Discussion:
Salzheringe
(zu alt für eine Antwort)
Siegfrid Breuer
2016-12-02 01:59:00 UTC
Permalink
Moin.
Heute Schock gekriegt! Salzheringe im Grosshandel, acht Stueck
fuer 89,99EU! War aber 'n Auszeichnungsfehler. 35,99EU netto pro
Kilo war dann doch nicht korrekt. Aber 17,32EU Endpreis fuer
vier Jungs und vier Maedels ist immer noch ganz schoen happig.
Haben die nicht frueher mal 20 Pfennig pro Stueck gekostet?
--
Mir fehlen einfach die weiteren Fakten, um mir vorschnell ein solches
Werturteil anzumassen - es kann sein, dass es sich so verhaelt...es kann
aber sein, dass sich die Situation ganz anders darstellt... .
[relativiert Ohlemacher in <***@4ax.com>]
Hans-Juergen Lukaschik
2016-12-02 03:40:47 UTC
Permalink
Hallo Siegfrid,

am Freitag, 02 Dezember 2016 02:59:00
Post by Siegfrid Breuer
Heute Schock gekriegt! Salzheringe im Grosshandel, acht Stueck
fuer 89,99EU! War aber 'n Auszeichnungsfehler. 35,99EU netto pro
Kilo war dann doch nicht korrekt. Aber 17,32EU Endpreis fuer
vier Jungs und vier Maedels ist immer noch ganz schoen happig.
Haben die nicht frueher mal 20 Pfennig pro Stueck gekostet?
Ja, am Fischwagen, direkt vor der HaustÃŒr. Manchmal auch beim Tante
Emma Laden direkt aus dem Fass, dass draußen vor der TÃŒr in der prallen
Sonne stand.

<http://www.mixmarkt.eu/de/germany/filialen/79/>

Da bekommst du Salzheringe zu 3,79 Euro pro kg, aber eben nicht immer,
meistens auch nicht ausgenommen. Ich lasse mir von der GÃŒtersloher
Filiale immer die Wochenangebote schicken. Da kaufe ich auch immer grÃŒne
Heringe, Schollen, Lachs, Schweinebauch und Suppenfleisch. Die Fleisch-
und Fischangebote in den Filialen sind unterschiedlich.

MfG Hans-JÃŒrgen
--
http://lukaschik.de/rezepte/
www.fischereiverein-rietberg.net
Fischrezepte: www.fischereiverein-rietberg.net/?category_name=rezepte
SeefischREZ: www.fischereiverein-rietberg.net/?category_name=seefisch
Siegfrid Breuer
2016-12-03 00:55:00 UTC
Permalink
Tach Hans-Juergen.
Post by Hans-Juergen Lukaschik
<http://www.mixmarkt.eu/de/germany/filialen/79/>
Da bekommst du Salzheringe zu 3,79 Euro pro kg, aber eben nicht
immer, meistens auch nicht ausgenommen.
Was es alles gibt hier in der Umgebung! Is aber doch 'n bisschen
weit fuern paar Salzheringe, da mach ich halt den Grosshandel reich
die zweimal im Jahr.
--
Post by Hans-Juergen Lukaschik
Mag sein, dass "Ihr Profies" andere, bessere oder weiss der Geier was
fuer Dokumentationen zur Verfuegung habt oder dass ich vielleicht einfach
noch nicht die richtigen Textstellen gefunden habe.
[raetselt Ohlemacher in<***@4ax.com>]
Hans-Juergen Lukaschik
2016-12-03 07:54:41 UTC
Permalink
Hallo Siegfrid,

am Samstag, 03 Dezember 2016 01:55:00
Post by Siegfrid Breuer
Post by Hans-Juergen Lukaschik
<http://www.mixmarkt.eu/de/germany/filialen/79/>
Da bekommst du Salzheringe zu 3,79 Euro pro kg, aber eben nicht
immer, meistens auch nicht ausgenommen.
Was es alles gibt hier in der Umgebung! Is aber doch 'n bisschen
weit fuern paar Salzheringe, da mach ich halt den Grosshandel reich
die zweimal im Jahr.
Da habe ich es besser. Bis zur Filiale 106 sind es von hier aus 2,3 km.
Liegt außerdem auf der Route zu real, zum Asia-Laden, zu Trinkgut, 500 m
vom nÀchsten Rewe-Markt entfernt. Auch bei anderen Zielen liegt es auf
der Strecke. Meine SchwÀgerin wohnt 350 m, meine Tochter 850 m entfernt.
Außerdem befinden sich zwei FlÃŒchtlingsunterkÃŒnfte ganz in der NÀhe.
Die Schutzsuchenden trifft man da auch zu jeder Tageszeit und hat dann
gute Möglichkeiten, auf sie zuzugehen.

MfG Hans-JÃŒrgen
--
http://lukaschik.de/rezepte/
www.fischereiverein-rietberg.net
Fischrezepte: www.fischereiverein-rietberg.net/?category_name=rezepte
SeefischREZ: www.fischereiverein-rietberg.net/?category_name=seefisch
Lothar Frings
2016-12-02 06:12:15 UTC
Permalink
Post by Siegfrid Breuer
Moin.
Heute Schock gekriegt! Salzheringe im Grosshandel, acht Stueck
fuer 89,99EU! War aber 'n Auszeichnungsfehler. 35,99EU netto pro
Kilo war dann doch nicht korrekt. Aber 17,32EU Endpreis fuer
vier Jungs und vier Maedels ist immer noch ganz schoen happig.
Wie erkennst du das Geschlecht der Heringe?
Post by Siegfrid Breuer
Haben die nicht frueher mal 20 Pfennig pro Stueck gekostet?
Früher mußte man die Fische im Meer nicht mit der Lupe suchen.
Hans-Juergen Lukaschik
2016-12-02 06:59:30 UTC
Permalink
Hallo Lothar,

am Donnerstag, 01 Dezember 2016 22:12:15
Post by Lothar Frings
Aber 17,32EU Endpreis fuer vier Jungs und vier Maedels ist immer
noch ganz schoen happig.
Wie erkennst du das Geschlecht der Heringe?
Wenn sie nicht ausgenommen sind, am Inhalt.

