Discussion:
REZ: Nussige Lachs-Orangen-Sauce
(zu alt für eine Antwort)
Ilka Spiess
2003-11-12 21:41:24 UTC
Permalink
Hallole,

das gab's heute mit Stremel Lachs, schnell und fein....

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97

Titel: NUSSIGE LACHS-ORANGEN-SAUCE
Kategorien: Sauce, Fisch
Menge: 2 Portionen

40 Gramm Cashewnüsse
1 Bund Dill
2-3 Getrocknete Tomaten in Öl
4 Scheiben Räucherlachs
3-4 Essl. Cointreau
10-12 Essl. Orangensaft
Salz und Pfeffer aus der Mühle
3-4 Essl. Creme fraîche

============================== QUELLE ==============================
Maria Paret - Getrocknete Tomaten
ISBN 3-934058-82-5
-- Erfasst *RK* 12.11.2003 von
-- Ilka Spiess

Die Nüsse grob hacken. Dill von den Stängeln zupfen, die Dillspitzen
fein hacken. Die Tomaten abtropfen lassen, das Öl dabei auffangen,
Tomaten fein würfeln. Lachs grob würfeln.

In einer Pfanne das aufgefangene Öl erhitzen, Lachs und Tomaten
zugeben und bei mittlerer Hitze 3 bis 4 Minuten dünsten. Mit
Cointreau ablöschen, Orangensaft zugeben, salzen und pfeffern. Creme
fraîche und Nüsse unterrühren, Dill zugeben und die Sauce zu Pasta
servieren.

Zubereitungszeit: 25 Minuten. Ideal zu breiten Bandnudeln

=====


Gruss,
o
Ilka
--
http://www.rezkonv.de (Ilkas und Ullis Kochecke)
* REZKONV * RkSuite* MMTOOLS * TV-COOK * REZEPTE * KÜCHENKRÄUTER *
Malte Tanner
2003-11-12 21:51:51 UTC
Permalink
Post by Ilka Spiess
Hallole,
das gab's heute mit Stremel Lachs, schnell und fein....
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97
Titel: NUSSIGE LACHS-ORANGEN-SAUCE
Kategorien: Sauce, Fisch
Menge: 2 Portionen
[geschnippt]
Post by Ilka Spiess
3-4 Essl. Cointreau
Was passiert genau damit? Dient er in erster Linie als
Geschmacksträger? Verdunstet er beim Ablöschen? Gut es sind Esslöffel,
aber mich würd schon interessieren ob da was von im Sud bleibt. Ich
muß mit Cointreau nämlich aufpassen.

[Rest soweit alles klar]

Grüße sendet Malte

--
malte punkt tanner1 ett epost punkt de die nicht gelesen wird
Ulli Fetzer
2003-11-12 22:45:46 UTC
Permalink
Malte Tanner <***@privacy.net>
schrieb am Wed, 12 Nov 2003 22:51:51 +0100:

Hallo Malte,

auch mal wieder da?
Post by Malte Tanner
Post by Ilka Spiess
3-4 Essl. Cointreau
Was passiert genau damit? Dient er in erster Linie als
Geschmacksträger?
Ja.
Post by Malte Tanner
Verdunstet er beim Ablöschen?
Der Alkohol schon, der Geschmack (hoffentlich) nicht.
Post by Malte Tanner
Gut es sind Esslöffel,
Nun ja, es sind immerhin 2-3 Schnapsgläser voll!
Post by Malte Tanner
aber mich würd schon interessieren ob da was von im Sud bleibt.
Ich bin kein Physiker, denke aber, dass beim Ablöschen nur wenig C2H5OH
übrigbleibt. Vollkommen wird er wohl nicht diffundieren, aber auch in
Birnensaft oder Sauerteigbrot ist um bzw. bis zu 1% Allohol enthalten, d.h.
beim Verspeisen von 1 kg Brot hast Du immerhin 1/2 Schnapsglas reinen
Alkohol, d.h. ein gutes Schnapsglas voll Schnaps mit"getrunken".

