Hallo Frank,
Post by Frank MaierEs geht mir um Ideen für die (einfache) Verköstigung von ca. 15-20 Gästen,
Einfach ist immer relativ...
Am schnellsten von den folgenden Rezepten sind die Maultaschen auf
Blattspinat, dauert ca. 30 Minuten, nicht nur für Schwaben geeignet
:-).
Ich mache gern Lasagne, ob vegetarisch oder mit Hackfleisch. Habe ich
vor ein paar Wochen für ca. 15 Leute gemacht, dauert ungefähr eine
Stunde zum Vorbereiten (ohne Salat).
========== 'Kalorio V3.40' (reg.) nach REZKONV
Titel: Gemüsequiche (Zwiebel, Paprika, Tomate)
Kategorien: Backen, Käse, Gemüse, Milchprodukte
Menge: 8 Portionen
================================ TEIG ===============================
400 Gramm Mehl
220 Gramm kalte Butter
1 Ei
1 Prise Salz
4 Teel. Eiswasser
=============================== FÜLLUNG =============================
2 Zwiebeln
1 Paprika, grün
1 Teel. Butter
4 Tomaten
4 Eier
200 ml Sahne
200 Gramm Schmand
150 Gramm Gryère
1 Teel. Thymian
1 Teel. Oregano
Pfeffer
Salz
============================= QUELLE ================================
Karina Schmidt
- Erfasst am 4. 9. 2003 von
- Karina Schmidt
1. Mehl in eine große Schüssel geben, in die Mitte eine Vertiefung
eindrücken und Ei und Salz hineingeben. Die Butter in kleine Flocken
schneiden auf den äußeren Mehlrand geben und mit einer Gabel alles
vermischen. Dann das Eiswasser zugeben und alles zügig zu einer
Teigkugel formen. Den Teig mit etwas Mehl bestäuben und in
Pergamentpapier einwickeln. Im Kühlschrank mindestens 3 Stunden
kühlen.
2. Den Teig ca. 10 min im Backofen blind backen.
3. Zwiebeln schälen, in feine Scheiben schneiden. Paprika waschen und
in dünne Streifen schneiden. Beides in etwas Butter glasig dünsten.
Leicht abkühlen lassen.
4. Tomaten waschen, Strunk entfernen und in Scheiben schneiden.
5. In einer Schüssel die Eier verschlagen, Schmand, Sahne, geriebenen
Käse, etwas Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut
verrühren.
6. Die Zwiebeln und Paprika gleichmässig auf dem blindgebackenen Boden
verteilen, das Eiergemisch darübergiessen, mit
Oregano und Thymian bestreuen, mit Tomaten belegen und den Quiche im
vorgeheizten Ofen bei etwa 200°C / Gas 3 etwa 40-50 min. backen.
7. Der Quiche ist fertig, wenn sich ein hineingestochenes Messer
sauber herausziehen lässt.
Heiss oder kalt servieren.
Inhaltsstoff Rezept à Portion Einheit
Energie 5831 728 kcal
Eiweiss 167 20 g
Fett 404 50 g
Kohlenhydrate 385 48 g
Der Teig reicht für eine normale + kleine Springform.
::Stichworte : : Mürbteig
Paprika
Zwiebel
Tomate
::Zeitbedarf : : 1 h
::Kosten : : 4
::Quelle : : Karina Schmidt
::Erfasser : : Karina Schmidt
::Erfasst am : : 4. 9. 2003
::Letzte Änderung: : Karina Schmidt
::Letzte Aender. : : 4. 9. 2003
::Fingerprint : : 24716452,-707047776,Kalorio
=====
========== 'Kalorio V3.40' (reg.) nach REZKONV
Titel: Lasagne mit Spinatfüllung
Kategorien: Gemüse, Nudeln, Käse
Menge: 4 Portionen
1 Pck Lasagnenudeln
200 Gramm Gouda / Emmentaler / Gutsdamer
============================ Spinatfüllung ==========================
600 Gramm Blattspinat
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Essl Butter
Salz
Pfeffer
Muskat
200 Gramm Schafskäse
============================ Bechamelsauce ==========================
40 Gramm Butter
1 Essl Mehl
1 Teel. Meerrettich
1 Teel. Senf
0,5 Litr. Milch (nach Wunsch einen Teil è 200 ml der Milch
mit Sahne ersetzen)
1 Teel. Instant-Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
Muskat
============================= QUELLE ================================
Karina Schmidt
- Erfasst am 17. 9. 2003 von
- Karina Schmidt
1. Einen Topf mit 2 l Wasser aufsetzen.
2. Den Blattspinat waschen und verlesen, Stiele entfernen.
3. Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
4. Blattspinat in das kochende Wasser geben, 2-3 min blanchieren,
abgießen und gut ausdrücken.
