Discussion:
Grüne (Brech-) Bohnen aus dem Glas - geht doch!
(zu alt für eine Antwort)
Dorothee Hermann
2020-09-26 16:22:08 UTC
Permalink
Hab mich daran erinnert, dass sich jemand hier in der NG über
"matschige" Brechbohnen aus dem Glas beschwert hat (Ina?).

Ich hatte (wieder einmal) für jemanden eingekauft (REWE) und auch
gesehen, wie die Bohnen-Tomaten-Pilz-Pfanne zubereitet wurde.

Dabei sind mir die grünen Brechbohnen aus dem Glas angenehm aufgefallen
(ich werd sie mir als Notvorrat (Bohnensalat) auch zulegen)).
Die kamen zwar als letztes in das Gericht, aber sie waren überraschend
fest, ohne Fäden und nur zart gesalzen.

Vielleicht ist so eine Empfehlung hilfreich, wenn man eh nicht viel aus
dem Haus kann/will.

"Rezept" ;-) für die Pfanne; Zwiebeln, eine Zehe Knoblauch, frische
Pilze, schneiden, anbraten, dann zwei Tomaten würfelig geschnitten dazu
- umrühren, etwas schmoren lassen, Basilikumblättchen, Petersilie,
Pfeffermühle - und dann die abgetropften grünen Bohnen leicht unterheben.

Fertig!
(Nicht-Vegetarier können Hack- oder Hähnchenfleisch, oder Kochschinken,
oder paar Scheiben Bratenaufschnitt, w.a.i., vorher mit anrösten.

Die Bohnen sind von der Fa. Stollenwerk (noch nie gehört) und sehen so aus:
https://de.openfoodfacts.org/produkt/40685328/feine-junge-brechbohnen-i-stollenwerk



Dorothee
Ina Koys
2020-09-26 17:35:16 UTC
Permalink
Post by Dorothee Hermann
Hab mich daran erinnert, dass sich jemand hier in der NG über
"matschige" Brechbohnen aus dem Glas beschwert hat (Ina?).
Ob ich mich hier beschwert habe weiß ich nicht mehr. Aber ja, alle
probierten Bohnenkonserven waren so eine Zumutung, dass ich das Wort
Brechbohne wörtlich nehmen könnte.
Post by Dorothee Hermann
Ich hatte (wieder einmal) für jemanden eingekauft (REWE) und auch
gesehen, wie die Bohnen-Tomaten-Pilz-Pfanne zubereitet wurde.
Wo sieht man derlei?
Post by Dorothee Hermann
Dabei sind mir die grünen Brechbohnen aus dem Glas angenehm aufgefallen
(ich werd sie mir als Notvorrat (Bohnensalat) auch zulegen)).
Die kamen zwar als letztes in das Gericht, aber sie waren überraschend
fest, ohne Fäden und nur zart gesalzen.
Keine normale Bohne hat heute noch Fäden.
Post by Dorothee Hermann
Vielleicht ist so eine Empfehlung hilfreich, wenn man eh nicht viel aus
dem Haus kann/will.
Kommt nicht in die Tüte. Schlecht werden soll mir lieber vor Hunger als
wegen der Bohnen. Weiße Bohnen, Erbsen und Linsen kann man auch trocken
preppen, eine Tüte Zuckerschoten liegt in der Kühltruhe, das muss reichen.

Ina,
die heute sicherheitshalber schon Kartoffel-Trockenfutter eingelagert
hat. Ich werde paranoid mit steigendem Alter.
--
Die Natur versteht gar keinen Spaß, sie ist immer wahr, immer ernst,
immer strenge, sie hat immer Recht und die Fehler und Irrtümer sind
immer des Menschen. - Johann Wolfgang Goethe
Siegfrid Breuer
2020-09-26 18:57:00 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Ob ich mich hier beschwert habe weiß ich nicht mehr. Aber ja, alle
probierten Bohnenkonserven waren so eine Zumutung, dass ich das Wort
Brechbohne wörtlich nehmen könnte.
Bohnen-Nazis!
--
Post by Ina Koys
(Das macht richtig Spass, die Nazis immer wieder Arschloch zu nennen.)
[Ottmar Ohlemacher aus Berlin/Wedding ueber seinen Intellekt in
<http://reusenet.froehlich.priv.at/posting.php?msgid=%***@40tude.net%3E>]
-> das Wahrheitsministerium raet: <http://www.hinterfotz.de/boese.html> <-
und immer nur ARD+ZDF gucken: http://youtu.be/W2l2kNQhtlQ
Dorothee Hermann
2020-09-27 10:01:30 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Post by Dorothee Hermann
Hab mich daran erinnert, dass sich jemand hier in der NG über
"matschige" Brechbohnen aus dem Glas beschwert hat (Ina?).
Ob ich mich hier beschwert habe weiß ich nicht mehr. Aber ja, alle
probierten Bohnenkonserven waren so eine Zumutung, dass ich das Wort
Brechbohne wörtlich nehmen könnte.
"Beschwert" = Du warst "unglücklich" über die Konsistenz der grünen Bohnen.
Besser so?

