Discussion:
Wie 5L Ölkanister öffnen?
(zu alt für eine Antwort)
Markus Fuenfrocken
2011-02-26 14:09:10 UTC
Permalink
Hallo,

habe zum ersten Mal Olivenöl via Internet im 5L Metallkanister gekauft
und stehe grade wie der berühmte "Ochs vor´m Berg" vor dem Kanister und
frage mch wie ich an das leckere Öl rankomme - da ist in einer Ecke eine
runde, recht massiv aussehende Metallkappe mit einem kleinen Loch und
darunter scheint noch was aus Plastik zu sein. Versuche die Kappe mit
der Hand rauszukriegen schlugen fehl, muss man da mit schwerem Gerät ran?

Danke für Tipps,
Markus
Tilman Ahr
2011-02-26 14:32:51 UTC
Permalink
Post by Markus Fuenfrocken
Hallo,
habe zum ersten Mal Olivenöl via Internet im 5L Metallkanister gekauft
und stehe grade wie der berühmte "Ochs vor´m Berg" vor dem Kanister
und frage mch wie ich an das leckere Öl rankomme - da ist in einer
Ecke eine runde, recht massiv aussehende Metallkappe mit einem kleinen
Loch und darunter scheint noch was aus Plastik zu sein. Versuche die
Kappe mit der Hand rauszukriegen schlugen fehl, muss man da mit
schwerem Gerät ran?
Deine Beschreibung klingt nicht nach etwas, das mir bekannt vorkäme.
Evtl. könnte ein Photo das ganze etwas erhellen - wenn Du die
Möglichkeit hast, eins ins WWW zu stellen und den link hier zu posten
wäre schick.

Aber wenn's viel Aufwand ist: Vielleicht kann ja jemand anderes mit
Deiner Beschreibung was anfangen - erstmal abwarten schadet bestimmt
nicht...
--
Grüße aus Berlin,
Tilman
Detlef Wirsing
2011-02-26 14:39:32 UTC
Permalink
Post by Markus Fuenfrocken
habe zum ersten Mal Olivenöl via Internet im 5L Metallkanister gekauft
und stehe grade wie der berühmte "Ochs vor´m Berg" vor dem Kanister und
frage mch wie ich an das leckere Öl rankomme - da ist in einer Ecke eine
runde, recht massiv aussehende Metallkappe mit einem kleinen Loch und
darunter scheint noch was aus Plastik zu sein. Versuche die Kappe mit
der Hand rauszukriegen schlugen fehl, muss man da mit schwerem Gerät ran?
Send pics.

Ich kaufe schon längere Zeit 3-Liter-Kanister von Iliada. Da war der
Knackpunkt, daß man mit einer Lasche eine versenkte Ausgießtülle
herausziehen mußte. Danach konnte man den Verschluß ganz normal
abschrauben. War auch für mich auf den ersten Blick nicht zu erkennen
und ging schief.

Die Metallkappe war in meinem Fall eher eine etwas dickere Folie,
soweit ich mich erinnere. Die habe ich mit einem Messer entfernt. Aber
wie gesagt: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Markus Fuenfrocken
2011-02-26 19:06:13 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Ich kaufe schon längere Zeit 3-Liter-Kanister von Iliada. Da war der
Knackpunkt, daß man mit einer Lasche eine versenkte Ausgießtülle
herausziehen mußte. Danach konnte man den Verschluß ganz normal
abschrauben. War auch für mich auf den ersten Blick nicht zu erkennen
und ging schief.
Die Metallkappe war in meinem Fall eher eine etwas dickere Folie,
Danke, so war das hier auch. Ich dachte zuerst die Kappe wäre massiv, war
aber nur Blech. Darunter war dann eine wie von Dir beschriebene
Ausgiess-Tülle zum hochziehen.

Btw, ich wundere mich etwas über die Aufschrift "Dunkel und Kühl
aufbewahren" auf dem Metallkanister. Kühl ist ja OK, aber wie zum geier
sollte Licht in einen geschlossenen Metallkanister fallen? Vermutlich
bezieht sich das auf die Aufbewahrung des entnommenen Öls. Schade eigentlich
dass dunkle Glasflaschen oder Tonkrüge empfohlen werden - ich fände das
smaragdgrüne Olivenöl in einen schönen durchsichtigen Glasflasche optisch
vie schöner.

Gruß,
Markus
Detlef Wirsing
2011-02-26 19:29:12 UTC
Permalink
Post by Markus Fuenfrocken
Post by Detlef Wirsing
Ich kaufe schon längere Zeit 3-Liter-Kanister von Iliada. Da war der
Knackpunkt, daß man mit einer Lasche eine versenkte Ausgießtülle
herausziehen mußte. Danach konnte man den Verschluß ganz normal
abschrauben. War auch für mich auf den ersten Blick nicht zu erkennen
und ging schief.
Die Metallkappe war in meinem Fall eher eine etwas dickere Folie,
Danke, so war das hier auch. Ich dachte zuerst die Kappe wäre massiv, war
aber nur Blech. Darunter war dann eine wie von Dir beschriebene
Ausgiess-Tülle zum hochziehen.
Freut mich, daß es geklappt hat.
Post by Markus Fuenfrocken
Btw, ich wundere mich etwas über die Aufschrift "Dunkel und Kühl
aufbewahren" auf dem Metallkanister. Kühl ist ja OK, aber wie zum geier
sollte Licht in einen geschlossenen Metallkanister fallen? Vermutlich
bezieht sich das auf die Aufbewahrung des entnommenen Öls. Schade eigentlich
dass dunkle Glasflaschen oder Tonkrüge empfohlen werden - ich fände das
smaragdgrüne Olivenöl in einen schönen durchsichtigen Glasflasche optisch
vie schöner.
Aus dem Kanister zu gießen finde ich nicht sehr praktisch. Ich habe
hier noch eine alte 0,5 l Ölflasche von Bertolli. Die ist nahezu
unverwüstlich. In sie fülle ich das Öl zum Gebrauch um. In meiner
Küche ist es relativ kühl, wenn ich nicht gerade gleichzeitig koche
und backe. Dort bewahre ich die Flasche und auch den Kanister auf. Das
wenige Öl zum Gebrauch schütze ich nicht vor Licht. Das halte ich für
unnötig.

