Dorothee Hermann
2020-09-26 16:22:08 UTC
Hab mich daran erinnert, dass sich jemand hier in der NG über
"matschige" Brechbohnen aus dem Glas beschwert hat (Ina?).
Ich hatte (wieder einmal) für jemanden eingekauft (REWE) und auch
gesehen, wie die Bohnen-Tomaten-Pilz-Pfanne zubereitet wurde.
Dabei sind mir die grünen Brechbohnen aus dem Glas angenehm aufgefallen
(ich werd sie mir als Notvorrat (Bohnensalat) auch zulegen)).
Die kamen zwar als letztes in das Gericht, aber sie waren überraschend
fest, ohne Fäden und nur zart gesalzen.
Vielleicht ist so eine Empfehlung hilfreich, wenn man eh nicht viel aus
dem Haus kann/will.
"Rezept" ;-) für die Pfanne; Zwiebeln, eine Zehe Knoblauch, frische
Pilze, schneiden, anbraten, dann zwei Tomaten würfelig geschnitten dazu
- umrühren, etwas schmoren lassen, Basilikumblättchen, Petersilie,
Pfeffermühle - und dann die abgetropften grünen Bohnen leicht unterheben.
Fertig!
(Nicht-Vegetarier können Hack- oder Hähnchenfleisch, oder Kochschinken,
oder paar Scheiben Bratenaufschnitt, w.a.i., vorher mit anrösten.
Die Bohnen sind von der Fa. Stollenwerk (noch nie gehört) und sehen so aus:
https://de.openfoodfacts.org/produkt/40685328/feine-junge-brechbohnen-i-stollenwerk
Dorothee
"matschige" Brechbohnen aus dem Glas beschwert hat (Ina?).
Ich hatte (wieder einmal) für jemanden eingekauft (REWE) und auch
gesehen, wie die Bohnen-Tomaten-Pilz-Pfanne zubereitet wurde.
Dabei sind mir die grünen Brechbohnen aus dem Glas angenehm aufgefallen
(ich werd sie mir als Notvorrat (Bohnensalat) auch zulegen)).
Die kamen zwar als letztes in das Gericht, aber sie waren überraschend
fest, ohne Fäden und nur zart gesalzen.
Vielleicht ist so eine Empfehlung hilfreich, wenn man eh nicht viel aus
dem Haus kann/will.
"Rezept" ;-) für die Pfanne; Zwiebeln, eine Zehe Knoblauch, frische
Pilze, schneiden, anbraten, dann zwei Tomaten würfelig geschnitten dazu
- umrühren, etwas schmoren lassen, Basilikumblättchen, Petersilie,
Pfeffermühle - und dann die abgetropften grünen Bohnen leicht unterheben.
Fertig!
(Nicht-Vegetarier können Hack- oder Hähnchenfleisch, oder Kochschinken,
oder paar Scheiben Bratenaufschnitt, w.a.i., vorher mit anrösten.
Die Bohnen sind von der Fa. Stollenwerk (noch nie gehört) und sehen so aus:
https://de.openfoodfacts.org/produkt/40685328/feine-junge-brechbohnen-i-stollenwerk
Dorothee