Obwohl ... Zitat:
" grüne Bohnen ... zur Vorratshaltung eine Büchse "Bon...... Bohnen
zugelegt und die außerplanmäßig auch schon geköpft. Die Dinger waren
aber einfach Matsch"
Post by Ina Koys
Post by Dorothee Hermann
Ich hatte (wieder einmal) für jemanden eingekauft (REWE) und auch
gesehen, wie die Bohnen-Tomaten-Pilz-Pfanne zubereitet wurde.
Wo sieht man derlei?
Wenn man ihm zusieht.
Post by Ina Koys
Post by Dorothee Hermann
Dabei sind mir die grünen Brechbohnen aus dem Glas angenehm
aufgefallen (ich werd sie mir als Notvorrat (Bohnensalat) auch
zulegen)). Die kamen zwar als letztes in das Gericht, aber sie
waren überraschend fest, ohne Fäden und nur zart gesalzen.
Keine normale Bohne hat heute noch Fäden.
Mindestens drei unnormale Stücke waren dabei - jedenfalls sind die
sofort aufgefallen (ein Stück hatte ich probiert).
Post by Ina Koys
Post by Dorothee Hermann
Vielleicht ist so eine Empfehlung hilfreich, wenn man eh nicht viel
aus dem Haus kann/will.
Kommt nicht in die Tüte.
Glas!
Post by Ina Koys
Schlecht werden soll mir lieber vor Hunger als wegen der Bohnen.
Musst Du ja nicht probieren!
Post by Ina Koys
Weiße Bohnen, Erbsen und Linsen kann man auch trocken preppen,
Dauert zu lange, die trockenen Hülsenfrüchte "bratfertig" zu machen.
Post by Ina Koys
eine Tüte Zuckerschoten liegt in der Kühltruhe, das muss reichen.
Nur ein Mini-Gefrierfach im Kühlschrank vorhanden. Mann ist "Neukoch",
weil jetzt verwitwet.
Post by Ina Koys
Ina, die heute sicherheitshalber schon Kartoffel-Trockenfutter
eingelagert hat.
Was ist denn das?
Meine Hunde mögen Trockenfutter mal so/mal so.
Post by Ina Koys
Ich werde paranoid mit steigendem Alter.
Kann man doch immer sein/werden? Ohne Altersvorgabe!


Dorothee
Ludger Averborg
2020-09-27 10:29:16 UTC
Permalink
On Sun, 27 Sep 2020 12:01:30 +0200, Dorothee Hermann
Post by Dorothee Hermann
Post by Ina Koys
Weiße Bohnen, Erbsen und Linsen kann man auch trocken preppen,
Dauert zu lange, die trockenen Hülsenfrüchte "bratfertig" zu machen.
Linsen sind in 2 Stunden fertig und schmecken völlig anders als aus
der Dose.

z. B.
2 Essl. Steinpilzgranulat einweichen
1 kl. Zwiebel würfeln
2 md Möhren fein würfeln
(etwas Sellerie fein würfeln)

150 g Tellerlinsen (für 2 Personen)
in einem Topf in OÖl anrösten (so wie Risottoreis)
Zwiebel dazu, Möhre dazu, etwas schmoren lassen,
Pilze mit Wasser dazu. Etwas Instantbrühe dazu, noch etwas Wasser.
Nochmal durchkochen lassen, dann auf sehr klein schalten.
Paarmal umrühren ev. noch bisschen Wasser, die Konsistenz soll eher
Brei als Suppe sein.

Die klassischen "Saidewerschd" dazu können, müssen aber nicht.

l.
Ina Koys
2020-09-27 14:26:46 UTC
Permalink
Post by Ludger Averborg
On Sun, 27 Sep 2020 12:01:30 +0200, Dorothee Hermann
Post by Dorothee Hermann
Post by Ina Koys
Weiße Bohnen, Erbsen und Linsen kann man auch trocken preppen,
Dauert zu lange, die trockenen Hülsenfrüchte "bratfertig" zu machen.
Linsen sind in 2 Stunden fertig und schmecken völlig anders als aus
der Dose.
Dosenlinsen kenne ich gar nicht. Aber ich hab mir dank Corona ein
überlebt habenden Ostprodukts zugelegt:

https://www.wurzener.de/produktwelt/kurzkoch-linsen/

Ina
--
Die Natur versteht gar keinen Spaß, sie ist immer wahr, immer ernst,
immer strenge, sie hat immer Recht und die Fehler und Irrtümer sind
immer des Menschen. - Johann Wolfgang Goethe
Dorothee Hermann
2020-09-27 15:41:02 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Dosenlinsen kenne ich gar nicht.
Hier ein Beispiel dafür (Linsen mit Suppengrün):
https://www.kaufland.de/sortiment/unsere-marken/k-classic-sortiment.category=1_9.html
Post by Ina Koys
Aber ich hab mir dank Corona ein überlebt habenden Ostprodukts
zugelegt: https://www.wurzener.de/produktwelt/kurzkoch-linsen/
Danach schau ich mal, wenn ich einkaufen gehe.

Neu sind für mich Beutel mit verschiedenen Kombinationen, so zwei
Portionen vorgegart - Gerste, Linsen, Graupen, weiß nicht, was noch
alles. Hab's nur so im Augenwinkel gesehen. Muss ich mir noch ansehen.


Dorothee
--
Empfehlung, weil sehr lecker:
https://ellerepublic.de/gruenkern-bohnensalat-mit-miso-dressing/
U***@web.de
2020-09-27 17:42:39 UTC
Permalink
Post by Dorothee Hermann
Post by Ina Koys
Dosenlinsen kenne ich gar nicht.
https://www.kaufland.de/sortiment/unsere-marken/k-classic-sortiment.category=1_9.html
Auch Beste Ernte von Netto MD.

Schwäbische Linsen kommen auf Spätzle und werden mit einem
Schuß Essig gekocht.

Auf der Alb wuchsen und wachsen Weizen und Linsen ohnehin
durcheinander.
Ina Koys
2020-09-28 15:12:28 UTC
Permalink
Post by Dorothee Hermann
Post by Ina Koys
Dosenlinsen kenne ich gar nicht.
https://www.kaufland.de/sortiment/unsere-marken/k-classic-sortiment.category=1_9.html
Da kriege ich 166 Ergebnisse. Aber ist auch egal. Linsenmäßig finde ich
mich komplett gepreppt auf alles.
Post by Dorothee Hermann
Post by Ina Koys
Aber ich hab mir dank Corona ein überlebt habenden Ostprodukts
zugelegt: https://www.wurzener.de/produktwelt/kurzkoch-linsen/
Danach schau ich mal, wenn ich einkaufen gehe.
Ja, lohnt sich. Aber kann sein, dass die es noch nicht nach Wessihausen
geschafft haben. Ihr seid eben auch manchmal arm dran :)

Ina
--
Die Natur versteht gar keinen Spaß, sie ist immer wahr, immer ernst,
immer strenge, sie hat immer Recht und die Fehler und Irrtümer sind
immer des Menschen. - Johann Wolfgang Goethe
Dorothee Hermann
2020-09-29 11:35:39 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Post by Dorothee Hermann
Post by Ina Koys
Dosenlinsen kenne ich gar nicht.
https://www.kaufland.de/sortiment/unsere-marken/k-classic-sortiment.category=1_9.html
Da kriege ich 166 Ergebnisse. Aber ist auch egal. Linsenmäßig finde ich
mich komplett gepreppt auf alles.
Ich versuchs noch mal:
https://shop.rewe.de/p/rewe-beste-wahl-linsen-mit-suppengruen-530ml/2798489

