Discussion:
Solaninvergiftung?
(zu alt für eine Antwort)
Nati 'Albdreamgirl' Husar
2010-01-14 20:44:51 UTC
Permalink
Es geht um eine streitfrage zwischen mir und einem Kollegen;-)
Besagter Kollege kauft ein Kilo Kartoffel und kocht sie. Beim Essen fällt
ihm auf, dass sie nicht ganz gar sind, also noch etwas hart innen. Er ißt
trotzdem ein dreiviertel Kilo( fragt mich nicht wieso). Ein paar Stunden
später: Kopfschmerzen, Kratzen im Hals, Bauchschmerzen,
Schweißausbrüche.(Lt. google alles Anzeichen für eine Solaninvergiftung-
sagt der Kollege..) Als der Arzt kommt, meint der, er hätte eine
Magenverstimmung. Als mein Kollege auf eine Vergiftung beharrt, schaut ihn
der Arzt nur komisch an.
Am nächstem Tag gings ihm besser ( dem Kollegen, nicht dem Arzt), allerdings
weigert er sich jetzt Kartoffeln zu essen;-)
Ich sagte ihm, dass man eine Solaninvergiftung nur von einem Kilo grünen
Kartoffeln bekommen könnte,und dass er sich einfach nur überfressen hat; er
beharrt aber darauf dass durchaus eine Vergiftung war.

Wie wahrscheinlich ist sowas wirklich? Irgendwo hab ich mal gehört, dass die
heutigen Kartoffeln generell weniger Solanin enthalten als früher.So leicht
kriegt man doch keine Solaninvergiftung, oder? Kann mich erinnern, dass ich
als Kind ( nicht wenige) noch halbgrüne Tomaten vom Strauch gegessen hab,
und ich hatte auch nie was.
Weiß da wer mehr?

Lg
Nati
Wolfgang Kommere||
2010-01-14 21:10:25 UTC
Permalink
Post by Nati 'Albdreamgirl' Husar
Wie wahrscheinlich ist sowas wirklich? Irgendwo hab ich mal gehört, dass die
heutigen Kartoffeln generell weniger Solanin enthalten als früher.
Erstens das, und zweitens ist Solanin hitzebeständig, wenn ich mich
recht erinnere. Ob die Kartoffeln gar waren oder nicht dürfte daher
keine Rolle spielen.

W.
Steffen Stein
2010-01-14 21:19:47 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Kommere||
Post by Nati 'Albdreamgirl' Husar
Wie wahrscheinlich ist sowas wirklich? Irgendwo hab ich mal gehört, dass
die heutigen Kartoffeln generell weniger Solanin enthalten als früher.
Erstens das, und zweitens ist Solanin hitzebeständig, wenn ich mich
das schon...
Post by Wolfgang Kommere||
recht erinnere. Ob die Kartoffeln gar waren oder nicht dürfte daher
keine Rolle spielen.
... es kann aber wohl beim Kochen "ausgewasche" werden (zumindest
teilweise).

Allerdings kann ich mir kaum vorstellen das man von 'nem ganzen Kilo
halbgekochter Kartoffeln gleich vergiftet wird, eher wird einem wegen der
schieren Masse schlecht.

Steffen

Steffen
--
Dieser Beitrag kann ironische Bestandteile enthalten.
Edgar Warnecke
2010-01-14 23:20:58 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Kommere||
Post by Nati 'Albdreamgirl' Husar
Wie wahrscheinlich ist sowas wirklich? Irgendwo hab ich mal gehört, dass die
heutigen Kartoffeln generell weniger Solanin enthalten als früher.
Erstens das, und zweitens ist Solanin hitzebeständig, wenn ich mich
recht erinnere. Ob die Kartoffeln gar waren oder nicht dürfte daher
keine Rolle spielen.
Quatsch!

Bei 750g waere ich geplatzt. Der soll doch froh sein.

Edgar
--
Einfach ist genial
Dorothee Hermann
2010-01-15 11:20:59 UTC
Permalink
Post by Edgar Warnecke
Bei 750g waere ich geplatzt.
Höchstens, weil Fleisch fehlte ;-)
750 Gramm Kartoffel sind etwa 5 mittelgroße Kartoffel.
http://666kb.com/i/bfuewhah0habwpu8q.jpg

Stell Dir die als Frühkartoffel vor, mit Butter oder Rahmquark
und Schnittlauch ... wäre doch kein Problem für Dich ;-)


Dorothee
Edgar Warnecke
2010-01-15 16:17:38 UTC
Permalink
Post by Dorothee Hermann
Post by Edgar Warnecke
Bei 750g waere ich geplatzt.
Höchstens, weil Fleisch fehlte ;-)
Och noe, sooo wild bin ich da nicht drauf.
Post by Dorothee Hermann
750 Gramm Kartoffel sind etwa 5 mittelgroße Kartoffel.
http://666kb.com/i/bfuewhah0habwpu8q.jpg
Ich sollte mal Bilder von Kartoffeln ins Netz stellen.
750g sind eine mittelgrosse Kartoffel. Das spart Zeit bei der Schhaelerei.
Post by Dorothee Hermann
Stell Dir die als Frühkartoffel vor, mit Butter oder Rahmquark
und Schnittlauch ... wäre doch kein Problem für Dich ;-)
Auweia, und dann noch Leinsamenoel obendrueber, brrrr.....
Nee, sorry, ich bin nicht der Kartoffelfan.