MfG Hans-JÃŒrgen
--
http://lukaschik.de/rezepte/
www.fischereiverein-rietberg.net
Fischrezepte: www.fischereiverein-rietberg.net/?category_name=rezepte
SeefischREZ: www.fischereiverein-rietberg.net/?category_name=seefisch
Siegfrid Breuer
2016-12-03 00:55:00 UTC
Permalink
Post by Hans-Juergen Lukaschik
Post by Lothar Frings
Wie erkennst du das Geschlecht der Heringe?
Wenn sie nicht ausgenommen sind, am Inhalt.
Ja, die sind nur unterhalb der Kehle aufgeschnitten und grob
ausgenommen, und die verraeterischen Sachen sind alle noch drin.
--
Post by Hans-Juergen Lukaschik
Dat habich zu spaet gepeilt...
[Ottmar Ohlemacher in <152z7jzv1ksjv.6cxcim3lylao$***@40tude.net>]
- http://www.hinterfotz.de - Groesster Usenet-Comedian ever -
Mike Grantz
2016-12-02 07:08:54 UTC
Permalink
Moin.
Schwachmat, warst nie am Hamburger Markt, wa?
Hans-Juergen Lukaschik
2016-12-02 07:17:09 UTC
Permalink
Hallo Mike,

am Freitag, 02 Dezember 2016 08:08:54
Post by Mike Grantz
Moin.
Schwachmat, warst nie am Hamburger Markt, wa?
Welchen der diversen MÀrkte meinst du? Allein in St. Pauli gibt es fÌnf.

MfG Hans-JÃŒrgen
--
http://lukaschik.de/rezepte/
www.fischereiverein-rietberg.net
Fischrezepte: www.fischereiverein-rietberg.net/?category_name=rezepte
SeefischREZ: www.fischereiverein-rietberg.net/?category_name=seefisch
Mike Grantz
2016-12-02 07:24:00 UTC
Permalink
Welchen der diversen Märkte meinst du? Allein in St. Pauli gibt es fünf.
Fünfdrölfzich!

Wie ungeschickt von mir.
Hans-Juergen Lukaschik
2016-12-02 07:28:02 UTC
Permalink
Hallo Mike,

am Freitag, 02 Dezember 2016 08:24:00
Post by Hans-Juergen Lukaschik
Welchen der diversen MÀrkte meinst du? Allein in St. Pauli gibt es fÌnf.
FÌnfdrölfzich!
Wie ungeschickt von mir.
Schwachmat.

MfG Hans-JÃŒrgen
--
http://lukaschik.de/rezepte/
www.fischereiverein-rietberg.net
Fischrezepte: www.fischereiverein-rietberg.net/?category_name=rezepte
SeefischREZ: www.fischereiverein-rietberg.net/?category_name=seefisch
Mike Grantz
2016-12-02 07:31:16 UTC
Permalink
Post by Hans-Juergen Lukaschik
Schwachmat.
Moin Moin, ich bin der Mike.
Ernst-Eitel Klaebe
2016-12-03 11:50:54 UTC
Permalink
Post by Mike Grantz
Post by Hans-Juergen Lukaschik
Schwachmat.
Moin Moin, ich bin der Mike.
^^^^^^^^^

Schwätzer!
Werner Sondermann
2016-12-02 07:33:37 UTC
Permalink
Post by Mike Grantz
Moin.
Schwachmat, warst nie am Hamburger Markt, wa?
Ist wohl ein bißchen weit weg zum Heringe kaufen, wenn man in Köln
wohnt.

Das Sondermännchen


BTW:
Vorsicht, wenn Du zu oft von dir selbst sprichst und dabei auch noch das
Wort "ich" verwendest! Dann wirst du hier von einem gewissen Herrn als
Selbstdarsteller abgekanzelt. Aber wenn man von sich selbst im Dativ
spricht, klingst man doch gleich wieder wie ein Lothar Matthäus: "Einem
Werner Sondermann schmeckt kein mit Brita[tm]-Wasser gebrühter Kaffee."
Lothar Frings
2016-12-02 07:49:53 UTC
Permalink
Post by Werner Sondermann
Vorsicht, wenn Du zu oft von dir selbst sprichst und dabei auch noch das
Wort "ich" verwendest! Dann wirst du hier von einem gewissen Herrn als
Selbstdarsteller abgekanzelt. Aber wenn man von sich selbst im Dativ
spricht, klingst man doch gleich wieder wie ein Lothar Matthäus: "Einem
Werner Sondermann schmeckt kein mit Brita[tm]-Wasser gebrühter Kaffee."
"Howgh! Sitting Bull hat gesprochen."

(Moderne Fassung: "Ich habe fertig!")
Hans-Jürgen Meyer
2016-12-02 08:10:07 UTC
Permalink
Post by Mike Grantz
Moin.
Schwachmat, warst nie am Hamburger Markt, wa?
Beide keine Ahnung, wa?
„Hummel, Hummel"
"Mors, Mors“

SCNR:
Hans-Jürgen
Ralph Angenendt
2016-12-02 10:00:12 UTC
Permalink
Post by Siegfrid Breuer
Moin.
Heute Schock gekriegt! Salzheringe im Grosshandel, acht Stueck
fuer 89,99EU! War aber 'n Auszeichnungsfehler. 35,99EU netto pro
Kilo war dann doch nicht korrekt. Aber 17,32EU Endpreis fuer
vier Jungs und vier Maedels ist immer noch ganz schoen happig.
Haben die nicht frueher mal 20 Pfennig pro Stueck gekostet?
Das war aber bevor das Eis 20 Pfennig die Kugel gekostet hat.

