Discussion:
REZ: Nudelsalat
(zu alt für eine Antwort)
Bollerix
2009-05-25 19:10:39 UTC
Permalink
Hallo liebe Mampfgemeinde,
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4

Titel: Nudelsalat mit Paprika, schwarzen Oliven und Sardelle ...
Kategorien: Salat, Nudel, Tomate
Menge: 4 Personen

500 Gramm Nudeln nach Wahl
4 Tomaten
2 Gelbe Paprika
50 Gramm Nicht entkernte schwarze Oliven
4 Sardellen
1 Bund Basilikum
1 Bund Petersilie
1 Unbehandelte Zitrone
50 ml Olivenöl

============================ QUELLE ============================
Lea Linster
www.sr-online.de/…

Die Nudeln kochen und kalt abschrecken. Paprika in kleine Würfel
schneiden. Oliven entsteinen und grob hacken. Für die Deko 6 Oliven
ganz lassen. Tomaten entkernen und in kleine Stücke schneiden. Das
Innere der Tomaten im Mixer pürieren und durch ein Tuch oder feines
Sieb abtropfen lassen. Den klaren Saft auffangen. Jetzt die
Tomatenwürfel in einem kleinen Topf kurz erhitzen. Die Sardellen mit
etwas klarem Tomatensaft zur Sauce mixen, mit den Tomatenwürfeln zu
den Nudeln geben.

Basilikum und Petersilie grob hacken, einige Deko-Blätter beiseite
legen. Beides unter die Nudeln und die Sauce mischen.

Die Nudeln mit geriebener Zitronenschale, Pfeffer & Salz und Olivenöl
würzen. Gut mischen. Mit Basilikum, Petersilie und ganzen Oliven
dekorieren und rasch servieren.

: O-Titel : Nudelsalat mit Paprika, schwarzen Oliven und
: > Sardellensauce

=====
Bon appétit und...
...möge die Übung gelingen!
K a r l - H e i n z
--
Der Himmel ist ein Topf Chili, der auf dem Herd köchelt
Daniel Krebs
2009-05-25 20:31:49 UTC
Permalink
Post by Bollerix
500 Gramm Nudeln nach Wahl
Jahrelang habe ich Nudelsalat gehasst.
Obligatorisch wurden zu Parties Schüsseln angeschleppt, die eine Masse
enthielten, die hauptsächlich aus matschigen Nudeln und Dosenerbsen
bestand. Die restlichen Zutaten variierten (Ketchup, Öl, rohe
Tomatenwürfel, selten Kräuter...). Sah immer aus wie lieblose
Resteverwertung und schmeckte noch schlimmer.
Bis ich vor ca. mal einen mit al dente gekochten Bucatini kosten durfte.
Lecker!
Dein Rezept erinnert mich daran.
Muss ich unbedingt ausprobieren. Weiß nur noch nicht wann.
Jedenfalls werde ich dafür Bucatini nehmen.
Daniel
--
"Folter gedeiht im Dunkeln."
Winfried Hassemer
Petra Klattenhoff
2009-05-26 07:14:26 UTC
Permalink
"Daniel Krebs" schrieb
Post by Daniel Krebs
Post by Bollerix
500 Gramm Nudeln nach Wahl
Jahrelang habe ich Nudelsalat gehasst.
Ich auch.
Post by Daniel Krebs
Obligatorisch wurden zu Parties Schüsseln angeschleppt, die eine Masse
enthielten, die hauptsächlich aus matschigen Nudeln und Dosenerbsen
bestand. Die restlichen Zutaten variierten (Ketchup, Öl, rohe
Tomatenwürfel, selten Kräuter...). Sah immer aus wie lieblose
Resteverwertung und schmeckte noch schlimmer.
Yepp. Wenn auch sonst alles kahlgefressen war, Nudelsalat war garantiert
auch um drei Uhr nachts noch zu haben. Die Dosenerbsen konnten durch
Dosenbohnen ersetzt werden, was die Verdauung _noch_ interessanter
gestaltete.
Post by Daniel Krebs
Bis ich vor ca. mal einen mit al dente gekochten Bucatini kosten durfte.
Lecker!
Dein Rezept erinnert mich daran.
Muss ich unbedingt ausprobieren.
Tu das. Du kannst dich bei den Zutaten übrigens durchaus frei entfalten;
wichtig ist: 1) Koche die Nudeln al dente 2) Nimm keine zu feinen Nudeln,
Bucatini sind gut, auch Farfalle 3) Mit Zitronensaft und Olivenöl
anmachen

