Discussion:
Raclette und Fleisch?
(zu alt für eine Antwort)
Meike Schmedt
2004-12-22 09:35:02 UTC
Permalink
Hallo,

kennt ihr Fleisch zu Raclette? Mein Freund haette gerne zu
unserem Raclette neben Kartoffeln etc. auch Fleisch, nur weiss
ich nicht so ganz, wie ich das machen soll. Eine Schuessel rohes
Hackfleisch mehrere Stunden neben dem heissen Raclette zu stellen
(wie es seine Idee war) finde ich jetzt nicht so prickelnd.
Fleisch anbraten und warm halten? Was fuer ein Fleisch nimmt man
da? Es gibt doch dieses Bratwurstbraet (oder wie das
heisst). Koennte man das nehmen?

Viele Gruesse,

Meike
Petra Hildebrandt
2004-12-22 09:41:47 UTC
Permalink
Post by Meike Schmedt
kennt ihr Fleisch zu Raclette? Mein Freund haette gerne zu
unserem Raclette neben Kartoffeln etc. auch Fleisch, nur weiss
ich nicht so ganz, wie ich das machen soll. Eine Schuessel rohes
Hackfleisch mehrere Stunden neben dem heissen Raclette zu stellen
(wie es seine Idee war) finde ich jetzt nicht so prickelnd.
Fleisch anbraten und warm halten? Was fuer ein Fleisch nimmt man
da? Es gibt doch dieses Bratwurstbraet (oder wie das
heisst). Koennte man das nehmen?
hier gibts so Mini-Bratwürstchen, ich glaub von Hareico, da steht drauf
'ideal für Raclette'.

Bei http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/30/0,1872,2071230,00.html haben sie
Hähnchenbrust in Butter vorgebraten...

Viele Grüsse,

Petra
--
Festlich frühstücken
http://mambo.datenhamster.org/index.php?option=com_content&task=view&id=294
Edgar Warnecke
2004-12-22 10:51:39 UTC
Permalink
Post by Meike Schmedt
Hallo,
kennt ihr Fleisch zu Raclette? Mein Freund haette gerne zu
unserem Raclette neben Kartoffeln etc. auch Fleisch, nur weiss
ich nicht so ganz, wie ich das machen soll.
Hier im Norden gips bei Edeka hauchduenne Steaks fuer den Raclette.

Mich hat's geschuettelt, aber macht, wie Ihr wollt.

***@r
--
Einfach ist genial
Die FAQ für de.etc.beruf.selbstaendig: www.debs-faq.de
Thomas Erstfeld
2004-12-22 21:28:40 UTC
Permalink
Post by Edgar Warnecke
Post by Meike Schmedt
Hallo,
kennt ihr Fleisch zu Raclette? Mein Freund haette gerne zu
unserem Raclette neben Kartoffeln etc. auch Fleisch, nur weiss
ich nicht so ganz, wie ich das machen soll.
Hier im Norden gips bei Edeka hauchduenne Steaks fuer den Raclette.
Mich hat's geschuettelt, aber macht, wie Ihr wollt.
So schlimm ist das nicht, allerdings haben wir das Fleisch bisher selber
geschnitten. Wenn man es leicht anfriert, läßt es sich auch gut sehr
dünn schneiden.

Schweinefilet, Hähnchenbrust oder Rind ist dabei kein Problem, es sollte
halt nur dünn geschnitten sein und etwas abseits vom Raclette stehen.

Allerdings bevorzuge ich eine deftige Salami oder ähnliches, da es IMHO
besser zum Raclette passt.

Alternativ kann man das Fleisch auch etwas dicker schneiden und ohne
Käse in den Schälchen garen (evtl. etwas Kräuteröl darüber träufeln) und
dazu halt die üblichen Raclettevarianten und diverse Saucen als Beilage
essen.

Gut zu Raclette passen übrigens auch eingelegte Muscheln (auch aus der
Dose) und Garnelen in Knoblauchöl. Es sollte halt nur etwas deftig
gewürzt sein, sonst erschlägt der Käse alles.