Edgar
--
Einfach ist genial
Daniel Krebs
2010-01-14 21:43:47 UTC
Permalink
Post by Nati 'Albdreamgirl' Husar
Weiß da wer mehr?
Googlegroups
Hier gab es schon legendäre Solanin- Diskussionen.
Daniel
--
"Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau.
Er wartet, bis sie es selbst tut."
Humphrey Bogart
Ludger Averborg
2010-01-14 22:20:01 UTC
Permalink
On Thu, 14 Jan 2010 21:44:51 +0100, "Nati 'Albdreamgirl' Husar"
Post by Nati 'Albdreamgirl' Husar
Es geht um eine streitfrage zwischen mir und einem Kollegen;-)
Besagter Kollege kauft ein Kilo Kartoffel und kocht sie. Beim Essen fällt
ihm auf, dass sie nicht ganz gar sind, also noch etwas hart innen. Er ißt
trotzdem ein dreiviertel Kilo( fragt mich nicht wieso). Ein paar Stunden
später: Kopfschmerzen, Kratzen im Hals, Bauchschmerzen,
Schweißausbrüche.(Lt. google alles Anzeichen für eine Solaninvergiftung-
sagt der Kollege..) Als der Arzt kommt, meint der, er hätte eine
Magenverstimmung. Als mein Kollege auf eine Vergiftung beharrt, schaut ihn
der Arzt nur komisch an.
Am nächstem Tag gings ihm besser ( dem Kollegen, nicht dem Arzt), allerdings
weigert er sich jetzt Kartoffeln zu essen;-)
Ich sagte ihm, dass man eine Solaninvergiftung nur von einem Kilo grünen
Kartoffeln bekommen könnte,und dass er sich einfach nur überfressen hat; er
beharrt aber darauf dass durchaus eine Vergiftung war.
Wie wahrscheinlich ist sowas wirklich? Irgendwo hab ich mal gehört, dass die
heutigen Kartoffeln generell weniger Solanin enthalten als früher.So leicht
kriegt man doch keine Solaninvergiftung, oder? Kann mich erinnern, dass ich
als Kind ( nicht wenige) noch halbgrüne Tomaten vom Strauch gegessen hab,
und ich hatte auch nie was.
Weiß da wer mehr?
Solanin hat nichts mit dem Garkochen der Kartoffeln zu tun: Solanin
wird _nicht_ durch Kochen zerstört.

Es gab ( 1. Weltkrieg) tödliche Solaninvergiftungen, als Soldaten vor
Hunger rohe Kartoffeln mit der Schale gegessen haben.

l.
Jürgen Exner
2010-01-14 23:23:39 UTC
Permalink
Post by Nati 'Albdreamgirl' Husar
Es geht um eine streitfrage zwischen mir und einem Kollegen;-)
Besagter Kollege kauft ein Kilo Kartoffel und kocht sie. Beim Essen fällt
ihm auf, dass sie nicht ganz gar sind, also noch etwas hart innen.
Weich- oder hart hat mit Solanin nichts zu tun.
Post by Nati 'Albdreamgirl' Husar
Er ißt
trotzdem ein dreiviertel Kilo( fragt mich nicht wieso). Ein paar Stunden
später: Kopfschmerzen, Kratzen im Hals, Bauchschmerzen,
Schweißausbrüche.
Selber schuld, soll er sich nicht so ueberfressen.
Post by Nati 'Albdreamgirl' Husar
(Lt. google alles Anzeichen für eine Solaninvergiftung-
sagt der Kollege..) Als der Arzt kommt, meint der, er hätte eine
Magenverstimmung. Als mein Kollege auf eine Vergiftung beharrt, schaut ihn
der Arzt nur komisch an.
Am nächstem Tag gings ihm besser ( dem Kollegen, nicht dem Arzt), allerdings
weigert er sich jetzt Kartoffeln zu essen;-)
Ich sagte ihm, dass man eine Solaninvergiftung nur von einem Kilo grünen
Kartoffeln bekommen könnte,und dass er sich einfach nur überfressen hat; er
beharrt aber darauf dass durchaus eine Vergiftung war.
Waren die Kartoffeln gruen? Wenn nein, dann enthielten sie auch kein
Solanin.

