Discussion:
Entschlackungskur mit Kohlsuppe
(zu alt für eine Antwort)
Thomas Kanne
2004-02-09 17:34:56 UTC
Permalink
Hallo Mampfer,

ich habe gehört, das Entschlackung mit Kohlsuppe sehr gut sein soll. 7
Tage nur Kohlsuppe, abwechselend mit Obst, Gemüse, Säften ect. Nicht nur
zum Abnehmen, sondern auch zum Entgiften des Körpers.

Hat jemand Rezepte für solche Kohlsuppen und kann sie hier posten?

Ich stelle mir das aber ganz schön schwierig vor, nur Kohlsuppe als
Hauptmahlzeit zu konsumieren, auch wenn noch ein paar andere Häppchen
dazu erlaupt sind.

Hat jeamnd damit Erfahrung. Fühlt man sich danach wirklich wie neu
geboren? Reicht dabei auch noch die Kraft und der Saft zum Arbeiten und
Sport treiben?

Gibt es bessere Methoden?


Vielen Dank schon im Vorraus.


Gruß

Thomas
--
Am schwersten trägt man an dem, was man zu leicht genommen (O.W.Fischer)--
Konrad Wilhelm
2004-02-09 19:07:30 UTC
Permalink
On Mon, 09 Feb 2004 18:34:56 +0100, Thomas Kanne
Post by Thomas Kanne
Entschlackung
Nett, diese Begriffe aus der Technik auf den Körper übertragen.
Will man wirklich diese ganzen harten Schlacken auf dem Feuerungsrost
festbacken lassen? Da muss eben ordentlich mit dem Schürhaken
gestochert werden!
"Blutreinigung" ist auch noch gut! Das Blut _muss_ ja auf die Dauer
völlig verdrecken! Schließlich verdreckt doch alles, wann ma net
richtig putzt! Und wie das aussieht!
Und von dem ganzen Dreck im Blut bekommt man dann ja auch Pickel.
Der ganze Dreck muss regelmäßig raus!

Fenster putzen, Gardinen waschen, Körper entschlacken und Blut
reinigen.

k.
--
Konrad Wilhelm <***@web.de>
Südstr. 3, D48329 Havixbeck
Petra Zervikal
2004-02-09 19:34:18 UTC
Permalink
"Konrad Wilhelm" <***@web.de> schrieb:

<snip>
Post by Konrad Wilhelm
Fenster putzen, Gardinen waschen, Körper entschlacken und Blut
reinigen.
*LOL*
Post by Konrad Wilhelm
k.
lg
Pez, die sich Dir nur vollinhaltlich anschliessen kann *g*
--
http://www.schmankerln.vx.to/
http://www.mampf.at.tt/
Martin Rosenberg
2004-02-10 08:32:44 UTC
Permalink
Post by Petra Zervikal
<snip>
Post by Konrad Wilhelm
Fenster putzen, Gardinen waschen, Körper entschlacken und Blut
reinigen.
*LOL*
Post by Konrad Wilhelm
k.
lg
Pez, die sich Dir nur vollinhaltlich anschliessen kann *g*
Full ACK. Mir ist nicht klar, wie sich so ein Unsinn in den Köpfen der
als mündig befundenen Menschen halten kann. Demnächst verlangen diese
vermutlich von ihrem Arzt bei der nächsten (ernsthaften) Erkrankung
den Aderlass ("aber das wurde doch Jahrhunderte angewendet, das muss
doch richtig und gut sein").

Ebenfalls nicht klar ist mir, warum sich die Leute nach de zigsten
Mangelernährung und (Radikal-) Diät über Schäden an Herz und
Gefäßsystem wundern ("aber ich habe doch bei meinen Diäten immer auch
Sport gemacht"*).

*: am besten noch: *nur* während der Diäten und dann sofort jedes Mal
mit Hard-Core-Jogging ...


kopfschüttelnd,
Martin
Edwin Litterst
2004-02-10 16:58:19 UTC
Permalink
Post by Martin Rosenberg
als mündig befundenen Menschen halten kann. Demnächst verlangen diese
vermutlich von ihrem Arzt bei der nächsten (ernsthaften) Erkrankung
den Aderlass ("aber das wurde doch Jahrhunderte angewendet, das muss
doch richtig und gut sein").
Und demnächst wollen sie von ihm sogar noch mit Nadeln gestochen werden. Wer
kann nur glauben, daß so was hilft...