Schreib bitte gelegentlich, welches Öl Du gekauft hast und wie es
(Dir) schmeckt.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Markus Fuenfrocken
2011-02-28 22:36:29 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Aus dem Kanister zu gießen finde ich nicht sehr praktisch. Ich habe
hier noch eine alte 0,5 l Ölflasche von Bertolli. Die ist nahezu
unverwüstlich. In sie fülle ich das Öl zum Gebrauch um. In meiner
Küche ist es relativ kühl, wenn ich nicht gerade gleichzeitig koche
und backe. Dort bewahre ich die Flasche und auch den Kanister auf. Das
wenige Öl zum Gebrauch schütze ich nicht vor Licht. Das halte ich für
unnötig.
Ja, denke ich mittlerweile auch, da 0,5 L Öl ohnehin nicht "alt" werden
ist´s egal ob dunkle oder klare Flasche - und nein, es soll - wie ein
anderer Posten meinte - kein Dekoobjekt werden, sondern mir einfach etwas
mehr "Sinnlichkeit" beim Hantieren und Gebrauch vermitteln - ausserdem sehe
ich in einer klaren Flasche viel einfacher wann ich nachfüllen muss
Post by Detlef Wirsing
Schreib bitte gelegentlich, welches Öl Du gekauft hast und wie es
(Dir) schmeckt.
Auslöser war Dein Thread "Gutes aber günstiges Olivenöl" vor ein paar Tagen,
den ich mit Interesse gelesen habe. Da ich seit ca. 6 Monaten durch meine
Diät einen recht großen Olivenölverbrauch habe (0,5 Liter halten ca. 10
Tage) wollte ich seit langem mal eine größere Menge im Kanister besorgen.
Der Tipp von Steffen Zieke kam mir da grade recht, da ich griechisches
Olivenöl und speziell solches aus Kreta bevorzuge.
Ich habe also bei dem dort verlinkten Shop "Liostama Olivenöl 5L Extra
Virgin aus Kreta" für 35 Euro bestellt.

Bisher habe ich immer im lokalen Nettomarkt (früher Plus) das kretische
Kloster Toplou Öl 0,5 L für 3,59 gekauft, mit dem ich immer sehr zufrieden
war. Die in Deinem Oliveölthread geäußerte Meinung eines Users, dass hier
"schlechte Qualität über Discounter verramscht wird" kann ich weder
bestätigen noch nachvollziehen - im Gegenteil, in einer eigenen
Blindverkostung mit dem neu bestellten Öl konnte ich quasi keinen
Unterschied feststellen, beide Öle sind extrem weich, fruchtig und schmecken
mir wirklich sehr gut. Schlechtes Olivenöl kratzt bei mir direkt ganz hinten
im Hals, und bei beiden spüre ich nichts davon.

Da Du aber wie ich mich erinnere selbst bsiher immer kretisches Öl hattest
und mal was andere probieren solltest wird Dir meine Meinung vermutlich für
Deine Frage wenig bringen. WIMRE wurde das Curina Öl von Aldi Süd gut -sehr
gut gestetet, ist aber glaube ich ein italienisches Öl.

Gruß,
Markus
Detlef Wirsing
2011-03-01 08:01:14 UTC
Permalink
Markus Fuenfrocken schrieb:

[...]
Post by Markus Fuenfrocken
Schlechtes Olivenöl kratzt bei mir direkt ganz hinten
im Hals, und bei beiden spüre ich nichts davon.
Wenn Öl "beim Abgang" kratzt, ist das meiner Erfahrung nach eher ein
Zeichen dafür, daß es sehr frisch ist, als für schlechte Qualität.
Olivenöl wird mit der Lagerung "weicher".
Post by Markus Fuenfrocken
Da Du aber wie ich mich erinnere selbst bsiher immer kretisches Öl hattest
und mal was andere probieren solltest wird Dir meine Meinung vermutlich für
Deine Frage wenig bringen. WIMRE wurde das Curina Öl von Aldi Süd gut -sehr
gut gestetet, ist aber glaube ich ein italienisches Öl.
Ich habe nichts gegen italienisches Olivenöl. Wie an anderer Stelle
erwähnt benutze ich gern ein toskanisches Tropföl für Blattsalate.
Normalerweise habe ich zwei Olivenölsorten vorrätig. Besagtes
toskanisches, das sehr mild ist, und für das mir im Moment leider das
Geld fehlt. Und ein kräftiges, das ich für deftige Salate oder zum
Braten nehme. Aber nicht schieres Fleisch, da finde ich den Geschmack
des Öls nicht so wesentlich. Sondern Gerichte, bei denen man das Öl
hinterher mitisst und nicht aus der Pfanne wischt, z.B. Paella.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Harald Deichmann
2011-03-02 13:54:12 UTC
Permalink
Am Tue, 01 Mar 2011 09:01:14 +0100, Detlef Wirsing
Post by Detlef Wirsing
Sondern Gerichte, bei denen man das Öl
hinterher mitisst und nicht aus der Pfanne wischt, z.B. Paella.
Öl bei Paella? Bei mir ist da nur angesetzter Reis auf dem
Pfannenboden, den ich sehr lecker finde(andere Leute mögen das gar
nicht).
Naja, wer noch nicht mal Bratkartoffeln machen kann...

ciao
Harald
--
See my friends...
http://www.negativeland.de
http://www.hartmut-mechtel.de/
Dorothee Hermann
2011-03-02 15:57:14 UTC
Permalink
Post by Harald Deichmann
Öl bei Paella? Bei mir ist da nur angesetzter Reis auf dem
Pfannenboden, den ich sehr lecker finde(andere Leute mögen das
gar nicht).
Oh! Mmh ... Gut!
Du erinnerst mich an Sonne, großen Paellabrenner draußen,
viele Zutaten, Duft von köchelnder Speise, Gesang, Gitarre ...

