Discussion:
Rumpsteak in Gulasch verwandeln oder so
(zu alt für eine Antwort)
Peter Bruells
2008-01-16 08:52:40 UTC
Permalink
Moin...

Ich habe hier noch einen Batzen Rumpsteaks, die mir aber zu dünn zum
Braten sind. Nun dachte ich, da irgendwie ein Eintopfartiges Gericht
mit Kartoffeln draus zu machen. Hat jemand Vorschläge?
Konrad Wilhelm
2008-01-16 09:32:05 UTC
Permalink
Post by Peter Bruells
Moin...
Ich habe hier noch einen Batzen Rumpsteaks, die mir aber zu dünn zum
Braten sind. Nun dachte ich, da irgendwie ein Eintopfartiges Gericht
mit Kartoffeln draus zu machen. Hat jemand Vorschläge?
Boeuf Stroganoff

k.
--
Konrad Wilhelm <***@web.de>
Südstr. 3, D48329 Havixbeck
Daniel Krebs
2008-01-16 10:05:26 UTC
Permalink
Post by Peter Bruells
Ich habe hier noch einen Batzen Rumpsteaks, die mir aber zu dünn zum
Braten sind. Nun dachte ich, da irgendwie ein Eintopfartiges Gericht
mit Kartoffeln draus zu machen. Hat jemand Vorschläge?
Wirsingeintopf
Daniel
--
"Wolf Biermann: Dünn angerührt und dick aufgetragen."
Peter Rühmkorf
Manfred D.
2008-01-16 12:07:25 UTC
Permalink
Post by Peter Bruells
Moin...
Ich habe hier noch einen Batzen Rumpsteaks, die mir aber zu dünn zum
Braten sind. Nun dachte ich, da irgendwie ein Eintopfartiges Gericht
mit Kartoffeln draus zu machen. Hat jemand Vorschläge?
Eigentlich fast zu schade für Gulasch. Wie wärs mit Piccata Milanese,
da braucht man ganz dünne Scheiben, 5mm ist fast schon zu dick.

mfG
Konrad Wilhelm
2008-01-16 12:36:09 UTC
Permalink
Post by Manfred D.
Wie wärs mit Piccata Milanese
Vom Rindfleisch?

k.
--
Konrad Wilhelm <***@web.de>
Südstr. 3, D48329 Havixbeck
Manfred D.
2008-01-16 16:10:44 UTC
Permalink
On Wed, 16 Jan 2008 13:36:09 +0100, Konrad Wilhelm
Post by Konrad Wilhelm
Post by Manfred D.
Wie wärs mit Piccata Milanese
Vom Rindfleisch?
Ja, Rind oder Kalb.

Ich hab's selbst in Mailand vom Rind bekommen, ganz dünn, fast
tellergross, gute Pannade, mit Zitronensaft beträufelt. 1 Minute von
jeder Seite und fertig.

mfG
Wolfgang Kommerell
2008-01-16 12:46:59 UTC
Permalink
Post by Peter Bruells
Ich habe hier noch einen Batzen Rumpsteaks, die mir aber zu dünn zum
Braten sind. Nun dachte ich, da irgendwie ein Eintopfartiges Gericht
mit Kartoffeln draus zu machen. Hat jemand Vorschläge?
Fondue?

W.
--
Non disperdere il vetro nell'ambiente.
Wolfgang Kommerell
2008-01-16 12:53:17 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Kommerell
Fondue?
Oder'n indisches oder Thai-Currygericht?

I.
--
Non disperdere il vetro nell'ambiente.
Erhard Schwenk
2008-01-16 22:08:34 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Kommerell
Post by Wolfgang Kommerell
Fondue?
Oder'n indisches oder Thai-Currygericht?
heißer Stein würd mir da auch noch einfallen, da darfs ruhig etwas
dünner sein.
--
Erhard Schwenk

Akkordeonjugend Baden-Württemberg - http://www.akkordeonjugend.de/
APAYA running System - http://www.apaya.net/
Markus Fuenfrocken
2008-01-16 13:58:05 UTC
Permalink
Post by Peter Bruells
Ich habe hier noch einen Batzen Rumpsteaks, die mir aber
zu dünn zum Braten sind. Nun dachte ich, da irgendwie
ein Eintopfartiges Gericht mit Kartoffeln draus zu
machen. Hat jemand Vorschläge?
Klar: Beef Jerky :-)
-> http://www.jerkyrezept.de

