Rene Gagnaux
2005-09-21 09:59:28 UTC
Guten Tag allerseits,
Noch was ganz leckeres von Alfons Schubeck...
MMMMM----- 'Kalorio V3.40' (reg.) nach Meal-Master
Title: Panierte Schweinebacken
Categories: Fleisch
Servings: 4 Servings
MMMMM----------------------ZUM POEKELN----------------------------
50 g Poekelsalz
1 l ; Wasser
1 Prise Zucker
2 Knoblauchzehen
5 Korianderkoerner
1 Prise ganzer Kuemmel
2 Angedrueckte Wacholderbeeren
1 Lorbeerblatt
2 Scheibenfrischer Ingwer
1 Streifen Zitronenschale
- unbehandelt
4 Ausgeloeste Schweinebacken
MMMMM---------------------FUER DEN SUD----------------------------
1 Karotte
150 g Knollensellerie
1/2 Zwiebel
1 Lorbeerblatt
2 Nelken
750 ml Gemuesebruehe
2 Pimentkoerner
MMMMM--------------------FUER DIE PANADE--------------------------
2 Eier
40 g Doppelgriffiges Mehl
Salz
Pfeffer
150 g Frisch geriebenes Weissbrot
Oel zum Braten
MMMMM--------------------------REF--------------------------------
- Alfons Schuhbeck
- im Bayerischen Fernsehen
- Folge Schwein
Zum Poekeln Wasser mit Poekelsalz und Zucker verruehren. Den Knoblauch
schaelen und halbieren. Zusammen mit Korianderkoernern, Kuemmel,
Wacholderbeeren, Lorbeerblatt, Ingwer und Zitronenschale zur
Poekellake geben.
Die Schweinebacken von allfaelligen Sehnen und Fett befreien und in
die Poekellake geben. Zugedeckt im Kuehlschrank maximal zwanzig
Stunden poekeln.
Fuer den Sud die Karotte schaelen und halbieren. Den Knollensellerie
schaelen und waschen. Die Zwiebel schaelen und mit Lorbeerblatt und
Nelken spicken. Die Gemuesebruehe zusammen mit der Karotte, der
gespickten Zwiebel, dem Sellerie und den Pimentkoernern zum Sieden
bringen.
Die Schweinebacken aus der Lake nehmen und gut abwaschen. In der
Bruehe bei milder Hitze etwa dreissig Minuten knapp unter dem
Siedepunkt ziehen lassen, bis sie weich sind. Die Schweinebacken in
der Bruehe abkuehlen lassen, aus dem Sud nehmen und mit Kuechenpapier
leicht trockentupfen.
Fuer die Panade die Eier mit dem Mehl verquirlen und mit etwas Salz
und Pfeffer wuerzen. Die Schweinebacken in fuenf bis zehn mm dicke
Scheiben schneiden. Jede Scheibe zuerst in der Ei-Mehl-Mischung, dann
in den Weissbrotbroeseln wenden.
Die panierten Schweinebackenscheiben in einer Pfanne bei mittlerer
Hitze in reichlich Oel goldbraun backen. Auf Kuechenpapier abtropfen
lassen und leicht salzen.
Die panierten Schweinebacken zum Beispiel mit suesssaurem
Kartoffel-Lauch-Gemuese servieren.
Alfons Schubecks Tipp: Schweinebacken muessen beim Metzger vorbestellt
werden. Am besten die Schweinebacken vom Metzger ausloesen lassen,
dabei sollten auch Sehnenreste und das Fett vollstaendig vom
Backenfleisch entfernt werden.
:Stichworte: Fleisch
:Stichworte: Schwein
MMMMM
MMMMM----- 'Kalorio V3.40' (reg.) nach Meal-Master
Title: Suesssaures Kartoffel-Lauch-Gemuese
Categories: Kartoffel, Gemuese
Servings: 1 Rezept(*)
1 Stange Lauch
- der weisse Teil, halbiert
- gewaschen, in 1 bis 2cm
- breiten Streifen geschn.
1 Karotte
- geschaelt, schraeg in
- duenne Scheiben geschn.