Bei "Sonne" mit +2 Grad und Wind nur ein Traum ;-(


Dorothee
Harald Deichmann
2011-03-02 18:32:02 UTC
Permalink
Am Wed, 02 Mar 2011 16:57:14 +0100, Dorothee Hermann
Post by Dorothee Hermann
Bei "Sonne" mit +2 Grad und Wind nur ein Traum ;-(
Auswandern, die Kanaren sind um diese Zeit schon sehr schön.
Ach Quatsch, sind die natürlich immer.

ciao
Harald
--
See my friends...
http://www.negativeland.de
http://www.hartmut-mechtel.de/
Dorothee Hermann
2011-03-02 21:25:48 UTC
Permalink
Post by Harald Deichmann
Post by Dorothee Hermann
Bei "Sonne" mit +2 Grad und Wind nur ein Traum ;-(
Auswandern, die Kanaren sind um diese Zeit schon sehr schön.
Ach Quatsch, sind die natürlich immer.
Das hab ich doch 'gerade' hinter mir, bin jetzt in Bayern.
;-)


Dorothee, wissend, dass es Sommer wird ... irgendwann auch hier
Harald Deichmann
2011-03-04 00:24:01 UTC
Permalink
tAm Wed, 02 Mar 2011 22:25:48 +0100, Dorothee Hermann
Post by Dorothee Hermann
Post by Harald Deichmann
Post by Dorothee Hermann
Bei "Sonne" mit +2 Grad und Wind nur ein Traum ;-(
Auswandern, die Kanaren sind um diese Zeit schon sehr schön.
Ach Quatsch, sind die natürlich immer.
Das hab ich doch 'gerade' hinter mir, bin jetzt in Bayern.
;-)
Dorothee, wissend, dass es Sommer wird ... irgendwann auch hier
Deinen Optimismus möchte ich haben. Hast du mal the Day After
Tomorrow von Roland Emmerich gesehen?

ciao
Harald
--
See my friends...
http://www.negativeland.de
http://www.hartmut-mechtel.de/
Dorothee Hermann
2011-03-04 00:36:05 UTC
Permalink
Post by Harald Deichmann
Post by Dorothee Hermann
Dorothee, wissend, dass es Sommer wird ... irgendwann auch hier
Deinen Optimismus möchte ich haben.
Tja, wie mach ich das, um Dir etwas zu 'geben'? *schmunzel*
Post by Harald Deichmann
Hast du mal the Day After Tomorrow von Roland Emmerich gesehen?
Nein.
Vielleicht liegt es dann daran, dass ich (noch) so zuversichtlich bin?


Dorothee
(Der Katastrophen-Film ist ja über sechs Jahre alt! Pah!)
;-)
Karin Rathfelder
2011-03-04 06:05:57 UTC
Permalink
Post by Harald Deichmann
Post by Dorothee Hermann
Dorothee, wissend, dass es Sommer wird ... irgendwann auch hier
Deinen Optimismus möchte ich haben.
Tja, wie mach ich das, um Dir etwas zu 'geben'? *schmunzel*
Post by Harald Deichmann
Hast du mal the Day After Tomorrow von Roland Emmerich gesehen?
Nein.
Vielleicht liegt es dann daran, dass ich (noch) so zuversichtlich bin?
Dorothee
(Der Katastrophen-Film ist ja über sechs Jahre alt! Pah!)
;-)
und ich dachte immer wir haben Klimaerwärmung, aber da sei es ja normal
wenn es bei uns kalt wird.

Grüßle Karin
Helmut_Meukel
2011-03-04 08:54:02 UTC
Permalink
Post by Karin Rathfelder
Post by Harald Deichmann
Post by Dorothee Hermann
Dorothee, wissend, dass es Sommer wird ... irgendwann auch hier
Deinen Optimismus möchte ich haben.
Tja, wie mach ich das, um Dir etwas zu 'geben'? *schmunzel*
Post by Harald Deichmann
Hast du mal the Day After Tomorrow von Roland Emmerich gesehen?
Nein.
Vielleicht liegt es dann daran, dass ich (noch) so zuversichtlich bin?
Dorothee
(Der Katastrophen-Film ist ja über sechs Jahre alt! Pah!)
;-)
und ich dachte immer wir haben Klimaerwärmung, aber da sei es ja
normal wenn es bei uns kalt wird.
Ich hab' vor 20 oder 30 Jahren (bevor das mit der Klimaerwärmung
aufkam) mal einen Artikel gelesen, in dem behauptet wurde, die letzten
Jahrzehnte vor Beginn der (letzten) Eiszeit seien besonders warm
gewesen. ;-)

Und "Globale Erwärmung" kann auch dann richtig sein, wenn gleichzeitig
eine regionale Wetterverschlechterung mit Gletschervormarsch eintritt,
oder nicht? ;-)

Helmut.
Daniel Krebs
2011-03-04 09:55:06 UTC
Permalink
Post by Helmut_Meukel
Und "Globale Erwärmung" kann auch dann richtig sein, wenn gleichzeitig
eine regionale Wetterverschlechterung mit Gletschervormarsch eintritt,
oder nicht? ;-)
Nichtlineare Prozesse sind für den bildlesenden Menschen sowas wie
Zauberei.
BTW: Kann es sein, dass wir nicht die Ersten auf der Erde sind? Immerhin
gab es schon des Öfteren starke Temperaturanstiege. Und irgendwo muss
das ganze Altöl ja auch herkommen...
Daniel
--
"Es steht jeden Tag ein Dummer auf, du musst ihn nur finden!"