5. Die gehackten Zwiebeln und Knoblauch in der Butter glasig dünsten.
6. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Sauce
1. Die Butter bei mittlerer Temperatur schmelzen.
2. Das Mehl zugeben und mit einem Schneebesen gut mit der Butter
verrühren, so daß keinerlei
Klümpchen mehr vorhanden sind. 3. Mit der Milch ablöschen und die
Sauce einmal
aufkochen lassen, dann Temperatur reduzieren (Gas kleinste Stufe,
E-Herd Stufe 2 (bei einer
Skala bis 9).
4. Mit Salz, Pfeffer, Muskat, Senf, Meerrettich und der Instantbrühe
würzen.
5. Bei geringer Temperatur 10 min köcheln lassen, immer wieder
rühren,
bis die Sauce andickt,
dann vom Herd stellen.
Lasagne
1. Lasagnenudeln: Beim Kauf darauf achten, daß die Lasagnenudeln nicht
vorgekocht werden
müssen (auf Packungsangabe achten).
2. Nachdem die Sauce fertiggestellt wurde, eine Auflaufform nehmen und
den Boden mit
etwas Bechamelsauce bedecken.
3. Den Boden mit Lasagnenudeln bedecken. Es ist darauf zu achten, daß
die Lasagnenudeln
immer von beiden Seiten komplett mit Sauce bedeckt sind, da
ansonsten die Nudeln nicht
genügend mit Feuchtigkeit durchzogen werden. Das heißt auch, daß
die Nudeln nicht
überlappen dürfen. Wenn die Auflaufform nicht den Nudelplatten
gerecht wird, müssen sie
von Hand gebrochen werden, daß sie in die Form passen.
4. Auf die Lasagnenudeln Blattspinat geben, ein Drittel des
Schafskäses zerbröseln und
gleichmäßig über den Spinat verteilen.
5. Anschließend 1 - 2 Schöpflöffel Bechamelsauce über den Spinat
verteilen.
6. Nudelplatten über die Sauce legen und festdrücken. Dann Schritt 4
und 5 wiederholen, bis
keine Sauce mehr zur Verfügung steht.
7. Darauf achten, daß die letzte Schicht mit Sauce beendet wird. Auf
keinen Fall darf mit einer
Schicht Nudelplatten geendet werden, da diese Nudeln sonst nicht
weich werden.
8. Gouda grob reiben und über die Lasagne streuen.
9. Die Lasagne im Backofen bei 200 °C / Gas 4 - 5 20 - 30 min garen,
so daß der Käse goldbraun
gebacken ist.
Pro Portion: 997 kcal 4180 kJ 47 g EW 61 g Fett 64 g KH
Karina Schmidt:
Lasagne kann gut vorbereitet werden. Wenn sie nicht gleich überbacken
wird, den Käse nicht vorab darüber streuen, der Käse trocknet aus
und
schmilzt dann nicht mehr richtig.
Lasagne kann gut vorbereitet werden. Wenn sie nicht gleich überbacken
wird, den Käse nicht vorab darüber streuen, der Käse trocknet aus
und
schmilzt dann nicht mehr richtig.