Ist für mich so ein Vorrat, den ich akzeptiere - ehe ich "Fertiggerichte
in Dosen" machen würde.
Na ja, jeder wie er es mag - ich bin auch kein Freund von Ravioli und
Miracoli.
Post by Ina Koys
Post by Dorothee Hermann
Post by Ina Koys
Aber ich hab mir dank Corona ein überlebt habenden Ostprodukts
zugelegt: https://www.wurzener.de/produktwelt/kurzkoch-linsen/
Danach schau ich mal, wenn ich einkaufen gehe.
Ja, lohnt sich. Aber kann sein, dass die es noch nicht nach Wessihausen
geschafft haben.
Ich kenn's nicht so mit diesen Unterschieden "Ossi" - "Wessi". Ich kenn
nur sympathische und unsympathische Menschen.
Na ja, am Dialekt merkt man bei dem einen oder anderen nichts oder sehr
stark, aus welcher Gegend er kommt (ich hab keinen, nur seit ich in
Bayern bin, soll ich "weicher sprechen" ;-). Na ja!)
Post by Ina Koys
Ihr seid eben auch manchmal arm dran :)
*seufz*
Aber schön "bunt" ist es schon, ob im Saarland, in Westfalen, in Essen,
in Ostfriesland, oder jetzt im Allgäu.


Dorothee
Lutz E. Cerning
2020-09-27 15:48:25 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Dosenlinsen kenne ich gar nicht. Aber ich hab mir dank Corona ein
Hier aus gleicher Motivation heraus folgendes:
<https://www.amazon.de/gp/product/B00HAEQIW8/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_image?ie=UTF8&psc=1>
Bin ja auch eher "Frischling", schmeckt aber gar nicht mal übel...
--
Grüße von LutzeC*54 aus
(ca.) 52.64736,13.550518
Dorothee Hermann
2020-09-27 15:41:10 UTC
Permalink
Post by Ludger Averborg
Post by Dorothee Hermann
Post by Ina Koys
Weiße Bohnen, Erbsen und Linsen kann man auch trocken preppen,
Dauert zu lange, die trockenen Hülsenfrüchte "bratfertig" zu machen.
Linsen sind in 2 Stunden fertig und schmecken völlig anders als aus
der Dose.
Er wollte aber grüne Bohnen.
Und keinen Eintopf, sondern so ein Schmorgericht.
Schrieb ich aber.
Post by Ludger Averborg
z. B.
2 Essl. Steinpilzgranulat einweichen
1 kl. Zwiebel würfeln
2 md Möhren fein würfeln
(etwas Sellerie fein würfeln)
Das mit dem Steinpilzgranulat (hattest Du vor YXZ-Zeiten mal
geschrieben) habe ich in mein Repertoire übernommen - prima Idee für
Saucen z.B.
Post by Ludger Averborg
150 g Tellerlinsen (für 2 Personen)
in einem Topf in OÖl anrösten (so wie Risottoreis)
Zwiebel dazu, Möhre dazu, etwas schmoren lassen,
Pilze mit Wasser dazu. Etwas Instantbrühe dazu, noch etwas Wasser.
Nochmal durchkochen lassen, dann auf sehr klein schalten.
Paarmal umrühren ev. noch bisschen Wasser, die Konsistenz soll eher
Brei als Suppe sein.
Du weißt ja, dass /ich/ gerne koche (und auch kann).
Post by Ludger Averborg
Die klassischen "Saidewerschd" dazu können, müssen aber nicht.
Ich liebe Linsensuppe. Gern mit Suppenfleisch/-Gemüse.
Oder wenn's ganz schnell gehen muss, mit Rinderhackfleischbällchen, die
ich vorher anbrate und dann in die Suppe gebe.

Aber ich bin nur hilfsbereit, aber stell mich nicht hin und helfe ihm
kochen, etc.