Gruß,
Eddie
Monika Schleidt
2004-02-10 14:46:26 UTC
Permalink
Post by Petra Zervikal
<snip>
Post by Konrad Wilhelm
Fenster putzen, Gardinen waschen, Körper entschlacken und Blut
reinigen.
*LOL*
Post by Konrad Wilhelm
k.
lg
Pez, die sich Dir nur vollinhaltlich anschliessen kann *g*
Frühjahrsputz halt! ;-))))


Gruß, Monika
Post by Petra Zervikal
--
http://www.schmankerln.vx.to/
http://www.mampf.at.tt/
--
Monika Schleidt
***@schleidt.org
www.schleidt.org/mskeramik
Sigi Gassner
2004-02-09 20:18:22 UTC
Permalink
Post by Thomas Kanne
Hat jemand Rezepte für solche Kohlsuppen und kann sie hier posten?
Siehe unten, ein Rezept, das Rene neulich mal gepostet hat, leicht
geändert.
Post by Thomas Kanne
Ich stelle mir das aber ganz schön schwierig vor, nur Kohlsuppe als
Hauptmahlzeit zu konsumieren, auch wenn noch ein paar andere Häppchen
dazu erlaupt sind.
Das Rezept habe ich die letzte Zeit 3 mal gemacht, so gut schmeckt mir
das. 7 Tage hintereinander und ausschließlich möchte ich selbst das nicht
essen. Durch das in Butter angeröstete Brot mit dem Käse drarauf ist die
Suppe auch nahrhaft, man fühlt sich wirklich nach einem ordentlichen
Teller mit einer großen Scheibe Brot relativ satt.
Post by Thomas Kanne
Hat jeamnd damit Erfahrung. Fühlt man sich danach wirklich wie neu
geboren? Reicht dabei auch noch die Kraft und der Saft zum Arbeiten und
Sport treiben?
Das ist einfach unverschämt, den Leuten so einen Mist zu erzählen (ich
meine nicht dich, sondern die Diät-Gurus). Es kann einfach nicht gut sein,
7 Tage hintereinander das Gleiche zu essen. Es sei denn, man hat Appetit
darauf. Die gesündeste Ernährung ist m.E. die, alles zu essen und zu
trinken, worauf man Lust hat. Und zwar sofort, wenn irgendwie möglich. Und
selbst wenn es Cola ist, was bei mir 2x im Jahr vorkommt. Wenn ich das
schon höre, Entschlacken, als ob in meinem Körper giftige Stoffe gelagert
wären. So was albernes. Was mein Körper nicht mehr benötigt, entsorgt er
automatisch in einem dafür vorgesehenen Porzellanbecken, und zwar ohne
Entschlackungskur. Pseudowissenschaftlicher Humbug.

Neu geboren fühle ich mich nach einem Vollbad, nach der Sauna, nach einem
langen, tiefen Schlaf. Nach einem guten Essen fühle ich mich wohl bis
sauwohl. Das ist etwas anderes. Es spricht aber nichts dagegen, sich nach
einer ordenlichen Mahlzeit noch etwas zu bewegen, Sport treiben klingt
schon wieder so nach Leistung, Stoppuhr, Pensum, Turnstunde.

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97

Titel: Überbackene Weisskohlsuppe
Kategorien: Vorspeise, Warm, Suppe, Weisskohl
Menge: 4 Portionen

250 Gramm Weisskabis
2 Zwiebeln
1 Essl. Oel
1 Ltr. Gemuesebouillon
1 Essl. Kümmel oder
1 Teel. Kümmel gemahlen (am besten frisch)
3 Essl. Weisswein
Pfeffer
4 Scheiben Roggenbrot
10 Gramm Butter
100 Gramm Appenzeller Kaese oder Greyezer

================================ REF ================================
-- Saison-Kueche, 01/1996
-- Vermittelt von R.Gagnaux

Den Kabis von Strunk und breiten Rippen befreien und in kleine
Streifen schneiden oder hobeln. Die Zwiebeln halbieren und laengs in
Streifen schneiten.