jue
Erhard Schwenk
2010-01-14 23:30:04 UTC
Permalink
Post by Jürgen Exner
Post by Nati 'Albdreamgirl' Husar
Es geht um eine streitfrage zwischen mir und einem Kollegen;-)
Besagter Kollege kauft ein Kilo Kartoffel und kocht sie. Beim Essen fällt
ihm auf, dass sie nicht ganz gar sind, also noch etwas hart innen.
Weich- oder hart hat mit Solanin nichts zu tun.
Post by Nati 'Albdreamgirl' Husar
Er ißt
trotzdem ein dreiviertel Kilo( fragt mich nicht wieso). Ein paar Stunden
später: Kopfschmerzen, Kratzen im Hals, Bauchschmerzen,
Schweißausbrüche.
Selber schuld, soll er sich nicht so ueberfressen.
Post by Nati 'Albdreamgirl' Husar
(Lt. google alles Anzeichen für eine Solaninvergiftung-
sagt der Kollege..) Als der Arzt kommt, meint der, er hätte eine
Magenverstimmung. Als mein Kollege auf eine Vergiftung beharrt, schaut ihn
der Arzt nur komisch an.
Am nächstem Tag gings ihm besser ( dem Kollegen, nicht dem Arzt), allerdings
weigert er sich jetzt Kartoffeln zu essen;-)
Ich sagte ihm, dass man eine Solaninvergiftung nur von einem Kilo grünen
Kartoffeln bekommen könnte,und dass er sich einfach nur überfressen hat; er
beharrt aber darauf dass durchaus eine Vergiftung war.
Waren die Kartoffeln gruen? Wenn nein, dann enthielten sie auch kein
Solanin.
Naja, wenn die Schalen noch dran waren könnt was drin sein, bei heutigen
Sorten sollte das aber Mengenmäßig ungefährlich sein.

Wenn der Kerl 750g Kartoffeln in sich reinstopft, und die auch noch
halbroh, würde ich mich aber in der Tat über eine Magenverstimmung
überhaupt gar nicht wundern.
--
Erhard Schwenk

Akkordeonjugend Baden-Württemberg - http://www.akkordeonjugend.de/
APAYA running System - http://www.apaya.net/
Dorothee Hermann
2010-01-15 10:04:42 UTC
Permalink
Post by Erhard Schwenk
Wenn der Kerl 750g Kartoffeln in sich reinstopft, und die auch
noch halbroh, würde ich mich aber in der Tat über eine
Magenverstimmung überhaupt gar nicht wundern.
Soeben abgewogen: 750 Gramm Kartoffeln sind fünf (5!) mittelgroße
Kartoffel - für ein gstandenes Mannsbild nicht gar zu viel!
Loading Image...

Ein Guter hält's aus ;-)

Und 'halbroh' heißt, sie waren noch nicht ganz durch, also noch
sehr fest? Auch das führt nicht zu einer Vergiftung und noch
nicht einmal zu einer Magenverstimmung!
Dazu hätte er ("mindestens") ca. 2,5 Kg rohe Kartoffeln essen müssen.


Dorothee
Nati 'Albdreamgirl' Husar
2010-01-15 08:51:47 UTC
Permalink
Post by Jürgen Exner
Waren die Kartoffeln gruen? Wenn nein, dann enthielten sie auch kein
Solanin.
Es ist also nur in rohen grünen Kartoffeln solanin drin? in rohen nicht
grünen nicht? Das war mir nicht bekannt, ich dachte in der Schale ist das z
bsp immer drin? ( wobei ich glaube, die hat er eh nicht mitgegessen- nunja
sicher bin ich mir aber nicht, äh)

Lg
Nati
Matthias Lippmann
2010-01-15 09:10:06 UTC
Permalink
"Nati 'Albdreamgirl' Husar" schrieb
Post by Nati 'Albdreamgirl' Husar
Es ist also nur in rohen grünen Kartoffeln solanin drin? in rohen nicht
grünen nicht?
Nicht nur in rohen grünen, sondern auch in gegarten grünen.
Es wird doch durch das Garen nicht zerstört, sondern
nur (an der Oberfläche) ausgewaschen, oder?
Post by Nati 'Albdreamgirl' Husar
[..] ich dachte in der Schale ist das z bsp immer drin?
Das ist auch mein Kenntnisstand.

Grüße,

Lippi
Dorothee Hermann
2010-01-15 11:21:06 UTC
Permalink
Post by Matthias Lippmann
Post by Nati 'Albdreamgirl' Husar
[..] ich dachte in der Schale ist das z bsp immer drin?
Das ist auch mein Kenntnisstand.
Vor allem in 'grünen' Kartoffeln (Lagerung), in den Trieben.
Sehr hübsch dazu zum Nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Solanin (Hervorhebungen von mir):

"Der Solaningehalt von Kartoffeln war *früher* wesentlich höher als
heute. Noch in einer Studie vom Mai 1943 wurde der Solaningehalt
(Gesamtgehalt) von Kartoffeln der Sorte Voran mit *32,5 mg/100 g*
angegeben ...
*Modernere* Kartoffelsorten weisen einen Solaningehalt von
*3 bis 7 mg/100 g* in der Schale auf, der Gehalt im Kartoffelkörper
ist wesentlich geringer".