Dorothee, na ja, manchmal "Hilfestellung" schon
Biermann Hans-R.
2020-09-28 14:50:08 UTC
Permalink
Post by Dorothee Hermann
Du weißt ja, dass /ich/ gerne koche (und auch kann).
Aecht jetzt?
Post by Dorothee Hermann
Post by Ludger Averborg
Die klassischen "Saidewerschd" dazu können, müssen aber nicht.
Ich liebe Linsensuppe. Gern mit Suppenfleisch/-Gemüse.
Oder wenn's ganz schnell gehen muss, mit Rinderhackfleischbällchen, die
ich vorher anbrate und dann in die Suppe gebe.
Als ich in Stuttgarter Kantine erstmals auf "Linsen mit Spätzle und Saiten"
stieß war ich skeptisch. Schmeckte aber recht gut - FR
Johann Mayerwieser
2020-09-28 16:44:27 UTC
Permalink
Post by Biermann Hans-R.
Als ich in Stuttgarter Kantine erstmals auf "Linsen mit Spätzle und Saiten"
stieß war ich skeptisch. Schmeckte aber recht gut - FR
Ich ziehe in diesem Fall Semmelknödel den Spätzle vor.
--
Mailadresse ist gültig Mails werden nur gelesen, wenn im Betreff [usenet]
steht
Biermann Hans-R.
2020-09-29 13:09:02 UTC
Permalink
Post by Johann Mayerwieser
Post by Biermann Hans-R.
Als ich in Stuttgarter Kantine erstmals auf "Linsen mit Spätzle und
Saiten" stieß war ich skeptisch. Schmeckte aber recht gut.
Ich ziehe in diesem Fall Semmelknödel den Spätzle vor.
Meiner Erfahrung nach sind Semmelknödel in Württemberg unbekannt - FR
U***@web.de
2020-09-29 13:25:34 UTC
Permalink
Post by Biermann Hans-R.
Post by Johann Mayerwieser
Post by Biermann Hans-R.
Als ich in Stuttgarter Kantine erstmals auf "Linsen mit Spätzle und
Saiten" stieß war ich skeptisch. Schmeckte aber recht gut.
Ich ziehe in diesem Fall Semmelknödel den Spätzle vor.
Meiner Erfahrung nach sind Semmelknödel in Württemberg unbekannt
Fahndung nach Semmelknödle verlief erfolgreich,
wenn auch nicht unbedingt in Stuttgart.
Johann Mayerwieser
2020-09-29 14:05:59 UTC
Permalink
Post by Biermann Hans-R.
Post by Johann Mayerwieser
Post by Biermann Hans-R.
Als ich in Stuttgarter Kantine erstmals auf "Linsen mit Spätzle und
Saiten" stieß war ich skeptisch. Schmeckte aber recht gut.
Ich ziehe in diesem Fall Semmelknödel den Spätzle vor.
Meiner Erfahrung nach sind Semmelknödel in Württemberg unbekannt - FR
Deshalb könnens keine anständigen Linsen machen :)
--
Mailadresse ist gültig Mails werden nur gelesen, wenn im Betreff [usenet]
steht
Ina Koys
2020-09-27 14:23:54 UTC
Permalink
Post by Dorothee Hermann
Post by Ina Koys
Post by Dorothee Hermann
Ich hatte (wieder einmal) für jemanden eingekauft (REWE) und auch
gesehen, wie die Bohnen-Tomaten-Pilz-Pfanne zubereitet wurde.
Wo sieht man derlei?
Wenn man ihm zusieht.
Ihm, dem REWE?
Post by Dorothee Hermann
Post by Ina Koys
Post by Dorothee Hermann
Dabei sind mir die grünen Brechbohnen aus dem Glas angenehm
aufgefallen (ich werd sie mir als Notvorrat (Bohnensalat) auch
zulegen)). Die kamen zwar als letztes in das Gericht, aber sie
waren überraschend fest, ohne Fäden und nur zart gesalzen.
Keine normale Bohne hat heute noch Fäden.
Mindestens drei unnormale Stücke waren dabei
Es gibt das, wenn mal eine Bohne zu alt geworden ist. Dann werden sie
einfach holzig. Aber dieser Standard-Faden, den man der Bohne ziehen
muss, ist mir seit 40 Jahren nicht mehr begegnet. Mindestens. Ich hatte
mal einen Saatgutkatalog aus den 1940er Jahren in der Hand, da sind die
Bohnen noch unterteilt in welche mit und andere ohne Faden.
Post by Dorothee Hermann
Post by Ina Koys
Kommt nicht in die Tüte.
Glas!
Da rein auch nicht! Auch nicht auf's Porzellan oder Steingut und auch
nicht ins Edelstahl!
Post by Dorothee Hermann
Post by Ina Koys
Schlecht werden soll mir lieber vor Hunger als wegen der Bohnen.
Musst Du ja nicht probieren!
Aber ins Glas stecken?
Post by Dorothee Hermann
Post by Ina Koys
Weiße Bohnen, Erbsen und Linsen kann man auch trocken preppen,
Dauert zu lange, die trockenen Hülsenfrüchte "bratfertig" zu machen.
Dann hast du noch nie rote Linsen probiert. Berglinsen gehen auch
schnell. Letzten März hab ich meine gesammelten Bohnen, Kichererbsen und
vielleicht noch Erbsen alle zusammengekippt und weich gekocht. Ein paar
davon warten noch in der Kühltruhe auf ihren Einsatz. Aber die meisten
sind schon den Weg alles Essbaren gegangen. Nicht edel, aber sättigender
Zusatz in irgendwas anderem.
Post by Dorothee Hermann
Post by Ina Koys
eine Tüte Zuckerschoten liegt in der Kühltruhe, das muss reichen.
Nur ein Mini-Gefrierfach im Kühlschrank vorhanden. Mann ist "Neukoch",
weil jetzt verwitwet.
Es soll Männer geben, die in dieser Situation dem Hungertod nahe kommen.
Oder wie es ein Freund von mir formuliert: die nicht wissen, wie rum man
das Messer greift.
Post by Dorothee Hermann
Post by Ina Koys
Ina, die heute sicherheitshalber schon Kartoffel-Trockenfutter
eingelagert hat.
Was ist denn das?
Loading Image...
Loading Image...
Post by Dorothee Hermann
Post by Ina Koys
Ich werde paranoid mit steigendem Alter.
Kann man doch immer sein/werden?
Kann man! Aber bisher habe die die Gelegenheiten dazu alle verstreichen
lassen. Als ich 30 war, bin ich auf eine große Reise gegangen:
Gesamtkosten ca. 25.000 DM, vorher Tagelöhner, nachher auch, kein Dispo,
Kontostand bei Wiederkehr 100 DM. Kein Problem. Würde sich heute anders
anfühlen.