Walter Janné
Karin Rathfelder
2011-03-04 10:43:16 UTC
Permalink
Post by Daniel Krebs
Post by Helmut_Meukel
Und "Globale Erwärmung" kann auch dann richtig sein, wenn gleichzeitig
eine regionale Wetterverschlechterung mit Gletschervormarsch eintritt,
oder nicht? ;-)
Nichtlineare Prozesse sind für den bildlesenden Menschen sowas wie
Zauberei.
BTW: Kann es sein, dass wir nicht die Ersten auf der Erde sind? Immerhin
gab es schon des Öfteren starke Temperaturanstiege. Und irgendwo muss
das ganze Altöl ja auch herkommen...
Daniel
vor 30 Jahren haben die Wissenschaftler uns erzählt, dass eine neue
Eiszeit im Anmarsch ist, jetzt erzählen sie von der Klimaerwärmung und
sind sich selber nicht ganz einig. Was erzählen sie uns in 30 Jahren?
Das ist wie mit dem Waldsterben, normalerweise dürfte bei uns im
Schwarzwald kein einziger Baum mehr stehen, deshalb bin ich bei solchen
Prognosen mehr als skeptisch.

Grüßle Karin
Daniel Krebs
2011-03-04 10:51:04 UTC
Permalink
Post by Karin Rathfelder
Post by Daniel Krebs
Post by Helmut_Meukel
Und "Globale Erwärmung" kann auch dann richtig sein, wenn gleichzeitig
eine regionale Wetterverschlechterung mit Gletschervormarsch eintritt,
oder nicht? ;-)
Nichtlineare Prozesse sind für den bildlesenden Menschen sowas wie
Zauberei.
BTW: Kann es sein, dass wir nicht die Ersten auf der Erde sind? Immerhin
gab es schon des Öfteren starke Temperaturanstiege. Und irgendwo muss
das ganze Altöl ja auch herkommen...
Daniel
vor 30 Jahren haben die Wissenschaftler uns erzählt, dass eine neue
Eiszeit im Anmarsch ist,
Quelle?
Post by Karin Rathfelder
jetzt erzählen sie von der Klimaerwärmung und
sind sich selber nicht ganz einig.
Wer sind "die Wissenschaftler"?
Die seriösen Klimaforscher sind sich übrigens einig.
Post by Karin Rathfelder
Was erzählen sie uns in 30 Jahren?
Das ist wie mit dem Waldsterben, normalerweise dürfte bei uns im
Schwarzwald kein einziger Baum mehr stehen,
Normalerweise?
Du würdest also lieber soviel S02 in der Luft haben wie in den 80'ern`?
Post by Karin Rathfelder
deshalb bin ich bei solchen
Prognosen mehr als skeptisch.
Ignoanz !=Skepsis

Daniel
--
"Es steht jeden Tag ein Dummer auf, du musst ihn nur finden!"

Walter Janné
Karin Rathfelder
2011-03-04 11:18:40 UTC
Permalink
Post by Daniel Krebs
Post by Karin Rathfelder
Post by Daniel Krebs
Post by Helmut_Meukel
Und "Globale Erwärmung" kann auch dann richtig sein, wenn gleichzeitig
eine regionale Wetterverschlechterung mit Gletschervormarsch eintritt,
oder nicht? ;-)
Nichtlineare Prozesse sind für den bildlesenden Menschen sowas wie
Zauberei.
BTW: Kann es sein, dass wir nicht die Ersten auf der Erde sind? Immerhin
gab es schon des Öfteren starke Temperaturanstiege. Und irgendwo muss
das ganze Altöl ja auch herkommen...
Daniel
vor 30 Jahren haben die Wissenschaftler uns erzählt, dass eine neue
Eiszeit im Anmarsch ist,
Quelle?
Post by Karin Rathfelder
jetzt erzählen sie von der Klimaerwärmung und
sind sich selber nicht ganz einig.
Wer sind "die Wissenschaftler"?
Die seriösen Klimaforscher sind sich übrigens einig.
Post by Karin Rathfelder
Was erzählen sie uns in 30 Jahren?
Das ist wie mit dem Waldsterben, normalerweise dürfte bei uns im
Schwarzwald kein einziger Baum mehr stehen,
Normalerweise?
Du würdest also lieber soviel S02 in der Luft haben wie in den 80'ern`?
Post by Karin Rathfelder
deshalb bin ich bei solchen
Prognosen mehr als skeptisch.
Ignoanz !=Skepsis
Daniel
warten wir es ab!

Grüßle Karin
Daniel K®ebs
2011-03-04 11:51:47 UTC
Permalink
Post by Karin Rathfelder
Post by Daniel Krebs
Post by Karin Rathfelder
Post by Daniel Krebs
Post by Helmut_Meukel
Und "Globale Erwärmung" kann auch dann richtig sein, wenn gleichzeitig
eine regionale Wetterverschlechterung mit Gletschervormarsch eintritt,
oder nicht? ;-)
Nichtlineare Prozesse sind für den bildlesenden Menschen sowas wie
Zauberei.
BTW: Kann es sein, dass wir nicht die Ersten auf der Erde sind? Immerhin
gab es schon des Öfteren starke Temperaturanstiege. Und irgendwo muss
das ganze Altöl ja auch herkommen...
Daniel
vor 30 Jahren haben die Wissenschaftler uns erzählt, dass eine neue
Eiszeit im Anmarsch ist,
Quelle?
Post by Karin Rathfelder
jetzt erzählen sie von der Klimaerwärmung und
sind sich selber nicht ganz einig.
Wer sind "die Wissenschaftler"?
Die seriösen Klimaforscher sind sich übrigens einig.
Post by Karin Rathfelder
Was erzählen sie uns in 30 Jahren?
Das ist wie mit dem Waldsterben, normalerweise dürfte bei uns im
Schwarzwald kein einziger Baum mehr stehen,
Normalerweise?
Du würdest also lieber soviel S02 in der Luft haben wie in den 80'ern`?
Post by Karin Rathfelder
deshalb bin ich bei solchen
Prognosen mehr als skeptisch.
Ignoanz !=Skepsis
Daniel
warten wir es ab!
Vogel Strauss Taktik ist hier ganz und garnicht angebracht.
Daniel
--
"Alles Gerade lügt."
Nietzsche
Karin Rathfelder
2011-03-04 13:33:40 UTC
Permalink
Post by Daniel K®ebs
Post by Karin Rathfelder
Post by Daniel Krebs
Post by Karin Rathfelder
deshalb bin ich bei solchen
Prognosen mehr als skeptisch.
Ignoanz !=Skepsis
Daniel
warten wir es ab!
Vogel Strauss Taktik ist hier ganz und garnicht angebracht.
Daniel
was tust du?