Ralph
--
His goal in life was to be an echo
Hans-Jürgen Meyer
2016-12-02 11:33:36 UTC
Permalink
Post by Ralph Angenendt
Post by Siegfrid Breuer
Moin.
Heute Schock gekriegt! Salzheringe im Grosshandel, acht Stueck
fuer 89,99EU! War aber 'n Auszeichnungsfehler. 35,99EU netto pro
Kilo war dann doch nicht korrekt. Aber 17,32EU Endpreis fuer
vier Jungs und vier Maedels ist immer noch ganz schoen happig.
Haben die nicht frueher mal 20 Pfennig pro Stueck gekostet?
Das war aber bevor das Eis 20 Pfennig die Kugel gekostet hat.
Um genau zu sein: Bei uns waren es zu der Zeit 5 Pfennig.

Hans-Jürgen
Lothar Frings
2016-12-02 11:56:20 UTC
Permalink
Post by Hans-Jürgen Meyer
Post by Ralph Angenendt
Post by Siegfrid Breuer
Moin.
Heute Schock gekriegt! Salzheringe im Grosshandel, acht Stueck
fuer 89,99EU! War aber 'n Auszeichnungsfehler. 35,99EU netto pro
Kilo war dann doch nicht korrekt. Aber 17,32EU Endpreis fuer
vier Jungs und vier Maedels ist immer noch ganz schoen happig.
Haben die nicht frueher mal 20 Pfennig pro Stueck gekostet?
Das war aber bevor das Eis 20 Pfennig die Kugel gekostet hat.
Um genau zu sein: Bei uns waren es zu der Zeit 5 Pfennig.
Zone?
Hans-Jürgen Meyer
2016-12-02 15:50:43 UTC
Permalink
Post by Hans-Jürgen Meyer
Post by Ralph Angenendt
Post by Siegfrid Breuer
Moin.
Heute Schock gekriegt! Salzheringe im Grosshandel, acht Stueck
fuer 89,99EU! War aber 'n Auszeichnungsfehler. 35,99EU netto pro
Kilo war dann doch nicht korrekt. Aber 17,32EU Endpreis fuer
vier Jungs und vier Maedels ist immer noch ganz schoen happig.
Haben die nicht frueher mal 20 Pfennig pro Stueck gekostet?
Das war aber bevor das Eis 20 Pfennig die Kugel gekostet hat.
Um genau zu sein: Bei uns waren es zu der Zeit 5 Pfennig.
Zone?
Nö, Wessi....

Hans-Jürgen
Lothar Frings
2016-12-02 15:58:03 UTC
Permalink
Post by Hans-Jürgen Meyer
Post by Hans-Jürgen Meyer
Post by Ralph Angenendt
Post by Siegfrid Breuer
Moin.
Heute Schock gekriegt! Salzheringe im Grosshandel, acht Stueck
fuer 89,99EU! War aber 'n Auszeichnungsfehler. 35,99EU netto pro
Kilo war dann doch nicht korrekt. Aber 17,32EU Endpreis fuer
vier Jungs und vier Maedels ist immer noch ganz schoen happig.
Haben die nicht frueher mal 20 Pfennig pro Stueck gekostet?
Das war aber bevor das Eis 20 Pfennig die Kugel gekostet hat.
Um genau zu sein: Bei uns waren es zu der Zeit 5 Pfennig.
Zone?
Nö, Wessi....
Au. Selbst ich erinnere mich nur noch an 10 Pfennig.
Hans-Jürgen Meyer
2016-12-02 16:04:22 UTC
Permalink
Post by Lothar Frings
Post by Hans-Jürgen Meyer
Post by Hans-Jürgen Meyer
Post by Ralph Angenendt
Post by Siegfrid Breuer
Moin.
Heute Schock gekriegt! Salzheringe im Grosshandel, acht Stueck
fuer 89,99EU! War aber 'n Auszeichnungsfehler. 35,99EU netto pro
Kilo war dann doch nicht korrekt. Aber 17,32EU Endpreis fuer
vier Jungs und vier Maedels ist immer noch ganz schoen happig.
Haben die nicht frueher mal 20 Pfennig pro Stueck gekostet?
Das war aber bevor das Eis 20 Pfennig die Kugel gekostet hat.
Um genau zu sein: Bei uns waren es zu der Zeit 5 Pfennig.
Zone?
Nö, Wessi....
Au. Selbst ich erinnere mich nur noch an 10 Pfennig.
Ich habe keine Ahnung wie alt Du bist. Aber bis zu meiner Rente sind das
noch so einige Jährchen.

Stadt oder Land oder wo? Wie groß waren die Kugeln? Vom Italiener oder
wie bei uns vom Nachbarn mit Eismaschine aus dem Fenster?

Hier auf dem Land. Auswahl war auch einfach. Es gab immer nur eine
Sorte. Die mochte man oder eben nicht. Wenn die alle war, dann gab es
eine andere. Also Fürst Pückler im Kreisverkehr...

In der Stadt sah schon anders aus...

