Discussion:
Verwendungszweck für Brandy gesucht
(zu alt für eine Antwort)
Detlef Wirsing
2006-07-07 13:18:09 UTC
Permalink
Hallo zusammen.

Kürzlich hatte ich Geburtstag und habe bei der Gelegenheit mal wieder
die unvermeidliche Flasche Schnaps geschenkt bekommen. Da ich zu Hause
praktisch keinen Alkohol trinke, außer vielleicht bei Kälte 1-2 Grog
pro Jahr, verwende ich entsprechende Gaben normalerweise zum Kochen.
Diesmal gab es jedoch eine Flasche Osborne 103 (früher hieß der mal
Bobadilla 103), einen Brandy. Da ich zum Kochen schon eine Flasche
Remy Grand Cru hier stehen habe, mit der ich erfahrungsgemäß 6 Jahre
hinreiche, suche ich eine Verwendung für den 103er. Aus meinem
Bekanntenkreis trinkt ihn niemand, sonst hätte ich ihn längst
verschenkt.

Irgendwelche Ideen? Vielleicht etwas darin einlegen oder ein Rezept,
für das man tassenweise Brandy benötigt? Türen abbeizen? Fenster
putzen? Grillen darf ich leider nicht (Mietwohnung), sonst könnte ich
ihn zum Anfeuern benutzen.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef
NMS
2006-07-07 13:51:51 UTC
Permalink
Hallo Detlef,
mit dem kann man sehr gut flambieren, z.B. Crêpes.
Gruß
NMS
Hans-Jürgen Meyer
2006-07-07 14:55:05 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Kürzlich hatte ich Geburtstag und habe bei der Gelegenheit mal wieder
die unvermeidliche Flasche Schnaps geschenkt bekommen. Da ich zu Hause
praktisch keinen Alkohol trinke, außer vielleicht bei Kälte 1-2 Grog
pro Jahr, verwende ich entsprechende Gaben normalerweise zum Kochen.
Diesmal gab es jedoch eine Flasche Osborne 103 (früher hieß der mal
Bobadilla 103), einen Brandy. Da ich zum Kochen schon eine Flasche
Remy Grand Cru hier stehen habe, mit der ich erfahrungsgemäß 6 Jahre
hinreiche, suche ich eine Verwendung für den 103er. Aus meinem
Bekanntenkreis trinkt ihn niemand, sonst hätte ich ihn längst
verschenkt.
Irgendwelche Ideen? Vielleicht etwas darin einlegen oder ein Rezept,
für das man tassenweise Brandy benötigt? Türen abbeizen? Fenster
putzen? Grillen darf ich leider nicht (Mietwohnung), sonst könnte ich
ihn zum Anfeuern benutzen.
So wird er häufig kalt in Spanien und heiss auf Weihnachtsmärkten getrunken:

40 ml Osborne
Kalter Kakao zum Auffuellen
1 El. Geschlagener Sahne
Kakaopulver

Den Osborne in ein Glas geben und mit kaltem Kakao auffüllen, Sahnehaube
drauf und die mit Kakaopulver bestreuen.

Im Winter wird das ganze heiss getrunken.

Und wenn man sich was richtig gutes tun will, dann kocht man den Kakao
selbst!!

Hans-Jürgen
Detlef Wirsing
2006-07-07 16:26:57 UTC
Permalink
Hans-Jürgen Meyer schrieb:

[...]
Post by Hans-Jürgen Meyer
Und wenn man sich was richtig gutes tun will, dann kocht man den Kakao
selbst!!
Ich koche Kakao immer selbst. Das ganze Fertigzeugs ist mir zu süß und
schmeckt kaum nach Kakao. Falls da Alkohol reinkommt, dann Rum. Aber
es stimmt, Brandy müßte auch ganz gut schmecken. Schonmal ein Anfang,
danke.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef
Hans-Jürgen Meyer
2006-07-07 18:47:59 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
[...]
Post by Hans-Jürgen Meyer
Und wenn man sich was richtig gutes tun will, dann kocht man den Kakao
selbst!!
Ich koche Kakao immer selbst. Das ganze Fertigzeugs ist mir zu süß und
Kompromisse muss man manchmal schliessen :( Aber ein richtig selbst
gekochter Kakao mit guten Pulver ist unschlagbar.
Post by Detlef Wirsing
schmeckt kaum nach Kakao. Falls da Alkohol reinkommt, dann Rum. Aber
es stimmt, Brandy müßte auch ganz gut schmecken. Schonmal ein Anfang,
danke.
Ja, für den klassischen Lumumba nimmt man einen guten Rum. In Spanien
habe ich es mit Osborne kennengelernt. Und es schmeckte super.