Gruß
Thomas
--
Post by Edgar Warnecke
Ein Richter, der entscheiden müsste, was an so einem Rezept "public
domain" und was urheberrechtsgeschützte Schöpfung ist, käme in
Teufels Küche.
Er soll uns von dort ein paar Rezepte mitbringen.
Meike Schmedt
2005-01-09 16:21:20 UTC
Permalink
Hallo allerseits,

mit Erschrecken habe ich gerade bemerkt, dass ich mich gar nicht
fuer eure ganzen Antworten bedankt habe :-( Das tut mir sehr
leid, denn sie haben mir unheimlich geholfen. Der Thread ist bei
mir hier schon fast verschwunden, daher haenge ich es einfach mal
an Thomas Posting an: Vielen Dank!
Post by Thomas Erstfeld
Schweinefilet, Hähnchenbrust oder Rind ist dabei kein Problem, es sollte
halt nur dünn geschnitten sein und etwas abseits vom Raclette stehen.
Ich hatte duenn geschnittenes Rinderfilet gekauft, das ging sehr
gut. Zusaetzlich noch...
Post by Thomas Erstfeld
Allerdings bevorzuge ich eine deftige Salami oder ähnliches, da es IMHO
besser zum Raclette passt.
... Salami und gekochter Schinken. Gegessen habe ich es zwar
nicht, aber mein Freund fand es gut :)
Post by Thomas Erstfeld
Gruß
Thomas
Viele Gruesse und nochmal ganz herzlichen Dank,

Meike

Petra Kleineisel
2004-12-22 11:26:08 UTC
Permalink
Hallo Meike!
Post by Meike Schmedt
kennt ihr Fleisch zu Raclette?
Naja so richtig Fleisch ja nicht, aber wir machen zu Raclette u.a.
Schinken, Salami, Speckwürfelchen. Ob das bei deinem Freund schon als
Fleisch durchgeht? Wir stellen die Wurst möglichst weit weg vom Raclette
und legen immer wieder kalte nach (Platte nicht so voll machen, dann
geht das schon)

Dazu gibt es bei uns noch: Paprikastückchen, Zwiebeln, Champignons,
geschlagene Eier, Kartoffeln, Oliven, Mais, auch mal Zucchini, Baquette
und natürlich Käse. Hier aber nicht nur den Raclette-Käse sondern auch
andere Sorten mit über 45% Fett z.B. mit Kräutern, Dill, Paprika in Käse.
(Ich weiß, daß es mit dem Original-Raclette nicht mehr soviel zu tun
hat, aber das ist eben unsere Variante.)

Vorweihnachtliche (noch!) Grüße

Petra
--
Petra Kleineisel
"Keinen Tag soll es geben, da du sagen mußt: Niemand ist da, der mir die
Hände reicht. Keinen Tag soll es geben, da du sagen mußt: Niemand ist
da, der mit mir Wege geht. Und der Friede Gottes, der höher ist als
unsre Vernunft, der halte unsern Verstand wach und unsre Hoffnung groß
und stärke unsre Liebe."
Susie Krause
2004-12-22 13:41:27 UTC
Permalink
***@gmx.de (Meike Schmedt) schrieb:

Huhu!
Post by Meike Schmedt
kennt ihr Fleisch zu Raclette? Mein Freund haette gerne zu
unserem Raclette neben Kartoffeln etc. auch Fleisch, nur weiss
ich nicht so ganz, wie ich das machen soll. Eine Schuessel rohes
Hackfleisch mehrere Stunden neben dem heissen Raclette zu stellen
(wie es seine Idee war) finde ich jetzt nicht so prickelnd.
Fleisch anbraten und warm halten? Was fuer ein Fleisch nimmt man
da? Es gibt doch dieses Bratwurstbraet (oder wie das
heisst). Koennte man das nehmen?
Wir haben letztes Jahr in unserem Supermarkt einfach fertig
geschnittenes Carpaccio gekauft. Das haben wir *ganz kurz* oben auf
der Platte vom Raclettegrill angebrutzelt und dann mit viel Gemüse und
Käse in die Pfännchen geschichtet. Besonders nett mit Mais, Paprila
und einem kleinen Löffel Schmand oder Creme Fraiche.

An mageres Rinderhack haben wir für dieses Jahr auch schonmal gedacht,
aber das würde ich vorher in der Pfanne anbraten.

Liebe Grüße,

Susie!
Auriel Caladmor
2004-12-22 13:50:46 UTC
Permalink
Post by Meike Schmedt
kennt ihr Fleisch zu Raclette? Mein Freund haette gerne zu
*rumschnippel*