Hans-Jürgen
Siegfrid Breuer
2016-12-03 00:55:00 UTC
Permalink
Post by Ralph Angenendt
Post by Siegfrid Breuer
Haben die nicht frueher mal 20 Pfennig pro Stueck gekostet?
Das war aber bevor das Eis 20 Pfennig die Kugel gekostet hat.
Das kann gut sein, und zu der Zeit haette ich auch dem Eis den Vorzug
gegeben vor einem Salzhering. ;)
--
Post by Ralph Angenendt
Ok ok - mit meinem Ausgangsposting wollt ich in der Tat nur ein wenig
"trollen" - sorry!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
[Ottmar Ohlemacher in <***@4ax.com>]
Dorothee Hermann
2016-12-02 11:54:59 UTC
Permalink
Heute Schock gekriegt! Salzheringe im Grosshandel, acht Stueck ...
17,32 EU Endpreis fuer vier Jungs und vier Maedels ist immer noch
ganz schoen happig.
Ich hab die nicht so teuer in Erinnerung vom letzten Jahr.
Da hat jemand (Ludger?) mich auf die Idee gebracht und ich habe so einen
Beutel vom Discounter gekauft, und einmal in einem russischen
Lebensmittelladen. Beides gut.
Und wie wäre es mit Versendern (ca. 10 Euro Versandkosten kommen dazu),
scheinen günstiger zu sein als Dein Großhandel:
https://www.emder-fisch-feinkost.de/shop/de/Salzheringe-im-Eimer-ausgenommen-und-ohne-Kopf-1750g
http://www.send-a-fih.de/salzheringe-mit-kopf-vollheringe-323.html

Dorothee
Siegfrid Breuer
2016-12-03 00:55:00 UTC
Permalink
Post by Dorothee Hermann
Und wie wäre es mit Versendern (ca. 10 Euro Versandkosten kommen dazu),
An die Moeglichkeit hatte ich noch garnicht gedacht.
Post by Dorothee Hermann
https://www.emder-fisch-feinkost.de/shop/de/Salzheringe-im-Eimer-ausgenommen- und-ohne-Kopf-1750g
http://www.send-a-fih.de/salzheringe-mit-kopf-vollheringe-323.html
Trotzdem nicht guenstiger, bis auf die ausgenommenen. Aber da sind
weder Rogen noch Milch drin, die musste ich frueher auch immer extra
kaufen im Grosshandel, als die noch die Eimerchen und Beutel hatten.
Wurden wohl zu wenig nachgefragt, hamse seit zwei Jahren nicht mehr.
Meine acht bringen 2,3kg auf die Waage, also Bruttokilopreis ca. 7,5EU.
--
Post by Dorothee Hermann
Aber leider ist uns mit Schimpfen nicht geholfen.
[schimpft Ohlemacher in <***@4ax.com>]
-> http://www.hinterfotz.de - Groesster Usenet-Comedian ever! <-
Lothar Frings
2016-12-02 16:00:32 UTC
Permalink
Post by Siegfrid Breuer
Moin.
Heute Schock gekriegt! Salzheringe im Grosshandel, acht Stueck
fuer 89,99EU! War aber 'n Auszeichnungsfehler. 35,99EU netto pro
Kilo war dann doch nicht korrekt. Aber 17,32EU Endpreis fuer
vier Jungs und vier Maedels ist immer noch ganz schoen happig.
Haben die nicht frueher mal 20 Pfennig pro Stueck gekostet?
Wenn du weit genug zurückgehst... Meine Oma erzählte
mal von dem Spruch "des Holländers", der Fisch verkaufte:
"Hollandske Bücking, für'n Groschen zwei Stücking!"
Siegfrid Breuer
2016-12-03 00:55:00 UTC
Permalink
Post by Lothar Frings
Wenn du weit genug zurückgehst... Meine Oma erzählte
"Hollandske Bücking, für'n Groschen zwei Stücking!"
Hat zwar jetzt nix mit dem Preis zu tun, aber meine Oma erzaehlte mal
von dem Fischhaendler, der immer rief 'Hering, so dick wie der Goering'.
Dann hattense ihn mitgenommen und zwei Wochen eingesperrt, und danach
soll er gerufen haben 'Hering, so dick wie vor zwei Wochen'.
--
Post by Lothar Frings
Schweres Problem.
[befuerchtet Ohlemacher in <2gkkw58ihgyb$.b52oza61rnmd$***@40tude.net>]
-> http://www.hinterfotz.de - Groesster Usenet-Comedian ever! <-
Ned Kelly
2016-12-03 01:09:17 UTC
Permalink
Post by Siegfrid Breuer
Post by Lothar Frings
Wenn du weit genug zurückgehst... Meine Oma erzählte
"Hollandske Bücking, für'n Groschen zwei Stücking!"
Hat zwar jetzt nix mit dem Preis zu tun, aber meine Oma erzaehlte mal
von dem Fischhaendler, der immer rief 'Hering, so dick wie der Goering'.
Dann hattense ihn mitgenommen und zwei Wochen eingesperrt, und danach
soll er gerufen haben 'Hering, so dick wie vor zwei Wochen'.
Wer hatte nicht eine Oma oder einen Opa,
die einen Fischhändler hatten, die alle
dasselbe riefen und denen dasselbe passierte.