Die "Dosis" der Unverträglichkeit bis zu Vergiftungserscheinungen wird
ab 2,5 Kilogramm angegeben. Kommt sicher auf die Empfindlichkeit und
den Gesundheitszustand der Person an.

*Unreife Tomaten* (also nicht grün-gezüchtete) haben immerhin einen
Gehalt von 9 bis 32 mg/100 g.



Dorothee
Dorothee Hermann
2010-01-15 10:11:02 UTC
Permalink
Post by Jürgen Exner
Waren die Kartoffeln gruen? Wenn nein, dann enthielten sie auch kein
Solanin.
Ist nicht ganz richtig. Zwar ist der Solaningehalt im grünen Anteil
und in den Trieben am Höchsten, aber er ist gering in der gesamten
Kartoffel.

Wobei in den heutigen Sorten (im Gegensatz zu den Sorten vor ca. 50
Jahren) nur noch ein Fünftel Solaningehalt enthalten ist.

Unreife (grüne) Tomaten haben z.b. den drei- bis fünffachen
Solaningehalt der heutigen Kartoffeln.

Die "Dosis" der "unangenehm werdenden" rohen Kartoffeln weges des
S.-Gehaltes liegt bei ca. 2,5 Kg!


Dorothee
Ina Koys
2010-01-15 10:45:24 UTC
Permalink
Post by Dorothee Hermann
Unreife (grüne) Tomaten haben z.b. den drei- bis fünffachen
Solaningehalt der heutigen Kartoffeln.
Und eine grüne Tomate im Essen hat keine Auswirkungen. Woanders werden
die sogar in Größenordnungen vertilgt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCne_Tomaten

Ina
--
Es wächst!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
Dorothee Hermann
2010-01-15 11:27:43 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Post by Dorothee Hermann
Unreife (grüne) Tomaten haben z.b. den drei- bis fünffachen
Solaningehalt der heutigen Kartoffeln.
Und eine grüne Tomate im Essen hat keine Auswirkungen. Woanders
werden die sogar in Größenordnungen vertilgt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCne_Tomaten
*lächel*

Wobei wir natürlich den Unterschied zwischen grüne (gezüchtete) und
grüne (unreife) Tomaten kennen!

Dorothee
BtW: 'grün' hinter den Öhrchen ist aber noch etwas ganz anderes ...
Ina Koys
2010-01-15 12:46:53 UTC
Permalink
Post by Dorothee Hermann
Post by Ina Koys
Post by Dorothee Hermann
Unreife (grüne) Tomaten haben z.b. den drei- bis fünffachen
Solaningehalt der heutigen Kartoffeln.
Und eine grüne Tomate im Essen hat keine Auswirkungen. Woanders werden
die sogar in Größenordnungen vertilgt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCne_Tomaten
*lächel*
Wobei wir natürlich den Unterschied zwischen grüne (gezüchtete) und
grüne (unreife) Tomaten kennen!
Kennen wir. Aber in dem Film waren es so weit ich mich erinnere unreife
und in meinem Testfall war es eine, von der ich nur glaubte, sie stamme
von einer grünen Sorte, in der Tat war sie aber von Harzfeuer...

Ina
--
Es wächst!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
Steffen Stein
2010-01-15 20:26:54 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Post by Dorothee Hermann
Post by Ina Koys
Post by Dorothee Hermann
Unreife (grüne) Tomaten haben z.b. den drei- bis fünffachen
Solaningehalt der heutigen Kartoffeln.
Und eine grüne Tomate im Essen hat keine Auswirkungen. Woanders werden
die sogar in Größenordnungen vertilgt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCne_Tomaten
*lächel*
Wobei wir natürlich den Unterschied zwischen grüne (gezüchtete) und
grüne (unreife) Tomaten kennen!
Kennen wir. Aber in dem Film waren es so weit ich mich erinnere unreife
[Tomaten]
Das Buch erwähnt in den Rezepten im Anhang nur "grüne Tomaten" ob das ein
Reifegrad oder eine Sorte ist wird nicht erwähnt. Allerdings kann ich
ebenfalls bestätigen, dass sich mit unreifen grünen Tomaten diese durchaus
lekker nachkochen lassen.

Gebratene grüne Tomaten mit Milchsosse

4 Esslöffel Speckfett (Schmalz)
4 feste grüne Tomaten in 1cm Scheiben geschnitten
verquirlte Eier
Semmelbrösel
Mehl
Milch
Salz
Pfeffer

Fett erhitzen. Tomaten in Eiern und Bröseln panieren. Langsam von beiden
Seiten goldbraun braten. Tomaten auf einem Teller anrichten.
In das Fett die passenden Menge Mehl einrühren (Schwitze) eine Tasse Milch
dazugiessen, rühren und dick kochen lassen, salzen, pfeffern und über die
Tomaten geben.
--
Dieser Beitrag kann ironische Bestandteile enthalten.
Harald Deichmann
2010-01-15 13:06:02 UTC
Permalink
Post by Dorothee Hermann
Post by Ina Koys
Post by Dorothee Hermann
Unreife (grüne) Tomaten haben z.b. den drei- bis fünffachen
Solaningehalt der heutigen Kartoffeln.
Und eine grüne Tomate im Essen hat keine Auswirkungen. Woanders
werden die sogar in Größenordnungen vertilgt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCne_Tomaten
*lächel*
Wobei wir natürlich den Unterschied zwischen grüne (gezüchtete) und
grüne (unreife) Tomaten kennen!
Man kann außerdem den Solaningehalt von unreifen Tomaten durch
Milchsäurevergärung reduzieren. Das machen wir mit dem Rest von unseren
Tomatenpflanzen wenn der Sommer definitiv vorbei ist, wobei ein Teil der
Tomaten dann im Steinguttopf noch nachreift.