Gruß,
Markus
Stefan Janssen
2008-01-16 16:02:34 UTC
Permalink
Post by Markus Fuenfrocken
Post by Peter Bruells
Ich habe hier noch einen Batzen Rumpsteaks, die mir aber
zu dünn zum Braten sind. Nun dachte ich, da irgendwie
ein Eintopfartiges Gericht mit Kartoffeln draus zu
machen. Hat jemand Vorschläge?
Klar: Beef Jerky :-)
-> http://www.jerkyrezept.de
Seit letztem Sommer habe ich alle Zutaten dazu (ausser Fleisch) zuhause
liegen und komme einfach nicht dazu, es mal auszuprobieren. Ich war
unter anderem von deinem Rezept überzeugt, weil es einerseits sehr
detailliert ist und auch deshalb andererseits Raum für Variation lässt.
Der Trockenautomat ist auch schon gekauft.
Leider war in der Familie immer mal wieder jemand krank, so dass es
nicht dazu gekommen ist.
Aber bevor die eine oder andere Zutat abläuft (Ostern), werde ich es auf
jeden Fall ausprobieren!
Dann werde ich selbstverständlich hier berichten!

Viele Grüße

Stefan
Thomas Erstfeld
2008-01-16 19:07:52 UTC
Permalink
Post by Peter Bruells
Moin...
Ich habe hier noch einen Batzen Rumpsteaks, die mir aber zu dünn zum
Braten sind. Nun dachte ich, da irgendwie ein Eintopfartiges Gericht
mit Kartoffeln draus zu machen. Hat jemand Vorschläge?
Zum Beispiel chinesische Rindfleischrezepte. Auch wenn dort Rinderfilet
steht, klappt es i.d.R. ebenso mit Hüftsteak oder Rumpsteak.

Hier ein getestetes Rezept:

========== 'Kalorio V4.01' (reg.) nach REZKONV

Titel: Rindfleisch mit Zwiebeln
Kategorien: Fleisch, Gemüse, Hauptspeise
Menge: 4 Personen

300 Gramm Rinderfilet
1 Essl Sojasauce
3 Essl. Teriyaki-Sauce
2 Teel. Speisestärke
2 Knoblauchzehen
1 Gemüsezwiebel
- geviertelt und in Scheiben
- geschnitten, ca. 400 g
2 Möhren, in Stifte
- geschnitten, ca. 200 g
1 Paprikaschote, rot,
- klein gewürfelt
1/2 Bund Frühlingszwiebelm
- in feine Ringe geschnitten
4 Essl. Öl (Woköl)
2 Essl. Hoisin-Sauce
200 ml Rinderfond
Sambal Oelek

============================= QUELLE ================================
eigene Kreation
- Erfasst am 16.12.2007 von
- Thomas Erstfeld

Das Filet in dünne Streifen schneiden. Sojasauce, Teriyaki-Sauce,
3 Eßlöffel Wasser und ein Teelöffel Stärke verrühren und das
Fleisch damit mindestens eine Stunde marinieren.

Dann das Fleisch abtropfen lassen (Marinade auffangen) und in
2 Eßlöffeln Öl zwei Minuten braten und dann aus dem Wok nehmen.

Im restlichen Öl das Gemüse inkl. Knoblauch anbraten. Die
Hoisin-Sauce, den Rinderfond, die restliche Marinade und einen
Teelöffel Stärke verrühren und zum Gemüse geben. Das Gemüse
bissfest garen und kurz vor dem Ende das Fleisch wieder
hinzugeben und nur kurz erwärmen.

Nach Geschmack mit Sambal Oelek kräftig abschmecken (kann man
auch am Tisch noch machen) und mit Reis servieren.

:Stichworte : Fleisch
:Stichworte : Gemüse
:Stichworte : "chinesisch"
:Quelle : eigene Kreation
:Erfasser : Thomas Erstfeld
:Erfasst am : 16.12.2007
:Letzte Änderung: Thomas Erstfeld
:Letzte Äend. am: 16.12.2007
:Fingerprint : 29131998,517778191,Kalorio


=====

Gruß
Thomas
Manfred D.
2008-01-16 19:40:25 UTC
Permalink
On Wed, 16 Jan 2008 20:07:52 +0100, Thomas Erstfeld
Post by Thomas Erstfeld
Zum Beispiel chinesische Rindfleischrezepte. Auch wenn dort Rinderfilet
steht, klappt es i.d.R. ebenso mit Hüftsteak oder Rumpsteak.
Kann ich bestätigen, mache ich auch manchmal.

