Post by Stefan NowakVielleicht eine simple Frage, aber trotzdem: Wieso muss ich, wenn ich
mir Spaghetti koche, beim Kochen Salz ins Wasser geben? Da ich einen
hohen Blutdruck habe und eher salzempfindlich bin, leuchtet mir das von
vornherein nicht ganz ein.
Ist das ausschliesslich aus Geschmacksgründen oder hat das auch
irgendeinen physikalischen Sinn?
Man liest gelegentlich, dass das Salz nicht zum Salzen der Nudeln dient,
sondern um den Siedepunkt des Wassers und damit die Kochtemperatur der
Nudeln zu erhöhen. Angeblich steigt aber der Siedepunkt durch die Zugabe
von Salz nur um 1-2 Grad, von daher würde ich vermuten, dass das eher
akademisch ist. Andere Faktoren dürften da ne größere Rolle spielen.
Ich weiss nicht, ob Nudeln auch vorgesalzen herstellbar sind - ich würde
vermuten, dass die vorherige Zugabe von Salz den bei Nudeln sehr wichtigen
Trockenvorgang beeinträchtigt, bzw. die Nudeln durch das Salz später wieder
Feuchtigkeit ziehen und dann weniger haltbar sind. Ansonsten spräche nichts
gegen Vorsalzen, bei anderem Convenience-Food traut man den Leuten es ja
auch nicht mehr zu, dass sie selber passend salzen können/wollen.
Ein französischer Schwager von mir ist Salz-Phobiker und kocht seine Nudeln
in der Regel ohne Salz, oder bestenfalls mit nem Gemüsebrühwürfel drin. Er
sagt, er mag kein Salz. Franzose halt.
Die Bedeutung von Salz für den Blutdruck wird in letzter Zeit häufiger in
Frage gestellt. Angeblich gibt es auch Kandidaten, die da empfindlicher
reagieren als andere.
Meine Meinung (die auch in letzter Zeit in div. Kochsendungen vertreten
wird): REICHLICH Salz an die Nudeln. Ein satter Esslöffel pro L Wasser,
10g. Das Wasser muss schmecken wie man sich Meerwasser beim Verschlucken
vorstellt - zum Britzel-Verziehen.
Der größte Teil geht eh mit dem Wasser in den Orkus, und ungesalzen
schmecken die Nudeln nunmal nicht, und Nachsalzen funktioniert bei al dente
Nudeln nicht wirklich.
Die Gefahr ist jedenfalls größer, sich über die Soße oder den Käse mehr
Salz einzufangen-das wird ja restlos mitgegessen.
Einige Hersteller von Fertigprodukten behaupten, die Verwendung von
Glutamaten/Geschmacksverstärkern sei auch der Vermeidung von Salz im Sinne
der Volksgesundheit durch Blutdrucksenkung geschuldet. Vielleicht versuchst
Du es mal mit Natriumglutamat statt Salz ;-)
- Carsten