Post by Daniel KrebsPost by kurt(Poren des Fleisches verschliessen sich sofort, und
der Fleischgeschmack bleibt voll erhalten).
Und diesen Mist soll Ulli geschrieben haben?
Das war zu einer Zeit als auch noch Alfons Schuhbeck die Poren schließen
ließ. Und das sogar in seinen Büchern, z.B.:
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4
Titel: ROSA GEGARTES ROASTBEEF MIT SENFSAUCE UND GURKEN- ERB ...
Kategorien: Fleisch, Rind, Gemüse
Menge: 4 Portionen
======================= FÜR DAS ROASTBEEF =======================
600 Gramm Roastbeef (ohne Knochen und Fettschicht)
Salz und Pfeffer aus der Mühle
1-2 Essl. Öl
========================= FÜR DEN SALAT =========================
2 Salatgurken
Salz
200 Gramm Erbsen
3 Reife Tomaten
======================= FÜR DAS DRESSING =======================
2-3 Essl. Weißweinessig
100 ml Geflügelbrühe
Salz
1 Prise Zucker
1 Essl. Walnussöl
2 Essl. Öl
2 Essl. Frische Dillspitzen (grob gehackt)
======================= FÜR DIE SENFSAUCE =======================
100 Gramm Creme fraîche
50 Gramm Sahne
1 Teel. Scharfer Senf
Salz
Cayennepfeffer
1 Prise Zucker
============================ QUELLE ============================
ISBN 3-89883-031-4
Alfons Schuhbeck
noch mehr Hausmannskost für Feinschmecker
-- Erfasst *RK* 14.04.2003 von
-- Ilka Spiess
Für das Roastbeef den Backofen auf l20 °C vorheizen. Das Roastbeef
mit Salz und Pfeffer würzen und in einer entsprechend großen Pfanne
bei mittlerer Hitze im Öl von allen Seiten hell anbraten, sodass
sich die Poren schließen. Das Roastbeef aus der Pfanne nehmen, auf
ein Ofengitter mit untergelegtem Abtropfblech legen und im
vorgeheizten Ofen in etwa 1 Stunde rosa garen. Einen Holzlöffel in
die Ofentüre stecken, damit das Fleisch bei trockener Hitze gart.
Das fertig gegarte Roastbeef bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Für den Gurken- Erbsen-Salat die Salatgurken schälen, halbieren, die
Kerne entfernen und die Gurken in sehr dünne Scheiben schneiden. Mit
etwas Salz bestreuen, vermischen und auf ein Sieb geben. Die Erbsen
in reichlich kochendem Salzwasser bissfest blanchieren, in kaltem
Wasser abschrecken und auf einem Sieb abtropfen lassen.
Die Tomaten 20 Sekunden in kochendes Wasser tauchen, in kaltem
Wasser abschrecken, häuten, Stielansatz und Kerne entfernen und die
Tomaten in kleine Würfel schneiden.
Für das Dressing Weißweinessig, Brühe, etwas Salz, Zucker und beide
Ölsorten miteinander verrühren. Tomatenwürfel, Gurken und Erbsen mit
dem Dressing mischen und zum Schluss Dill darüber streuen. Für die
Senfsauce die Creme fraiche mit der Sahne und dem Senf glatt rühren
und mit Salz, Cayennepfeffer und Zucker abschmecken.
Das abgekühlte Roastbeef mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben
schneiden. Mit dem Gurken-Erbsen-Salat und der Senfsauce servieren.
Das Roastbeef lässt sich auch gut schon am Vortag zubereiten. Das
Fleisch nach dem Abkühlen zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
: O-Titel : Rosa gegartes Roastbeef mit Senfsauce und Gurken-
: > Erbsen-Salat
=====
Unser Roastbeef von Weihnachten:
http://blog.rezkonv.de/2009/12/28/roastbeef/
Ulli
--
Web: http://www.rezkonv.de
Blog: http://blog.rezkonv.de