Als Zartmacher kann man auch mal einen halben Teelöffel Natron
beigeben.....


mfG
Peter Büttner
2008-01-16 20:09:25 UTC
Permalink
Post by Manfred D.
Post by Thomas Erstfeld
Zum Beispiel chinesische Rindfleischrezepte. Auch wenn dort Rinderfilet
steht, klappt es i.d.R. ebenso mit Hüftsteak oder Rumpsteak.
Kann ich bestätigen, mache ich auch manchmal.
Wobei man für Pfannengerührtes Rindfleisch auch einfache Rinderkeule
nehmen kann/sollte, gerade wenn man es noch mariniert. Mangels Angebot
von kleinen Stücken Rinderkeule im Rewe nehme ich auch mal Hüfte, aber
ich finde das Keule sogar besser dafür. Wichtig ist dann natürlich das
man quer zur Faser schneidet, damit die nicht länger als 0.5cm sind.
Rouladen sind oft aus der Keule geschnitten, die kann man gut in Streifen
oder Flecken schneiden.

Hüfte oder gar Filet ist so zart im Geschmack das die mir in der doch
starken chinesischen Würze untergeht, oder anders gesagt ist es
Verschwendung. Da nehm' ich die zarten Stücke lieber pur als Steak.
Oder geschnezelt mit Zwiebel, da kommt die Hüfte auch noch gut raus.

Keule als Steak ist allerdings eher unbrauchbar - hab' das aber erst
2x probiert, es ist bischen fest. Könnte mit der passenden Qualität
aber (für mich) gerade noch gehen.
Post by Manfred D.
Als Zartmacher kann man auch mal einen halben Teelöffel Natron
beigeben.....
Das ist IMHO nicht nötig.
Aber vielleicht kommt es davon das ich mit ~40 noch alle Zähne hab'
und die gerne verwende. Fleisch sollte für mich noch biss haben, ohne
zäh zu sein.


Peter
Manfred D.
2008-01-16 20:31:53 UTC
Permalink
On Wed, 16 Jan 2008 21:09:25 +0100, Peter Büttner
Post by Peter Büttner
Rouladen sind oft aus der Keule geschnitten, die kann man gut in Streifen
oder Flecken schneiden.
Richtig, geht ganz gut. Aber mit Natron.

mf
Timm Thiemann
2008-01-16 20:31:20 UTC
Permalink
Post by Peter Bruells
Ich habe hier noch einen Batzen Rumpsteaks, die mir aber zu dünn zum
Braten sind. Nun dachte ich, da irgendwie ein Eintopfartiges Gericht
mit Kartoffeln draus zu machen. Hat jemand Vorschläge?
Chili con carne?
--
Timm Thiemann - http://www.timmthiemann.de
Im Kühlschrank befinden sich 3 Scheiben Brot, ein Becher Kirschjoghurt,
Margarine und zwei Salatköpfe. Dann habe ich mich verlaufen und rufe
ein Taxi. [<1i2nh9a.y44op5g27wckN%***@t-online.de>]
Erhard Schwenk
2008-01-16 22:08:08 UTC
Permalink
Post by Peter Bruells
Ich habe hier noch einen Batzen Rumpsteaks, die mir aber zu dünn zum
Braten sind. Nun dachte ich, da irgendwie ein Eintopfartiges Gericht
mit Kartoffeln draus zu machen. Hat jemand Vorschläge?
Hmm ich würd da lieber kurzgebratenes oder so draus machen, für Gulasch
ist das doch viel zu schade.