Seltsame Fischhändlerzeit, "damals".
--
Ciao, Ned.
Siegfrid Breuer
2016-12-03 01:12:00 UTC
Permalink
Post by Ned Kelly
Wer hatte nicht eine Oma oder einen Opa,
die einen Fischhändler hatten, die alle
dasselbe riefen und denen dasselbe passierte.
Haste Beispiele, oder wolltste nur was dazu blubbern?
Zu der Zeit, als meine Oma mir das erzaehlte, grassierte
eure Krankheit noch nicht.
Post by Ned Kelly
Seltsame Fischhändlerzeit, "damals".
Heut is seltsamer, glaub das mal. Vor allem wegen (siehe Sig)
--
Post by Ned Kelly
Wenn man bloed im Kopf ist, dann ist alles egal.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
[weissagt Ottmar Ohlemacher 2008 das Motto der Mehrheit der Buerger in
<http://reusenet.froehlich.priv.at/posting.php?msgid=%3C1aoyopdvid5p3$.f0d0xr5u941l$***@40tude.net%3E>]
-> http://www.hinterfotz.de - Groesster Usenet-Comedian ever! <-
Ned Kelly
2016-12-03 01:22:38 UTC
Permalink
Post by Siegfrid Breuer
Post by Ned Kelly
Wer hatte nicht eine Oma oder einen Opa,
die einen Fischhändler hatten, die alle
dasselbe riefen und denen dasselbe passierte.
Haste Beispiele, oder wolltste nur was dazu blubbern?
Zu der Zeit, als meine Oma mir das erzaehlte, grassierte
eure Krankheit noch nicht.
Diese Geschichte ist ein weitverbreiteter Witz
in der NS-Zeit gewesen.
--
Ciao, Ned.
Siegfrid Breuer
2016-12-03 01:38:00 UTC
Permalink
Post by Ned Kelly
Post by Siegfrid Breuer
Post by Ned Kelly
Wer hatte nicht eine Oma oder einen Opa,
die einen Fischhändler hatten, die alle
dasselbe riefen und denen dasselbe passierte.
Haste Beispiele, oder wolltste nur was dazu blubbern?
Zu der Zeit, als meine Oma mir das erzaehlte, grassierte
eure Krankheit noch nicht.
Diese Geschichte ist ein weitverbreiteter Witz
in der NS-Zeit gewesen.
Achso, Du warst dabei? Ist natuerlich nicht auszuschliessen, dass der
Mann aus (dem heutigen) Erftstadt-Koettingen aufgrund der Genialitaet
seiner Aktion Deutschlandweit bekannt geworden war.
Aber ich vermute eher, es ist, wie es immer ist:
Jeder, der auf der Stelle mit einem effektvollen Anekdoetchen prahlen
wollen wuerde, wenn es angebracht waere oder auch nicht, kann garnicht
anders, als das auch anderen zwanghaft zu unterstellen, auf dass er
nicht Gefahr liefe, ganz allein als Plapperkopp dazustehen.
Ich kenne einen, der ist zum Beispiel zu doof, einen Eimer Wasser
umzutreten, aber wenn er ein Missgeschick bei einem anderen beobachtet,
ist er der Erste, der einen coolen Spruch dazu weiss.
So aehnlich schaetze ich Dich auch ein; sei mir nicht boes.
--
Post by Ned Kelly
Ich denke, dass meine Ueberlegung schon fundiert ist, und ich wuerde
nichts empfehlen, was ich nicht selbst tun wuerde.
[suggeriert Ohlemacher in <***@4ax.com>]
-> http://www.hinterfotz.de - Groesster Usenet-Comedian ever! <-
Stefan+ (Stefan Froehlich)
2016-12-03 08:14:52 UTC
Permalink
Ist natuerlich nicht auszuschliessen, dass der Mann aus (dem
heutigen) Erftstadt-Koettingen aufgrund der Genialitaet seiner
Aktion Deutschlandweit bekannt geworden war.
Alles ist möglich, da es vermutlich weder Ton- noch Filmaufnahmen
davon gibt. Anekdotisch wird das z.B. hier jemand anderem
zugeschrieben: <https://de.wikipedia.org/wiki/Beldemer_Lippert>,
aber auch den hätte man schon vor einem halben Jahrhundert fragen
müssen.

Eine andere Quelle (Günter Damaske) verortet den fürwitzigen Händler
hingegen in Pommern, und wenn man weiter sucht, findet man noch
reichlich andere Hinweise aus so ziemlich allen Gegenden, in denen
man Hering zu kaufen bekam.
Aber ich vermute eher, es ist, wie es immer ist: [...]
Ich würde sagen: Eine urban legend in Reinkultur. Ob es überhaupt
jemals jemanden gab, der mutig genug für so einen Spruch gewesen
ist, und ob er dafür eingesperrt worden ist, wird sich nicht mehr
klären lassen. Aber jeder hat davon gehört, *dass* es so jemanden
gab, und immer nur über ein oder maximal zwei Ecken.

Servus,
Stefan
--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich
Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike

Stefan. Schlimm und dezent!
(Sloganizer)
Ina Koys
2016-12-03 18:54:56 UTC
Permalink
Post by Stefan+ (Stefan Froehlich)
Ich würde sagen: Eine urban legend in Reinkultur. Ob es überhaupt
jemals jemanden gab, der mutig genug für so einen Spruch gewesen
ist, und ob er dafür eingesperrt worden ist, wird sich nicht mehr
klären lassen.
Ja, vermutlich. Denn ich bezweifle, dass sich das damals jemand getraut
hätte. Eine Hauswartsfrau hat sich im Krieg bei meinem Uropa beschwert,
dass er die durchgescheuerten Scheuerlappen für die Hausreinigung einmal
in der Mitte durchgeschnitten und die Ränder wieder zusammengenäht hat.
Sie wolle mit so etwas nicht arbeiten. Darauf hat er ihr gesagt
"Beschweren Sie sich nicht bei mir, beschweren Sie sich in der
Wilhelmstraße!" In der Wilhelmstraße war die Reichskanzlei. Er hat
daraufhin ein paarmal bei der Polizei antanzen dürfen, was er denn damit
gemeint habe. Er bestand jeweils auf der Straße so ganz allgemein und
wurde irgendwann in Ruhe gelassen. In einer solchen Umgebung macht eher
keiner öffentlich Witze über Göring.