Grüßle Karin
Daniel K®ebs
2011-03-04 15:12:07 UTC
Permalink
Post by Karin Rathfelder
Post by Daniel K®ebs
Post by Karin Rathfelder
Post by Daniel Krebs
Post by Karin Rathfelder
deshalb bin ich bei solchen
Prognosen mehr als skeptisch.
Ignoanz !=Skepsis
Daniel
warten wir es ab!
Vogel Strauss Taktik ist hier ganz und garnicht angebracht.
Daniel
was tust du?
Ich fahre z.B. kein Auto.
Daniel
--
"Alles Gerade lügt."
Nietzsche
Harald Deichmann
2011-03-04 15:36:01 UTC
Permalink
Post by Daniel K®ebs
Post by Karin Rathfelder
Post by Daniel K®ebs
Post by Karin Rathfelder
Post by Daniel Krebs
Post by Karin Rathfelder
deshalb bin ich bei solchen
Prognosen mehr als skeptisch.
Ignoanz !=Skepsis
Daniel
warten wir es ab!
Vogel Strauss Taktik ist hier ganz und garnicht angebracht.
Daniel
was tust du?
Ich fahre z.B. kein Auto.
Und ich esse kein Fleisch aus Massentierhaltung.
Die Tierchen verursachen viel mehr Dreck als das Auto.

ciao
Harald
--
See my friends...
http://www.negativeland.de
http://www.hartmut-mechtel.de/
Karin Rathfelder
2011-03-04 15:35:24 UTC
Permalink
Post by Daniel K®ebs
Post by Karin Rathfelder
Post by Daniel K®ebs
Post by Karin Rathfelder
Post by Daniel Krebs
Post by Karin Rathfelder
deshalb bin ich bei solchen
Prognosen mehr als skeptisch.
Ignoanz !=Skepsis
Daniel
warten wir es ab!
Vogel Strauss Taktik ist hier ganz und garnicht angebracht.
Daniel
was tust du?
Ich fahre z.B. kein Auto.
Daniel
ich auch nicht, muss aber zugeben ich hab ein Duo.

Grüßle Karin
Daniel Krebs
2011-03-04 16:14:33 UTC
Permalink
Post by Karin Rathfelder
Post by Daniel K®ebs
Post by Karin Rathfelder
Post by Daniel K®ebs
Post by Karin Rathfelder
Post by Daniel Krebs
Post by Karin Rathfelder
deshalb bin ich bei solchen
Prognosen mehr als skeptisch.
Ignoanz !=Skepsis
Daniel
warten wir es ab!
Vogel Strauss Taktik ist hier ganz und garnicht angebracht.
Daniel
was tust du?
Ich fahre z.B. kein Auto.
Daniel
ich auch nicht, muss aber zugeben ich hab ein Duo.
Was ist denn ein Duo?
Zwei Fahrräder? Habe ich auch :-)
Daniel
--
"Es steht jeden Tag ein Dummer auf, du musst ihn nur finden!"

Walter Janné
Jürgen Exner
2011-03-04 16:21:48 UTC
Permalink
Post by Daniel Krebs
Post by Karin Rathfelder
ich auch nicht, muss aber zugeben ich hab ein Duo.
Was ist denn ein Duo?
Na, natuerlich zwei Musiker, die gemeinsam ein Instrumentalwerk
vortragen. Wuerden sie singen, dann waeren sie ja ein Duett.

jue
Daniel Krebs
2011-03-04 16:25:13 UTC
Permalink
Post by Jürgen Exner
Post by Daniel Krebs
Post by Karin Rathfelder
ich auch nicht, muss aber zugeben ich hab ein Duo.
Was ist denn ein Duo?
Na, natuerlich zwei Musiker, die gemeinsam ein Instrumentalwerk
vortragen. Wuerden sie singen, dann waeren sie ja ein Duett.
<http://www.google.com/images?q=simson+duo&oe=utf-8&um=1&ie=UTF-8&source
=univ&sa=X&ei=ORJxTebPM8PZsgbg3pyEDg&ved=0CEAQsAQ&biw=1311&bih=760>

Daniel
--
"Es steht jeden Tag ein Dummer auf, du musst ihn nur finden!"

Walter Janné
Reindl Wolfgang
2011-03-05 02:00:15 UTC
Permalink
Post by Jürgen Exner
Post by Daniel Krebs
Post by Karin Rathfelder
ich auch nicht, muss aber zugeben ich hab ein Duo.
Was ist denn ein Duo?
Na, natuerlich zwei Musiker, die gemeinsam ein Instrumentalwerk
vortragen.
flasch: das ist ein Zwio

Wolfgang

Harry Pepl (g) + Werner Pirchner (vib) = Jazzzwio (auch nach der alten
Linkschreibung mit "zzz"!).
Karin Rathfelder
2011-03-04 19:35:06 UTC
Permalink
Post by Daniel Krebs
Post by Karin Rathfelder
Post by Daniel K®ebs
Ich fahre z.B. kein Auto.
Daniel
ich auch nicht, muss aber zugeben ich hab ein Duo.
Was ist denn ein Duo?
Zwei Fahrräder? Habe ich auch :-)
Daniel
du bist kein Ossi, sonst wüsstest du was ein Duo ist.