Ina
--
Die Natur versteht gar keinen Spaß, sie ist immer wahr, immer ernst,
immer strenge, sie hat immer Recht und die Fehler und Irrtümer sind
immer des Menschen. - Johann Wolfgang Goethe
Dorothee Hermann
2020-09-27 15:40:57 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Post by Dorothee Hermann
Post by Ina Koys
Post by Dorothee Hermann
Ich hatte (wieder einmal) für jemanden eingekauft (REWE) und auch
gesehen, wie die Bohnen-Tomaten-Pilz-Pfanne zubereitet wurde.
Wo sieht man derlei?
Wenn man ihm zusieht.
Ihm, dem REWE?
Ihm dem "jemanden für den ich einkaufte", siehe o.a.
Post by Ina Koys
Post by Dorothee Hermann
Post by Ina Koys
Post by Dorothee Hermann
Dabei sind mir die grünen Brechbohnen aus dem Glas angenehm
aufgefallen (ich werd sie mir als Notvorrat (Bohnensalat) auch
zulegen)). Die kamen zwar als letztes in das Gericht, aber sie
waren überraschend fest, ohne Fäden und nur zart gesalzen.
Keine normale Bohne hat heute noch Fäden.
Mindestens drei unnormale Stücke waren dabei
Es gibt das, wenn mal eine Bohne zu alt geworden ist. Dann werden sie
einfach holzig. Aber dieser Standard-Faden, den man der Bohne ziehen
muss, ist mir seit 40 Jahren nicht mehr begegnet. Mindestens. Ich hatte
mal einen Saatgutkatalog aus den 1940er Jahren in der Hand, da sind die
Bohnen noch unterteilt in welche mit und andere ohne Faden.
Kann sein, wenn Du das sagst.
Post by Ina Koys
Post by Dorothee Hermann
Post by Ina Koys
Kommt nicht in die Tüte.
Glas!
Da rein auch nicht! Auch nicht auf's Porzellan oder Steingut und auch
nicht ins Edelstahl!
;-)
Post by Ina Koys
Post by Dorothee Hermann
Post by Ina Koys
Schlecht werden soll mir lieber vor Hunger als wegen der Bohnen.
Musst Du ja nicht probieren!
Aber ins Glas stecken?
Du bist aber verständnisvoll heute.
;-)
Post by Ina Koys
Post by Dorothee Hermann
Post by Ina Koys
Weiße Bohnen, Erbsen und Linsen kann man auch trocken preppen,
Dauert zu lange, die trockenen Hülsenfrüchte "bratfertig" zu machen.
Nicht für mich, Ina. Du hast mich schon richtig verstanden, oder?
Post by Ina Koys
Dann hast du noch nie rote Linsen probiert. Berglinsen gehen auch
schnell. Letzten März hab ich meine gesammelten Bohnen, Kichererbsen und
vielleicht noch Erbsen alle zusammengekippt und weich gekocht. Ein paar
davon warten noch in der Kühltruhe auf ihren Einsatz. Aber die meisten
sind schon den Weg alles Essbaren gegangen. Nicht edel, aber sättigender
Zusatz in irgendwas anderem.
Ich bin auch ein Freund des Vorgekocht-Eingefrorenen. Oder einen Tag
etwas kochen, was ich am nächsten Tag teilweise wieder verwenden kann.
Post by Ina Koys
Post by Dorothee Hermann
Post by Ina Koys
eine Tüte Zuckerschoten liegt in der Kühltruhe, das muss reichen.
Nur ein Mini-Gefrierfach im Kühlschrank vorhanden. Mann ist "Neukoch",
weil jetzt verwitwet.
Es soll Männer geben, die in dieser Situation dem Hungertod nahe kommen.
Oder wie es ein Freund von mir formuliert: die nicht wissen, wie rum man
das Messer greift.
Na ja, das Ehepaar hatte wohl klassische Rollenverteilung. Aber er macht
sich (diese Bohnen-Tomaten-Pfanne war bestimmt nicht seine erste).
Post by Ina Koys
Post by Dorothee Hermann
Post by Ina Koys
Ina, die heute sicherheitshalber schon Kartoffel-Trockenfutter
eingelagert hat.
Was ist denn das?
https://assets.bringmeister.de/media/product/1476740031/0/1795.jpg?imwidth=495
https://assets.bringmeister.de/media/product/7449620021/0/1795.jpg?imwidth=495
Davon bin ich kein Freund.
Vier große rohe Kartoffeln schälen, würfeln (und Zwiebel auch) und dann
anbraten, geht schnell. Dazu ein Camembert in etwas Sahne und dann in
Semmelbrösel gewälzt, anbraten - mit der anderen Hand Tomaten schneiden
für Salat - fertig.
Post by Ina Koys
Post by Dorothee Hermann
Post by Ina Koys
Ich werde paranoid mit steigendem Alter.
Kann man doch immer sein/werden?
Kann man! Aber bisher habe die die Gelegenheiten dazu alle verstreichen
Gesamtkosten ca. 25.000 DM, vorher Tagelöhner, nachher auch, kein Dispo,
Kontostand bei Wiederkehr 100 DM. Kein Problem. Würde sich heute anders
anfühlen.
Und dieses Erlebnis kann Dir keiner nehmen! Wunderbar (und auch mutig)
so etwas!


Dorothee
U***@web.de
2020-09-27 17:37:16 UTC
Permalink
Post by Dorothee Hermann
Post by Ina Koys
Post by Dorothee Hermann
Post by Ina Koys
Post by Dorothee Hermann
Ich hatte (wieder einmal) für jemanden eingekauft (REWE) und auch
gesehen, wie die Bohnen-Tomaten-Pilz-Pfanne zubereitet wurde.
Wo sieht man derlei?
Wenn man ihm zusieht.
Ihm, dem REWE?
Ihm dem "jemanden für den ich einkaufte", siehe o.a.
Da fehlte ein 'bei'; zusammenreimen konnte ich es mir dennoch.
Ludger Averborg
2020-09-27 21:05:37 UTC
Permalink
On Sun, 27 Sep 2020 17:40:57 +0200, Dorothee Hermann
Post by Dorothee Hermann
Post by Ina Koys
https://assets.bringmeister.de/media/product/1476740031/0/1795.jpg?imwidth=495
https://assets.bringmeister.de/media/product/7449620021/0/1795.jpg?imwidth=495
Davon bin ich kein Freund.
Vier große rohe Kartoffeln schälen, würfeln (und Zwiebel auch) und dann
anbraten, geht schnell.
Oder fein hobeln, geht genau so schnell.
Speck würfeln, ausbraten, dann die Kartoffeln reinhobeln.
braun braten, dann wenden und dann erst die Zwiebeln dazu (werden
sonst schwarz). noch paar mal wenden, dann vier Eier drauf schlagen,
salzen Pfeffern. Tomatenscheiben drauflegen, zugedeckt noch bisschen
garen.
Post by Dorothee Hermann
Dazu ein Camembert in etwas Sahne und dann in
Semmelbrösel gewälzt, anbraten
wat de buur nich kennt ...
Post by Dorothee Hermann
- mit der anderen Hand Tomaten schneiden
für Salat - fertig.
l.
Ludger Averborg
2020-09-27 21:11:32 UTC
Permalink
On Sun, 27 Sep 2020 17:40:57 +0200, Dorothee Hermann
Post by Dorothee Hermann
Wunderbar (und auch mutig)
so etwas!
Mutig und übermütig sind nicht nur sprachlich eng beieinander.