Das Oel nicht zu stark erhitzen. Die Gemuesestreifen darin gut
durchduensten. Mit der Bouillon abloeschen und den Kuemmel beigeben.
Die Suppe 10-15 Minuten koecheln. Mit Weisswein und Pfeffer
abschmecken.

Unterdessen die Brotscheiben in Butter anrösten. In
Dreiecke schneiden. Den Kaese durch die Roestiraffel reiben.

Die Suppe in ofenfeste Suppentoepfchen fuellen und das Brot darauf
legen. Den Kaese darueber verteilen. In der oberen Haelfte in den
220 oC heissen Ofen schieben und den Kaese schmelzen lassen.

Kabis leichter verdaulich: Kabis blaeht weniger, wenn man ihn zuerst
in kochendem Wasser blanchiert, bevor man ihn zum Gericht
verarbeitet. Das Wasser giesst man ab, es soll nicht wiederverwendet
werden.

=====


Grüße

Sigi
Norbert Hylla-Grahl
2004-02-09 20:34:09 UTC
Permalink
On Mon, 09 Feb 2004 18:34:56 +0100, Thomas Kanne
Post by Thomas Kanne
Hat jemand Rezepte für solche Kohlsuppen und kann sie hier posten?
Hallo Thomas,

schau mal nach unter

http://www.novafeel.de/diaet/kohlsuppe-diaet.htm .


Gruß, Norbert
Thomas Kanne
2004-02-10 07:34:54 UTC
Permalink
Post by Norbert Hylla-Grahl
http://www.novafeel.de/diaet/kohlsuppe-diaet.htm
Hallo Norbert,

danke für den Link.

Für mich hört sich das Entschlackungssystem mit der Kohlsuppe schon
vernünftig an. Als Diät glaube ich auch nicht, das diese Methode
Wirkung hat. Aber um die Schadstoffe aus dem Körper zu spülen könnte
ich mir das ganze gut vorstellen.

Ich habe schon öfters 2 Tage nur von Flüssigkeit (Wasser, Tee) gelebt.
Danach habe ich mich auch viel wohler gefühlt. Schwierig ist es bloss
immer, dies mit der Arbeit und dem Sport zu verbinden, da hier schon
die Kräfte dann erlahmen, besonders bei allem, was mit Kraft zu tun hat.

Ich werde es auf alle Fälle einmal riskieren, bin gepannt wie es auf
mich wirkt. Werde mir noch verschiedene Rezpete zusammen suchen, damit
es nicht ganz so eintönig ist. Eventuell das Buch von Mario Grillparzer
besorgen.

Aber vielleicht hat ja der eine oder andere noch ein Kohlsuppenrezept.

Erfahrungen hat anscheinend noch keiner damit gesammelt.

Schade, denke dann werde ich das Versuchskaninchen spielen ;-))

Dank an Alle.


Gruß

Thomas
--
Sag nicht alles was du weisst, aber wisse immer, was du sagst. (Matthias Claudius)--
Helge Fechner
2004-02-10 08:18:26 UTC
Permalink
Post by Thomas Kanne
Für mich hört sich das Entschlackungssystem mit der Kohlsuppe schon
vernünftig an. Als Diät glaube ich auch nicht, das diese Methode
Wirkung hat. Aber um die Schadstoffe aus dem Körper zu spülen könnte
ich mir das ganze gut vorstellen.
Welche Schadstoffe denn, und welche Schlacken meinst du?
Schalte doch mal dein Gehirn ein, bevor du jeden Schwachsinn nachmachst
und -brabbelst.
Warum hat der menschliche Körper eigentlich eine Leber und zwei Nieren,
damit die den Kannibalen schmecken, oder wozu?

Wie kann man an so einen Mist glauben.