800 g Kleine Kartoffeln
- fest kochend, geschaelt
- der Laenge nach in Viertel
- geschnitten
1 ts Puderzucker
125 ml Weisswein
3 tb Weissweinessig
4 dl Gemuesebruehe
- Menge anpassen
5 Pimentkoerner
1 Lorbeerblatt
1 Getrocknete Chilischote
1/2 Knoblauchzehe
1 Scheibe frischer Ingwer
80 g Sahne
Salz
Pfeffer
20 g Butter
4 Kleine Gewuerzgurken
1 tb Glatte Petersilie
- grob gehackt
Muskatnuss
- frisch gerieben
MMMMM--------------------------REF--------------------------------
- Alfons Schuhbeck
- im Bayerischen Fernsehen
- Folge Schwein
- Vermittelt von R.Gagnaux
(*) Als Beilage fuer 4 Personen, zum Beispiel zu den panierten
Schweinebacken.
Den Puderzucker in einen Topf staeuben und bei mittlerer Hitze
karamellisieren, mit Weisswein und Essig abloeschen und bis auf ein
Drittel reduzieren lassen.
Kartoffelviertel und Karottenscheiben dazugeben, mit Gemuesebruehe
aufgiessen und zwoelf bis fuenfzehn Minuten sanft koecheln lassen.
Nach zehn Minuten Lauchstreifen, Pimentkoerner, Lorbeerblatt,
Chilischote, Knoblauch und Ingwer dazugeben.
Wenn das Gemuese weich ist, die Sahne hinzufuegen. Den Sud mit Salz,
und Pfeffer abschmecken, Piment, Lorbeer, Chilischote, Knoblauch und
Ingwer wieder entfernen und die Butter darin schmelzen lassen. Die
Gewuerzgurken halbieren und mit der Petersilie unter das fertige
Kartoffel-Lauch-Gemuese mischen. Zum Schluss eine Prise Muskatnuss
ueber das Gemuese reiben.
:Stichworte: Kartoffel
:Stichworte: Gemuese
:Stichworte: Lauch
MMMMM
tb = Esslöffel, ts = Teelöffel
Salut
René
Noch was ganz leckeres von Alfons Schubeck...
MMMMM----- 'Kalorio V3.40' (reg.) nach Meal-Master
Title: Panierte Schweinebacken
Categories: Fleisch
Servings: 4 Servings
MMMMM----------------------ZUM POEKELN----------------------------
50 g Poekelsalz
1 l ; Wasser
1 Prise Zucker
2 Knoblauchzehen
5 Korianderkoerner
1 Prise ganzer Kuemmel
2 Angedrueckte Wacholderbeeren
1 Lorbeerblatt
2 Scheibenfrischer Ingwer
1 Streifen Zitronenschale
- unbehandelt
4 Ausgeloeste Schweinebacken
MMMMM---------------------FUER DEN SUD----------------------------
1 Karotte
150 g Knollensellerie
1/2 Zwiebel
1 Lorbeerblatt
2 Nelken
750 ml Gemuesebruehe
2 Pimentkoerner
MMMMM--------------------FUER DIE PANADE--------------------------
2 Eier
40 g Doppelgriffiges Mehl
Salz
Pfeffer
150 g Frisch geriebenes Weissbrot
Oel zum Braten
MMMMM--------------------------REF--------------------------------
- Alfons Schuhbeck
- im Bayerischen Fernsehen
- Folge Schwein
Zum Poekeln Wasser mit Poekelsalz und Zucker verruehren. Den Knoblauch
schaelen und halbieren. Zusammen mit Korianderkoernern, Kuemmel,
Wacholderbeeren, Lorbeerblatt, Ingwer und Zitronenschale zur
Poekellake geben.
Die Schweinebacken von allfaelligen Sehnen und Fett befreien und in
die Poekellake geben. Zugedeckt im Kuehlschrank maximal zwanzig
Stunden poekeln.
Fuer den Sud die Karotte schaelen und halbieren. Den Knollensellerie
schaelen und waschen. Die Zwiebel schaelen und mit Lorbeerblatt und
Nelken spicken. Die Gemuesebruehe zusammen mit der Karotte, der
gespickten Zwiebel, dem Sellerie und den Pimentkoernern zum Sieden
bringen.