:Menge : 4 Portionen
:Gattungen : Gemüse, Nudeln, Milchprodukte, Auflauf
:Stichworte : Nudeln
Schafskäse
Blattpinat
Bechamel
:Zeitbedarf : 1 Minuten
:Kosten : 6
:Quelle : Karina Schmidt
:Erfasser : Karina Schmidt
:Letzte Aender. : 21.01.2003
:Fingerprint : 24454303,-707461269,Kalorio
-------------------------
::Stichworte : : Nudeln
Spinat
Schafskäse
Gouda
Emmentaler
Bechamelsauce
::Zeitbedarf : : 60 min
::Kosten : : 6
::Quelle : : Karina Schmidt
::Erfasser : : Karina Schmidt
::Erfasst am : : 17. 9. 2003
::Letzte Änderung: : Karina Schmidt
::Letzte Aender. : : 17. 9. 2003
::Fingerprint : : 24743238,-707047501,Kalorio
=====
========== 'Kalorio V3.40' (reg.) nach REZKONV
Titel: Lasagne traditionell
Kategorien: Gemüse, Hackfleisch, Saucen, Nudeln, Käse
Menge: 4 Portionen
1 Pck Lasagnenudeln
200 Gramm Gouda / Emmentaler /
- Gutsdamer
========================== Hackfleischsauce =========================
300 Gramm Hackfleisch (Schwein/Rind)
1 Essl Gemüsebrühe (Instantpulver)
2 Essl. Butter (30-40 g)
2 Zwiebeln
3 Essl. Tomatenmark
1 Möhre
1 Stück Sellerie (ca. 100g)
250 ml Tomaten, passiert
Salz, Pfeffer, Paprika scharf
Thymian, Oregano, Rosmarin (je nach Geschmack noch
zugeben)
============================ Bechamelsauce ==========================
40 Gramm Butter
1 Essl Mehl
1 Teel. Meerrettich
1 Teel. Senf
0,5 Litr. Milch (nach Wunsch einen Teil è 200 ml der Milch
mit Sahne ersetzen)
1 Teel. Instant-Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
Muskat
============================= QUELLE ================================
Karina Schmidt
- Erfasst am 17. 9. 2003 von
- Karina Schmidt
1. Die Zwiebeln, Möhre, Sellerie schälen und fein würfeln.
2. Die Butter in einem hohen Topf bei mittlerer Hitze zerlassen, die
gewürfelten Zwiebeln, Möhren und
Sellerie ca. 2 min anbraten.
3. Das Hackfleisch hinzufügen, anbraten. Mit dem
Bratenwender/Kochlöffel gut verrühren, damit das
Hackfleisch schön krümelig wird.
4. Tomatenmark, passierte Tomaten, Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer und
Paprika zugeben und alles bei
kleiner Hitze ohne Deckel schmoren lassen (bis zu einer Stunde).
5. Kurz vor Ende der Garzeit nochmals abschmecken.
1. Die Butter bei mittlerer Temperatur schmelzen. 2. Das Mehl zugeben
und mit einem Schneebesen gut mit der Butter verrühren, so daß
keinerlei Klümpchen mehr vorhanden sind. 3. Mit der Milch ablöschen
und die Sauce einmal aufkochen lassen, dann Temperatur reduzieren (Gas
kleinste Stufe, E-Herd
Stufe 2 (bei einer Skala bis 9).
4. Mit Salz, Pfeffer, Muskat, Senf, Meerrettich und der Instantbrühe
würzen.
5. Bei geringer Temperatur 10 min köcheln lassen, immer wieder
rühren,
bis die Sauce andickt, dann
vom Herd stellen.
Lasagne
1. Lasagnenudeln: Beim Kauf darauf achten, daß die Lasagnenudeln nicht
vorgekocht werden
müssen (auf Packungsangabe achten).
2. Nachdem beide Saucen fertiggestellt wurden, eine Auflaufform nehmen
und den Boden mit etwas
Bechamelsauce bedecken.
3. Den Boden mit Lasagnenudeln bedecken. Es ist darauf zu achten, daß
die Lasagnenudeln immer
von beiden Seiten komplett mit Sauce bedeckt sind, da ansonsten
die Nudeln nicht genügend mit
Feuchtigkeit durchzogen werden. Das heißt auch, daß die Nudeln
nicht überlappen dürfen. Wenn
die Auflaufform nicht den Nudelplatten gerecht wird, müssen sie
von Hand gebrochen werden, daß
sie in die Form passen.
4. Auf die Lasagnenudeln 2 Löffel Hackfleischsauce geben und
gleichmäßig über die Nudelplatten
verteilen.
5. Anschließend 1 - 2 Schöpflöffel Bechamelsauce über die
Hackfleischsauce verteilen.
6. Nudelplatten über die Sauce legen und festdrücken. Dann Schritt 4
und 5 wiederholen, bis keine
Sauce mehr zur Verfügung steht.
7. Darauf achten, daß die letzte Schicht mit Sauce beendet wird. Auf
keinen Fall darf mit einer Schicht
Nudelplatten geendet werden, da diese Nudeln sonst nicht weich
werden.
8. Gouda grob reiben und über die Lasagne streuen.
9. Die Lasagne im Backofen bei 200 °C / Gas 4 - 5 20 - 30 min garen,
so daß der Käse goldbraun
gebacken ist.
Pro Portion: 857 kcal 3591 kJ 47 g EW 48 g Fett 57 g KH
Karina Schmidt:
Lasagne kann gut vorbereitet werden. Wenn sie nicht gleich überbacken
wird, den Käse nicht vorab darüber streuen, der Käse trocknet aus
und
schmilzt dann nicht mehr richtig.