Ciao
Harald
--
See my friends...
http://www.negativeland.de
http://www.hartmut-mechtel.de
Ludger Averborg
2010-01-15 13:28:22 UTC
Permalink
On Fri, 15 Jan 2010 11:45:24 +0100, Ina Koys
Post by Ina Koys
Post by Dorothee Hermann
Unreife (grüne) Tomaten haben z.b. den drei- bis fünffachen
Solaningehalt der heutigen Kartoffeln.
Und eine grüne Tomate im Essen hat keine Auswirkungen. Woanders werden
die sogar in Größenordnungen vertilgt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCne_Tomaten
Bedeutsamer als die grünen Tomaten waren nach meiner Erinnerung an
diesen Film andere Dinge, die dort vertilgt wurden, oder?

l.
Dorothee Hermann
2010-01-15 19:16:19 UTC
Permalink
Post by Ludger Averborg
Post by Ina Koys
Post by Dorothee Hermann
Unreife (grüne) Tomaten haben z.b. den drei- bis fünffachen
Solaningehalt der heutigen Kartoffeln.
Und eine grüne Tomate im Essen hat keine Auswirkungen. Woanders werden
die sogar in Größenordnungen vertilgt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCne_Tomaten
Bedeutsamer als die grünen Tomaten waren nach meiner Erinnerung an
diesen Film andere Dinge, die dort vertilgt wurden, oder?
Ich kenn den Film nicht, aber wenn man schon diesen vorsichtigen Text
liest: "... eine Anzahl halbwegs anständiger Personen begeht eine ganze
Reihe von Straftaten". 'Halbwegs anständig' ist schön ;-)

Aber für uns hier in de.rec.mampf kommen nur die Tomaten infrage.
;-)


Dorothee
Ludger Averborg
2010-01-15 20:55:08 UTC
Permalink
On Fri, 15 Jan 2010 20:16:19 +0100, Dorothee Hermann
Post by Dorothee Hermann
Post by Ludger Averborg
Post by Ina Koys
Post by Dorothee Hermann
Unreife (grüne) Tomaten haben z.b. den drei- bis fünffachen
Solaningehalt der heutigen Kartoffeln.
Und eine grüne Tomate im Essen hat keine Auswirkungen. Woanders werden
die sogar in Größenordnungen vertilgt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCne_Tomaten
Bedeutsamer als die grünen Tomaten waren nach meiner Erinnerung an
diesen Film andere Dinge, die dort vertilgt wurden, oder?
Ich kenn den Film nicht,
wenn ich mich richtig erinnere:
Ein rabiater Ehemann wurde bei der Verfolgung seiner Frau von einer
Küchenhilfe mit der Bratpfanne erschlagen, von deren Mann sorgfältig
zerlegt, gut mariniert und dann zusammen mit gebratenen grünen Tomaten
als Barbecue den Gästen serviert. Und der Sherif konnt' nichts finden,
was daran verdächtig währ ...
Post by Dorothee Hermann
aber wenn man schon diesen vorsichtigen Text
liest: "... eine Anzahl halbwegs anständiger Personen begeht eine ganze
Reihe von Straftaten". 'Halbwegs anständig' ist schön ;-)
Aber für uns hier in de.rec.mampf kommen nur die Tomaten infrage.
;-)
Ach, das muss jeder selbst entscheiden. Wenns einer guten Sache dient
...

l.
Angelique Presse
2010-01-15 21:37:39 UTC
Permalink
Post by Ludger Averborg
On Fri, 15 Jan 2010 20:16:19 +0100, Dorothee Hermann
Post by Dorothee Hermann
Post by Ludger Averborg
Post by Ina Koys
Post by Dorothee Hermann
Unreife (grüne) Tomaten haben z.b. den drei- bis fünffachen
Solaningehalt der heutigen Kartoffeln.
Und eine grüne Tomate im Essen hat keine Auswirkungen. Woanders werden
die sogar in Größenordnungen vertilgt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCne_Tomaten
Bedeutsamer als die grünen Tomaten waren nach meiner Erinnerung an
diesen Film andere Dinge, die dort vertilgt wurden, oder?
Ich kenn den Film nicht,
Ein rabiater
und überaus brutaler weißer
Post by Ludger Averborg
Ehemann wurde bei der Verfolgung seiner Frau von einer
schwarzen (!)
Post by Ludger Averborg
Küchenhilfe
in einer Zeit, in der in den USA ein schwarzer weniger Rechte hatte als ein
Hund
Post by Ludger Averborg
mit der Bratpfanne erschlagen, von deren Mann
mit Wissen der weißen Restaurantchefin.
Post by Ludger Averborg
sorgfältig
zerlegt, gut mariniert und dann zusammen mit gebratenen grünen Tomaten
als Barbecue den Gästen serviert. Und der Sherif konnt' nichts finden,
was daran verdächtig währ ...
Und jetzt hast Du den Film gespoilert... Die Auflösung kommt nämlich erst
ganz am Schluß.