Eine Bekannte von mir hat ihren guten Job gekündigt für 1/2 Jahr
Ostasien.
Sie ist nie wieder richtig reingekommen und geht jetzt mit 75
zusätzlich putzen, weil die Rente zu klein ist.

l.
Ina Koys
2020-09-28 16:26:52 UTC
Permalink
Post by Ludger Averborg
On Sun, 27 Sep 2020 17:40:57 +0200, Dorothee Hermann
Post by Dorothee Hermann
Wunderbar (und auch mutig)
so etwas!
Mutig und übermütig sind nicht nur sprachlich eng beieinander.
Stimmt!
Post by Ludger Averborg
Eine Bekannte von mir hat ihren guten Job gekündigt für 1/2 Jahr
Ostasien.
Konnte mir nicht passieren. Denn einen (brauchbaren) festen Job hätte
mir damals keiner gegeben. Ich glaube, ich habe mich nach dem Urlaub
auch für keinen mehr beworben. Weil ich freiberuflich (ein Kollege nennt
sich "freuberuflich") nicht nur mehr Geld verdienen konnte, sondern auch
angenehmer arbeiten. Später hat es dann Versuche gegeben, mich auf die
andere Seite, also ins Angestelltendasein, zu locken. Alle vergeblich.
Noch bin ich nicht so alt, dass mir scheinbare Sicherheit (denn mehr als
Schein ist es ja selten) über die Freude an der Arbeit geht. Die
Sehnsucht nach Sicherheit wird auch sehr oft als Druckmittel verwendet.
Und es ist mir eine Ehrensache, Erpressungsversuche jeweils komplett
abperlen zu lassen. Binichnichhier,binichaufmSonnendeck. Andere
Unternehmen haben auch schöne Arbeit.



Ina
--
Die Natur versteht gar keinen Spaß, sie ist immer wahr, immer ernst,
immer strenge, sie hat immer Recht und die Fehler und Irrtümer sind
immer des Menschen. - Johann Wolfgang Goethe
Ina Koys
2020-09-28 15:31:28 UTC
Permalink
Post by Dorothee Hermann
Post by Ina Koys
Post by Dorothee Hermann
Post by Ina Koys
Schlecht werden soll mir lieber vor Hunger als wegen der Bohnen.
Musst Du ja nicht probieren!
Aber ins Glas stecken?
Du bist aber verständnisvoll heute.
;-)
Nich? Ich bin ein richtiges kleines Engelchen heute! 😇👼
Post by Dorothee Hermann
Post by Ina Koys
Post by Dorothee Hermann
Post by Ina Koys
Weiße Bohnen, Erbsen und Linsen kann man auch trocken preppen,
Dauert zu lange, die trockenen Hülsenfrüchte "bratfertig" zu machen.
Nicht für mich, Ina. Du hast mich schon richtig verstanden, oder?
Im Moment fällt es mir schwerer als sonst - trotz Engeltum. Was ich
meine ist, dass man rote Linsen in 5 min futterbereit machen kann. Wenn
du oder "ihm" auf grüne Bohnen bestehst, ist das so in Ordnung. Ändert
aber trotzdem nichts an der Zubereitungszeit der roten Linsen.
Post by Dorothee Hermann
Post by Ina Koys
https://assets.bringmeister.de/media/product/1476740031/0/1795.jpg?imwidth=495
https://assets.bringmeister.de/media/product/7449620021/0/1795.jpg?imwidth=495
Davon bin ich kein Freund.
Ich auch nicht! Aber bevor Corona doch noch zuschlägt und die Leute dann
anfangen die Regale leer zu räumen, will ich wenigstens ein paar
Rationen im Hause haben. Oder wenn Petrus meint Blitzeis schicken zu
sollen, oder, oder.
Post by Dorothee Hermann
Post by Ina Koys
Post by Dorothee Hermann
Post by Ina Koys
Ich werde paranoid mit steigendem Alter.
Kann man doch immer sein/werden?
Kann man! Aber bisher habe die die Gelegenheiten dazu alle verstreichen
Gesamtkosten ca. 25.000 DM, vorher Tagelöhner, nachher auch, kein Dispo,
Kontostand bei Wiederkehr 100 DM. Kein Problem. Würde sich heute anders
anfühlen.
Und dieses Erlebnis kann Dir keiner nehmen!
Eben. Und es war auch nicht nur reich an Erlebnissen die man erzählen
kann, ich hab auch Wichtiges über mich gelernt. Mein Leben wäre ohne
diese Reise insgesamt deutlich schlechter. Aber ich würde mich an so
eine Ausgabe heute nicht mehr rantrauen. Trotzdem ich heute über ein
deutlich besseres Einkommen verfüge. Steigende Paranoia eben. Oder auch
Spießigkeit, such dir was aus.

Ina
--
Die Natur versteht gar keinen Spaß, sie ist immer wahr, immer ernst,
immer strenge, sie hat immer Recht und die Fehler und Irrtümer sind
immer des Menschen. - Johann Wolfgang Goethe
Dorothee Hermann
2020-09-29 11:35:35 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Post by Dorothee Hermann
Du bist aber verständnisvoll heute.
;-)
Nich? Ich bin ein richtiges kleines Engelchen heute! 😇👼
Den Satz merk ich mir!
;-)
Post by Ina Koys
Post by Dorothee Hermann
Post by Ina Koys
Kann man! Aber bisher habe die die Gelegenheiten dazu alle verstreichen
Gesamtkosten ca. 25.000 DM, vorher Tagelöhner, nachher auch, kein Dispo,
Kontostand bei Wiederkehr 100 DM. Kein Problem. Würde sich heute anders
anfühlen.
Und dieses Erlebnis kann Dir keiner nehmen!
Eben. Und es war auch nicht nur reich an Erlebnissen die man erzählen
kann, ich hab auch Wichtiges über mich gelernt. Mein Leben wäre ohne
diese Reise insgesamt deutlich schlechter. Aber ich würde mich an so
eine Ausgabe heute nicht mehr rantrauen. Trotzdem ich heute über ein
deutlich besseres Einkommen verfüge. Steigende Paranoia eben. Oder auch
Spießigkeit, such dir was aus.
Ich bin von heute auf morgen in eine Lebenssituation geworfen worden,
die ich vergleiche mit "Fisch, nach Luft schnappend" und nur noch
reagieren könnend.