Achja, mir fällt noch eine bessere, allerdings auch radikalere Lösung
ein, um díe Schadstoffe und Schlacken aus dem Körper zu entsorgen.
Öffne die beiden Hauptschlagadern an der Innenseite deiner Oberschenkel
und lege dich in eine Badewanne mit heissem Wasser. Da wirst du
garantiert entschlackt. Kläre aber bitte vorher ab, ob deine Überreste
als Sondermüll entsorgt werden müssen, bei all den Schadstoffen in
deinem Körper. <beg>

mfg

Helge

--
Verheiratete Männer leben länger als unverheiratete,
aber sie sind viel eher bereit zu sterben.
Dirk Trunz
2004-02-10 18:09:19 UTC
Permalink
On Tue, 10 Feb 2004 09:18:26 +0100, "Helge Fechner"
Post by Helge Fechner
Post by Thomas Kanne
Für mich hört sich das Entschlackungssystem mit der Kohlsuppe schon
vernünftig an. Als Diät glaube ich auch nicht, das diese Methode
Wirkung hat. Aber um die Schadstoffe aus dem Körper zu spülen könnte
ich mir das ganze gut vorstellen.
Welche Schadstoffe denn, und welche Schlacken meinst du?
Schalte doch mal dein Gehirn ein, bevor du jeden Schwachsinn nachmachst
und -brabbelst.
Wie kann man an so einen Mist glauben.
Glaubst du, dass ihn dieser Tonfall eines Besseren belehren könnte?
Oder wolltest du gar nicht erst überzeugen?

Fragend
Dirk
Helge Fechner
2004-02-10 18:23:28 UTC
Permalink
Post by Dirk Trunz
Post by Helge Fechner
Welche Schadstoffe denn, und welche Schlacken meinst du?
Schalte doch mal dein Gehirn ein, bevor du jeden Schwachsinn
nachmachst und -brabbelst.
Wie kann man an so einen Mist glauben.
Glaubst du, dass ihn dieser Tonfall eines Besseren belehren könnte?
Oder wolltest du gar nicht erst überzeugen?
Welchen Tonfall meinst du denn?
Ich glaube nicht ernsthaft, jemand nur aufgrund eines Posting zu
irgendwas überzeugen zu können, im übrigen ist dies fern meiner Absicht.
Er wird schon an seine Meister glauben, die ihn entschlacken wollen
*fg*.

Aber vielleicht hätte ich es mal mit der "Ommmmm" - Strategie versuchen
sollen ;-).

mfg

Helge
--
Verheiratete Männer leben länger als unverheiratete,
aber sie sind viel eher bereit zu sterben.
Dirk Trunz
2004-02-10 20:52:18 UTC
Permalink
On Tue, 10 Feb 2004 19:23:28 +0100, "Helge Fechner"
Post by Helge Fechner
Post by Dirk Trunz
Post by Helge Fechner
Welche Schadstoffe denn, und welche Schlacken meinst du?
Schalte doch mal dein Gehirn ein, bevor du jeden Schwachsinn
nachmachst und -brabbelst.
Wie kann man an so einen Mist glauben.
Glaubst du, dass ihn dieser Tonfall eines Besseren belehren könnte?
Oder wolltest du gar nicht erst überzeugen?
Welchen Tonfall meinst du denn?
Ich glaube nicht ernsthaft, jemand nur aufgrund eines Posting zu
irgendwas überzeugen zu können, im übrigen ist dies fern meiner Absicht.
Ich denke schon, dass es Sinn einer Diskussionsgruppe sein
sollte/könnte, nicht nur Erfahrungen auszutauschen sondern auch urban
legends vom Kopf auf die Füsse zu stellen. Und bei dieser Tonlage
(betrifft ja nicht nur dich) kann ich mir schon vorstellen, dass
einige sich gar nicht erst trauen, Fragen zu stellen.
Post by Helge Fechner
Er wird schon an seine Meister glauben, die ihn entschlacken wollen
*fg*.
Das hat erst mal nicht zwingend mit einem Meister zu tun. Die Sache
mit den Schlacken gehört genau so zu den populären Alltagstheorien wie
Chemie=böse oder unbekanntes Verhalten=neurotisch. Ist manchmal auch
nur der Versuch, subjektives Empfinden in Worte zu fassen. Ähnlich wie
der Kummer, der auf den Magen schlägt oder auf der Seele lastet.
Obwohl der auch noch nie auf dem Röntgenbild gesichtet wurde.
Post by Helge Fechner
Aber vielleicht hätte ich es mal mit der "Ommmmm" - Strategie versuchen
sollen ;-).
Sowie ich den OP verstehe, argumentiert er noch leise im Konjunktiv
und will schon gar nicht missionieren. Hat also gute Chancen, noch den
Pfad der Tugendhaften zu erreichen.