Dennoch: Extrem sehenswerter Film!
Post by Ludger Averborg
Post by Dorothee Hermann
aber wenn man schon diesen vorsichtigen Text
liest: "... eine Anzahl halbwegs anständiger Personen begeht eine ganze
Reihe von Straftaten". 'Halbwegs anständig' ist schön ;-)
Hm, bei der Beschreibung wäre ich nie im Leben auf diesen Film gekommen.

Gruß, Angelique
--
"35 Millimeter", die Filmsendung bei Radio Dreyeckland.
http://kuerzer.de/35mm
Dorothee Hermann
2010-01-15 22:06:36 UTC
Permalink
Post by Ludger Averborg
Post by Ludger Averborg
Post by Ina Koys
http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCne_Tomaten
Bedeutsamer als die grünen Tomaten waren nach meiner Erinnerung an
diesen Film andere Dinge, die dort vertilgt wurden, oder?
Ich kenn den Film nicht ...
Ein rabiater Ehemann wurde bei der Verfolgung seiner Frau von einer
Küchenhilfe mit der Bratpfanne erschlagen, von deren Mann sorgfältig
zerlegt, gut mariniert und dann zusammen mit gebratenen grünen Tomaten
als Barbecue den Gästen serviert. Und der Sherif konnt' nichts finden,
was daran verdächtig währ ...
Oh, danke Ludger, hört sich höchstinteressant an *merk*
*gg*


Dorothee
Diedrich Ehlerding
2010-01-15 17:29:09 UTC
Permalink
Post by Dorothee Hermann
Die "Dosis" der "unangenehm werdenden" rohen Kartoffeln weges des
S.-Gehaltes liegt bei ca. 2,5 Kg!
All diese Zahlen dürften aus http://de.wikipedia.org/wiki/Solanin
abgeschrieben sein. Dort stehen allerdings ein paar Dinge, die nicht recht
zusammenpassen, nämlich einerseits

a) "Modernere Kartoffelsorten weisen einen Solaningehalt von 3 bis 7 mg/100
g in der Schale auf, der Gehalt im Kartoffelkörper ist wesentlich
geringer."

und andererseits

b) "Die Dosis von 200 mg, bei der erste Vergiftungserscheinungen auftreten
können, entspricht dem Genuss von mehr als 2,5 Kilogramm moderner roher
Kartoffeln."

Rechnet man mal nach, so sind 200 mg Solanin in 2500 g Kartoffeln ein
Solaninanteil 8 mg/100g. Unterstellt, dass die Zahl "200 mg führen zu
ersten Vergiftungserscheinungen" und auch die genannte
Solaninkonzentration von 3-7 mg / 100 g stimmen, müsste also 2500 g rohe
Kartoffel_schalen_ moderner Kartoffelsorten verzehren, um überhaupt was zu
merken - oder noch sehr viel mehr geschälte Kartoffeln.

Und auch die weiter unten auf dieser Wikipedia-seite stehende Behauptung,
400 mg sei die für Menschen tödliche Dosis, passt nicht zu den rechts
stehensden LD50-Dosen von 42 - 400 mg/kg Körpergewicht - möglicherweise
muss das "4000 mg" heißen (nun gut, 100 kg ist sicher ein recht hohes
Kampfgewicht, wenn wir von der LD50 der Maus ausgehen; aber dennoch dürfte
auch hier irgendein Rechenfehler liegen.

Diedrich
--
pgp-Key (RSA) 1024/09B8C0BD
fingerprint = 2C 49 FF B2 C4 66 2D 93 6F A1 FF 10 16 59 96 F3
HTML-Mail wird ungelesen entsorgt.
Dorothee Hermann
2010-01-15 20:21:27 UTC
Permalink
Post by Diedrich Ehlerding
All diese Zahlen dürften aus http://de.wikipedia.org/wiki/Solanin
abgeschrieben sein.
Schrieb ich doch. Ist der umfangreichste Artikel, der Zahlen nennt, denn
so genaue Zahlen hatte ich aus der Schulzeit nicht mehr in Erinnerung.
Es sind Literaturangaben gemacht worden ( z.B. Angabe Nr. 5 am Ende des
Wiki-Beitrages), aber in diese wissenschaftlichen Abhandlungen kommt man
nur mit Hilfe einer Zahlung hinein ;-(
Aber ich habe unter 'Autoren' gelesen, dass seit 2007 keine Änderungen
mehr stattgefunden haben. Ist meistens ein Zeichen, dass niemand es für
nötig hielt, eine Korrektur vorzunehmen. Wenn Du also etwas ändern
willst, nur zu!
Die später diesen Artikel Lesenden werden es Dir danken.

