Post by Michael Pachtaschnell zubereitet hat. Meine Fritteuse von Philips braucht ca. 20 min,
um einen zu 3/4 gefüllten Korb an Pommes zu "frittieren". In der Zeit
ist der Backofen gerade mal vorgeheizt.
Wenn ich mal Ofenpommes mache, dann sind die in 15-20 Minuten fertig, je
nach Anbieter. Ohne Vorheizen.
Post by Michael PachtaHinzu kommt, dass in der Heißluft-Fritteuse das Gargut von der heißen
Luft umströmt wird, während es im Backofen auf dem Blech liegt und
nur > von oben die heiße Luft erhält.
Wenn man zu faul ist, sie zwischendurch zu wenden. ;)
Ja, ich mache es auch nicht, ist aber auch nicht wirklich nötig.
Btw. wie viel sind ein "3/4 gefüllter Korb"? Ausgehen von dem Airfyrer
sind bei der kleinen Variante bis zu 0,8 kg (also noch nicht mal eine
ganze Tüte Pommes) und bei der XXL Variante bis zu 1,4 kg (also knapp 1
1/2 Tüten). Dafür muss man dann aber knapp 330€ löhnen und hat noch ein
Gerät in der Küche stehen.
Hier meinte ja jemand, dass die Heissluftfritteusen im Prinzip Öfen sind
und backen anstatt zu frittieren.
Der Claim des Anbieters lautet aber "können nicht nur frittieren,
sondern auch backen, braten und grillen."
Wenn mal wieder Cheatday ist und ich ne Packung Fischstäbchen, ne Tüte
Pommes, 1-2 Zwiebeln, ne Paprika und 2-3 Karotten aufs Blech lege, ist
alles nach 15 Minuten verzehrfertig. Wenn man es etwas knuspriger haben
möchte, bis zu 20 Minuten. (Je nachdem, ob und wie viel Gemüse mit dabei
ist.)
Das wird selbst dann knusprig, wenn man vergisst, zwischendurch mal den
Dampf rauszulassen.
Hab jetzt zwar keine Ahnung, wie viel Watt mein Ofen dabei verbrät, aber
die Fritteuse ist mit 2225 W dabei. Selbst wenn man jeden Tag
backen/frittieren würde und die Fritteuse etwas Strom spart, dauert das
ne ganze lange Weile, bis sich der Anschaffungspreis amortisiert hat.
Wie oft ist deine Fritteuse im Einsatz?
Geschätzt nutze ich den Ofen zwischen 20-100 Mal im Jahr. Da sind dann
aber auch Gerichte bei, die man nicht mit einer Fritteuse hinbekommt.
Römertopf, Aufläufe, Pizzen,...