Grüßle Karin
Daniel Krebs
2011-03-04 19:41:50 UTC
Permalink
Post by Karin Rathfelder
Post by Daniel Krebs
Post by Karin Rathfelder
Post by Daniel K®ebs
Ich fahre z.B. kein Auto.
Daniel
ich auch nicht, muss aber zugeben ich hab ein Duo.
Was ist denn ein Duo?
Zwei Fahrräder? Habe ich auch :-)
Daniel
du bist kein Ossi, sonst wüsstest du was ein Duo ist.
Ich bin noch nichtmal eine Frau.
Daniel
ps.

--
"Es steht jeden Tag ein Dummer auf, du musst ihn nur finden!"

Walter Janné
Harald Deichmann
2011-03-04 15:33:01 UTC
Permalink
Post by Daniel K®ebs
Vogel Strauss Taktik ist hier ganz und garnicht angebracht.
Genau, tue doch was dagegen und ess kein Fleisch mehr.
Hihihohohaha...

ciao
Harald
--
See my friends...
http://www.negativeland.de
http://www.hartmut-mechtel.de/
Ludger Averborg
2011-03-04 12:54:07 UTC
Permalink
Post by Daniel Krebs
Wer sind "die Wissenschaftler"?
Die seriösen Klimaforscher sind sich übrigens einig.
Man kann das auch umgekehrt sehen: diejenigen Klimaforscher, die sich
einig sind, sorgen dafür, dass die anderen als nicht seriös
gebranntmarkt werden. Diesen email-Skandal von den vereinigten
Erwärmern eV, wo Maßnahmen zur Diskreditierung von Abtrünnigen
vereinbart wurden und Maßnahmen, wie Messwerte geeignet zu korrigieren
seinen, habe wir doch schon länger durch. Man muss immer bedenken: es
geht um einen Billionen-Markt.

l.
Daniel K®ebs
2011-03-04 13:16:45 UTC
Permalink
Post by Ludger Averborg
Post by Daniel Krebs
Wer sind "die Wissenschaftler"?
Die seriösen Klimaforscher sind sich übrigens einig.
Man kann das auch umgekehrt sehen: diejenigen Klimaforscher, die sich
einig sind, sorgen dafür, dass die anderen als nicht seriös
gebranntmarkt werden. Diesen email-Skandal von den vereinigten
Erwärmern eV, wo Maßnahmen zur Diskreditierung von Abtrünnigen
vereinbart wurden und Maßnahmen, wie Messwerte geeignet zu korrigieren
seinen, habe wir doch schon länger durch. Man muss immer bedenken: es
geht um einen Billionen-Markt.
Du solltest Dich informieren bevor Du so einen Stuss schreibst.
<http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34271/1.html>
Daniel
--
"Alles Gerade lügt."
Nietzsche
Helmut_Meukel
2011-03-04 16:13:01 UTC
Permalink
Post by Daniel K®ebs
Post by Ludger Averborg
Post by Daniel Krebs
Wer sind "die Wissenschaftler"?
Die seriösen Klimaforscher sind sich übrigens einig.
Man kann das auch umgekehrt sehen: diejenigen Klimaforscher, die sich
einig sind, sorgen dafür, dass die anderen als nicht seriös
gebranntmarkt werden. Diesen email-Skandal von den vereinigten
Erwärmern eV, wo Maßnahmen zur Diskreditierung von Abtrünnigen
vereinbart wurden und Maßnahmen, wie Messwerte geeignet zu korrigieren
seinen, habe wir doch schon länger durch. Man muss immer bedenken: es
geht um einen Billionen-Markt.
Du solltest Dich informieren bevor Du so einen Stuss schreibst.
<http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34271/1.html>
Daniel
Aus diesem Artikel: " "Wir fanden keinen Beweis, dass NOAA unangemessen
Daten manipuliert hat", so das Ergebnis des Berichts."

Haben die also die Daten nur angemessen manipuliert? lol

Helmut.
Daniel Krebs
2011-03-04 16:23:02 UTC
Permalink
Post by Helmut_Meukel
Post by Daniel K®ebs
Post by Ludger Averborg
Post by Daniel Krebs
Wer sind "die Wissenschaftler"?
Die seriösen Klimaforscher sind sich übrigens einig.
Man kann das auch umgekehrt sehen: diejenigen Klimaforscher, die sich
einig sind, sorgen dafür, dass die anderen als nicht seriös
gebranntmarkt werden. Diesen email-Skandal von den vereinigten
Erwärmern eV, wo Maßnahmen zur Diskreditierung von Abtrünnigen
vereinbart wurden und Maßnahmen, wie Messwerte geeignet zu korrigieren
seinen, habe wir doch schon länger durch. Man muss immer bedenken: es
geht um einen Billionen-Markt.
Du solltest Dich informieren bevor Du so einen Stuss schreibst.
<http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34271/1.html>
Daniel
Aus diesem Artikel: " "Wir fanden keinen Beweis, dass NOAA unangemessen
Daten manipuliert hat", so das Ergebnis des Berichts."
Haben die also die Daten nur angemessen manipuliert? lol
Dass dies ein weites Feld ist, dürftest Du wissen.
Jegliche Aufbereitung von Rohdaten kann man strenggenommen schon als
Manipulation betrachten.
Ausreißertests verführen sogar zum Ignorieren von Daten. Nicht jeder
Wert, der durch statistische Methoden als höchstwahrscheinlich nicht
relevant markiert wurde, ist es auch.
Wo würdest Du die Grenze ziehen? Außreißertests verbieten?
Visualisierungen verbieten?
Daniel
--
"Es steht jeden Tag ein Dummer auf, du musst ihn nur finden!"

