat-n-more.info
***@opree.nl
Ilka Spiess
2004-01-13 11:09:42 UTC
Permalink
Walter Opree schrieb:

Hallo Walterchen,
Post by Walter Opree
Du sagst es, aber ich glaube aus dem Alter bin ich schon etwas raus...
aber man wird im Laufe der Jahre bescheidener...
Ja ja - ich mag euch nicht ihr sauren Trauben;-))

Grüßle

o
Ilka
Dagmar
2004-01-13 10:28:09 UTC
Permalink
"Walter Opree" <***@opree.nl> schreef in bericht news:bu04c2$c2hfv$***@ID-211484.news.uni-berlin.de...
Snip snap
Post by Walter Opree
N.B.: Aber eines muss ich auch mal zugeben. Privat hau ich auch schon mal
'nen ordentlichen Spritzer Maggie an die Erbsensuppe z.B.)
im neuen Maggi sind jetzt Gluten drin, leider.
Also Vorsicht bei einer Glutenintoleranz
Post by Walter Opree
So, jetzt wünsch ich noch einen Sturmfreien Tag und was besseres
Wetter......
Ja hier ist es auch so richtig herbstig,

Gruesse Dagmar
Helga Schulz
2004-01-12 00:07:23 UTC
Permalink
Post by Manfred Daeumling
On Sun, 11 Jan 2004 11:58:04 +0100, "Holger Freese"
Post by Holger Freese
Weiß jemand, wo man in Freiburg Brsg. und Umgebung den echten Liebigs
Fleischextrakt kaufen kann? Wir bestellen ihn zur Zeit bei Manufactum, da
fallen jedoch stets Versandkosten an.
In der Innenstadt die großen Läden durchsuchen ist das Einzige
was mir einfällt - ich wohne in Berlin und krieg es auch nur im
KaDeWe.
Post by Manfred Daeumling
Wozu ist das Zeug denn zu gebrauchen - ist das so ne Art Fond?
Ja, damit kann man recht lecker Brühe machen und Soßen würzen.
Petra Klattenhoff
2004-01-12 21:17:59 UTC
Permalink
Post by Holger Freese
Weiß jemand, wo man in Freiburg Brsg. und Umgebung den
echten Liebigs
Post by Holger Freese
Fleischextrakt kaufen kann? Wir bestellen ihn zur Zeit bei
Manufactum, da
Post by Holger Freese
fallen jedoch stets Versandkosten an.
Wenn du in Freiburg nicht fuendig wirst, koenntest du es ev.
mal in der Schweiz versuchen (ist ja nicht weit ab)
Kuerzlich erst im COOP gesehen, bei den Tuetensuppen und den
Bruehwuerfeln
Post by Holger Freese
Gruß,
Ho
LG Petra
Heiner Blett
2004-01-13 10:04:11 UTC
Permalink
Post by Holger Freese
Post by Holger Freese
Weiß jemand, wo man in Freiburg Brsg. und Umgebung den
echten Liebigs
Post by Holger Freese
Fleischextrakt kaufen kann? Wir bestellen ihn zur Zeit bei
Manufactum, da
Post by Holger Freese
fallen jedoch stets Versandkosten an.
Wenn du in Freiburg nicht fuendig wirst, koenntest du es ev.
mal in der Schweiz versuchen (ist ja nicht weit ab)
Kuerzlich erst im COOP gesehen, bei den Tuetensuppen und den
Bruehwuerfeln
In Freiburg gibt es doch seit kurzem auch einen Migro, oder nicht?

