Discussion:
REZ: Picanha ao Sal Grosso
(zu alt für eine Antwort)
NMS
2006-06-25 15:55:27 UTC
Permalink
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2

Titel: Picanha ao Sal Grosso
Kategorien: Brasil, churrasco
Menge: 1 Rezept

1 Peça de Picanha (1Kg e 200g)
1 Pacote de Sal Grosso

============================ QUELLE ============================
-- Erfasst *RK* 08.06.2006 von
-- NMS

Espalhe o sal grosso no fundo de uma assadeira. Coloque a picanha
com a gordura voltada para cima e cubra totalmente com o sal grosso.
Leve ao forno médio por, aproximadamente, 1 hora.

Após assada quebre o sal, retire a picanha e fatie.

=====

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2

Titel: Tafelspitz im Salzmantel
Kategorien: Brasilien, Grill
Menge: 4 Portionen

1,2 kg Tafelspitz
1 Pack. Grobes Meersalz

============================ QUELLE ============================
-- Erfasst *RK* 25.06.2006 von
-- NMS

Den Boden eines Bräters mit Meersalz ausstreuen, Tafelspitz mit
Fettschicht oben darauflegen. Mit Meersalz bedecken. Kein Deckel.
Bei 220°C auf mittlerer Schiene etwa eine Stunde garen. Salzschicht
entfernen und servieren.

=====
Petra Holzapfel
2006-06-25 19:03:53 UTC
Permalink
Hallo Norbert,
Post by NMS
Titel: Picanha ao Sal Grosso
Kategorien: Brasil, churrasco
Titel: Tafelspitz im Salzmantel
Ist picanha echt Tafelspitz? Ich dachte immer, die Fleischschnitte wären
dort anders. Kathi schwärmte immer davon :-)

Gegrillt wird bei diesem Rezept aber nichts?

Ich habe das Buch "O sabor do Churrasco" von Carlos Gabriel und fand
interessant, dass dort picanha fast ausschließlich mit grobem Salz gewürzt
wird. Und sonst mit gar nichts.

Grüße
Petra
--
Petra Holzapfel
www.kochkiste.de * Menüs für jede Jahreszeit * Backrezepte *
www.petras-brotkasten.de * Brotrezepte mit Fotos *
www.peho.typepad.com/chili_und_ciabatta * Mein Küchentagebuch *
NMS
2006-06-25 19:21:07 UTC
Permalink
Hallo Petra,
offenbar ist das so und ich war von dem Ergebnis dieser Erkenntnis
begeistert.
Für mich war Tafelspitz irgendwie immer Siedefleisch. René hatte vor
längerem mal ein Rezept von geschmortem Tafelspitz. Das brachte mich
schon ans Grübeln.
Picanha vom Spieß in Brasilien war immer phantastisch. Daher habe ich
mal im Netz gesucht:
Ich habe da einen guten link gefunden:
www.chefkochbuch.de/cms/de/Glossar/index.php?pageID=45
den habe ich mir gleich ausgedruckt.
Gegrillt habe ich heute nichts. Von letzter Woche ist noch Fleisch übrig
geblieben. Da hatten wir hier den großen brasilianischen Grill eines
Freundes im Betrieb, aber die Leute haben bei der Hitze doch weniger
Appetit gehabt.
Daher heute das beschriebene Reste-Essen.
Das Buch wollte ich mir auch schon immer mal kaufen. Mal sehen.
Gruß
NMS
Petra Holzapfel
2006-06-26 20:48:33 UTC
Permalink
Hallo Norbert,
Post by NMS
offenbar ist das so und ich war von dem Ergebnis dieser Erkenntnis
begeistert.
in der Tat, das wäre prima - Tafelspitz bekomme ich hier in guter Qualität
bei unserem Hofmetzger. Wie ist das Fleisch denn von der Konsistenz und
Farbe her nach 1 Stunde Bratzeit?

Ich komme ja immer noch ins Schwärmen, wenn ich an die perfekt gegrillten
Fleischstücke im Boi Preto, Salvador denke :-) Sehr lecker fand ich auch
"cupim" (hump, Höcker), nie vorher gegessen.
http://www.boipretogrill.com.br/salvador.html
Post by NMS
www.chefkochbuch.de/cms/de/Glossar/index.php?pageID=45
Sehr interessant, danke!
Post by NMS
Das Buch wollte ich mir auch schon immer mal kaufen. Mal sehen.
Wir müssen jetzt auch unbedingt einmal etwas daraus machen. Ich werde
berichten :-)

Grüße
Petra
--
Petra Holzapfel
www.kochkiste.de * Menüs für jede Jahreszeit * Backrezepte *
www.petras-brotkasten.de * Brotrezepte mit Fotos *
www.peho.typepad.com/chili_und_ciabatta * Mein Küchentagebuch *
Loading...