Walter Janné
Ludger Averborg
2011-03-04 17:12:39 UTC
Permalink
Post by Daniel K®ebs
Post by Ludger Averborg
Post by Daniel Krebs
Wer sind "die Wissenschaftler"?
Die seriösen Klimaforscher sind sich übrigens einig.
Man kann das auch umgekehrt sehen: diejenigen Klimaforscher, die sich
einig sind, sorgen dafür, dass die anderen als nicht seriös
gebranntmarkt werden. Diesen email-Skandal von den vereinigten
Erwärmern eV, wo Maßnahmen zur Diskreditierung von Abtrünnigen
vereinbart wurden und Maßnahmen, wie Messwerte geeignet zu korrigieren
seinen, habe wir doch schon länger durch. Man muss immer bedenken: es
geht um einen Billionen-Markt.
Du solltest Dich informieren bevor Du so einen Stuss schreibst.
<http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34271/1.html>
"I can't see either of these papers being in the next IPCC report.
Kevin and I will keep them out somehow - even if we have to redefine
what the peer-review literature is!"

l.
Daniel Krebs
2011-03-04 17:43:22 UTC
Permalink
Post by Ludger Averborg
Post by Daniel K®ebs
Post by Ludger Averborg
Post by Daniel Krebs
Wer sind "die Wissenschaftler"?
Die seriösen Klimaforscher sind sich übrigens einig.
Man kann das auch umgekehrt sehen: diejenigen Klimaforscher, die sich
einig sind, sorgen dafür, dass die anderen als nicht seriös
gebranntmarkt werden. Diesen email-Skandal von den vereinigten
Erwärmern eV, wo Maßnahmen zur Diskreditierung von Abtrünnigen
vereinbart wurden und Maßnahmen, wie Messwerte geeignet zu korrigieren
seinen, habe wir doch schon länger durch. Man muss immer bedenken: es
geht um einen Billionen-Markt.
Du solltest Dich informieren bevor Du so einen Stuss schreibst.
<http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34271/1.html>
"I can't see either of these papers being in the next IPCC report.
Kevin and I will keep them out somehow - even if we have to redefine
what the peer-review literature is!"
Sagt wer?
Aber ich sehe durchaus Dein Anliegen.
Willst Du _hier_ wirklich über die Funktionsweise von peer-review
Netzwerken diskutieren?
Ein schönes Schlagwort ist auch "career networking in science".
Gab es da nicht gerade was....
Daniel
--
"Es steht jeden Tag ein Dummer auf, du musst ihn nur finden!"

Walter Janné
Flori
2011-03-05 17:03:27 UTC
Permalink
Post by Daniel K®ebs
Post by Ludger Averborg
Man kann das auch umgekehrt sehen: diejenigen Klimaforscher, die sich
einig sind, sorgen daf r, dass die anderen als nicht seri s
gebranntmarkt werden. Diesen email-Skandal von den vereinigten
Erw rmern eV, wo Ma nahmen zur Diskreditierung von Abtr nnigen
vereinbart wurden und Ma nahmen, wie Messwerte geeignet zu korrigieren
seinen, habe wir doch schon l nger durch. Man muss immer bedenken: es
geht um einen Billionen-Markt.
Du solltest Dich informieren bevor Du so einen Stuss schreibst.
<http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34271/1.html>
Sowas als Quelle anzuführen geht jetzt nicht mal mehr an der Univ.
Bayreuth durch.

FR
Daniel Krebs
2011-03-05 19:36:23 UTC
Permalink
Post by Flori
Post by Daniel K®ebs
Post by Ludger Averborg
Man kann das auch umgekehrt sehen: diejenigen Klimaforscher, die sich
einig sind, sorgen daf r, dass die anderen als nicht seri s
gebranntmarkt werden. Diesen email-Skandal von den vereinigten
Erw rmern eV, wo Ma nahmen zur Diskreditierung von Abtr nnigen
vereinbart wurden und Ma nahmen, wie Messwerte geeignet zu korrigieren
seinen, habe wir doch schon l nger durch. Man muss immer bedenken: es
geht um einen Billionen-Markt.
Du solltest Dich informieren bevor Du so einen Stuss schreibst.
<http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34271/1.html>
Sowas als Quelle anzuführen geht jetzt nicht mal mehr an der Univ.
Bayreuth durch.
Sicher, die braucht ja keine.
Daniel
--
"Es steht jeden Tag ein Dummer auf, du musst ihn nur finden!"

Walter Janné
Harald Deichmann
2011-03-04 11:55:01 UTC
Permalink
Am Fri, 04 Mar 2011 01:36:05 +0100, Dorothee Hermann
Post by Dorothee Hermann
(Der Katastrophen-Film ist ja über sechs Jahre alt! Pah!)
;-)
Na und? Wie alt ist erstmal Soylent Green? Aber haben wir etwa schon
2022?

ciao
Harald
--
See my friends...
http://www.negativeland.de
http://www.hartmut-mechtel.de/
Hans-Juergen Lukaschik
2011-03-03 23:58:13 UTC
Permalink
Hallo Harald,
Post by Harald Deichmann
Post by Detlef Wirsing
Sondern Gerichte, bei denen man das Öl
hinterher mitisst und nicht aus der Pfanne wischt, z.B. Paella.
Öl bei Paella?
Paella ohne Öl?
Was verstehst du denn unter Paella?

MfG Hans-Jürgen
--
www.fischereiverein-rietberg.net *
http://tinyurl.com/FB-Fischereiverein-Rietberg
http://kuerzer.de/gullibrde * http://kuerzer.de/gade
http://kuerzer.de/cyber * http://kuerzer.de/nrde * http://kuerzer.de/brde
Harald Deichmann
2011-03-04 11:52:02 UTC
Permalink
Am Fri, 04 Mar 2011 00:58:13 +0100, Hans-Juergen Lukaschik
Post by Hans-Juergen Lukaschik
Hallo Harald,
Post by Harald Deichmann
Post by Detlef Wirsing
Sondern Gerichte, bei denen man das Öl
hinterher mitisst und nicht aus der Pfanne wischt, z.B. Paella.
Öl bei Paella?
Paella ohne Öl?
Schrieb davon irgendjemand? Natürlich brauch ich Öl zum Anbraten. Aber
mein Risotto schwimmt hinterher ebensowenig in Öl wie meine Paella.
Post by Hans-Juergen Lukaschik
Was verstehst du denn unter Paella?
Wenn du ebenfalls der Ansicht bist, dass die in Öl schwimmen muss,
kannst du sie ebensoweinig kochen.