Gruß
Heiner.
Helga Schulz
2004-01-13 13:05:59 UTC
Permalink
Post by Heiner Blett
Post by Holger Freese
Post by Holger Freese
Weiß jemand, wo man in Freiburg Brsg. und Umgebung den
echten Liebigs
Post by Holger Freese
Fleischextrakt kaufen kann? Wir bestellen ihn zur Zeit bei
Manufactum, da
Post by Holger Freese
fallen jedoch stets Versandkosten an.
Wenn du in Freiburg nicht fuendig wirst, koenntest du es ev.
mal in der Schweiz versuchen (ist ja nicht weit ab)
Kuerzlich erst im COOP gesehen, bei den Tuetensuppen und den
Bruehwuerfeln
In Freiburg gibt es doch seit kurzem auch einen Migro, oder nicht?
Der Migros hat aber idR nur Eigenprodukte, ähnlich wie Aldi. Es
gibt dort zB keine Ovomaltine, sondern Eimalzin (schmeckt anders,
mE nicht so gut). COOP ist mW ein großer Einzelhandel, in dem
auch Markenprodukte verkauft werden. Weiß aber nicht, wo es in
Basel einen COOP gibt, vermute eher in Großbasel, aus der
Erinnerung.
Holger Freese
2004-01-13 16:32:44 UTC
Permalink
Post by Heiner Blett
In Freiburg gibt es doch seit kurzem auch einen Migro, oder nicht?
Der Migros hat aber idR nur Eigenprodukte, ähnlich wie Aldi. Es
gibt dort zB keine Ovomaltine, sondern Eimalzin (schmeckt anders,
mE nicht so gut). COOP ist mW ein großer Einzelhandel, in dem
auch Markenprodukte verkauft werden. Weiß aber nicht, wo es in
Basel einen COOP gibt, vermute eher in Großbasel, aus der
Erinnerung.
In Freiburgs Migros, der durchaus nicht nur Eigenprodukte führt - angeblich
muss er einen bestimmten Anteil deutscher Artikel anbieten - haben wir
Liebigs nicht gefunden. Ich werde es aber mal im COOP in der Schweiz
probieren.

Vielen Dank, allerseits!

Ho
Holger Freese
2004-01-18 10:12:01 UTC
Permalink
Test
Post by Holger Freese
Post by Heiner Blett
In Freiburg gibt es doch seit kurzem auch einen Migro, oder nicht?
Der Migros hat aber idR nur Eigenprodukte, ähnlich wie Aldi. Es
gibt dort zB keine Ovomaltine, sondern Eimalzin (schmeckt anders,
mE nicht so gut). COOP ist mW ein großer Einzelhandel, in dem
auch Markenprodukte verkauft werden. Weiß aber nicht, wo es in
Basel einen COOP gibt, vermute eher in Großbasel, aus der
Erinnerung.
In Freiburgs Migros, der durchaus nicht nur Eigenprodukte führt - angeblich
muss er einen bestimmten Anteil deutscher Artikel anbieten - haben wir
Liebigs nicht gefunden. Ich werde es aber mal im COOP in der Schweiz
probieren.
Vielen Dank, allerseits!
Ho
Peter Wagner
2004-01-13 17:32:54 UTC
Permalink
Post by Helga Schulz
Der Migros hat aber idR nur Eigenprodukte, ähnlich wie Aldi. Es
Die Migros hat _echte_ Eigenprodukte, aber erhöht den Anteil der
Fremdprodukte seit ein paar Jahren.
Aldi hat meines Wissens _keine_, sondern lässt sie nur entsprechend
'labeln'.
Post by Helga Schulz
gibt dort zB keine Ovomaltine, sondern Eimalzin (schmeckt anders,
mE nicht so gut).
Ist qualitativ aber gleichwertig.
Post by Helga Schulz
COOP ist mW ein großer Einzelhandel, in dem
auch Markenprodukte verkauft werden. Weiß aber nicht, wo es in
Basel einen COOP gibt, vermute eher in Großbasel, aus der
Erinnerung.
p
Konrad Wilhelm
2004-01-14 09:02:05 UTC
Permalink
Post by Peter Wagner
Post by Helga Schulz
Der Migros hat aber idR nur Eigenprodukte, ähnlich wie Aldi. Es
Die Migros hat _echte_ Eigenprodukte, aber erhöht den Anteil der
Fremdprodukte seit ein paar Jahren.
Aldi hat meines Wissens _keine_, sondern lässt sie nur entsprechend
'labeln'.
Soweit ich weiß hat Aldi eigene Kaffeeröstereien.

k.
--
Konrad Wilhelm <***@web.de>
Südstr. 3, D48329 Havixbeck
Peter Wagner
2004-01-14 17:12:52 UTC
Permalink
Post by Konrad Wilhelm
Soweit ich weiß hat Aldi eigene Kaffeeröstereien.
OK.
Aber viele Aldi-eigene Betriebe werden es wohl nicht sein.