Deshalb sicher auch meine Paranoia, sehr auf Sicherheit zu gehen, alles
zu hinterfragen, selberzumachen, ein bisschen viel Genauigkeitswahn -
oder, wie Du es nennst - Spießigkeit.
Ist für mich aber ein Sicherheitsgerüst.

*Zurück zu d.r.m*:
Der Carlo hat in Message-ID: <rkrqqk$kip$***@dont-email.me>
so gut die "Kartoffelscheiben vom Backblech mit Rosmarin" beschrieben,
dass es die heute Abend geben wird.
Feta hab ich auch noch, oder Kräuterjoghurt dazu. Mal sehen.


Dorothee
Ina Koys
2020-09-29 18:05:55 UTC
Permalink
Post by Dorothee Hermann
Ich bin von heute auf morgen in eine Lebenssituation geworfen worden,
die ich vergleiche mit "Fisch, nach Luft schnappend" und nur noch
reagieren könnend.
Deshalb sicher auch meine Paranoia, sehr auf Sicherheit zu gehen, alles
zu hinterfragen, selberzumachen, ein bisschen viel Genauigkeitswahn -
oder, wie Du es nennst - Spießigkeit.
Ist für mich aber ein Sicherheitsgerüst.
Das ist auch komplett in Ordnung! Es geht nicht darum, dass wir alle
alles gleich machen. Es sollte nur jeder eine Möglichkeit finden, mit
der er/sie gut leben kann. Wenn du damit glücklich bist, hast du alles
richtig gemacht. Ich kenne aber Leute, die sich 35 Jahre Berufstätigkeit
lang ärgern und quälen, weil sie ja am Ende eine tolle Altersversorgung
haben. Und ich kenne andere Leute, die nach Renteneintritt sofort
gestorben sind.
Das Leben findet nicht irgendwann mal statt, sondern jetzt. Deshalb muss
es jetzt wenigstens in Ordnung sein. Denn wann es vorbei ist, wissen wir
nicht.

Ina
--
Die Natur versteht gar keinen Spaß, sie ist immer wahr, immer ernst,
immer strenge, sie hat immer Recht und die Fehler und Irrtümer sind
immer des Menschen. - Johann Wolfgang Goethe
Siegfrid Breuer
2020-09-27 16:42:00 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
https://assets.bringmeister.de/media/product/1476740031/0/1795.jpg?imwidth=495
https://assets.bringmeister.de/media/product/7449620021/0/1795.jpg?imwidth=495
Weia! Fehlt da nicht noch was:

<Loading Image...>
--
Post by Ina Koys
(PATSCH-an-die-Stirn-klatsch) - richtig, das hatte ich glatt vergessen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
[Ottmar Ohlemacher in <1osceep3uovn$***@40tude.net>]
-> das Wahrheitsministerium raet: <http://www.hinterfotz.de/boese.html> <-
und immer nur ARD+ZDF gucken: http://youtu.be/W2l2kNQhtlQ
Hans-Juergen Lukaschik
2020-09-29 06:18:13 UTC
Permalink
Hallo Ina,

am Sonntag, 27 September 2020 16:23:54
Gesamtkosten ca. 25.000 DM, vorher Tagelöhner, nachher auch, kein
Dispo, Kontostand bei Wiederkehr 100 DM. Kein Problem. WÃŒrde sich
heute anders anfÃŒhlen.
Du hast das BegrÌßungsgeld auf dein Konto eingezahlt?
Zu welchem Wechselkurs bist du an die 25.000,- DM gekommen?

MfG Hans-JÃŒrgen
--
http://lukaschik.de/rezepte/
www.fischereiverein-rietberg.net
Fischrezepte: www.fischereiverein-rietberg.net/?category_name=rezepte
SeefischREZ: www.fischereiverein-rietberg.net/?category_name=seefisch
Ina Koys
2020-09-27 15:06:29 UTC
Permalink
Post by Dorothee Hermann
Post by Ina Koys
Post by Dorothee Hermann
Dabei sind mir die grünen Brechbohnen aus dem Glas angenehm
aufgefallen (ich werd sie mir als Notvorrat (Bohnensalat) auch
zulegen)). Die kamen zwar als letztes in das Gericht, aber sie
waren überraschend fest, ohne Fäden und nur zart gesalzen.
Keine normale Bohne hat heute noch Fäden.
Mindestens drei unnormale Stücke waren dabei - jedenfalls sind die
sofort aufgefallen (ein Stück hatte ich probiert).
Gerade eben schnippele ich Bohnen und tatsächlich war in dem Netz eine
mit Faden dabei. Gibt halt immer Ausreißer.

Ina
--
Die Natur versteht gar keinen Spaß, sie ist immer wahr, immer ernst,
immer strenge, sie hat immer Recht und die Fehler und Irrtümer sind
immer des Menschen. - Johann Wolfgang Goethe
Siegfrid Breuer
2020-09-26 18:57:00 UTC
Permalink
wenn man eh nicht viel aus dem Haus kann/will.
frische Pilze
Das geht aber fuer die Wenigsten zusammen. Ausser:

<https://www.pilzbrut.de/steinchampignon-klein>
Die Bohnen sind von der Fa. Stollenwerk (noch nie gehört)
Oertlicher Grosshandel (Handelshof) ist voll davon.
Bis Cieslagroesse:

<https://www.amazon.de/gp/review/RJAX0DS7LQKAJ>
--
Ich denke, dass meine Ueberlegung schon fundiert ist, und ich wuerde
nichts empfehlen, was ich nicht selbst tun wuerde.
[suggeriert Ohlemacher in <***@4ax.com>]
-> das Wahrheitsministerium raet: <http://www.hinterfotz.de/boese.html> <-
und immer nur ARD+ZDF gucken:

Hans-Juergen Lukaschik
2020-09-26 20:39:42 UTC
Permalink
Hallo Siegfrid,

am Samstag, 26 September 2020 20:57:00
Post by Siegfrid Breuer
frische Pilze
<https://www.pilzbrut.de/steinchampignon-klein>
Ich nehme immer die große Packung.
Mein letzter Einkauf war aber:

<https://www.pilzbrut.de/austernpilz-duebel>

Ich habe vor Jahren mal einen Ast aus einem Osterstrauß in den Boden
gesteckt, Korkenzieherhasel. WÀchst besser, als jedes Unkraut. Jetzt
habe ich zur Probe mal den aktuellen Stumpf geimpft.