Ina
--
Es gibt wieder frisches Gemüse!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
In Wärme und Geschichte:
http://www.VonLuxorNachAbuSimbel.de
Werner Sondermann
2016-12-03 19:14:34 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Post by Stefan+ (Stefan Froehlich)
Ich würde sagen: Eine urban legend in Reinkultur. Ob es überhaupt
jemals jemanden gab, der mutig genug für so einen Spruch gewesen
ist, und ob er dafür eingesperrt worden ist, wird sich nicht mehr
klären lassen.
Ja, vermutlich. Denn ich bezweifle, dass sich das damals jemand
getraut hätte. Eine Hauswartsfrau hat sich im Krieg bei meinem Uropa
beschwert, dass er die durchgescheuerten Scheuerlappen für die
Hausreinigung einmal in der Mitte durchgeschnitten und die Ränder
wieder zusammengenäht hat. Sie wolle mit so etwas nicht arbeiten.
Darauf hat er ihr gesagt "Beschweren Sie sich nicht bei mir,
beschweren Sie sich in der Wilhelmstraße!" In der Wilhelmstraße war
die Reichskanzlei. Er hat daraufhin ein paarmal bei der Polizei
antanzen dürfen, was er denn damit gemeint habe. Er bestand jeweils
auf der Straße so ganz allgemein und wurde irgendwann in Ruhe
gelassen. In einer solchen Umgebung macht eher keiner öffentlich
Witze über Göring.
Ina
Darf man heutzutage eigentlich Witze über Göring-Eckhardt reißen
oder kriegt man dann auch ganz schnell Ärger mit dem Staatsschutz?

"Hate speech" soll ja zukünftig verboten werden und nur noch
Eingeborene¹ dürfen dann pauschal als Pack tituliert werden.

w.

----------------------------------------
*Danke Merkel*!
<http://tinyurl.com/h7ekl2m>
----------------------------------------



[¹] jene, die schon länger hier sind
Siegfrid Breuer
2016-12-03 20:46:00 UTC
Permalink
Tach Werner!
Post by Werner Sondermann
Darf man heutzutage eigentlich Witze über Göring-Eckhardt reißen
oder kriegt man dann auch ganz schnell Ärger mit dem Staatsschutz?
Das macht die doch schon selber ausgesprochen ausgiebig:

http://de.wikimannia.org/Katrin_G%C3%B6ring-Eckardt#Zitate

Ueber jemanden, der sonen Driss labert, auch noch Witze zu reissen,
waere doch eine voellig unangebrachte Schmeichelei!
--
Post by Werner Sondermann
Ich bin nicht Deiner Meinung - kann aber jetzt leider aber auch keinen
100% schluessigen Gegenbeweiss anfuehren.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
[rechthabert Ohlemacher in <***@4ax.com>]
Siegfrid Breuer
2016-12-03 20:46:00 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Post by Stefan+ (Stefan Froehlich)
Ich würde sagen: Eine urban legend in Reinkultur. Ob es überhaupt
jemals jemanden gab, der mutig genug für so einen Spruch gewesen
ist, und ob er dafür eingesperrt worden ist, wird sich nicht mehr
klären lassen.
Ja, vermutlich. Denn ich bezweifle, dass sich das damals jemand
getraut hätte.
Eigentlich sonnenklar:
Wenn ich ein "Nazi" bin, wird auch schon meine Oma gelogen haben!

Meine Grosseltern bewirtschafteten uebrigens ein Stueck Land und
hatten somit eine etwas bessere Versorgungsgrundlage, sodass andere,
denen es schlechter ging, schonmal fragten, ob man ihnen etwas abgeben
koenne. Ein Junge pflegte das in Gesangsform zu tun (wie mir meine Oma
ebenfalls vorgelogen hatte):
"Bella bella bella Marie, mir han kein Erpel un kein Steckroebe mie"
Wurde das vieleicht auch Deutschlandweit gesungen? Wir sollten keine
Moeglichkeit ungenutzt lassen, die Oma eines Usenet-Nazis posthum
als Luegnerin zu brandmarken!
--
Post by Ina Koys
Gell, da guckst du, wie gross meine Nazischublade ist, und wer da alles
rein passt...
[Ottmar Ohlemacher in <1mexn3b75zwzu$***@40tude.net>]
-> http://www.hinterfotz.de - Groesster Usenet-Comedian ever! <-
Ned Kelly
2016-12-04 15:44:13 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
In einer solchen Umgebung macht eher
keiner öffentlich Witze über Göring.
Weswegen man sie auch Flüsterwitze nannte,
und nix mit einer UL zu tun haben,
sondern ein Teil des "Widerstands" waren.

Siehe auch:
"Der Füsterwitz im Dritten Reich" von Hans-Jochen Gramm.
--
Ciao, Ned.
Hans-Juergen Lukaschik
2016-12-03 07:27:55 UTC
Permalink
Hallo Ned,

am Samstag, 03 Dezember 2016 02:09:17
Post by Ned Kelly
Wer hatte nicht eine Oma oder einen Opa,
die einen FischhÀndler hatten, die alle
dasselbe riefen und denen dasselbe passierte.
Seltsame FischhÀndlerzeit, "damals".
Was ist daran seltsam?
Auch heutzutage gibt es immer wieder SprÃŒche, die sich schneller als
ein Lauffeuer verbreiten. Inklusive der passenden Geschichten dazu.

