Rene Gagnaux
2007-11-18 16:11:30 UTC
Guten Tag allerseits
Aus der vorhin ausgestrahlten 9. Folge von Schuhbecks - Meine bayerische
Kueche II...
MMMMM----- 'Kalorio V4.01' (reg.) nach Meal-Master
Title: Hackbraten (Alfons Schuhbeck)
Categories: Fleisch
Servings: 4 Servings
80 g Weissbrot (ohne Rinde)
80 ml Milch
1 Kleine Zwiebel
- geschaelt und sehr
- klein gewuerfelt
1/2 Rote Paprikaschote
- entkernt, 1/2cm gross
- gewuerfelt
1/2 Kleiner Zucchino
- geputzt, 1/2cm gross
- gewuerfelt
10 g Getr. Totentrompetenpilze
1/2 Knoblauchzehe
- geschaelt gehackt
2 Essloef. Oel
100 g Kalbsbraet
1 1/2 Essloef. Sahne
- +/-
150 g Haehnchenschenkelfleisch
- ohne Haut und Knochen
350 g Schweinehackfleisch
- z.B. Schulter oder Keule
2 Eier
1 Teeloef. Scharfer Senf
2 Essloef. Petersilienblaetter
- frisch geschnitten
1 Prise Cayennepfeffer
1 Prise getrockneter Majoran
Salz
Oel
MMMMM--------------------------REF--------------------------------
- Alfons Schuhbeck
- Meine bayerische Kueche
- II, 9. Folge 18.11.2007
- Vermittelt von R.Gagnaux
Das Weissbrot in Wuerfel schneiden und in einer Schuessel in der Milch
einweichen. Die Totentrompetenpilze in wenig Wasser fuenf Minuten
koecheln lassen. In ein Sieb abgiessen, ausdruecken und grob hacken.
Das Oel in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebel-, die Paprika- und die
Zucchiniwuerfel darin bei mittlerer Hitze anbraten, Pilze und
Knoblauch hinzufuegen und kurz mitduensten.
Den Backofen auf 140Grad vorheizen.
Das Kalbsbraet mit der Sahne in einer Schuessel glatt ruehren. Das
Haehnchenfleisch durch die feine Scheibe des Fleischwolfs drehen. Das
durchgedrehte Haehnchenfleisch, das Schweinehackfleisch, das
eingeweichte Brot, die Eier, den Senf und das angeduenstete Gemuese
zum Kalbsbraet geben und alles gut vermischen. Mit Salz,
Cayennepfeffer und Majoran kraeftig wuerzen [1]. Die Petersilie
unterruehren.
Die Hackfleischmasse auf einem geoelten Backblech mit angefeuchteten
Haenden zu einem schmalen, langen Laib formen. Im Ofen auf der
untersten Schiene etwa fuenfundzwanwig Minuten braten. Die
Backofentemperatur auf 160Grad erhoehen und den Hackbraten weitere
zehn bis fuenfzehn Minuten garen.
Dazu passen Schnittlauchsauce und ein knackiger Salat.
[1] Fuer diejenigen, die nicht gerne eine rohe Masse probieren: zum
Abschmecken der Hackbratenmasse ein kleines Probefleischpflanzerl in
der Pfanne braten.
MMMMM
Salut
René
Aus der vorhin ausgestrahlten 9. Folge von Schuhbecks - Meine bayerische
Kueche II...
MMMMM----- 'Kalorio V4.01' (reg.) nach Meal-Master
Title: Hackbraten (Alfons Schuhbeck)
Categories: Fleisch
Servings: 4 Servings
80 g Weissbrot (ohne Rinde)
80 ml Milch
1 Kleine Zwiebel
- geschaelt und sehr
- klein gewuerfelt
1/2 Rote Paprikaschote
- entkernt, 1/2cm gross
- gewuerfelt
1/2 Kleiner Zucchino
- geputzt, 1/2cm gross
- gewuerfelt
10 g Getr. Totentrompetenpilze
1/2 Knoblauchzehe
- geschaelt gehackt
2 Essloef. Oel
100 g Kalbsbraet
1 1/2 Essloef. Sahne
- +/-
150 g Haehnchenschenkelfleisch
- ohne Haut und Knochen
350 g Schweinehackfleisch
- z.B. Schulter oder Keule
2 Eier
1 Teeloef. Scharfer Senf
2 Essloef. Petersilienblaetter
- frisch geschnitten
1 Prise Cayennepfeffer
1 Prise getrockneter Majoran
Salz
Oel
MMMMM--------------------------REF--------------------------------
- Alfons Schuhbeck
- Meine bayerische Kueche
- II, 9. Folge 18.11.2007
- Vermittelt von R.Gagnaux
Das Weissbrot in Wuerfel schneiden und in einer Schuessel in der Milch
einweichen. Die Totentrompetenpilze in wenig Wasser fuenf Minuten
koecheln lassen. In ein Sieb abgiessen, ausdruecken und grob hacken.
Das Oel in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebel-, die Paprika- und die
Zucchiniwuerfel darin bei mittlerer Hitze anbraten, Pilze und
Knoblauch hinzufuegen und kurz mitduensten.
Den Backofen auf 140Grad vorheizen.
Das Kalbsbraet mit der Sahne in einer Schuessel glatt ruehren. Das
Haehnchenfleisch durch die feine Scheibe des Fleischwolfs drehen. Das
durchgedrehte Haehnchenfleisch, das Schweinehackfleisch, das
eingeweichte Brot, die Eier, den Senf und das angeduenstete Gemuese
zum Kalbsbraet geben und alles gut vermischen. Mit Salz,
Cayennepfeffer und Majoran kraeftig wuerzen [1]. Die Petersilie
unterruehren.
Die Hackfleischmasse auf einem geoelten Backblech mit angefeuchteten
Haenden zu einem schmalen, langen Laib formen. Im Ofen auf der
untersten Schiene etwa fuenfundzwanwig Minuten braten. Die
Backofentemperatur auf 160Grad erhoehen und den Hackbraten weitere
zehn bis fuenfzehn Minuten garen.
Dazu passen Schnittlauchsauce und ein knackiger Salat.
[1] Fuer diejenigen, die nicht gerne eine rohe Masse probieren: zum
Abschmecken der Hackbratenmasse ein kleines Probefleischpflanzerl in
der Pfanne braten.
MMMMM
Salut
René
--
Die hier verwendete Absenderadresse könnte nur
kurzfristig existieren. Um mich sicher zu erreichen:
bitte an ReneOnNews AT renegagnauxPUNKTch schreiben.
Die hier verwendete Absenderadresse könnte nur
kurzfristig existieren. Um mich sicher zu erreichen:
bitte an ReneOnNews AT renegagnauxPUNKTch schreiben.