Hier noch eine feine Kombination, die wir im Sommer gerne essen:
- Farfalle
- gebratene, kalte Hähnchenbrust in Würfeln
- knackig gekochter, grüner Spargel

Oder auch, so ähnlich wie das Linster-Rezept:
- Pasta
- halbierte Cherrytomaten
- Rauke
- Oliven
Man _kann_ Thunfisch dazutun, der erhöht aber den
Matschigkeitskoeffizienten,was ja nicht erwünscht ist. Also: Wenn
Thunfisch, dann ganz zum Schluß untermischen und möglichst wenig mischen.

LG Petra
Harald Deichmann
2009-05-26 12:10:01 UTC
Permalink
Post by Petra Klattenhoff
- Pasta
- halbierte Cherrytomaten
- Rauke
Mmh, habe letzte Woche auch einen mit Rucola gemacht. Der Rucola wächst
bei uns wie Unkraut. Der vom letzten Jahr ist als einer der ersten
Pflanzen wiedergekommen. Das war ja gut, aber er hatte sich auch total
ausgesät, so dass plötzlich überall in den angrenzenden Beeten auch
Rucolapflanzen auftauchten. Zuerst hab ich sie stehen gelassen, weil ich
ja Rucola sehr gerne mag. Aber was zuviel ist, ist zuviel. Jetzt wird
rausgerissen.
========== 'Kalorio V4.03' (reg.) nach REZKONV

Titel: Kalter Nudelsalat mit Kirschtomaten und Büffelmozzarella
Kategorien: Teigwaren
Menge: 4 Portionen


============================= Nudelsalat: ===========================
500 Gramm Nudeln (Penne)
10 Strauchtomaten
250 ml Olivenöl
80 Gramm Tomaten, getrocknet
- (eingelegt)
10 Gramm Oliven, grün
50 Gramm Fenchelsalami
0,5 Bund Basilikum
0,5 Bund Estragon
50 Gramm Rucola
100 Gramm Büffelmozzarella
Meersalz
Pfeffer
grobes Meersalz

============================== Dressing: ============================
2 Eier
1 Essl Senf
1 Zehe Knoblauch
200 ml Rapsöl
100 ml Olivenöl
250 ml Tomatensaft
1 Essl Tomatenessig
Balsamico
Meersalz
Pfeffer

================================= REF ===============================
- Johannes-B.-Kerner kocht
- ?Schnelles Menü?, 18. Mai
- Erfasst von Michael H.
- Braun

Nudelsalat:

Die Penne in kochendem Salzwasser "al dente" garen und in kaltem
Wasser
abschrecken.

Das Olivenöl auf circa 160 Grad erhitzen, darin die Strauchtomaten
kurz
frittieren und die Haut abziehen.

Das Basilikum und den Estragon zupfen, die Oliven fein hacken, die
Fenchelsalami, Tomaten, den Mozzarella und Rucola schneiden und alle
Zutaten zusammen in eine Schüssel geben und mit dem Dressing
marinieren.
Mit Meersalz, Pfeffer und Balsamico abschmecken.

Dressing:

Die Eier in einer Schüssel aufschlagen, die Knoblauchzehe fein würfeln
und zusammen mit dem Senf dazugeben. Alles miteinander verrühren und
langsam mit dem Öl zur Mayonnaise aufschlagen. Mit Salz, Pfeffer,
Tomatenessig und Tomatensaft abschmecken.

:Stichworte: Zwischengang
:Stichworte: Teigwaren


=====
war lecker, kann ich empfehlen.
Den hier hab ich auch schon öfter gemacht. Auch sehr lecker.

========== 'Kalorio V4.03' (reg.) nach REZKONV

Titel: Nudelsalat Italienisch
Kategorien:
Menge: 4 Personen

500 Gramm Penne
3 Essl. Olivenöl
1 rote Paprikaschote, gehäutet
entkernt und in feine Streifen geschnitten
2 Peperonis gehäutet und in ganz
klein. Streifen geschnitten
1 grobgehackte Tomate
1 Zucchini in Scheiben
75 Gramm Provolone- oder Emmentaler-Käse,
0 cm Stücke schneiden
1 Bund gehackte frische Petersilie
4 Essl. entkernte schwarze Oliven
4 Essl. feingehackte Zwiebeln

============================= Salatsauce ============================
- 5 EL Olivenöl
- 2 EL roter Weinessig
2 zerdrückte Knoblauchzehe
2 Essl. gehackte frische Basilikumblätter
1 Teel. Oreganoblätter
schwarzer Pfeffer
Salz

Für den Salat in einem großen Topf Wasser und1l EL öl aufkochen. Penne
8 bis 10 Minuten al dente kochen. Abgießen, unter kaltem Wasser
abschrecken, und noch einmal abgießen. In eine große Schüssel füllen.
Restliches Öl dazugeben, und gut verrühren. Übrige Salatzutaten
hineingeben, alles leicht vermischen.