MfG Hans-JÃŒrgen
--
http://lukaschik.de/rezepte/
www.fischereiverein-rietberg.net
Fischrezepte: www.fischereiverein-rietberg.net/?category_name=rezepte
SeefischREZ: www.fischereiverein-rietberg.net/?category_name=seefisch
Werner Sondermann
2016-12-03 10:33:11 UTC
Permalink
Post by Ned Kelly
Post by Siegfrid Breuer
Post by Lothar Frings
Wenn du weit genug zurückgehst... Meine Oma erzählte
"Hollandske Bücking, für'n Groschen zwei Stücking!"
Hat zwar jetzt nix mit dem Preis zu tun, aber meine Oma erzaehlte
mal von dem Fischhaendler, der immer rief 'Hering, so dick wie
der Goering'. Dann hattense ihn mitgenommen und zwei Wochen
eingesperrt, und danach soll er gerufen haben 'Hering, so dick
wie vor zwei Wochen'.
Wer hatte nicht eine Oma oder einen Opa,
die einen Fischhändler hatten, die alle
dasselbe riefen und denen dasselbe passierte.
Seltsame Fischhändlerzeit, "damals".
Claire Waldoff soll damals *angeblich* auch arge Schwierigkeiten
bekommen mit ihrem leicht abgewandelten Liedtext zu "Hermann heeßt er"

"Links Lamette, rechts Lametta
und der Bauch wird immer fetter"


*Heil und Sieg*!

w.
Werner Sondermann
2016-12-03 10:57:55 UTC
Permalink
Post by Ned Kelly
Post by Siegfrid Breuer
Post by Lothar Frings
Wenn du weit genug zurückgehst... Meine Oma erzählte
"Hollandske Bücking, für'n Groschen zwei Stücking!"
Hat zwar jetzt nix mit dem Preis zu tun, aber meine Oma erzaehlte
mal von dem Fischhaendler, der immer rief 'Hering, so dick wie
der Goering'. Dann hattense ihn mitgenommen und zwei Wochen
eingesperrt, und danach soll er gerufen haben 'Hering, so dick
wie vor zwei Wochen'.
Wer hatte nicht eine Oma oder einen Opa,
die einen Fischhändler hatten, die alle
dasselbe riefen und denen dasselbe passierte.
Seltsame Fischhändlerzeit, "damals".
Claire Waldoff soll damals *angeblich* auch arge Schwierigkeiten
bekommen mit ihrem leicht abgewandelten Liedtext zu "Hermann heeßt er".

"Links Lamette, rechts Lametta
und der Bauch wird immer fetter"
http://youtu.be/e8rDGk9Vr2E

*Heil und Sieg*!

w.
Werner Sondermann
2016-12-03 13:19:59 UTC
Permalink
Post by Ned Kelly
Post by Siegfrid Breuer
Post by Lothar Frings
Wenn du weit genug zurückgehst... Meine Oma erzählte
"Hollandske Bücking, für'n Groschen zwei Stücking!"
Hat zwar jetzt nix mit dem Preis zu tun, aber meine Oma erzaehlte
mal von dem Fischhaendler, der immer rief 'Hering, so dick wie
der Goering'. Dann hattense ihn mitgenommen und zwei Wochen
eingesperrt, und danach soll er gerufen haben 'Hering, so dick
wie vor zwei Wochen'.
Wer hatte nicht eine Oma oder einen Opa,
die einen Fischhändler hatten, die alle
dasselbe riefen und denen dasselbe passierte.
Seltsame Fischhändlerzeit, "damals".
Claire Waldoff soll damals *angeblich* auch arge Schwierigkeiten
bekommen haben mit ihrem leicht abgewandelten Liedtext zu
"Hermann heeßt er":

"Links Lametta, rechts Lametta
und der Bauch wird immer fetter"
http://youtu.be/e8rDGk9Vr2E

*Heil und Sieg*!

w.
Lothar Frings
2016-12-03 16:55:23 UTC
Permalink
Post by Ned Kelly
Post by Siegfrid Breuer
Post by Lothar Frings
Wenn du weit genug zurückgehst... Meine Oma erzählte
"Hollandske Bücking, für'n Groschen zwei Stücking!"
Hat zwar jetzt nix mit dem Preis zu tun, aber meine Oma erzaehlte mal
von dem Fischhaendler, der immer rief 'Hering, so dick wie der Goering'.
Dann hattense ihn mitgenommen und zwei Wochen eingesperrt, und danach
soll er gerufen haben 'Hering, so dick wie vor zwei Wochen'.
Wer hatte nicht eine Oma oder einen Opa,
die einen Fischhändler hatten, die alle
dasselbe riefen und denen dasselbe passierte.
Ich.
Siegfrid Breuer
2016-12-03 20:46:00 UTC
Permalink
Post by Ned Kelly
Wer hatte nicht eine Oma oder einen Opa,
die einen Fischhändler hatten, die alle
dasselbe riefen und denen dasselbe passierte.
Ich.
Du bist ja auch kein richtiger Usenet-Nazi!
--
(Das macht richtig Spass, die Nazis immer wieder Arschloch zu nennen.)
[Ottmar Ohlemacher ueber seinen Intellekt in
<***@40tude.net>]
-> http://www.hinterfotz.de - Groesster Usenet-Comedian ever! <-
Lars Krause
2016-12-03 13:34:56 UTC
Permalink
Guten Tag,
Salzheringe im Grosshandel [...] Aber 17,32EU Endpreis fuer
vier Jungs und vier Maedels ist immer noch ganz schoen happig.
Happig sollten nur die Stücke selbst sein.
Ist schon bedauerlich, wenn man auf solche Preise angewiesen ist.

Hier gerade, auf dem Wochenmarkt, verkauft der Fischhändler die
für 1,40 Euro pro Stück, nur ohne Kopf, sonst nicht ausgenommen.

Und das bleibt mindestens bis Silvester so.
Reicht mir jedenfalls völlig aus für meinen roten Heringssalat.
Haben die nicht frueher mal 20 Pfennig pro Stueck gekostet?
Ja, (damalsweißtenoch) während des Ersten Weltkriegs vielleicht.
Dazu das folgende Fundstück aus dem Stadtarchiv Solingen.

1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch.
<https://archivewk1.hypotheses.org/tag/heringe>

Meine Ergänzung:
Ein Vollhering ist ein Salzhering, gekehlt oder nicht gekehlt.