Lasagne kann gut vorbereitet werden. Wenn sie nicht gleich überbacken
wird, den Käse nicht vorab darüber streuen, der Käse trocknet aus
und
schmilzt dann nicht mehr richtig.
:Menge : 4 Portionen
:Gattungen : Hackfleisch, Nudeln, Milchprodukte, Auflauf
:Stichworte : Nudeln
Hackfleisch
Bechamel
:Zeitbedarf : 1 Minuten
:Kosten : 6
:Quelle : Karina Schmidt
:Erfasser : Karina Schmidt
:Letzte Änderung: Karina Schmidt
:Letzte Aender. : 29. 5. 2003
:Fingerprint : 24454303,-707461270,Kalorio
----------------------------------------------------------------------
------
Hackfleisch
Gouda
Emmentaler
Bechamelsauce
::Stichworte : : Nudeln
::Zeitbedarf : : 60 min
::Kosten : : 8
::Quelle : : Karina Schmidt
::Erfasser : : Karina Schmidt
::Erfasst am : : 17. 9. 2003
::Letzte Änderung: : Karina Schmidt
::Letzte Aender. : : 17. 9. 2003
::Fingerprint : : 24743238,-707047500,Kalorio
=====
========== 'Kalorio V3.40' (reg.) nach REZKONV
Titel: Maultaschen auf Spinat
Kategorien: Fleisch, Gemüse, Käse, Milchprodukte
Menge: 4 Portionen
8 Maultaschen
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Essl. Kokosfett
800 Gramm Blattspinat
- TK
200 Gramm Gouda
- gerieben, mittelalt
200 Gramm Schmand
Salz
Pfeffer
Muskat
============================= QUELLE ================================
Karina Schmidt
- Erfasst am 3. 12. 2004 von
- Karina Schmidt
1. Blattspinat auftauen. Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln.
2. Maultschen in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Fett in einer Pfanne
erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch andünsten, herausnehmen.
Maultaschenscheiben nacheinander goldgelb ausbacken.
3. Backofen auf 200 °C / Gas 4-5 vorheizen.
3. Blattspinat in eine Auflaufform geben. 200 g Schmand mit Salz,
Pfeffer und Muskat würzen,. Zwiebel-Knoblauchmischung unterrühren und
über dem Spinat darüber verteilen.
4. Die Maultaschenscheiben gleichmäßig darüber auslegen und mit
geriebenem Gouda bestreuen.
5. Im Backofen 15-25 min goldbraun überbacken.
6. Nach Wunsch Schmand dazu reichen.
Inhaltsstoff Rezept à Portion Einheit
Energie 2412 603 kcal
Eiweiss 141 33 g
Fett 180 46 g
Kohlenhydrate 136 32 g
::Stichworte : : Maultaschen
Blattspinat
Gouda
::Zeitbedarf : : 30 min + 20 min
::Kosten : : 6
::Pro Person : : 601 kCal
::Quelle : : Karina Schmidt
::Erfasser : : Karina Schmidt
::Erfasst am : : 3. 12. 2004
::Letzte Änderung: : Karina Schmidt
::Letzte Aender. : : 3. 12. 2004
::Fingerprint : : 25959535,-707046571,Kalorio
=====
========== 'Kalorio V3.40' (reg.) nach REZKONV
Titel: Saftiger -Chili Con Carne- Braten mit Avocado-Dip
Kategorien: Gemüse, Hackfleisch, Milchprodukte
Menge: 8 Portionen
============================== Hackteig =============================
1 Brötchen
- vom Vortag
1 Zwiebel
1 Dose Mais
1 Dose Kidney-Bohnen
- ca. 250 g
3 Knoblauchzehen
1 Paprikaschote
- rot
800 Gramm Hackfleisch
1 Ei
2 Teel. Senf
1 Teel. Petersilie
; Salz
; Pfeffer
Paprika
1/2 Litr. Gemüsebrühe
================================= Dip ===============================
1 Avocado
150 Gramm Joghurt
Chilipulver
Minze
1 Chilischote
- rot
2 Tomaten
============================== Sonstiges ============================
Taco-Chips
============================= QUELLE ================================
Peter Hammer
- Erfasst am 17. 10. 2003 von
- Karina Schmidt
1. Das Brötchen in Wasser einweichen. Die Zwiebel schälen und fein
würfeln. Gemüsebrühe zubereiten.