Grüsse
Dirk
Helge Fechner
2004-02-10 23:19:24 UTC
Permalink
Post by Dirk Trunz
Ich denke schon, dass es Sinn einer Diskussionsgruppe sein
sollte/könnte, nicht nur Erfahrungen auszutauschen sondern auch urban
legends vom Kopf auf die Füsse zu stellen. Und bei dieser Tonlage
(betrifft ja nicht nur dich) kann ich mir schon vorstellen, dass
einige sich gar nicht erst trauen, Fragen zu stellen.
Naja, vielleicht hilft ihm ja mein Tonfall, mal sein Gehirn
einzuschalten. Wenn nicht, ist es mir auch egal.
Obwohl, eigentlich auch nicht. Ich finde es schade, wenn jedem toll
klingenden Argument hirnlos hinterhergelaufen wird.

mfg

Helge

--
Verheiratete Männer leben länger als unverheiratete,
aber sie sind viel eher bereit zu sterben.
Edwin Litterst
2004-02-10 21:16:37 UTC
Permalink
Post by Helge Fechner
Post by Thomas Kanne
Für mich hört sich das Entschlackungssystem mit der Kohlsuppe schon
vernünftig an. Als Diät glaube ich auch nicht, das diese Methode
Wirkung hat. Aber um die Schadstoffe aus dem Körper zu spülen könnte
ich mir das ganze gut vorstellen.
Welche Schadstoffe denn, und welche Schlacken meinst du?
Schalte doch mal dein Gehirn ein, bevor du jeden Schwachsinn nachmachst
und -brabbelst.
Warum hat der menschliche Körper eigentlich eine Leber und zwei Nieren,
damit die den Kannibalen schmecken, oder wozu?
Wie kann man an so einen Mist glauben.
Ich glaube durchaus, daß sich fettlösliche Giftstoffe im Fett anreichern.
Dazu gibt es auch Untersuchungen. Und daß diese verstärkt ausgeschieden
werden müssen, wenn man Fett abbaut. Und wenn das jemand entschlacken nennt,
finde ich das nicht schlimm.

Gruß,
Eddie
Helge Fechner
2004-02-10 23:15:32 UTC
Permalink
Post by Edwin Litterst
Ich glaube durchaus, daß sich fettlösliche Giftstoffe im Fett
anreichern. Dazu gibt es auch Untersuchungen. Und daß diese verstärkt
ausgeschieden werden müssen, wenn man Fett abbaut. Und wenn das
jemand entschlacken nennt, finde ich das nicht schlimm.
Richtig, dafür hat der Körper die Leber :-).
Benennen kann man es wie man will. aber ich glaube nicht, das der OP
dies gemeint hat.

mfg

Helge

--
Verheiratete Männer leben länger als unverheiratete,
aber sie sind viel eher bereit zu sterben.
nina corda
2004-02-11 09:09:43 UTC
Permalink
Post by Edwin Litterst
Post by Helge Fechner
Post by Thomas Kanne
Für mich hört sich das Entschlackungssystem mit der Kohlsuppe schon
vernünftig an. Als Diät glaube ich auch nicht, das diese Methode
Wirkung hat. Aber um die Schadstoffe aus dem Körper zu spülen könnte
ich mir das ganze gut vorstellen.
Welche Schadstoffe denn, und welche Schlacken meinst du?
Schalte doch mal dein Gehirn ein, bevor du jeden Schwachsinn nachmachst
und -brabbelst.
Warum hat der menschliche Körper eigentlich eine Leber und zwei Nieren,
damit die den Kannibalen schmecken, oder wozu?
Wie kann man an so einen Mist glauben.
Ich glaube durchaus, daß sich fettlösliche Giftstoffe im Fett anreichern.
Dazu gibt es auch Untersuchungen. Und daß diese verstärkt ausgeschieden
werden müssen, wenn man Fett abbaut. Und wenn das jemand entschlacken nennt,
finde ich das nicht schlimm.
sie werden geloest. ob sie auch ausgeschieden werden, weiss ich nicht,
aber sicher nicht in dem mass, wie es die propagandisten von
"entschlackungskuren" behaupten. im uebrigen dauert es ja doch etwas
laenger als die durchschnittliche schnell-diaet, bevor der koerper sich
an seine fettreserven wagt.

