Ein recht gutes Grundrezept für scharfen Senf soll laut einem Freund
folgendes sein – muss dazu sagen, mir selbst ist es zu scharf, aber
Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Und wem das noch zu sanft
ist, einfach den Anteil der schwarzen Senfkörner erhöhen.
========== 'Kalorio V4.03' (reg.) nach REZKONV
Titel: Senf Grundrezept Scharfer Senf
Kategorien:
Menge: 4 {575}
Zutaten für ein kleines Glas
25 g gelbe Senfkörner
25 g schwarze Senfkörner
5 g Salz
10 g Zucker
30 g Weinessig ( 5%ig )
40 g Wasser
============================= QUELLE ================================
Hobbythek + eigene Tipps und Infos
- Erfasst am 9.7.2009 von
- Karina Schmidt
Senf mahlen, z.B. in einer Kaffeemühle. Darauf achten, dass der Senf
beim Mahlen nicht zu warm wird (>30 °C), sonst verflüchtigen sich die
ersten ätherischen Öle. (Senfkörner lassen sich übrigens besser fein
mahlen, wenn man sie zuvor 1 Stunde in den TK-Schrank legt.)
Mit Salz und Zucker mischen. Essig und Wasser unterrühren bis man eine
homogene Masse erhält.
Den Senf 1 Woche in einem geschlossenen Gefäß stehen lassen. Die Zeit
braucht er, um seinen vollen Geschmack zu erhalten.
Ist diese Kombination noch nicht scharf genug, den Anteil von
schwarzem Senf erhöhen, dann gleichzeitig etwas weniger Wasser nehmen,
denn der schwarze Senf quillt weniger als der gelbe > das ist aber nur
interessant, wenn man die Menge aus dem Rezept mindestens
vervierfacht.
Nach Möglichkeit kein Senfmehl kaufen, hier gilt das Gleiche wie bei
Gewürzen: Verliert schnell an Aroma.
Zugeben kann man zum Grundrezept natürlich verschiedene Gewürze, je
nach Geschmackswunsch.
Lagerung von scharfem Senf: Wenn der Senf lang scharf bleiben soll,
das Glas nicht lange öffenen, immer gut verschließen und gekühlt
aufbewahren. Bei
Zimmertemperatur geht die Schärfe verloren.
=====