Hans-Jürgen
Detlef Wirsing
2006-07-07 19:27:15 UTC
Permalink
Hans-Jürgen Meyer schrieb:

[...]
Post by Hans-Jürgen Meyer
Ja, für den klassischen Lumumba nimmt man einen guten Rum. In Spanien
habe ich es mit Osborne kennengelernt. Und es schmeckte super.
Osborne Veterano oder gar Magno ist aber erheblich süßer als der
103er, der eher trocken daher kommt. Er wurde ja auch zusammen mit dem
ursprünglichen Hersteller Bobadilla von Osborne aufgekauft und war
vorher ein Konkurrenzprodukt.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef
Hans-Jürgen Meyer
2006-07-08 08:16:00 UTC
Permalink
Detlef Wirsing schrieb:
[...]
Post by Detlef Wirsing
Osborne Veterano oder gar Magno ist aber erheblich süßer als der
103er, der eher trocken daher kommt. Er wurde ja auch zusammen mit dem
ursprünglichen Hersteller Bobadilla von Osborne aufgekauft und war
vorher ein Konkurrenzprodukt.
Das gleicht man durch den Kakao doch locker wieder aus. Ist es fertiger
dann ist der zu süss, kocht man selbst welchen, dann nimmt man etwas
mehr Zucker ;)

Allerdings sollte man sich davon nicht volllaufen lassen. Das gibt sonst
einen Riesenschädelschmerz! >:o

Hans-Jürgen
Detlef Wirsing
2006-07-08 10:33:03 UTC
Permalink
Hans-Jürgen Meyer schrieb:

[...]
Post by Hans-Jürgen Meyer
Allerdings sollte man sich davon nicht volllaufen lassen. Das gibt sonst
einen Riesenschädelschmerz! >:o
Vollaufen lassen ist nur am Wochenende angesagt, und dann nicht mit
Kakao.
:-)

Mit freundlichen Grüßen
Detlef
Hans-Jürgen Meyer
2006-07-08 11:02:48 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
[...]
Post by Hans-Jürgen Meyer
Allerdings sollte man sich davon nicht volllaufen lassen. Das gibt sonst
einen Riesenschädelschmerz! >:o
Vollaufen lassen ist nur am Wochenende angesagt, und dann nicht mit
Kakao.
:-)
Bei dem Sättigungsfaktor von Kakao ist das so oder so nicht möglich...

Hans-Jürgen

Hans-über volllaufen oder vollaufen grübelnd-Jürgen
Detlef Wirsing
2006-07-08 12:14:25 UTC
Permalink
Post by Hans-Jürgen Meyer
Hans-über volllaufen oder vollaufen grübelnd-Jürgen
NDR gegen ADR - neue deutsche Rechtschreibung gegen alte deutsche
Rechtschreibung. Oder auch Norddeutscher Rundfunk gegen Astra Digital
Radio.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef

Hans-Jürgen Meyer
2006-07-08 11:03:53 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
[...]
Post by Hans-Jürgen Meyer
Allerdings sollte man sich davon nicht volllaufen lassen. Das gibt sonst
einen Riesenschädelschmerz! >:o
Vollaufen lassen ist nur am Wochenende angesagt, und dann nicht mit
Kakao.
:-)
Bei dem Sättigungsfaktor von Kakao ist das so oder so nicht möglich...

Hans-über volllaufen oder vollaufen grübelnd-Jürgen
Werner Sondermann
2006-07-07 15:30:18 UTC
Permalink
Rosinen darin einlegen?
Zum Flambieren (von Steaks) verwenden?

"Lumumba" damit mixen?

Lumumba ist ein nach Patrice E. Lumumba benannter Longdrink. Er besteht
aus heißem oder kaltem Kakao mit einem Schuss Rum, manchmal zusätzlich
mit Schlagsahne. In Nordfriesland wird die Version mit heißem Kakao Tote
Tante genannt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Lumumba

w.
Christian Schill
2006-07-07 17:23:28 UTC
Permalink
Hallo Detlef,

Detlef Wirsing schrieb:
[wohin mit dem Brandy]
Post by Detlef Wirsing
Irgendwelche Ideen? Vielleicht etwas darin einlegen oder ein Rezept,
für das man tassenweise Brandy benötigt? Türen abbeizen? Fenster
putzen? Grillen darf ich leider nicht (Mietwohnung), sonst könnte ich
ihn zum Anfeuern benutzen.
Schenke es einem Penner. [1]
Für den ist es wie Weihnachten und Ostern zusammen und Du hast ein gutes
Gefühl wegen der guten Tat. Bevor Du das zum Boden Putzen verwendest gib
es doch lieber jemandem, der sich drüber freut.

[1] hier politisch korrekten Begriff einsetzen.

Liebe Grüße
Christian.
Loading...