Für die Sauce alle Zutaten und Gewürze gut verrühren. Über den Salat
gießen und verrühren. Zudecken und bis zum Servieren in den
Kühlschrank stellen.

:Erfasst am: 28.5.2008

=====

Ciao
Harald
--
See my friends...
http://www.negativeland.de
http://www.hartmut-mechtel.de
Harald Deichmann
2009-05-26 11:57:01 UTC
Permalink
Post by Daniel Krebs
Post by Bollerix
500 Gramm Nudeln nach Wahl
Jahrelang habe ich Nudelsalat gehasst.
Das nun nicht...
Post by Daniel Krebs
Obligatorisch wurden zu Parties Schüsseln angeschleppt, die eine Masse
enthielten, die hauptsächlich aus matschigen Nudeln und Dosenerbsen
bestand. Die restlichen Zutaten variierten (Ketchup, Öl, rohe
Tomatenwürfel, selten Kräuter...). Sah immer aus wie lieblose
Resteverwertung und schmeckte noch schlimmer.
...aber die waren auf den Berliner Parties der 60er, 70er & 80er Jahre
auch immer total schlimm.
Post by Daniel Krebs
Bis ich vor ca. mal einen mit al dente gekochten Bucatini kosten durfte.
Wäre mir nichts. Die sind mir zu lang für einen Salat. Sonst ja, aber im
Salat sind mir kurze Nudeln lieber und die Röhren dürfen auch größer(und
rauher) sein.

Ciao
Harald
--
See my friends...
http://www.negativeland.de
http://www.hartmut-mechtel.de
Gerald Endres
2009-05-26 15:06:07 UTC
Permalink
Post by Harald Deichmann
...aber die waren auf den Berliner Parties der 60er, 70er & 80er Jahre
auch immer total schlimm.
Einschränkung: Selbst die ganz schlechten Nudelsalate bewegten sich
auf einem Niveau, dass der Hunger sie noch reintrieb, wenn man schon
was getrunken hatte. Wirklich ungenießbar waren und sind für mich die
Reissalate bei solchen Gelegenheiten.

Gruß
Gerald
(klar wird es auch gute Reissalate geben, aber gute Nudelsalate habe
ich schon gegessen, Reissalate noch nicht)
--
http://www.boen-end.de
Ludger Averborg
2009-05-26 16:52:00 UTC
Permalink
Post by Gerald Endres
Wirklich ungenießbar waren und sind für mich die
Reissalate bei solchen
und allen anderen
Post by Gerald Endres
Gelegenheiten.
Das kann ich nur voll unterschreiben. Da mache ich immer einen ganz
großen Bogen drum.

Nudelsalat - Spiralnudeln mit knapp gar gekochten TK-Erbsen, gekochtem
Schinken, Gewürzgurken, gekochten Eiern, Ananas, Äpfel und genug
"Salatmajonaise" (plus Essig, Senf, Meerrettich, etc)- lieb ich heiß
und innig.

l.
Harald Deichmann
2009-05-26 18:33:02 UTC
Permalink
Post by Ludger Averborg
Nudelsalat - Spiralnudeln mit knapp gar gekochten TK-Erbsen, gekochtem
Schinken, Gewürzgurken, gekochten Eiern, Ananas, Äpfel und genug
"Salatmajonaise" (plus Essig, Senf, Meerrettich, etc)
Igittigitt. Erbsen & Ananas, was für eine widerliche Mischung.