Oder reicht das Zeug nicht für ein zünftiges Carpaccio?
--
Erhard Schwenk

Akkordeonjugend Baden-Württemberg - http://www.akkordeonjugend.de/
APAYA running System - http://www.apaya.net/
Hans-Juergen Lukaschik
2008-01-16 22:24:54 UTC
Permalink
Hallo Erhard,

Am Wed, 16 Jan 2008 23:08:08 +0100, schrieb Erhard Schwenk
Post by Erhard Schwenk
Post by Peter Bruells
Ich habe hier noch einen Batzen Rumpsteaks, die mir aber zu dünn zum
Braten sind. Nun dachte ich, da irgendwie ein Eintopfartiges Gericht
mit Kartoffeln draus zu machen. Hat jemand Vorschläge?
Hmm ich würd da lieber kurzgebratenes oder so draus machen, für Gulasch
ist das doch viel zu schade.
Er schreibt doch, dass ihm die Dinger zu dünn sind. Oder brätst du
Rumpsteaks länger?
Muss ja kein Gulasch sein, kann auch Geschnetzeltes werden. Oder eine
chinesische Variation. Aber eher mit Reis oder Nudeln.
Zu Kartoffeln fiele mir ein Pfefferpotthast ein, dazu kann man auch
hochwertiges Fleisch verwenden.
Ist dann eben schneller zubereitet.

MfG Hans-Jürgen
--
http://www.insolvenzbekanntmachungen.de * Update 04.01.2008
http://www.brondholz.de Update * http://gulli.brondholz.de
http://www.gruppenaufsicht.de * http://www.cyberstalking.de
http://www.dielinke-guetersloh.de * Update 07.07.2007
Erhard Schwenk
2008-01-16 22:57:20 UTC
Permalink
Post by Hans-Juergen Lukaschik
Hallo Erhard,
Am Wed, 16 Jan 2008 23:08:08 +0100, schrieb Erhard Schwenk
Post by Erhard Schwenk
Post by Peter Bruells
Ich habe hier noch einen Batzen Rumpsteaks, die mir aber zu dünn zum
Braten sind. Nun dachte ich, da irgendwie ein Eintopfartiges Gericht
mit Kartoffeln draus zu machen. Hat jemand Vorschläge?
Hmm ich würd da lieber kurzgebratenes oder so draus machen, für Gulasch
ist das doch viel zu schade.
Er schreibt doch, dass ihm die Dinger zu dünn sind. Oder brätst du
Rumpsteaks länger?
Je nach Dicke halt. Dann wird das halt ein Extrem-Kurzgebratenes. Wenns
so dünn ist, daß das echt nicht geht, dann isses schon carpaccio ;)

Oder wie geschrieben heißer Stein, da dürfen es eh gerne dünnere
Scheiben sein. Fondue wär auch ne Möglichkeit.
--
Erhard Schwenk

Akkordeonjugend Baden-Württemberg - http://www.akkordeonjugend.de/
APAYA running System - http://www.apaya.net/
Hans-Juergen Lukaschik
2008-01-17 22:10:40 UTC
Permalink
Hallo Erhard,

Am Wed, 16 Jan 2008 23:57:20 +0100, schrieb Erhard Schwenk
Post by Erhard Schwenk
Post by Hans-Juergen Lukaschik
Er schreibt doch, dass ihm die Dinger zu dünn sind. Oder brätst du
Rumpsteaks länger?
Je nach Dicke halt. Dann wird das halt ein Extrem-Kurzgebratenes. Wenns
so dünn ist, daß das echt nicht geht, dann isses schon carpaccio ;)
Er kann's auch durch den Wolf drehen und Hacksteaks draus machen.
Passt zu Kartoffeln besser als Carpaccio.
Post by Erhard Schwenk
Oder wie geschrieben heißer Stein, da dürfen es eh gerne dünnere
Scheiben sein. Fondue wär auch ne Möglichkeit.
Aus dem Fleisch kann man eigentlich alles machen. Ich hatte eben die
Kartoffeln im Hinterkopf, weil er sie erwähnte. Und dazu würde ich
eher was Deftiges machen.
Zur Not eben auch 'nen Eintopf.
Er schrieb ja von 'nem Batzen, den er verwerten will.
Ich stand vor 30 Jahren mal vor einem ähnlichen Problem. Bei einem
Freund von mir ist wegen eines Kurzschlusses die Gefriertruhe
ausgefallen. Ausgerechnet über seinen Ruhetag hinweg. Danach mussten
außer Anderem knapp 50 kg gefrostete T-Bone Steaks verwurstet werden.
Die ersten haben wir noch gegrillt.

MfG Hans-Jürgen
--
http://www.insolvenzbekanntmachungen.de * Update 04.01.2008
http://www.brondholz.de Update * http://gulli.brondholz.de
http://www.gruppenaufsicht.de * http://www.cyberstalking.de
http://www.dielinke-guetersloh.de * Update 07.07.2007
Loading...