Discussion:
REZ: Labskaus klassisch
(zu alt für eine Antwort)
Piet
2005-10-16 15:10:10 UTC
Permalink
Eines meiner liebsten Traditions-Rezepte :)

{ Exported from MasterCook Mac }

Labskaus klassisch

Recipe By: Rainer Sass, André Bonengel, Axel Goldmann (NDR3, Rainer
Sass Kochshow, 16.10.05)
Serving Size: 4 Preparation Time :
Preparation Time:

Amount Measure Ingredient Preparation Method
ca. 1 kg Rindfleisch gepökelt
250 g Zwiebeln
2 Lorbeerblätter
2 Gewürznelken
8 Pfefferkörner
½ TL Senfkörner
1 kg Kartoffeln
150 g Gewürzgurken
150 g eingelegte rote Bete
je 1 Spiegel- Ei zum Dekorieren
je 1 Rollmops
eingelegte rote Bete
Gewürzgurke

Gepökeltes Rindfleisch in grobe Würfel schneiden. Zwei Zwiebeln mit
Lorbeerblättern und Nelken spicken. Alles in einen Topf geben und mit
Wasser bedecken. Pfeffer- und Senfkörner dazugeben und bei milder Hitze
das Fleisch gar kochen (eine halbe bis dreiviertel Stunde).

Die Kartoffeln schälen, in Salzwasser garen, abgießen und durch die
Kartoffelpresse drücken. Fleisch aus der Brühe nehmen (Brühe nicht
weggießen!) und durch die grobe Scheibe des Fleischwolfs drehen.

Zwiebeln würfeln und in einem Topf in Schweineschmalz glasig dünsten.
Das Fleisch dazugeben. Unter Rühren alles mit der Fleischbrühe
auffüllen, es soll halb flüssig werden. Die Gurken in klitzekleine
Würfel schneiden und mit dem Kartoffelbrei unterrühren.

Bei milder Hitze etwa 20 Minuten durchziehen lassen. Rote Bete durch
den Fleischwolf ziehen (oder wie die Gurke klitzeklein hacken) und
dazugeben. Mit Pfeffer und wenig Salz abschmecken (Vorsicht: Das
gepökelte Fleisch ist sehr salzig).

Labskaus auf Teller verteilen und mit einem Spiegelei krönen. Mit
Scheiben von eingelegter Roter Bete, Gewürzgurken-Scheiben und jeweils
einem Rollmops servieren.
_____
_____


Q (mit Bild):
http://www3.ndr.de/ndrtv_pages_special/0,3144,SPM4096,00.html?id=2060
--
"Never ask a man what computer he uses. If it’s a Mac, he’ll tell you.
If it’s not, why embarrass him?" (Tom Clancy)
a***@usa.net
2005-10-17 16:58:16 UTC
Permalink
Post by Piet
Eines meiner liebsten Traditions-Rezepte :)
{ Exported from MasterCook Mac }
Labskaus klassisch
<schnibbel> Labskausrezept
Moin moin von der Alpenkant

Ziemlich OT aber warum postest Du hier ein Rezept und magst es dann
nicht archiviert haben. Ich finds schade, weil ich google ganz gerne in
den Rezepten herum, wenn ich mal Zutaten habe und nicht so recht weiss
was ich daraus machen will.

Hier ein Rezept Labskaus unklassisch:
Einige Kartoffeln schälen, schneiden und in Salzwasser weich kochen.
Währenddessen Zwiebeln würfeln und in einem Topf anbraten (ich nehm
gutes Öl dazu) ich lasse die Zwiebeln ruhig etwas braun werden.
Eine Dose Corned Beef (man die Brasilianer wollen auch von etwas leben)
zu den Zwiebeln in die Pfanne und beides schmoren. Nicht ungeduldig
werden, das Fleisch muss mehr als gar sein sonst schmeckt es nicht (hat
meine Ex oft genug ausprobiert). Übrigens ab und zu das umrühren
nicht vergessen. Kartoffeln dazu und mit dem Kartoffelstampfer zu einem
schönen lockeren Matsch verarbeiten. Dabei nach und nach etwas von dem
Kochwasser dazugeben.

Einen Haufen davon auf den Teller, ein Spiegelei mit flüssigem Dotter
darüber und mit Roter Beete (selbstgekocht ist sie am besten) und
Salzgurke anrichten. Bei Bedarf mit frischgemahlenem Pfeffer würzen.

So mag ich den Labskaus am liebsten und wenn sich die Hamburger auch
noch so winden. Zudem geht es super schnell und ist billig. Hah ich
weiss schon, womit ich die Kinder am Wochenende plage *grins*

Gruß
Georg
Piet
2005-10-18 23:36:55 UTC
Permalink
Post by a***@usa.net
Post by Piet
Eines meiner liebsten Traditions-Rezepte :)
{ Exported from MasterCook Mac }
Labskaus klassisch
<schnibbel> Labskausrezept
Moin moin von der Alpenkant
Ziemlich OT aber warum postest Du hier ein Rezept und magst es dann
nicht archiviert haben.
Kein Problem, kann ich dir gerne begründen:
Im Prinzip hast du natürlich Recht, bei Rezepten wäre es mir nicht so
wichtig. Ich habe aber in einer anderen NG unangenehme Erfahrungen
gemacht und wollte vermeiden, in bestimmten politischen Kontexten bei
Google aufzutauchen. Daher die Löschanweisung und daher auch nicht mehr
der vollständige Name, obwohl ich weiß, dass einige schon das als
Sakrileg ansehen. Macht aber nix. ;-)
Post by a***@usa.net
Ich finds schade, weil ich google ganz gerne in
den Rezepten herum, wenn ich mal Zutaten habe und nicht so recht weiss
was ich daraus machen will.
Och, in den NGs bleibt´s ja vorhanden; benutzt du also die Suche eines
anständigen News-Readers, findest du möglicherweise ´ne Ecke mehr
Rezepte. :-)

Kleiner Tipp am Rande: google.groups einfach als feed abonnieren und
die schönen Rezepte gleich rausziehen:

feed://groups.google.de/group/de.rec.mampf/feed/topics.xml
Post by a***@usa.net

So mag ich den Labskaus am liebsten und wenn sich die Hamburger auch
noch so winden. Zudem geht es super schnell und ist billig.
Ganz ehrlich: Ich entsinne mich, dass meine Mutter Labskaus z.T. auch
mit Corned Beef zubereitet hat, ganau aus diesen Gründen. Danke für
diese unklassische Variante. ;-)

Loading...