Ciao
Harald
--
See my friends...
http://www.negativeland.de
http://www.hartmut-mechtel.de
Daniel Krebs
2009-05-26 21:55:12 UTC
Permalink
Post by Harald Deichmann
Igittigitt. Erbsen & Ananas, was für eine widerliche Mischung.
Die Geschmäcker sind verschieden. Ich finde das ganze Rezept eklig.
Daniel
--
"Folter gedeiht im Dunkeln."
Winfried Hassemer
Harald Deichmann
2009-05-27 12:05:01 UTC
Permalink
Post by Daniel Krebs
Post by Harald Deichmann
Igittigitt. Erbsen & Ananas, was für eine widerliche Mischung.
Die Geschmäcker sind verschieden. Ich finde das ganze Rezept eklig.
Richtig, so besoffen kann man gar nicht sein, um so ein Zeug zu essen.

Ciao
Harald
--
See my friends...
http://www.negativeland.de
http://www.hartmut-mechtel.de
Detlef Wirsing
2009-05-26 17:37:00 UTC
Permalink
Gerald Endres schrieb:

[...]
Post by Gerald Endres
(klar wird es auch gute Reissalate geben, aber gute Nudelsalate habe
ich schon gegessen, Reissalate noch nicht)
Anbei die Rezepte für drei Reissalate, die ich gern esse. Der letzte
ist sicher nicht jedermanns Sache. Heute würde ich ihn vermutlich
nicht einmal ausprobieren, aber er ist eine Reminiszenz an meine
Jugend. Beim ersten Salat nehme ich gern etwas frischen Dill oder
Schnittlauch dazu.

Reissalat mit Meeresfrüchten kann ich mir übrigens auch gut
vorstellen.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing



========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2

Titel: Bunter Reissalat
Kategorien: Salat, Reis, Kalte Küche
Menge: 4 Portionen

250 Gramm Langkornreis
Wasser, Salz
2 Bund Radieschen
2 Zwiebeln
1 Dose Mais
300 Gramm Tiefgekühlte Erbsen
Salz, Zucker
Frisch gemahlener Pfeffer
6 Essl. Essig
6 Essl. Öl
250 Gramm Rindersaftschinken in
-- hauchdünnen Scheiben

============================ QUELLE ============================
Salate, Salate, Salate II (Seite 224)
-- Erfasst *RK* 26.05.2009 von
-- Detlef Wirsing

Den Reis in 1/2 l kochendem Salzwasser bei milder Hitze 20 Minuten
ausquellen lassen. Dann unter kaltem Wasser abspülen und gut
abtropfen lassen. Inzwischen die Radieschen waschen und achteln, die
Zwiebeln in feine Würfel schneiden. Den Mais abtropfen lassen und
mit den gefrorenen Erbsen unter den Reis mengen (die Erbsen tauen
ganz schnell und machen den Salat frisch und kühl). Das Reis-Gemüse-
Gemisch mit Salz, wenig Zucker und reichlich Pfeffer würzen, die
Zwiebelwürfel untermischen. Essig und Öl miteinander verrühren,
unter den Salat mengen. Zum Schluß die Radieschen unterheben. Die
Schinkenscheiben rollen und mit dem Salat anrichten. Der Reissalat
darf übrigens nicht lange stehen, weil die ungekochten Erbsen sonst
verderben.

=====

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2

Titel: Reissalat Olivia
Kategorien: Salat, Reis, Kalte Küche
Menge: 4 Portionen

250 Gramm Reis
Wasser, Salz
200 Gramm Gekochtes Kasseler
1 Zwiebel
1 Essl. Gehackte Kräuter
100 Gramm Oliven
1 klein. Dose Maiskörner
1/2 Grüne Paprikaschote
3 Essl. Öl
2 Essl. Essig
Salz, Pfeffer
2 Essl. Wasser

============================ QUELLE ============================
Salate, Salate, Salate II (Seite 230)
-- Erfasst *RK* 26.05.2009 von
-- Detlef Wirsing

Den gewaschenen Reis körnig kochen und abkühlen lassen. Das Kasseler
in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen, in Ringe schneiden.
Alles mit den Kräutern, den in Scheiben geschnittenen Oliven und den
abgetropften Maiskörnern vermischen. Die Paprikaschote waschen,
entkernen und in Streifen schneiden, ebenfalls hinzufügen. Für die
Marinade Öl, Essig, Salz, Pfeffer und Wasser miteinander verrühren
und über den Salat gießen. Mindestens 30 Minuten ziehen lassen.