ciao
Harald
--
See my friends...
http://www.negativeland.de
http://www.hartmut-mechtel.de/
Daniel Krebs
2011-02-26 19:30:44 UTC
Permalink
Post by Markus Fuenfrocken
ich fände das
smaragdgrüne Olivenöl in einen schönen durchsichtigen Glasflasche optisch
vie schöner.
Das kann ich nachvollziehen.
Stell die Flasche einfach in Deinen Küchenschrank.
Jedes mal, wenn Du ihn öffnest, wirst Du Dich freuen :-)
Oder nimm einfach eine kleine Flasche, die Du nach und nach auffüllst.
Ist Dein Verbrauch so wie meiner, wird ein halber Liter auch bei Lichte
gesehen nicht ranzig.
Gruss,
Daniel
--
"Es steht jeden Tag ein Dummer auf, du musst ihn nur finden!"

Walter Janné
Ludger Averborg
2011-02-26 21:51:15 UTC
Permalink
On Sat, 26 Feb 2011 20:06:13 +0100, "Markus Fuenfrocken"
Post by Markus Fuenfrocken
Btw, ich wundere mich etwas über die Aufschrift "Dunkel und Kühl
aufbewahren" auf dem Metallkanister. Kühl ist ja OK, aber wie zum geier
sollte Licht in einen geschlossenen Metallkanister fallen? Vermutlich
bezieht sich das auf die Aufbewahrung des entnommenen Öls. Schade eigentlich
dass dunkle Glasflaschen oder Tonkrüge empfohlen werden - ich fände das
smaragdgrüne Olivenöl in einen schönen durchsichtigen Glasflasche optisch
vie schöner.
Stell sie doch einfach in einen geschlossenen Schrank.

l.
Dorothee Hermann
2011-02-26 21:54:35 UTC
Permalink
Post by Ludger Averborg
... ich fände das smaragdgrüne Olivenöl in einer schönen
durchsichtigen Glasflasche optisch viel schöner.
Stell sie doch einfach in einen geschlossenen Schrank.
*lach*
Stimmt, da käme die "schöne durchsichtigen Glasflasche optisch
viel schöner" heraus!

Dorothee
Ludger Averborg
2011-02-26 22:36:41 UTC
Permalink
On Sat, 26 Feb 2011 22:54:35 +0100, Dorothee Hermann
Post by Dorothee Hermann
Post by Ludger Averborg
... ich fände das smaragdgrüne Olivenöl in einer schönen
durchsichtigen Glasflasche optisch viel schöner.
Stell sie doch einfach in einen geschlossenen Schrank.
*lach*
Stimmt, da käme die "schöne durchsichtigen Glasflasche optisch
viel schöner" heraus!
Ach, sollte das ein Deko-Gegenstand sein?
Ich hatte mir vorgestellt, dass der Koch sich bei der Benutzung über
die Farbe freut, so wie der Weintrinker über die Farbe des Weines.
OK, dann bietet sich Wasser mit Lebensmittelfarbe an, da stört das
Licht nicht.

l.
Daniel Krebs
2011-02-27 07:38:08 UTC
Permalink
Post by Ludger Averborg
On Sat, 26 Feb 2011 22:54:35 +0100, Dorothee Hermann
Post by Dorothee Hermann
Post by Ludger Averborg
... ich fände das smaragdgrüne Olivenöl in einer schönen
durchsichtigen Glasflasche optisch viel schöner.
Stell sie doch einfach in einen geschlossenen Schrank.
*lach*
Stimmt, da käme die "schöne durchsichtigen Glasflasche optisch
viel schöner" heraus!
Ach, sollte das ein Deko-Gegenstand sein?
Ich hatte mir vorgestellt, dass der Koch sich bei der Benutzung über
die Farbe freut, so wie der Weintrinker über die Farbe des Weines.
OK, dann bietet sich Wasser mit Lebensmittelfarbe an, da stört das
Licht nicht.
Oder den ganzen Tag Kochsendungen glotzen.
Da ist auch alles schön ;->
Daniel
--
"Es steht jeden Tag ein Dummer auf, du musst ihn nur finden!"

Walter Janné
Dorothee Hermann
2011-02-26 18:49:23 UTC
Permalink
Post by Markus Fuenfrocken
habe zum ersten Mal Olivenöl via Internet im 5L Metallkanister gekauft
und stehe grade wie der berühmte "Ochs vor´m Berg" vor dem Kanister und
frage mch wie ich an das leckere Öl rankomme - da ist in einer Ecke eine
runde, recht massiv aussehende Metallkappe mit einem kleinen Loch und
darunter scheint noch was aus Plastik zu sein. Versuche die Kappe mit
der Hand rauszukriegen schlugen fehl, muss man da mit schwerem Gerät ran?
Vielleicht eine "Membrane", damit in das Öl, bei neugierigem Öffnen der
Kappe, kein Fremdkörper gerät?

Ich hatte früher 2 Liter-Kanister, da musste eine Metallkappe
abgefummelt werden und ein (mitgelieferter) Gießer in die Metallfolie
des Deckels gedrückt werden. Ging gut - ging nicht gut - ging gut ...
;-)
Seitdem fülle ich mir das Öl immer in trockene (gut heiß ausgewaschene)
Glasflaschen, die sich (Alufolie, damit dunkel) im Keller prima halten.
Olivenöl ist ein kleiner Teil einer persönlichen Abholung in großen
Kanistern direkt aus Spanien von lieben Bekannten ;-)

Auf die Glasflaschen passen (bei Inbetriebnahme) diese altmodischen
Schnapsausgießer mit Tülle und Verschlusskäppchen:
Loading Image...
(so ähnlich, 2.v. rechts)

Dorothee
Loading...