Rene Gagnaux
2007-06-03 06:11:12 UTC
Guten morgen allerseits
Klassisch, was Roastbeef betrifft, aber mit einem feinen Salat...
MMMMM----- 'Kalorio V3.40' (reg.) nach Meal-Master
Title: Rosa gegartes Roastbeef mit Senfsauce (Alfons Schuhbeck)
Categories: Fleisch, Sauce
Servings: 4 Servings
600 g Roastbeef
- aus der Lende,ohne Knochen
- und ohne Fettschicht
Salz
Pfeffer
1 1/2 Essloeffel Oel
- +/- ...
MMMMM------------------FUER DIE SENFSAUCE-------------------------
100 g Creme fraiche
30 g Sahne
1 Teeloeffel Scharfer Senf
1 Prise Zucker
Salz
Cayennepfeffer
MMMMM--------------------------REF--------------------------------
- Schuhbecks Hausmannskost
- fuer Feinschmecker II
- BF, Folge 8, Rind
- Vermittelt von R.Gagnaux
(*) Rosa gegartes Roastbeef mit Senfsauce und Gurken-Erbsen-Salat.
Fuer das Roastbeef den Backofen auf 120Grad vorheizen.
Das Roastbeef mit Salz und Pfeffer wuerzen und in einer entsprechend
grossen Pfanne bei mittlerer Hitze im Oel von allen Seiten hell
anbraten.
Das Roastbeef aus der Pfanne nehmen, sofort auf ein Ofengitter mit
untergelegtem Abtropfblech legen und im vorgeheizten Ofen in etwa eine
Stunde rosa garen. Einen Holzloeffel in die Ofentuere stecken, damit
das Fleisch bei trockener Hitze gart.
Das fertig gegarte Roastbeef bei Zimmertemperatur abkuehlen lassen.
Fuer die Senfsauce die Creme fraiche mit der Sahne und dem Senf glatt
ruehren und mit Salz, Cayennepfeffer und Zucker abschmecken.
Das abgekuehlte Roastbeef mit einem scharfen Messer in duenne Scheiben
schneiden. Mit dem Gurken-Erbsen-Salat (siehe sep. Rezept) und der
Senfsauce servieren.
Alfons Schuhbecks Tipp: Das Roastbeef laesst sich auch gut schon am
Vortag zubereiten. Das Fleisch nach dem Abkuehlen zugedeckt im
Kuehlschrank aufbewahren.
:Stichworte: Fleisch
:Stichworte: Sauce
MMMMM
MMMMM----- 'Kalorio V3.40' (reg.) nach Meal-Master
Title: Gurken-Erbsen-Salat (Alfons Schuhbeck)
Categories: Salat
Servings: 4 Servings
2 Salatgurken
200 g Erbsen
3 Reife Tomaten
- gehaeutet, entkernt und
- klein gewuerfelt
Salz
MMMMM-------------------FUER DAS DRESSING-------------------------
2 1/2 Essloeffel Weissweinessig
- +/- ...
100 ml Gefluegelbruehe
1 Essloeffel Walnussoel
2 Essloeffel Oel
2 Essloeffel Dillspitzen
- frisch grob gehackt
1 Prise Zucker
Salz
MMMMM--------------------------REF--------------------------------
- Schuhbecks Hausmannskost
- fuer Feinschmecker II
- BF, Folge 8, Rind
- Vermittelt von R.Gagnaux
Die Salatgurken schaelen, halbieren, die Kerne entfernen und die
Gurken in sehr duenne Scheiben schneiden. Mit etwas Salz bestreuen,
vermischen und auf ein Sieb geben.
Die Erbsen in reichlich kochendem Salzwasser bissfest blanchieren, in
kaltem Wasser abschrecken und auf einem Sieb abtropfen lassen.
Fuer das Dressing Weissweinessig, Bruehe, etwas Salz, Zucker und beide
Oelsorten miteinander verruehren.
Tomatenwuerfel, Gurken und Erbsen mit dem Dressing mischen und zum
Schluss Dill darueber streuen.
Z.B. zu: Rosa gegartes Roastbeef mit Senfsauce und
Gurken-Erbsen-Salat.
:Stichworte: Salat
MMMMM
Salut
René
Klassisch, was Roastbeef betrifft, aber mit einem feinen Salat...