=====

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2

Titel: Reissalat
Kategorien: Salate
Menge: 4 Personen

200 ml Reis
100 Gramm Mayonnaise
1 groß. Zwiebel
100 Gramm Gekochter Schinken
1 Dose Mandarinen, kl.
3 Bunte Paprika
2 Essl. Sojasauce
3 Essl. Zucker (kann bei süßer Sojasauce entfallen)
Salz
Pfeffer

============================ QUELLE ============================
Quelle:
vermutlich Max Inzinger im Fernsehen
-- Erfasst *RK* 26.05.2009 von
-- Detlef Wirsing


Den Reis kochen bis er bissfest ist, abtropfen und danach abkühlen
lassen. Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden. Die Paprika und den
Schinken in etwas größere Würfel schneiden. Die Mandarinen abtropfen
lassen. Mayonnaise mit 2 Esslöffel Sojasauce, 3 Esslöffel Zucker
(bei süßer Sojasauce weglassen), Zwiebeln und Salz vermengen, das
ganze je nach Geschmack noch nachwürzen. Den Reis, Schinken, Paprika,
Mandarinen mit der Mayonnaise vermengen und mindestens 1 Stunde
ziehen lassen

=====
Harald Deichmann
2009-05-26 19:28:01 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Reissalat mit Meeresfrüchten kann ich mir übrigens auch gut
vorstellen.
Ich mir auf jeden Fall besser als diese beiden Fleischsalate.

Ciao
Harald
--
See my friends...
http://www.negativeland.de
http://www.hartmut-mechtel.de
Detlef Wirsing
2009-05-27 12:30:15 UTC
Permalink
Post by Harald Deichmann
Post by Detlef Wirsing
Reissalat mit Meeresfrüchten kann ich mir übrigens auch gut
vorstellen.
Ich mir auf jeden Fall besser als diese beiden Fleischsalate.
Mir schmecken sie, wie gesagt. Was schönes Leichtes für Sommertage.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Daniel K®ebs
2009-05-27 12:47:49 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Mir schmecken sie, wie gesagt.
Na wenn das nicht überzeugt...
Daniel
--
"Die Gesamt-Intelligenz der Mac-Benutzer hat sich seit 1995
nicht erhöht.
Die Benutzeranzahl dagegen hat sich verzehnfacht."
noses
Edgar Warnecke
2009-05-27 19:49:31 UTC
Permalink
Post by Daniel K®ebs
Post by Detlef Wirsing
Mir schmecken sie, wie gesagt.
Na wenn das nicht überzeugt...
Es gibt Leute, die stehen sogar auf Sushi.

Edgar
--
Einfach ist genial
Harald Deichmann
2009-05-27 19:05:01 UTC
Permalink
Post by Edgar Warnecke
Post by Daniel K®ebs
Post by Detlef Wirsing
Mir schmecken sie, wie gesagt.
Na wenn das nicht überzeugt...
Es gibt Leute, die stehen sogar auf Sushi.
Ach, Sushi gibt's auch mit Fleisch?

Ciao
Harald
--
See my friends...
http://www.negativeland.de
http://www.hartmut-mechtel.de
Daniel Krebs
2009-05-27 20:10:58 UTC
Permalink
Post by Edgar Warnecke
Es gibt Leute, die stehen sogar auf Sushi.
Ich zum Bleistift. Hab aber bisher nur einmal gutes Sushi bekommen. Das
war in Perth. In Japan war ich noch nicht.
AFAIK soll es auch in Berlin gutes Sushi geben. Ich weiß aber nicht wo
genau.
Es selbst zu machen ist mir zu aufwändig. Ich will dafür nicht erst
jahrelang in die Lehre gehen.
Mal abgesehen von der Beschaffung der frischen Zutaten...

Daniel
--
"Folter gedeiht im Dunkeln."
Winfried Hassemer
Karin Rathfelder
2009-05-28 04:22:27 UTC
Permalink
Post by Daniel Krebs
Post by Edgar Warnecke
Es gibt Leute, die stehen sogar auf Sushi.
Ich zum Bleistift. Hab aber bisher nur einmal gutes Sushi bekommen. Das
war in Perth. In Japan war ich noch nicht.
AFAIK soll es auch in Berlin gutes Sushi geben. Ich weiß aber nicht wo
genau.
Es selbst zu machen ist mir zu aufwändig. Ich will dafür nicht erst
jahrelang in die Lehre gehen.
Mal abgesehen von der Beschaffung der frischen Zutaten...
Daniel
die japanische Hauptstadt in Deutschland ist meines Wissens Düsseldorf,
da müsste es doch guten Sushi geben.

