Post by eaglemanblauHallo, wie kann ich vermeiden, dass eine Gänsekeule - egal wie lange
ich sie im Ofen habe - zäh ist oder wird, und sich kaum noch schneiden
lässt?
Anderes Rezept nehmen? ;-)
Kürzlich gemacht, unkompliziert und lecker, Foto unter
http://peho.typepad.com/chili_und_ciabatta/2006/11/ssaure_gnsekeul.html
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.3
Titel: Gänsekeule Süß-Sauer
Kategorien: Geflügel, Gans
Menge: 4 Portionen
4 Gänsekeulen
Salz
4 Essl. Zucker
2 Essl. Zucker
2 Zwiebeln
2 Lorbeerblätter
1 Essl. Pfefferkörner
1 Essl. Wacholderbeeren
1 Essl. Senfkörner
4 Essl. Essig
2 Teel. Speisestärke (Petra: Menge anpassen)
1/4 Ltr. Brühe
============================ QUELLE ============================
Das Goldene Blatt
30.12.98
erfaßt von I. Benerts
textlich angepasst von Petra Holzapfel
Gänsekeulen in einem großen Topf knapp mit Wasser bedecken und zum
Kochen bringen. Salz, 4 El Zucker, halbierte Zwiebeln,
Lorbeerblätter und Gewürze dazugeben und alles bei milder Hitze 2
Stunden kochen.
Abkühlen lassen, am besten über Nacht.
Am nächsten Tag das Fett mit einer Schaumkelle abschöpfen und in
einer Pfanne erhitzen. Die abgetropften Keulen hineingeben, mit den
restlichen 2 El Zucker bestreuen und in dem heißen Fett rundherum
goldbraun braten.
Brühe abschöpfen, aufkochen, mit der angerührten Speisestärke binden
Die fertigen Keulen auf Teller verteilen, mit dem Sud beschöpfen und
mit Bratkartoffeln servieren.
Anmerkung Petra: Keulen über Nacht im Sud auskühlen lassen. Brühe
auf erwünschte Menge eingekocht. Die Keulen zuerst in der Pfanne
angebraten, dann im Backofen unter dem Grill knusprig gebraten.
Einfach und prima. Bratkartoffeln auch in Gänsefett gebraten.
=====
Grüße
Petra
--
Petra Holzapfel
www.chili-und-ciabatta.de/ * Mein Küchentagebuch *
www.kochkiste.de * Menüs für jede Jahreszeit * Backrezepte *
www.petras-brotkasten.de * Brotrezepte mit Fotos *