Die Schweinebacken aus der Lake nehmen und gut abwaschen. In der
Bruehe bei milder Hitze etwa dreissig Minuten knapp unter dem
Siedepunkt ziehen lassen, bis sie weich sind. Die Schweinebacken in
der Bruehe abkuehlen lassen, aus dem Sud nehmen und mit Kuechenpapier
leicht trockentupfen.
Fuer die Panade die Eier mit dem Mehl verquirlen und mit etwas Salz
und Pfeffer wuerzen. Die Schweinebacken in fuenf bis zehn mm dicke
Scheiben schneiden. Jede Scheibe zuerst in der Ei-Mehl-Mischung, dann
in den Weissbrotbroeseln wenden.
Die panierten Schweinebackenscheiben in einer Pfanne bei mittlerer
Hitze in reichlich Oel goldbraun backen. Auf Kuechenpapier abtropfen
lassen und leicht salzen.
Die panierten Schweinebacken zum Beispiel mit suesssaurem
Kartoffel-Lauch-Gemuese servieren.
Alfons Schubecks Tipp: Schweinebacken muessen beim Metzger vorbestellt
werden. Am besten die Schweinebacken vom Metzger ausloesen lassen,
dabei sollten auch Sehnenreste und das Fett vollstaendig vom
Backenfleisch entfernt werden.
:Stichworte: Fleisch
:Stichworte: Schwein
MMMMM
MMMMM----- 'Kalorio V3.40' (reg.) nach Meal-Master
Title: Suesssaures Kartoffel-Lauch-Gemuese
Categories: Kartoffel, Gemuese
Servings: 1 Rezept(*)
1 Stange Lauch
- der weisse Teil, halbiert
- gewaschen, in 1 bis 2cm
- breiten Streifen geschn.
1 Karotte
- geschaelt, schraeg in
- duenne Scheiben geschn.
800 g Kleine Kartoffeln
- fest kochend, geschaelt
- der Laenge nach in Viertel
- geschnitten
1 ts Puderzucker
125 ml Weisswein
3 tb Weissweinessig
4 dl Gemuesebruehe
- Menge anpassen
5 Pimentkoerner
1 Lorbeerblatt
1 Getrocknete Chilischote
1/2 Knoblauchzehe
1 Scheibe frischer Ingwer
80 g Sahne
Salz
Pfeffer
20 g Butter
4 Kleine Gewuerzgurken
1 tb Glatte Petersilie
- grob gehackt
Muskatnuss
- frisch gerieben
MMMMM--------------------------REF--------------------------------
- Alfons Schuhbeck
- im Bayerischen Fernsehen
- Folge Schwein
- Vermittelt von R.Gagnaux
(*) Als Beilage fuer 4 Personen, zum Beispiel zu den panierten
Schweinebacken.
Den Puderzucker in einen Topf staeuben und bei mittlerer Hitze
karamellisieren, mit Weisswein und Essig abloeschen und bis auf ein
Drittel reduzieren lassen.
Kartoffelviertel und Karottenscheiben dazugeben, mit Gemuesebruehe
aufgiessen und zwoelf bis fuenfzehn Minuten sanft koecheln lassen.
Nach zehn Minuten Lauchstreifen, Pimentkoerner, Lorbeerblatt,
Chilischote, Knoblauch und Ingwer dazugeben.
Wenn das Gemuese weich ist, die Sahne hinzufuegen. Den Sud mit Salz,
und Pfeffer abschmecken, Piment, Lorbeer, Chilischote, Knoblauch und
Ingwer wieder entfernen und die Butter darin schmelzen lassen. Die
Gewuerzgurken halbieren und mit der Petersilie unter das fertige
Kartoffel-Lauch-Gemuese mischen. Zum Schluss eine Prise Muskatnuss
ueber das Gemuese reiben.
:Stichworte: Kartoffel
:Stichworte: Gemuese
:Stichworte: Lauch
MMMMM
tb = Esslöffel, ts = Teelöffel
Salut
René
--
Die hier verwendete Absenderadresse existiert nur kurzfristig. Um mich
sicher zu erreichen: bitte an renato<at-Zeichen>domain wie bei obiger Adresse schreiben.
Die hier verwendete Absenderadresse existiert nur kurzfristig. Um mich
sicher zu erreichen: bitte an renato<at-Zeichen>domain wie bei obiger Adresse schreiben.