2. Mais und Kidney-Bohnen gut abtropfen lassen. Den Knoblauch fein
hacken, Paprika in Würfel
schneiden.
3. Hackfleisch, ausgedrücktes Brötchen, Ei, Senf, Zwiebel, die
Hälfte
des Knoblauchs und Petersilie verkneten. Mit Salz, Pfeffer und
Paprikapulver würzen. Paprika, Mais und Kidney-Bohnen unterkneten. Aus
der Hackmasse einen Braten formen, auf die Fettpfanne des Backofens
setzen und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Umluft: 150 Grad)
ca. 1 Stunde braten. Nach und nach mit Brühe ablöschen.
4. Tomaten waschen, Strunk entfernen, in grobe Scheiben schneiden, ca.
10 Minuten vor Ende der Bratzeit mit auf die Fettpfanne geben.
5. Avocadofruchtfleisch pürieren. Den restlichen Knoblauch und Joghurt
unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Chili würzen.
6. Braten und Tomaten auf einer Platte anrichten. Nach Belieben mit
Taco-Chips, Minze, Chili und Tomatenwürfeln garnieren. Den Dip extra
dazu reichen.
Inhaltsstoff Rezept à Portion Einheit
Energie 3290 411 kcal
Eiweiss 198 24 g
Fett 193 24 g
Kohlenhydrate 190 23 g
Karina Schmidt:
Die roten Bohnen sind etwas trocken im Braten, eventuell durch
Zucchini ersetzen.
::Stichworte : : Hackfleisch
Paprika
Mais
Kidney-Bohnen
Avocado
::Zeitbedarf : : 90 Minuten
::Vorbereitung : : 30 Minuten
::Kochzeit : : 60 Minuten
::Kosten : : 8
::Pro Person : : 411 kCal
::Quelle : : Peter Hammer
::Erfasser : : Karina Schmidt
::Erfasst am : : 17. 10. 2003
::Letzte Änderung: : Karina Schmidt
::Letzte Aender. : : 9. 12. 2004
::Fingerprint : : 24808871,-707047249,Kalorio
=====
========== 'Kalorio V3.40' (reg.) nach REZKONV
Titel: Sauerkrauttopf
Kategorien: Reis, Hackfleisch, Gemüse
Menge: 8 Portionen
1 Dose Sauerkraut (ca. 800 g)
800 Gramm Hackfleisch
3 Zwiebeln
300 Gramm Reis
200 Gramm Champignons
100 Gramm Speck
1 Teel. Brühe
2 Essl. Butter
; Salz
; Pfeffer
Wacholderbeeren
============================== Sonstiges ============================
grober Pfeffer
1 Leberwurst
============================= QUELLE ================================
Karina Schmidt
- Erfasst am 26. 6. 2004 von
- Karina Schmidt
Reis:
1. Reis in Tassen abmessen. In einen Topf geben. Die doppelte Anzahl
an Tassen mit Wasser zugeben.
2. Den Reis mit Wasser in den Topf geben, 1/2 TL Salz, Nelken,
Wacholderbeeren zugeben.
3. Reis auf höchster Stufe zum Kochen bringen, ca. 2 min kochen
lassen.
4. Herdplatte auf kleinste Stufe stellen (Gasherd) bzw. nach 5 min
ausschalten (Elektroherd) und den Topf mit einem Deckel bedecken.
Sauerkrauttopf
1. Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Zwiebeln in Butter
andünsten.
2. Das Hackfleisch zugeben, krümelig anbraten.
3. Reis, Hackfleisch-Zwiebelmischung und Sauerkraut gut miteinander
vermischen und in eine Auflaufform geben. Im Backofen bei ca. 200°C /
Gas 3 20 min überbacken.
4. Als Beilage passen oder Baguette. Erbsenpüree
Inhaltsstoff Rezept à Portion Einheit
Energie 3517 439 kcal
Eiweiss 244 30 g
Fett 164 20 g
Kohlenhydrate 255 31 g
::Stichworte : : Sauerkraut
Hackfleisch
Reis
::Zeitbedarf : : 50 Minuten
::Vorbereitung : : 30 Minuten
::Kochzeit : : 20 Minuten
::Kosten : : 6
::Pro Person : : 439 kCal
::Quelle : : Karina Schmidt
::Erfasser : : Karina Schmidt
::Erfasst am : : 26. 6. 2004
::Letzte Änderung: : Karina Schmidt
::Letzte Aender. : : 30. 8. 2005
::Fingerprint : : 25613474,-707046901,Kalorio
=====
Viele Grüße,
Karina