Piet
2005-10-16 15:10:10 UTC
Eines meiner liebsten Traditions-Rezepte :)
{ Exported from MasterCook Mac }
Labskaus klassisch
Recipe By: Rainer Sass, André Bonengel, Axel Goldmann (NDR3, Rainer
Sass Kochshow, 16.10.05)
Serving Size: 4 Preparation Time :
Preparation Time:
Amount Measure Ingredient Preparation Method
ca. 1 kg Rindfleisch gepökelt
250 g Zwiebeln
2 Lorbeerblätter
2 Gewürznelken
8 Pfefferkörner
½ TL Senfkörner
1 kg Kartoffeln
150 g Gewürzgurken
150 g eingelegte rote Bete
je 1 Spiegel- Ei zum Dekorieren
je 1 Rollmops
eingelegte rote Bete
Gewürzgurke
Gepökeltes Rindfleisch in grobe Würfel schneiden. Zwei Zwiebeln mit
Lorbeerblättern und Nelken spicken. Alles in einen Topf geben und mit
Wasser bedecken. Pfeffer- und Senfkörner dazugeben und bei milder Hitze
das Fleisch gar kochen (eine halbe bis dreiviertel Stunde).
Die Kartoffeln schälen, in Salzwasser garen, abgießen und durch die
Kartoffelpresse drücken. Fleisch aus der Brühe nehmen (Brühe nicht
weggießen!) und durch die grobe Scheibe des Fleischwolfs drehen.
Zwiebeln würfeln und in einem Topf in Schweineschmalz glasig dünsten.
Das Fleisch dazugeben. Unter Rühren alles mit der Fleischbrühe
auffüllen, es soll halb flüssig werden. Die Gurken in klitzekleine
Würfel schneiden und mit dem Kartoffelbrei unterrühren.
Bei milder Hitze etwa 20 Minuten durchziehen lassen. Rote Bete durch
den Fleischwolf ziehen (oder wie die Gurke klitzeklein hacken) und
dazugeben. Mit Pfeffer und wenig Salz abschmecken (Vorsicht: Das
gepökelte Fleisch ist sehr salzig).
Labskaus auf Teller verteilen und mit einem Spiegelei krönen. Mit
Scheiben von eingelegter Roter Bete, Gewürzgurken-Scheiben und jeweils
einem Rollmops servieren.
_____
_____
Q (mit Bild):
http://www3.ndr.de/ndrtv_pages_special/0,3144,SPM4096,00.html?id=2060
{ Exported from MasterCook Mac }
Labskaus klassisch
Recipe By: Rainer Sass, André Bonengel, Axel Goldmann (NDR3, Rainer
Sass Kochshow, 16.10.05)
Serving Size: 4 Preparation Time :
Preparation Time:
Amount Measure Ingredient Preparation Method
ca. 1 kg Rindfleisch gepökelt
250 g Zwiebeln
2 Lorbeerblätter
2 Gewürznelken
8 Pfefferkörner
½ TL Senfkörner
1 kg Kartoffeln
150 g Gewürzgurken
150 g eingelegte rote Bete
je 1 Spiegel- Ei zum Dekorieren
je 1 Rollmops
eingelegte rote Bete
Gewürzgurke
Gepökeltes Rindfleisch in grobe Würfel schneiden. Zwei Zwiebeln mit
Lorbeerblättern und Nelken spicken. Alles in einen Topf geben und mit
Wasser bedecken. Pfeffer- und Senfkörner dazugeben und bei milder Hitze
das Fleisch gar kochen (eine halbe bis dreiviertel Stunde).
Die Kartoffeln schälen, in Salzwasser garen, abgießen und durch die
Kartoffelpresse drücken. Fleisch aus der Brühe nehmen (Brühe nicht
weggießen!) und durch die grobe Scheibe des Fleischwolfs drehen.
Zwiebeln würfeln und in einem Topf in Schweineschmalz glasig dünsten.
Das Fleisch dazugeben. Unter Rühren alles mit der Fleischbrühe
auffüllen, es soll halb flüssig werden. Die Gurken in klitzekleine
Würfel schneiden und mit dem Kartoffelbrei unterrühren.
Bei milder Hitze etwa 20 Minuten durchziehen lassen. Rote Bete durch
den Fleischwolf ziehen (oder wie die Gurke klitzeklein hacken) und
dazugeben. Mit Pfeffer und wenig Salz abschmecken (Vorsicht: Das
gepökelte Fleisch ist sehr salzig).
Labskaus auf Teller verteilen und mit einem Spiegelei krönen. Mit
Scheiben von eingelegter Roter Bete, Gewürzgurken-Scheiben und jeweils
einem Rollmops servieren.
_____
_____
Q (mit Bild):
http://www3.ndr.de/ndrtv_pages_special/0,3144,SPM4096,00.html?id=2060
--
"Never ask a man what computer he uses. If it’s a Mac, he’ll tell you.
If it’s not, why embarrass him?" (Tom Clancy)
"Never ask a man what computer he uses. If it’s a Mac, he’ll tell you.
If it’s not, why embarrass him?" (Tom Clancy)