Discussion:
Mohnkuchen "Friesische Art"
(zu alt für eine Antwort)
Ulrike Westphal
2005-04-02 19:56:50 UTC
Permalink
Hallo,

ich komme gerade vom "Winde verweht" von der Insel Föhr, wo ich in einer
tollen Teestube einen Mohnkuchen "friesischer" Art genossen habe. Ich habe
bei Euch schon einmal nach Mohnkuchenrezepten gesucht, aber es schien mir
nichts passend.

Natürlich habe ich nach dem Rezept gefragt, und es handelte sich
selbstverständlich um ein Geheimrezept...

Es handelte sich um eine Art Rührteig mit Mohnfüllung (sehr saftig, pur ohne
Früchte) in einer Springform gebacken. Der "Rührteig" war zum Rand
hochgezogen (wie geht denn so was??) und dann die Mohnfüllung. Mmmmhhhh
lecker mit Vanillesauce.

Hat von Euch jemand eine Ahnung.


Vielen Dank im voraus sagt

Ulrike
H. W. Hans Kuntze
2005-04-02 20:39:01 UTC
Permalink
Post by Ulrike Westphal
Hallo,
ich komme gerade vom "Winde verweht" von der Insel Föhr, wo ich in einer
tollen Teestube einen Mohnkuchen "friesischer" Art genossen habe. Ich habe
bei Euch schon einmal nach Mohnkuchenrezepten gesucht, aber es schien mir
nichts passend.
Hi Ulrike.
Wenn Du die Mohnmasse in einen Spritzbeutel fuellst und die Teigmasse in
die Form dann wird er wie beschrieben.

Du musst halt nur die Fuellung rund-um einspritzen, die Tuelle in den
Kuchen versenkt.

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98.3

Titel: MOHNKUCHEN NACH GROSSMUTTERS REZEPT
Kategorien: Backen, Kuchen, Mohn
Menge: 1 Rezept

=========================== FÜR DEN TEIG ===========================
250 Gramm Weiche Butter oder Margarine
175 Gramm Zucker
1 Pack. Vanillezucker
1 Prise Salz
3 Eier
1 Pack. Vanillepuddingpulver
6 Essl. Milch
350 Gramm Mehl
1 Pack. Backpulver

========================== FÜR DIE FÜLLUNG ==========================
125 ml Milch
1 Pack. Vanillesossenpulver
75 Gramm Zucker
100 Gramm Gemahlener Mohn
1 Ei

=========================== ZUM BESTREUEN ===========================
Puderzucker

============================== QUELLE ==============================
-Erfasst *RK* 09.11.1999 von
-Ilka Spiess

Für die Füllung Milch, Soßenpulver und Zucker glatt rühren. Mohn
zufügen und unter Rühren aufkochen lassen. Abkühlen lassen und
anschließend das Ei unterrühren.

Butter oder Margarine schaumig rühren. Zucker , Vanillezucker und
Salz zufügen, die Eier nacheinander unterrühren. Puddingpulver und
Milch glattrühren, zum Teig geben. Mehl mit Backpulver mischen und
ebenfalls unterrühren.

Die Hälfte des Teiges in eine gut gefettete Napfkuchen oder
Kranzform geben. Darauf die Mohnmasse geben und darüber den
restlichen Teig verteilen.

Den Kuchen bei ca. 175 GradC ca. 60 Minuten backen.

Nach dem Backen den Kuchen aus der Form stürzen und abkühlen lassen.
Zum Schluss mit reichlich Puderzucker bestäuben

=====
--
Grue$$e.

C=¦-)§ H. W. Hans Kuntze, CMC, S.g.K. (_o_)
" Strive for excellence in your life & reject being a doormat to others. Serve God. "
http://www.cmcchef.com , ***@cmcchef.com
_/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/
Ulrike Westphal
2005-04-03 09:20:19 UTC
Permalink
Post by H. W. Hans Kuntze
Post by Ulrike Westphal
Hallo,
ich komme gerade vom "Winde verweht" von der Insel Föhr, wo ich in einer
tollen Teestube einen Mohnkuchen "friesischer" Art genossen habe. Ich habe
bei Euch schon einmal nach Mohnkuchenrezepten gesucht, aber es schien mir
nichts passend.
Hi Ulrike.
Wenn Du die Mohnmasse in einen Spritzbeutel fuellst und die Teigmasse in
die Form dann wird er wie beschrieben.
Du musst halt nur die Fuellung rund-um einspritzen, die Tuelle in den
Kuchen versenkt.
[Rezept]
--
Grue$$e.
C=Š-)§ H. W. Hans Kuntze, CMC, S.g.K. (_o_)
" Strive for excellence in your life & reject being a doormat to others. Serve God. "
_/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/
Danke für den Tipp, ich werde es probieren.

Ulrike

Rene Gagnaux
2005-04-03 05:42:15 UTC
Permalink
Guten morgen Ulrike, guten morgen allerseits,
Post by Ulrike Westphal
Es handelte sich um eine Art Rührteig mit Mohnfüllung (sehr saftig, pur ohne
Früchte) in einer Springform gebacken. Der "Rührteig" war zum Rand
hochgezogen (wie geht denn so was??) und dann die Mohnfüllung. Mmmmhhhh
lecker mit Vanillesauce.
Hat von Euch jemand eine Ahnung.
Vielleicht hilft das folgende Rezept?

MMMMM----- Meal-Master via MERE7

Title: Mohnkuchen in der Springform
Categories: Backen, Kuchen, Mohn
Yield: 1 Kuchen

65 g Zucker
100 g Kalte Butter
1 Paeckchen vanillezucker
175 g Weizenmehl
1 Messerspitze Backpulver

MMMMM-----------------------FUER DEN BELAG----------------------------
4 Eier, getrennt
1 tb Warmes Wasser
150 g Zucker
5 Tropfen Zitronenaroma; oder
- abgeriebene Zitronenscha.
Salz
50 g Speisestaerke
150 g Gemahlenen Mohn
30 g Rosinen

MMMMM----------------------------REF---------------------------------
--Christl Graf, Babenhausen
--erfasst von:
--Michael Bromberg

Aus den erstgenannten Zutaten einen Teig kneten und in eine Springform
fuellen. Den Teig bei 185 oC 15 Minuten backen.

Eigelb mit Wasser schaumig schlagen, 2/3 des Zuckers, Zitronenaroma
oder abgeriebene Zitronenschale und Salz waehrend des Schlagens
dazugeben und weiterruehren bis eine cremige Masse entstanden ist.
Eiweiss mit dem restlichen Zucker steif schlagen und unterziehen,
zuletzt Speisestaerke, Rosinen und Mohn vorsichtig auf den
vorgebackenen Teigboden geben.

Anschliessend noch einmal bei 185 oC fuer 25-30 Minuten ins Backrohr
geben.

MMMMM

tb = Esslöffel, ts = Teelöffel

Salut
René
--
Die hier verwendete Absenderadresse existiert nur kurzfristig. Um mich
sicher zu erreichen: bitte an renato<at-Zeichen>domain wie bei obiger Adresse schreiben.
Loading...