Außerdem kann ich Dir diesen Artikel dazu empfehlen:
http://ntp-server.niehs.nih.gov/index.cfm?objectid=6F5E930D-F1F6-975E-7037ACA48ABB25F4

Und diesen hier:
http://209.85.129.132/search?q=cache:3IzdUhF5wJIJ:www.suessefacts.de/WPD05_1.htm+solanin+wissenschaftlich&cd=22&hl=de&ct=clnk&gl=de

'Normale' Berichte beschränken sich auf Warnungen wie: Grüne Kartoffel
nicht essen, grüne Stellen abschneiden, keine Keime mitkochen und
Kochwasser der (Pell)Kartoffel wegschütten, usw. Und natürlich die
Mitteilung, dass Solanin ein Gift [1] ist, aber die heutigen Kartoffeln
sehr viel weniger enthalten als noch vor 50 - 60 Jahren.


Dorothee
[1] Wenn Erwachsene durch ungenügende Info und (wie die OP schrieb)
durch Hang zur Hypochondie etwas in Panik verfallen, dann ist genaue
Aufklärung mit exakten Zahlen sicherlich gut.
Manche "Gifte" durch Mengen werden unterschätzt (z.B. das Kochsalz) und
über die Auswirkungen anderer "Lebensmittel" (wie Kaugummi etwa) beginnt
man intensiv zu forschen.
Diedrich Ehlerding
2010-01-16 06:28:13 UTC
Permalink
Post by Dorothee Hermann
Aber ich habe unter 'Autoren' gelesen, dass seit 2007 keine Änderungen
mehr stattgefunden haben. Ist meistens ein Zeichen, dass niemand es für
nötig hielt, eine Korrektur vorzunehmen. Wenn Du also etwas ändern
willst, nur zu!
Die später diesen Artikel Lesenden werden es Dir danken.
Ich bin kein Lebensmittelchemiker oder Toxikologe. Ich kann aus eigener
kenntnis nichts zur Frage beitragen, wieviel solanin welche Kartoffelsorte
enthält, oder wie toxisch Solanin ist. Ich stelle lediglich fest, dass der
Wikipedia-Artikel in sich widersprüchlich ist. Daher halte ich es nicht
für sinnvoll, irgendwelche Zahlen daraus zur Begründung für die
Beurteilung zu verwenden, wie gefährlich Solanin für wen sei.

Die"ungeprüft der Wikipedia zu vertrauen, ist nicht immer eine gute
Idee"drich
--
pgp-Key (RSA) 1024/09B8C0BD
fingerprint = 2C 49 FF B2 C4 66 2D 93 6F A1 FF 10 16 59 96 F3
HTML-Mail wird ungelesen entsorgt.
Dorothee Hermann
2010-01-15 10:04:46 UTC
Permalink
Post by Nati 'Albdreamgirl' Husar
Ich sagte ihm, dass man eine Solaninvergiftung nur von einem Kilo
grünen Kartoffeln bekommen könnte,und dass er sich einfach nur
überfressen hat; er beharrt aber darauf dass durchaus eine
Vergiftung war.
Der Kollege hat 750 Gramm Kartoffeln gegessen - das sind ungefähr
5 mittelgroße Kartoffel. Eine 'übergroße' Portion zum 'Überfressen'
erscheint mir das nicht, außer, sie war mit Fett und Sauce überladen.
;-)
Post by Nati 'Albdreamgirl' Husar
Wie wahrscheinlich ist sowas wirklich? Irgendwo hab ich mal gehört,
dass die heutigen Kartoffeln generell weniger Solanin enthalten
als früher.So leicht kriegt man doch keine Solaninvergiftung, oder?
Du hast Wikipedia ungenau gelesen. Da steht über 'Solanin':
"Die Dosis von 200 mg, bei der erste Vergiftungserscheinungen auftreten
können, entspricht dem "Genuss von mehr als 2,5 Kilogramm" moderner
roher Kartoffeln".

Betonung auf 'können' und 'rohe Kartoffeln'!


