Barbara Langer
2010-05-10 20:42:29 UTC
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2.1
Titel: Schweinerücken im Bärlauchmantel mit Krautsalat
Kategorien: Fleisch, Kräuter, Gemüse
Menge: 4 Personen
700 Gramm Schweinerücken (von Sehnen und überflüssigem
-- Fett befreien)
1 Essl. Öl
10 Bärlauchblätter
10 Thymianzweige
3 Feine Bratwürstchen
1 Schweinenetz (beim Metzger vorbestellen)
1 Bund Suppengrün
2 Essl. Tomatenmark
1/2 Ltr. Fleisch- oder Gemüsebrühe
6 Pfefferkörner
4 Wacholderbeeren
3 Lorbeerblätter
========================== KRAUTSALAT ==========================
400 Gramm Weißkohl geschnitten
80 Gramm Zwiebelwürfel
50 Gramm Rohe Schinkenwürfel
2 Essl. Olivenöl
50 ml Obstessig
1/2 Teel. Kümmel
1 Teel. Zucker
1 Essl. Schnittlauchröllchen
Salz, Pfeffer
============================ QUELLE ============================
Volle Kanne - Service täglich - ZDF
-- Erfasst *RK* 10.05.2010 von
-- Barbara Langer
Zubereitung (circa 60 Minuten):
Zwiebeln in heißem Olivenöl glasig angehen lassen, Schinkenwürfel
zufügen, mit angehen lassen und zum geschnittenen Weißkraut geben.
Kümmel, Zucker, Obstessig zufügen, Krautsalat mit einem Stößel etwas
durchkneten, mit Salz und Pfeffer würzen. Den Schnittlauch mit
unterheben, Salat etwas einziehen lassen.
Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen, in heißem Olivenöl rundum
anbraten, erkalten lassen. Bratwürste ausstreifen, mit klein
geschnittenem Bärlauch vermengen, mit Pfeffer würzen, Braten obenauf
mit der Masse einstreichen, auf das Schweinenetz legen und mit der
Restmasse den Braten rundum fertig einstreichen, Schweinenetz
schließen.
Tomatenmark mit Brühe verrühren, Pfefferkörner, Wacholder, Lorbeer
zugeben, Suppengrün klein schneiden, zufügen, etwas Thymian zugeben.
Das Fleisch darin einlegen und im vorgeheizten Ofen bei ca. 180 Grad
Celsius circa 40 Minuten garen.
Den Krautsalat in kleiner Schüssel extra anrichten und auf Teller
stellen. Das Fleisch in Scheiben zerteilen und vor dem Salat
auflegen. Soße abseihen, Fleisch damit überziehen und mit Thymian
garnieren.
=====
Der Link zu diesem Rezept:
http://vollekanne.zdf.de/ZDFde/inhalt/21/0,1872,8068917,00.html
Die Nährwert-Tabelle zum Rezept - falls gewünscht -
bitte den Link des Rezeptes anklicken - sie steht dort
innerhalb des Rezeptes.
Gruß, Barbara
Titel: Schweinerücken im Bärlauchmantel mit Krautsalat
Kategorien: Fleisch, Kräuter, Gemüse
Menge: 4 Personen
700 Gramm Schweinerücken (von Sehnen und überflüssigem
-- Fett befreien)
1 Essl. Öl
10 Bärlauchblätter
10 Thymianzweige
3 Feine Bratwürstchen
1 Schweinenetz (beim Metzger vorbestellen)
1 Bund Suppengrün
2 Essl. Tomatenmark
1/2 Ltr. Fleisch- oder Gemüsebrühe
6 Pfefferkörner
4 Wacholderbeeren
3 Lorbeerblätter
========================== KRAUTSALAT ==========================
400 Gramm Weißkohl geschnitten
80 Gramm Zwiebelwürfel
50 Gramm Rohe Schinkenwürfel
2 Essl. Olivenöl
50 ml Obstessig
1/2 Teel. Kümmel
1 Teel. Zucker
1 Essl. Schnittlauchröllchen
Salz, Pfeffer
============================ QUELLE ============================
Volle Kanne - Service täglich - ZDF
-- Erfasst *RK* 10.05.2010 von
-- Barbara Langer
Zubereitung (circa 60 Minuten):
Zwiebeln in heißem Olivenöl glasig angehen lassen, Schinkenwürfel
zufügen, mit angehen lassen und zum geschnittenen Weißkraut geben.
Kümmel, Zucker, Obstessig zufügen, Krautsalat mit einem Stößel etwas
durchkneten, mit Salz und Pfeffer würzen. Den Schnittlauch mit
unterheben, Salat etwas einziehen lassen.
Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen, in heißem Olivenöl rundum
anbraten, erkalten lassen. Bratwürste ausstreifen, mit klein
geschnittenem Bärlauch vermengen, mit Pfeffer würzen, Braten obenauf
mit der Masse einstreichen, auf das Schweinenetz legen und mit der
Restmasse den Braten rundum fertig einstreichen, Schweinenetz
schließen.
Tomatenmark mit Brühe verrühren, Pfefferkörner, Wacholder, Lorbeer
zugeben, Suppengrün klein schneiden, zufügen, etwas Thymian zugeben.
Das Fleisch darin einlegen und im vorgeheizten Ofen bei ca. 180 Grad
Celsius circa 40 Minuten garen.
Den Krautsalat in kleiner Schüssel extra anrichten und auf Teller
stellen. Das Fleisch in Scheiben zerteilen und vor dem Salat
auflegen. Soße abseihen, Fleisch damit überziehen und mit Thymian
garnieren.
=====
Der Link zu diesem Rezept:
http://vollekanne.zdf.de/ZDFde/inhalt/21/0,1872,8068917,00.html
Die Nährwert-Tabelle zum Rezept - falls gewünscht -
bitte den Link des Rezeptes anklicken - sie steht dort
innerhalb des Rezeptes.
Gruß, Barbara