MMMMM----- 'Kalorio V3.40' (reg.) nach Meal-Master
Title: Rosa gegartes Roastbeef mit Senfsauce (Alfons Schuhbeck)
Categories: Fleisch, Sauce
Servings: 4 Servings
600 g Roastbeef
- aus der Lende,ohne Knochen
- und ohne Fettschicht
Salz
Pfeffer
1 1/2 Essloeffel Oel
- +/- ...
MMMMM------------------FUER DIE SENFSAUCE-------------------------
100 g Creme fraiche
30 g Sahne
1 Teeloeffel Scharfer Senf
1 Prise Zucker
Salz
Cayennepfeffer
MMMMM--------------------------REF--------------------------------
- Schuhbecks Hausmannskost
- fuer Feinschmecker II
- BF, Folge 8, Rind
- Vermittelt von R.Gagnaux
(*) Rosa gegartes Roastbeef mit Senfsauce und Gurken-Erbsen-Salat.
Fuer das Roastbeef den Backofen auf 120Grad vorheizen.
Das Roastbeef mit Salz und Pfeffer wuerzen und in einer entsprechend
grossen Pfanne bei mittlerer Hitze im Oel von allen Seiten hell
anbraten.
Das Roastbeef aus der Pfanne nehmen, sofort auf ein Ofengitter mit
untergelegtem Abtropfblech legen und im vorgeheizten Ofen in etwa eine
Stunde rosa garen. Einen Holzloeffel in die Ofentuere stecken, damit
das Fleisch bei trockener Hitze gart.
Das fertig gegarte Roastbeef bei Zimmertemperatur abkuehlen lassen.
Fuer die Senfsauce die Creme fraiche mit der Sahne und dem Senf glatt
ruehren und mit Salz, Cayennepfeffer und Zucker abschmecken.
Das abgekuehlte Roastbeef mit einem scharfen Messer in duenne Scheiben
schneiden. Mit dem Gurken-Erbsen-Salat (siehe sep. Rezept) und der
Senfsauce servieren.
Alfons Schuhbecks Tipp: Das Roastbeef laesst sich auch gut schon am
Vortag zubereiten. Das Fleisch nach dem Abkuehlen zugedeckt im
Kuehlschrank aufbewahren.
:Stichworte: Fleisch
:Stichworte: Sauce
MMMMM
MMMMM----- 'Kalorio V3.40' (reg.) nach Meal-Master
Title: Gurken-Erbsen-Salat (Alfons Schuhbeck)
Categories: Salat
Servings: 4 Servings
2 Salatgurken
200 g Erbsen
3 Reife Tomaten
- gehaeutet, entkernt und
- klein gewuerfelt
Salz
MMMMM-------------------FUER DAS DRESSING-------------------------
2 1/2 Essloeffel Weissweinessig
- +/- ...
100 ml Gefluegelbruehe
1 Essloeffel Walnussoel
2 Essloeffel Oel
2 Essloeffel Dillspitzen
- frisch grob gehackt
1 Prise Zucker
Salz
MMMMM--------------------------REF--------------------------------
- Schuhbecks Hausmannskost
- fuer Feinschmecker II
- BF, Folge 8, Rind
- Vermittelt von R.Gagnaux
Die Salatgurken schaelen, halbieren, die Kerne entfernen und die
Gurken in sehr duenne Scheiben schneiden. Mit etwas Salz bestreuen,
vermischen und auf ein Sieb geben.
Die Erbsen in reichlich kochendem Salzwasser bissfest blanchieren, in
kaltem Wasser abschrecken und auf einem Sieb abtropfen lassen.
Fuer das Dressing Weissweinessig, Bruehe, etwas Salz, Zucker und beide
Oelsorten miteinander verruehren.
Tomatenwuerfel, Gurken und Erbsen mit dem Dressing mischen und zum
Schluss Dill darueber streuen.
Z.B. zu: Rosa gegartes Roastbeef mit Senfsauce und
Gurken-Erbsen-Salat.
:Stichworte: Salat
MMMMM
Salut
René
--
Die hier verwendete Absenderadresse könnte nur kurzfristig existieren.
Um mich sicher zu erreichen: bitte an ReneOnNews AT aolPUNKTcom schreiben.
Die hier verwendete Absenderadresse könnte nur kurzfristig existieren.
Um mich sicher zu erreichen: bitte an ReneOnNews AT aolPUNKTcom schreiben.