Betr. Migros war ich ungenau.
Meine Aussage bezieht sich nur auf Food- nicht auf Non-Food-Artikel.
Seit ein paar Jahren steht auf den Produkten, wer sie hergestellt hat.
OK, es kann sein, dass man als Ausländer daraus evt. nicht schliessen kann,
ob es ein Migros-eigener Betrieb ist.
Post by Konrad Wilhelm
k.
p
Karl-Heinz Krause
2004-01-15 09:00:58 UTC
Permalink
Post by Peter Wagner
Post by Konrad Wilhelm
Soweit ich weiß hat Aldi eigene Kaffeeröstereien.
es ist/war wohl eine bei Bremen (Albrecht Kaffee GmbH), bin aber nicht
sicher, ob die noch so existieren. Unter gleicher Anschrift existiert heute
noch die Aldi GmbH & Co. KG, allerdings in der Kategorie Handel und
Herstellung von Nahrungsmitteln, es könnte jetzt also unter diesem Dach
geröstet werden.
Post by Peter Wagner
OK.
Aber viele Aldi-eigene Betriebe werden es wohl nicht sein.
meines Wissens ist das korrekt.

Karl-Heinz
Peter Wagner
2004-01-15 10:58:43 UTC
Permalink
Post by Karl-Heinz Krause
es ist/war wohl eine bei Bremen (Albrecht Kaffee GmbH), bin aber nicht
sicher, ob die noch so existieren. Unter gleicher Anschrift existiert
heute noch die Aldi GmbH & Co. KG, allerdings in der Kategorie Handel
und Herstellung von Nahrungsmitteln, es könnte jetzt also unter
diesem Dach geröstet werden.
Post by Peter Wagner
OK.
Aber viele Aldi-eigene Betriebe werden es wohl nicht sein.
meines Wissens ist das korrekt.
Danke.
Post by Karl-Heinz Krause
Karl-Heinz
p
Walter Opree
2004-01-13 06:42:38 UTC
Permalink
Hallo und Guten morgen,

also , ob nun in Freiburg ein Kaufhof besteht weiss ich nicht. Aber in
Aachen findet man dort diesen Extract. Nun ich kann mich nur daran erinnern
das in den 50 er Jahren meine Mutter dieses Zeugs öfters gebraucht hat. An
den Geschmack kann ich mich nicht erinnern. Denn ich hab es nie gebraucht.
Eines weiss ich allerdings - das es sich um ein Fleischextract handelt. Aber
für die Vegies gibts auch eine Variante - hab ich mal probieren müssen - als
Diät Unterstützung gegen Diabetes. Ich kann nur sagen pfui deibel........
also sowas kommt nicht bei mir in die Küche und den Betrieb. Aber das ist
halt mein Geschmack und wie der Geschmack von anderen ist ... darüber darf
und kann und will ich nicht urteilen.
--
.....nu is "de blanke kok" eventjes weg -
zijn lekkerste groetjes blijven je toch.....
Walter Oprée
www.opree.nl
Infodienst Ernährung
www.meat-n-more.info
***@opree.nl

"Holger Freese" <***@freese-privat.de> schrieb im Newsbeitrag news:btra7i$afn27$***@ID-152904.news.uni-berlin.de...
| Weiß jemand, wo man in Freiburg Brsg. und Umgebung den echten Liebigs
| Fleischextrakt kaufen kann? Wir bestellen ihn zur Zeit bei Manufactum, da
| fallen jedoch stets Versandkosten an.
|
| Gruß,
|
| Ho
|
|
Den - in der Adresse bitte entfernen
2004-01-14 12:47:17 UTC
Permalink
Post by Holger Freese
Weiß jemand, wo man in Freiburg Brsg. und Umgebung den echten Liebigs
Fleischextrakt kaufen kann? Wir bestellen ihn zur Zeit bei Manufactum, da
fallen jedoch stets Versandkosten an.
Gruß,
Ho
Bei uns in Franken ist WELA sehr verbreitet. Wird auf Jahrmärkten
(Kärwa) und anderen großen Veranstaltungen (Flohmarkt usw.) vertrieben.

Die Delikateß-Brühe schmeckt hervorragend und eignet sich bestens, um
den Geschmack von Saucen, Suppen usw. aufzupeppen.

Gruß

Günther
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...