Gruß
Ulli
Achim Schiwek
2003-11-12 23:19:37 UTC
Permalink
Hallo Ulli, hallo Malte.

Bei diesem Rezept kann ich das nicht abschätzen.
Aber ich meine, dass z.B. wenn man mit Wein ablöscht
und dann kräftig durchkocht, die Soße noch etwa ein
halbes Volumenprozent Allool enthält.

Nebenbei gesagt, ist das für ca. 98 % der Leute, die
Alkohol meiden sollten oder müssen unbedenklich.

2 % sollen allerdings schon von so einer Menge einen
sog, Flash bekommen, d.h. wieder abhängig werden,
sofern sie es einmal waren.

HTH und Grüßle :-) Achim
Malte Tanner
2003-11-13 09:43:54 UTC
Permalink
On Wed, 12 Nov 2003 23:45:46 +0100, Ulli Fetzer <***@rezkonv.de>
wrote:

Hi,
Post by Ulli Fetzer
auch mal wieder da?
wie Du siehst.
[Cointreau]
Post by Ulli Fetzer
Post by Malte Tanner
Verdunstet er beim Ablöschen?
Der Alkohol schon, der Geschmack (hoffentlich) nicht.
Hmmh ok. Dann ist es unbedenklich.
Post by Ulli Fetzer
Post by Malte Tanner
Gut es sind Esslöffel,
Nun ja, es sind immerhin 2-3 Schnapsgläser voll!
:-)

Gruß Malte

Ilka Spiess
2003-11-12 22:57:19 UTC
Permalink
Malte Tanner schrieb:

Hallo Malte,
Post by Malte Tanner
Post by Ilka Spiess
3-4 Essl. Cointreau
Was passiert genau damit? Dient er in erster Linie als
Geschmacksträger?
Ja es gibt noch so einen kleinen Kick Richtung Orange - aber wenn du das
nicht darfst, kannst du auch etwas Orangenschale hineinreiben, - leider
sind die unbehandelten Orangen nicht überall zu haben.

Aber es schmeckt auch ohne das, es ist ein feines unkompliziertes
Sößchen.




Gruss,
o
Ilka
--
http://www.rezkonv.de (Ilkas und Ullis Kochecke)
* REZKONV * RkSuite* MMTOOLS * TV-COOK * REZEPTE * KÜCHENKRÄUTER *
Malte Tanner
2003-11-13 09:41:38 UTC
Permalink
On Wed, 12 Nov 2003 23:57:19 +0100, Ilka Spiess <***@rezkonv.de>
wrote:


Hi,
Post by Ilka Spiess
Post by Malte Tanner
Post by Ilka Spiess
3-4 Essl. Cointreau
Was passiert genau damit? Dient er in erster Linie als
Geschmacksträger?
Ja es gibt noch so einen kleinen Kick Richtung Orange - aber wenn du das
nicht darfst, kannst du auch etwas Orangenschale hineinreiben, - leider
sind die unbehandelten Orangen nicht überall zu haben.
Nicht dürfen ist zu viel gesagt, ich muß vorsichtig sein wegen eines
leberaktiven Medikamentes. Sicher darf ich einen kleinen Schuß als
Geschmacksträger mitessen.

Hingegen müssen wir in Familie nahrungsmitteltechnisch recht stark
aufpassen, weniger ich, mehr mein Vater, weil seine
Nahrungsmittelallergie permanent wechselt. Jetzt sind es Äpfel und
Orangen.
Post by Ilka Spiess
Aber es schmeckt auch ohne das, es ist ein feines unkompliziertes
Sößchen.
Kann ich mir vorstellen, durchaus.

Grüße sendet Malte, der eben grad einen Geflügelsalat gegessen hat.
Momentan noch nicht konvertiert ins Format, aber anhand des
Aufschriebs ist es machbar. Der schmeckt nämlich genial.
Loading...