Discussion:
Gebratene Zwiebeln
(zu alt für eine Antwort)
Herrmann
2006-09-06 14:54:31 UTC
Permalink
Hallo,

mir ist heut durch den Kopf gegangen, dass man kleingeschnittene
Zwiebeln eigendlich auch auf Vorrat in der beschichteten Pfanne braten
könnte.

Wie lange wären die in einem luftdichtem Behälter gebratenen Zwiebeln
haltbar oder verlieren die Zwiebeln zu viel Geschmack?

Was wären die Vor- und was die Nachteile?

Ansgar
Hillary Rodham
2006-09-06 15:45:29 UTC
Permalink
Hallo Ansgar,

Deine Idee ist gut, mache ich schon sehr lange so. Allerdings brate ich
die Zwiebeln in sehr wenig selbst gemachtem Butterschmalz an und friere
sie nach Abkühlung ein. Bei Bedarf, vor allem, wenn es mal schnell gehen
muss, kann ich dann die gebratene Zwiebel portionsweise entnehmen.

Aromaverlust gibt es meiner Meinung nach überhaupt nicht, im Gegenteil,
ich habe den Eindruck, dass es sogar noch etwas intensiver ist. Nachteil
ist nur, dass die Zwiebel halt nicht mehr knackig/kross sind.

Hillary
Ralph Knauth
2006-09-06 16:29:04 UTC
Permalink
On Wed, 06 Sep 2006 16:54:31 +0200, Herrmann
Post by Herrmann
Hallo,
mir ist heut durch den Kopf gegangen, dass man kleingeschnittene
Zwiebeln eigendlich auch auf Vorrat in der beschichteten Pfanne braten
könnte.
In einer schweren Gusseisenpfanne, ganz langsam, ca. 30 - 40 min lang
mache ich immer, aber in Ringen, nicht kleingeschnitten
Post by Herrmann
Wie lange wären die in einem luftdichtem Behälter gebratenen Zwiebeln
haltbar oder verlieren die Zwiebeln zu viel Geschmack?
Ich wuerde sie einfrieren.
Post by Herrmann
Was wären die Vor- und was die Nachteile?
Sie bleiben, egal ob TK oder nicht, nicht knusprig.
Post by Herrmann
Ansgar
--
Ciao. Ralph.

http://cioppino.blogs.com/hungrig_in_san_francisco/
* Der Versuch eines ( Küchen ) Tagebuchs *
Joachim Weller
2006-09-06 21:39:23 UTC
Permalink
Ralph Knauth schrieb:
Hallo Ralph,Hallo Herrmann,
Post by Ralph Knauth
On Wed, 06 Sep 2006 16:54:31 +0200, Herrmann
Post by Herrmann
Hallo,
mir ist heut durch den Kopf gegangen, dass man kleingeschnittene
Zwiebeln eigendlich auch auf Vorrat in der beschichteten Pfanne braten
könnte.
Zwiebelringe in knallheißem Öl fritieren bis sie braun sind. Gut abtropfen
lassen.
Herzliche Grüße
Jochen
Detlef Wirsing
2006-09-06 23:47:32 UTC
Permalink
Joachim Weller schrieb:

[...]
Post by Joachim Weller
Post by Ralph Knauth
Zwiebelringe in knallheißem Öl fritieren bis sie braun sind. Gut abtropfen
lassen.
Bei mir: Beliebig geschnittene Zwiebeln in _wenig_ Öl braten und
warten. bis sie die gewünschte Konsistenz angenommen haben. Frittierte
Zwiebeln sind was anderes. Immer frisch, weil die Aufbewahrung
problemlos ist.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef
Detlef Wirsing
2006-09-06 23:44:30 UTC
Permalink
Post by Ralph Knauth
Post by Herrmann
mir ist heut durch den Kopf gegangen, dass man kleingeschnittene
Zwiebeln eigendlich auch auf Vorrat in der beschichteten Pfanne braten
könnte.
In einer schweren Gusseisenpfanne, ganz langsam, ca. 30 - 40 min lang
mache ich immer, aber in Ringen, nicht kleingeschnitten
[...]

Wie? Du hast Zwiebeln, die in Ringen kommen aber nicht
kleingeschnitten sind? Was habe ich übersehen?

Mit freundlichen Grüßen
Detlef
Ralph Knauth
2006-09-07 00:23:23 UTC
Permalink
On Thu, 07 Sep 2006 01:44:30 +0200, Detlef Wirsing
Post by Detlef Wirsing
Post by Ralph Knauth
Post by Herrmann
mir ist heut durch den Kopf gegangen, dass man kleingeschnittene
Zwiebeln eigendlich auch auf Vorrat in der beschichteten Pfanne braten
könnte.
In einer schweren Gusseisenpfanne, ganz langsam, ca. 30 - 40 min lang
mache ich immer, aber in Ringen, nicht kleingeschnitten
[...]
Wie? Du hast Zwiebeln, die in Ringen kommen aber nicht
kleingeschnitten sind? Was habe ich übersehen?
kleingeschnitten = in Wuerfeln
in Ringen = in Ringe geschnitten

gar nicht so schwer, oder ;-)
Post by Detlef Wirsing
Mit freundlichen Grüßen
Detlef
--
Ciao. Ralph.

http://cioppino.blogs.com/hungrig_in_san_francisco/
* Der Versuch eines ( Küchen ) Tagebuchs *
Detlef Wirsing
2006-09-07 00:43:20 UTC
Permalink
Ralph Knauth schrieb:

[...]
Post by Ralph Knauth
Post by Detlef Wirsing
Wie? Du hast Zwiebeln, die in Ringen kommen aber nicht
kleingeschnitten sind? Was habe ich übersehen?
kleingeschnitten = in Wuerfeln
in Ringen = in Ringe geschnitten
gar nicht so schwer, oder ;-)
Ich dachte mir das schon. Aber geschnitten ist geschnitten, oder?
Nicht geschnitten, ob klein oder groß, ist "am Stück. Auch Ringe kann
man unterschiedlich schneiden, glücklicherweise. Denn das brauche ich
auch.
:-)

Mit freundlichen Grüßen
Detlef
Edgar Warnecke
2006-09-08 17:01:59 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
[...]
Post by Ralph Knauth
Post by Detlef Wirsing
Wie? Du hast Zwiebeln, die in Ringen kommen aber nicht
kleingeschnitten sind? Was habe ich übersehen?
kleingeschnitten = in Wuerfeln
in Ringen = in Ringe geschnitten
gar nicht so schwer, oder ;-)
Ich dachte mir das schon. Aber geschnitten ist geschnitten, oder?
Wer lesen "und" verstehen kann ist klar im Vorteil. "Klein"geschnitten
steht da.

***@r
--
*** Einfach ist genial / fácil es genial ***
Berichte aus Paraguay [last update: 25.08.06]
http://edgar-warnecke.schmuckfabrik.de
Detlef Wirsing
2006-09-06 23:42:30 UTC
Permalink
Post by Herrmann
mir ist heut durch den Kopf gegangen, dass man kleingeschnittene
Zwiebeln eigendlich auch auf Vorrat in der beschichteten Pfanne braten
könnte.
[...]

Dafür sehe ich keine Veranlassung. Zwiebeln halten sich lang und man
kann sie immer frisch benutzen, wie Knoblauch. Eingefroren habe ich
aus diesem Grund noch nie welche.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef
Loading...