MfG Hans-JÃŒrgen
--
http://lukaschik.de/rezepte/
www.fischereiverein-rietberg.net
Fischrezepte: www.fischereiverein-rietberg.net/?category_name=rezepte
SeefischREZ: www.fischereiverein-rietberg.net/?category_name=seefisch
Siegfrid Breuer
2020-09-27 16:42:00 UTC
Permalink
Tach Hans-Juergen.
Post by Siegfrid Breuer
<https://www.pilzbrut.de/steinchampignon-klein>
Ich nehme immer die große Packung.
Wenn die nur nicht immer zur Champignonplage ausarten taeten,
und stattdessen zurueckhaltender, aber dafuer langfristiger
fruchten wuerden.
<https://www.pilzbrut.de/austernpilz-duebel>
Hatte ich auch mal vor Jahren probiert, aber da ist mir hier im
Wald der Aufwand fuer Schneckenschutz zu gross.
--
Schweres Problem.
[befuerchtet Ohlemacher in <2gkkw58ihgyb$.b52oza61rnmd$***@40tude.net>]
-> das Wahrheitsministerium raet: <http://www.hinterfotz.de/boese.html> <-
und immer nur ARD+ZDF gucken: http://youtu.be/W2l2kNQhtlQ
Hans-Juergen Lukaschik
2020-09-27 18:21:59 UTC
Permalink
Hallo Siegfrid,

am Sonntag, 27 September 2020 18:42:00
Post by Siegfrid Breuer
Post by Hans-Juergen Lukaschik
Post by Siegfrid Breuer
<https://www.pilzbrut.de/steinchampignon-klein>
Ich nehme immer die große Packung.
Wenn die nur nicht immer zur Champignonplage ausarten taeten,
und stattdessen zurueckhaltender, aber dafuer langfristiger
fruchten wuerden.
Da hast du recht. Ich werde demnÀchst mal probieren, mir eine eigene
Kultur zu zÃŒchten. Damit lassen sich die gewÃŒnschten Mengen besser
regulieren.
Post by Siegfrid Breuer
Post by Hans-Juergen Lukaschik
<https://www.pilzbrut.de/austernpilz-duebel>
Hatte ich auch mal vor Jahren probiert, aber da ist mir hier im
Wald der Aufwand fuer Schneckenschutz zu gross.
Ich werde ja sehen, was dabei heraus kommt. Aber so lassen sich Stumpf
und Wurzeln am Besten entfernen, wenn die Pilze den Baum annehmen.

MfG Hans-JÃŒrgen
--
http://lukaschik.de/rezepte/
www.fischereiverein-rietberg.net
Fischrezepte: www.fischereiverein-rietberg.net/?category_name=rezepte
SeefischREZ: www.fischereiverein-rietberg.net/?category_name=seefisch
Dorothee Hermann
2020-09-27 10:01:38 UTC
Permalink
Post by Siegfrid Breuer
wenn man eh nicht viel aus dem Haus kann/will.
frische Pilze
<https://www.pilzbrut.de/steinchampignon-klein>
Doch.
Geht.
Ich ging einkaufen.
REWE:
https://www.supermarktcheck.de/rewe/sortiment/pilze-frisch/
Post by Siegfrid Breuer
Die Bohnen sind von der Fa. Stollenwerk (noch nie gehört)
Oertlicher Grosshandel (Handelshof) ist voll davon.
Ich schrieb doch, dass ich beim REWE einkaufen war!

Trotzdem muss mir doch nicht der Name bekannt sein!


Dorothee
U***@web.de
2020-09-27 11:01:57 UTC
Permalink
Post by Dorothee Hermann
Post by Siegfrid Breuer
Post by Dorothee Hermann
Die Bohnen sind von der Fa. Stollenwerk (noch nie gehört)
Oertlicher Grosshandel (Handelshof) ist voll davon.
Ich schrieb doch, dass ich beim REWE einkaufen war!
Trotzdem muss mir doch nicht der Name bekannt sein!
Kennen müssen muß man die nicht,
sie schreiben auch nicht auf alles
ihren Markennamen.
https://de.wikipedia.org/wiki/J._%26_W._Stollenwerk
Dorothee Hermann
2020-09-27 15:41:16 UTC
Permalink
Post by Siegfrid Breuer
Post by Dorothee Hermann
Die Bohnen sind von der Fa. Stollenwerk (noch nie gehört)
Oertlicher Grosshandel (Handelshof) ist voll davon.
Ich schrieb doch, dass ich beim REWE einkaufen war! Trotzdem muss
mir doch nicht der Name bekannt sein!
Kennen müssen muß man die nicht, sie schreiben auch nicht auf alles
ihren Markennamen.
https://de.wikipedia.org/wiki/J._%26_W._Stollenwerk
Danke für den Link (keine Ironie), ich hab jetzt nicht extra nach der
Fa. gegoogelt gehabt.

Aber der Satz (von Wikipedia?) ist niedlich:
"Die Fa. Stollenwerk hat eine eigene Betriebsfeuerwehr"
(jetzt ist es Ironie).
;-)

Dorothee
Siegfrid Breuer
2020-09-27 16:42:00 UTC
Permalink
Post by Dorothee Hermann
Post by Siegfrid Breuer
wenn man eh nicht viel aus dem Haus kann/will.
frische Pilze
<https://www.pilzbrut.de/steinchampignon-klein>
Doch.
Geht.
Ich ging einkaufen.
Koennen aber die Wenigsten, ohne aus dem Haus zu gehen.
--
Post by Dorothee Hermann
(PATSCH-an-die-Stirn-klatsch) - richtig, das hatte ich glatt vergessen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
[Ottmar Ohlemacher in <1osceep3uovn$***@40tude.net>]
-> das Wahrheitsministerium raet: <http://www.hinterfotz.de/boese.html> <-
und immer nur ARD+ZDF gucken: http://youtu.be/W2l2kNQhtlQ
Loading...