Dorothee
Eva Preuß
2010-01-15 13:51:04 UTC
Permalink
Post by Nati 'Albdreamgirl' Husar
. Ein paar Stunden
später: Kopfschmerzen, Kratzen im Hals, Bauchschmerzen,
Schweißausbrüche.(Lt. google alles Anzeichen für eine Solaninvergiftung-
sagt der Kollege..)
Hat er die ganzen Anzeichen erst bemerkt, nachdem er gegoogelt hat? ;-)
Post by Nati 'Albdreamgirl' Husar
Als der Arzt kommt, meint der, er hätte eine
Magenverstimmung. Als mein Kollege auf eine Vergiftung beharrt, schaut ihn
der Arzt nur komisch an.
ja, die können so Google-Selbstdiagnostiker immer gut ab.
Post by Nati 'Albdreamgirl' Husar
Ich sagte ihm, dass man eine Solaninvergiftung nur von einem Kilo grünen
Kartoffeln bekommen könnte,und dass er sich einfach nur überfressen hat; er
beharrt aber darauf dass durchaus eine Vergiftung war.
Zu der Vergiftungewahrscheinlichkeit haben andere ja schon geschrieben.
Ich könnte mir denken, dass halbrohe Kartoffeln einfach schwer
verdaulich sind. Stell dir vor, du hast ein Pfund harter Brocken im
Bauch, das kann schon drücken.


lg,

eva
Daniel Krebs
2010-01-15 14:26:43 UTC
Permalink
Post by Eva Preuß
Post by Nati 'Albdreamgirl' Husar
. Ein paar Stunden
später: Kopfschmerzen, Kratzen im Hals, Bauchschmerzen,
Schweißausbrüche.(Lt. google alles Anzeichen für eine Solaninvergiftung-
sagt der Kollege..)
Hat er die ganzen Anzeichen erst bemerkt, nachdem er gegoogelt hat? ;-)
ROTFL
Das ist gut :-)
Daniel
--
"Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau.
Er wartet, bis sie es selbst tut."
Humphrey Bogart
Stefan Ram
2010-01-15 16:49:31 UTC
Permalink
Post by Eva Preuß
Zu der Vergiftungewahrscheinlichkeit haben andere ja schon
geschrieben. Ich könnte mir denken, dass halbrohe Kartoffeln
einfach schwer verdaulich sind. Stell dir vor, du hast ein
Pfund harter Brocken im Bauch, das kann schon drücken.
Ich habe einmal gelesen, daß es auch Leute gibt, die
das Essen vor dem Schlucken noch "kauen". Dabei wird es
irgendwie zwischen die Zähne gebracht (frage mich jetzt
bitte nicht, genau wie die das machen, daß es dann da
nicht gleich wieder rausrutscht), also zwischen die
oberen und unteren Zähne, und dann drücken sie
die Zahnreihen so zusammen. Dadurch wird das Essen
irgendwie zerquetscht, und es kann dann wohl so etwas
breiartig werden. Ja, ich weiß, daß das jetzt eklig
klingt, wenn man sich das so vorstellt. Ob das nun
mit (halbrohen) Kartoffeln auch geht, weiß ich nicht.
Eva Preuß
2010-01-15 18:52:30 UTC
Permalink
Post by Stefan Ram
Post by Eva Preuß
Zu der Vergiftungewahrscheinlichkeit haben andere ja schon
geschrieben. Ich könnte mir denken, dass halbrohe Kartoffeln
einfach schwer verdaulich sind. Stell dir vor, du hast ein
Pfund harter Brocken im Bauch, das kann schon drücken.
Ich habe einmal gelesen, daß es auch Leute gibt, die
das Essen vor dem Schlucken noch "kauen".
Ich weiß nicht, wie lange du für gewöhnlich auf einem Bissen rumkaust,
aber ich schlucke einen meistens schon runter, wenn er noch nicht
vollständig Brei ist. Und dann zeigt sich eben der Unterschied zwischen
Nahrungsmitteln, die roh genießbar sind, und solchen, die es eben nicht
sind. Manche kann der Magen einfach und schnell zersetzen, manche eben
nicht.


lg,

eva
Lars Krause
2010-01-16 12:43:36 UTC
Permalink
Guten Tag,
Post by Eva Preuß
Post by Stefan Ram
Post by Eva Preuß
Zu der Vergiftungewahrscheinlichkeit haben andere ja schon
geschrieben. Ich könnte mir denken, dass halbrohe Kartoffeln
einfach schwer verdaulich sind. Stell dir vor, du hast ein
Pfund harter Brocken im Bauch, das kann schon drücken.
Ich habe einmal gelesen, daß es auch Leute gibt, die
das Essen vor dem Schlucken noch "kauen".
Ich weiß nicht, wie lange du für gewöhnlich auf einem Bissen rumkaust,
aber ich schlucke einen meistens schon runter, wenn er noch nicht
vollständig Brei ist. Und dann zeigt sich eben der Unterschied zwischen
Nahrungsmitteln, die roh genießbar sind, und solchen, die es eben nicht
sind. Manche kann der Magen einfach und schnell zersetzen, manche eben
nicht.
Speziell bezogen auf Kartoffeln (Kohlenhydrate) sollte man aber aus dem
Bio-Unterricht noch wissen, dass deren Verdauung schon im Mund beginnt.

Daher ist langes Kauen wichtig.
Suchworte: Amylase / Ptyalin.

Grüße
Lars
--
was muss, das muss.
Jеns Mаrtin Schlаttеr
2010-01-16 18:27:38 UTC
Permalink
x-no-archive: yes

grüsse aus heidelberg nati :-))

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...