Tja mir gehts genauso. Der Freund kann halt nicht ohne Fleisch ;-)
Er brät sich oben auf der Platte sehr gerne Bacon und zB Putenstreifen. Also
einfach Fleisch in Streifen/Stücke schneiden und oben drauf braten. Das
tunkt er dann immer großzügig in die Joghurt/Mayo/Knoblauch Sauce ;-)
Erika Gutknecht
2004-12-22 17:06:19 UTC
Permalink
Post by Meike Schmedt
Hallo,
kennt ihr Fleisch zu Raclette? Mein Freund haette gerne zu
unserem Raclette neben Kartoffeln etc. auch Fleisch, nur weiss
ich nicht so ganz, wie ich das machen soll. Eine Schuessel rohes
Hackfleisch mehrere Stunden neben dem heissen Raclette zu stellen
(wie es seine Idee war) finde ich jetzt nicht so prickelnd.
Fleisch anbraten und warm halten? Was fuer ein Fleisch nimmt man
da? Es gibt doch dieses Bratwurstbraet (oder wie das
heisst). Koennte man das nehmen?
Viele Gruesse,
Meike
Hallo Meike

Bei uns ist es an der Tagesordnung, dass wir Fleisch zu Raclette servieren,
und zwar zum Braten oben auf der Grillplatte. Zuerst schmeissen wir immer
ein paar Speckstreifen drauf, damit das Ganze schön eingehölt ist. Dann
gibts zum Beispiel Rind, Schwein, Huhn, Lamm etc. in kleine Stücke
geschnitten und mariniert. Das geht ganz schnell zum Braten. Ausserdem gibts
noch geschnittene Champignons und Zucchetti, ist beides auch sehr lecker.
Aus Hackfleisch habe ich auch schon Kleintst-Hamburger gemacht oder
Bratwürste in Ringe geschnitten.

Den Käse und das Fleisch stellen wir jeweils möglichst weit weg vom Ofen,
damit nichts davonschmilzt oder so.

Gruss
Erika
Hans-Juergen Lukaschik
2004-12-23 17:19:25 UTC
Permalink
Hallo Meike,
Post by Meike Schmedt
kennt ihr Fleisch zu Raclette? Mein Freund haette gerne zu
unserem Raclette neben Kartoffeln etc. auch Fleisch, nur weiss
ich nicht so ganz, wie ich das machen soll.
Ich habe ein Raclette-Gerät mit einem "heißen" Stein, damit
klappt die Zubereitung von Fleisch ganz gut und auch relativ
schnell. Von anderen Geräten weiß ich, dass es sowas wie eine
beschichtete Pfanne gibt, die sich nutzen lässt.
Geflügelfleisch ist ja eh sehr schnell, wir nehmen aber meistens
Schweine- und Rinderfilet, das in 1 - 1,5 cm dicke Scheiben
geschnitten wird. Naja, eher Stücke in der Größe von 4x6 cm.
Ich achte nur darauf, wen ich dazu einlade. Ich habe es schon
erlebt, dass ein Gast nicht ein einziges Mal sein Pfännchen
benutzt hat, dafür aber durchgehend 40 % des heißen Steins für
sich in Anspruch nahm. Wenn ich mich nach ihm gerichtet hätte,
wären 8 - 10 Kilo Fleisch, für vier Personen, gerade ausreichend
gewesen.
Post by Meike Schmedt
Eine Schuessel rohes
Hackfleisch mehrere Stunden neben dem heissen Raclette zu stellen
(wie es seine Idee war) finde ich jetzt nicht so prickelnd.
Hauptsache, es war frisch. Ich sehe keinen großen Unterschied zu
Hackfleisch, das Abends gekauft wird und schon 10 oder mehr
Stunden beim Metzger in der Auslage auf den Käufer gewartet hat.
Metzger, bei denen Hackfleisch erst dann hergestellt wird, wenn
der Kunde es anfordert, werden immer seltener.
Und Kunden, die wie ich, Fleisch selbst wolfen, wohl auch.
Post by Meike Schmedt
Fleisch anbraten und warm halten? Was fuer ein Fleisch nimmt man
da? Es gibt doch dieses Bratwurstbraet (oder wie das
heisst). Koennte man das nehmen?
Was meinst Du mit Bratwurstbrät?
Frische Bratwurst, die sich vom Hackfleisch nur dadurch
unterscheidet, dass sie in einen Darm gepresst wurde?

Wenn Du keine andere Möglichkeit hast, würde ich Dir eine
Kombination aus Raclette und Fondue empfehlen. Soviel Platz
sollte doch auf dem Tisch sein.
Nur wirst Du danach feststellen, dass ein Fondue ausgereicht
hätte, weil von den Zutaten, die Du für das Raclette hingestellt
hast, noch 80% übrig sind.

MfG Hans-Jürgen
--
http://www.brondholz.de
Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr,
Gesundheit, immer gut zu Essen und eine ausgezeichnete
medizinische Versorgung.
Loading...