Grüßle Karin
Harald Deichmann
2009-05-28 10:09:01 UTC
Permalink
Post by Daniel Krebs
AFAIK soll es auch in Berlin gutes Sushi geben. Ich weiß aber nicht wo
genau.
Früher gab es am Ludwig-Kirch-Platz einen Sushi-Lieferservice für die
nähere Umgebung mit Stehimbiss. Der war ganz gut. Ich weiß nicht mehr, ob
es direkt am Platz war, wenn, dann an der Emser Str. , nicht dort, wo die
Paris-Bar ist oder war. Könnte allerdings auch Pariser Ecke Sächsische
Str. gewesen sein. Bin da früher gelegentlich nachts mal hingefahren um
mir eine Portion zu holen.
Ist aber schon lange her, keine Ahnung , ob es den noch gibt. Meine
Freunde sind keine Sushi-Fans, daher kann ich die nicht fragen.

Ciao
Harald
--
See my friends...
http://www.negativeland.de
http://www.hartmut-mechtel.de
Gerald Endres
2009-05-26 20:04:20 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Anbei die Rezepte für drei Reissalate, die ich gern esse.
Danke, abgespeichert. Mal sehen, ob ich meine Vorurteile überwinden
kann und einen Versuch wage.

Gruß
Gerald
--
http://www.boen-end.de
Harald Deichmann
2009-05-26 18:59:01 UTC
Permalink
Post by Gerald Endres
Post by Harald Deichmann
...aber die waren auf den Berliner Parties der 60er, 70er & 80er Jahre
auch immer total schlimm.
Einschränkung: Selbst die ganz schlechten Nudelsalate bewegten sich
auf einem Niveau, dass der Hunger sie noch reintrieb, wenn man schon
was getrunken hatte.
Stimmt, ich erinnere mich an einen, der im Prinzip eine schlichte
Katastrophe, aber dennoch einigermaßen gut geschmeckt hatte. Nudeln + 1
Flasche Ketchup + 1 Glas Mayo + kleingeschnittenen Gouda + 1 Ring
kleingeschnittene Fleischwurst. Die Macherin war meine damalige Freundin,
die ich trösten mußte. weil niemand ihren Nudelsalat essen wollte.
Post by Gerald Endres
Wirklich ungenießbar waren und sind für mich die
Reissalate bei solchen Gelegenheiten.
Kann ich nicht wirklich beurteilen, da ich noch keinen gegessen habe, der
mir geschmeckt hat.

Ciao
Harald
--
See my friends...
http://www.negativeland.de
http://www.hartmut-mechtel.de
Gerald Endres
2009-05-26 20:04:20 UTC
Permalink
Post by Harald Deichmann
Die Macherin war meine damalige Freundin,
die ich trösten mußte. weil niemand ihren Nudelsalat essen wollte.
Das ist wahre Liebe.
Tja, damals waren andere Dinge bei der Partnerwahl vordringlich ...

Gruß
Gerald
--
http://www.boen-end.de
b***@googlemail.com
2009-05-26 19:32:26 UTC
Permalink
Post by Gerald Endres
Wirklich ungenießbar waren und sind für mich die
Reissalate bei solchen Gelegenheiten.
Ich teile die Abneigung gegen diese üblichen Partysalate. Aber
leckerer Reissalat geht gut. Abgewandelt aus indisch angehauchter
Cross-Over-Küche:

Geflügel nach Wahl in Streifen schneiden und in einer Curry-Stärke-
Mischung wälzen. Knusprig portionsweise braten, raus aus der Pfanne.

Zwiebel- und Knoblauchwürfel ebenfalls anbraten. Zuckerschoten dazu
(falls zu groß, vorher halbieren / dritteln), kurz mit dünsten und den
Spass mit Kokosmilch oder einer Mischung aus Kokosmilch und Sahne
ablöschen (je nachdem, wie viel Kokosgeschmack man haben will). Wenige
Minuten köcheln lassen, die Schoten sollen noch knackig sein. Mit
Limettensaft abschmecken.

Gemischt wird der Salat mit dieser Sauce und dem Fleisch. Dazu dann
noch Mangowürfel, obendrauf geröstete Cashewkerne.

Variationsmöglichkeiten: andere Früchte wie Papaya oder Pfirsich.
Statt Cashews Erdnüsse nehmen. Frühlingszwiebel können auch rein,
andere Gemüse haben sich nicht unbedingt bewährt.

Kulinarische Grüße

Birgit

--

Goccus - der Genießertempel
www.goccus.com
Loading...