Nati 'Albdreamgirl' Husar
2010-01-14 20:44:51 UTC
Es geht um eine streitfrage zwischen mir und einem Kollegen;-)
Besagter Kollege kauft ein Kilo Kartoffel und kocht sie. Beim Essen fällt
ihm auf, dass sie nicht ganz gar sind, also noch etwas hart innen. Er ißt
trotzdem ein dreiviertel Kilo( fragt mich nicht wieso). Ein paar Stunden
später: Kopfschmerzen, Kratzen im Hals, Bauchschmerzen,
Schweißausbrüche.(Lt. google alles Anzeichen für eine Solaninvergiftung-
sagt der Kollege..) Als der Arzt kommt, meint der, er hätte eine
Magenverstimmung. Als mein Kollege auf eine Vergiftung beharrt, schaut ihn
der Arzt nur komisch an.
Am nächstem Tag gings ihm besser ( dem Kollegen, nicht dem Arzt), allerdings
weigert er sich jetzt Kartoffeln zu essen;-)
Ich sagte ihm, dass man eine Solaninvergiftung nur von einem Kilo grünen
Kartoffeln bekommen könnte,und dass er sich einfach nur überfressen hat; er
beharrt aber darauf dass durchaus eine Vergiftung war.
Wie wahrscheinlich ist sowas wirklich? Irgendwo hab ich mal gehört, dass die
heutigen Kartoffeln generell weniger Solanin enthalten als früher.So leicht
kriegt man doch keine Solaninvergiftung, oder? Kann mich erinnern, dass ich
als Kind ( nicht wenige) noch halbgrüne Tomaten vom Strauch gegessen hab,
und ich hatte auch nie was.
Weiß da wer mehr?
Lg
Nati
Besagter Kollege kauft ein Kilo Kartoffel und kocht sie. Beim Essen fällt
ihm auf, dass sie nicht ganz gar sind, also noch etwas hart innen. Er ißt
trotzdem ein dreiviertel Kilo( fragt mich nicht wieso). Ein paar Stunden
später: Kopfschmerzen, Kratzen im Hals, Bauchschmerzen,
Schweißausbrüche.(Lt. google alles Anzeichen für eine Solaninvergiftung-
sagt der Kollege..) Als der Arzt kommt, meint der, er hätte eine
Magenverstimmung. Als mein Kollege auf eine Vergiftung beharrt, schaut ihn
der Arzt nur komisch an.
Am nächstem Tag gings ihm besser ( dem Kollegen, nicht dem Arzt), allerdings
weigert er sich jetzt Kartoffeln zu essen;-)
Ich sagte ihm, dass man eine Solaninvergiftung nur von einem Kilo grünen
Kartoffeln bekommen könnte,und dass er sich einfach nur überfressen hat; er
beharrt aber darauf dass durchaus eine Vergiftung war.
Wie wahrscheinlich ist sowas wirklich? Irgendwo hab ich mal gehört, dass die
heutigen Kartoffeln generell weniger Solanin enthalten als früher.So leicht
kriegt man doch keine Solaninvergiftung, oder? Kann mich erinnern, dass ich
als Kind ( nicht wenige) noch halbgrüne Tomaten vom Strauch gegessen hab,
und ich hatte auch nie was.
Weiß da wer mehr?
Lg
Nati