Grüße
Lars
--
Signatur für ehrenamtliche Tätigkeit gesucht.
Siegfrid Breuer
2016-12-03 20:46:00 UTC
Permalink
Post by Lars Krause
Salzheringe im Grosshandel [...] Aber 17,32EU Endpreis fuer
vier Jungs und vier Maedels ist immer noch ganz schoen happig.
Hier gerade, auf dem Wochenmarkt, verkauft der Fischhändler die
für 1,40 Euro pro Stück, nur ohne Kopf, sonst nicht ausgenommen.
Neid!
Post by Lars Krause
Haben die nicht frueher mal 20 Pfennig pro Stueck gekostet?
Ja, (damalsweißtenoch) während des Ersten Weltkriegs vielleicht.
Ich kann mich aber zum Beispiel auch sehr gut erinnern, dass man
eine geraeucherte Makrele fuer ne Mark oder so bekommen konnte,
Die kosten jetzt auch locker das Vielfache.
--
Post by Lars Krause
Aber leider ist uns mit Schimpfen nicht geholfen.
[schimpft Ohlemacher in <***@4ax.com>]
-> http://www.hinterfotz.de - Groesster Usenet-Comedian ever! <-
Hans-Jürgen Meyer
2016-12-04 09:49:18 UTC
Permalink
Am 03.12.2016 um 21:46 schrieb Siegfrid Breuer:
[...]
Post by Siegfrid Breuer
Ich kann mich aber zum Beispiel auch sehr gut erinnern, dass man
eine geraeucherte Makrele fuer ne Mark oder so bekommen konnte,
Die kosten jetzt auch locker das Vielfache.
Früher gabe es Schillerlocken beim Fischhändler für uns Kids für umme
wie bei Schlachter die Scheibe Wurst. Heute zahlt man für Schillerlocken
locker 5 Euro/100g...

Hans-Jürgen
Michael 'Mithi' Cordes
2016-12-04 15:02:43 UTC
Permalink
Post by Hans-Jürgen Meyer
Früher gabe es Schillerlocken beim Fischhändler für uns Kids für umme
wie bei Schlachter die Scheibe Wurst. Heute zahlt man für Schillerlocken
locker 5 Euro/100g...
Was sehr schön zeigt wie wertlos diese "früher gab es" Vergleiche sind.

"Aufgrund dieser langsamen Vermehrung sind sie, wie viele andere
Haiarten auch, besonders durch Überfischung bedroht und stehen auf der
Roten Liste gefährdeter Arten. In der EU existiert zudem ein
Fangverbot."
https://de.wikipedia.org/wiki/Dornhai


cya
Mithi
Hans-Jürgen Meyer
2016-12-04 16:16:03 UTC
Permalink
Post by Michael 'Mithi' Cordes
Post by Hans-Jürgen Meyer
Früher gabe es Schillerlocken beim Fischhändler für uns Kids für umme
wie bei Schlachter die Scheibe Wurst. Heute zahlt man für Schillerlocken
locker 5 Euro/100g...
Was sehr schön zeigt wie wertlos diese "früher gab es" Vergleiche sind.
Wertlos? Für den der diese Vergleiche nicht versteht mag das so sein.
Diese Vergleiche sollten dazu anregen darüber nachzudenken.
Post by Michael 'Mithi' Cordes
"Aufgrund dieser langsamen Vermehrung sind sie, wie viele andere
Haiarten auch, besonders durch Überfischung bedroht und stehen auf der
Roten Liste gefährdeter Arten. In der EU existiert zudem ein
Fangverbot."
https://de.wikipedia.org/wiki/Dornhai
Was dann die Begründung für den hohen Preis ist. Eine Verknappung des
Handelsgutes. Das ist bei fast allen Fischen so. Ausnahmen gibt es
natürlich.

Dornheie sind übrigens früher ein ungewollter Beifang gewesen den es in
Massen gab.

Hans-Jürgen
Daniel Krebs
2016-12-21 16:43:59 UTC
Permalink
Post by Lars Krause
Guten Tag,
Salzheringe im Grosshandel [...] Aber 17,32EU Endpreis fuer
vier Jungs und vier Maedels ist immer noch ganz schoen happig.
Happig sollten nur die Stücke selbst sein.
Ist schon bedauerlich, wenn man auf solche Preise angewiesen ist.
Hier gerade, auf dem Wochenmarkt, verkauft der Fischhändler die
für 1,40 Euro pro Stück, nur ohne Kopf, sonst nicht ausgenommen.
Und das bleibt mindestens bis Silvester so.
Reicht mir jedenfalls völlig aus für meinen roten Heringssalat.
Gerade bei Koofland gesehen, Eimer mit Salzheringen, anscheinend nicht
ausgenommen, 2000g Abtropfgewicht, für 12,99 €.
Daniel
--
"Der einzige Nachteil von Bier ist:
Man kann es nicht mit Käse überbacken."
Hans-Juergen Lukaschik
2016-12-21 18:44:57 UTC
Permalink
Hallo Daniel,

am Mittwoch, 21 Dezember 2016 17:43:59
Post by Daniel Krebs
Gerade bei Koofland gesehen, Eimer mit Salzheringen, anscheinend nicht
ausgenommen, 2000g Abtropfgewicht, fÃŒr 12,99 €.
Hier nÀchste Woche bei MixMarkt 2,79 Euro pro kg.

MfG Hans-JÃŒrgen
--
http://lukaschik.de/rezepte/
www.fischereiverein-rietberg.net
Fischrezepte: www.fischereiverein-rietberg.net/?category_name=rezepte
SeefischREZ: www.fischereiverein-rietberg.net/?category_name=seefisch
Loading...