nina
--
we got two declines, two damaged and two jealous agains
i knew you were the one
-no fx-
Edwin Litterst
2004-02-13 13:49:34 UTC
Permalink
Post by nina corda
Post by Edwin Litterst
Ich glaube durchaus, daß sich fettlösliche Giftstoffe im Fett anreichern.
Dazu gibt es auch Untersuchungen. Und daß diese verstärkt ausgeschieden
werden müssen, wenn man Fett abbaut. Und wenn das jemand entschlacken nennt,
finde ich das nicht schlimm.
sie werden geloest. ob sie auch ausgeschieden werden, weiss ich nicht,
aber sicher nicht in dem mass, wie es die propagandisten von
"entschlackungskuren" behaupten. im uebrigen dauert es ja doch etwas
Absolute Zahlen würde ich da auch keine nennen wollen. Generell kann es aber
auf keinen Fall schaden, mehr zu trinken, wenn man so etwas machen will.
Post by nina corda
laenger als die durchschnittliche schnell-diaet, bevor der koerper sich
an seine fettreserven wagt.
Da würde mich ja auch mal interessieren, was Sache ist. "Gelernt" habe ich,
daß bei reduzierter Nahrungsaufnahme nach 3 Tagen die Fettverbrennung
einsetzt. Allein der Glaube fehlt mir...
Was macht mein Körper denn, wenn ich 2 Stunden joggen gehe? Für den Fall
gibt es ja die gängige Theorie, daß nach ca. 30 Minuten die Fettverbrennung
einsetzt, was Quatsch ist. Das ist ein dynamischer Prozess, der von der
Dauer und der Intensität der Belastung sowie den aktuell vorhandenen
Energiereserven abhängt.

Gruß,
Eddie
Norbert Hylla-Grahl
2004-02-10 14:06:10 UTC
Permalink
On Tue, 10 Feb 2004 08:34:54 +0100, Thomas Kanne
Post by Thomas Kanne
Für mich hört sich das Entschlackungssystem mit der Kohlsuppe schon
vernünftig an. Als Diät glaube ich auch nicht, das diese Methode
Wirkung hat.
Hallo Thomas,

doch, es funktioniert schon. Langfristig kommt es natürlich auf das
allgemeine Ernährungsverhalten und die körperliche Betätigung an, wenn
man das Gewicht halten will. Die kritischen Anmerkungen in der von mir
genannten Homepage stimmen schon.
Post by Thomas Kanne
Ich werde es auf alle Fälle einmal riskieren, bin gepannt wie es auf
mich wirkt.
.......
Erfahrungen hat anscheinend noch keiner damit gesammelt.
Schade, denke dann werde ich das Versuchskaninchen spielen ;-))
Den Versuch habe ich ehrlich gesagt schon einmal gemacht, um den
Weihnachtsspeck wieder wegzubekommen. Es funktionierte ziemlich gut.
Die versprochenen 10 Pfund habe ich allerdings knapp verfehlt.

Falls du es versuchen willst ein kleiner Tipp: Bereite dir nicht zu
viel von der Suppe auf Vorrat vor. Spätestens nach 2 Tagen verliert
sie deutlich an Geschmack, trotz Aufbewahrung im Kühlschrank.

Viel Erfolg,

Norbert
Monika Schleidt
2004-02-10 15:02:46 UTC
Permalink
Post by Konrad Wilhelm
On Mon, 09 Feb 2004 18:34:56 +0100, Thomas Kanne
Post by Thomas Kanne
Hat jemand Rezepte für solche Kohlsuppen und kann sie hier posten?
Hallo Thomas,
schau mal nach unter
http://www.novafeel.de/diaet/kohlsuppe-diaet.htm .
Gruß, Norbert
Was ist denn das für ein Stuss "die Suppe hat keine Kalorien", allein
die zwei Päckchen Maggi Zwiebelsuppe haben 138 kal.

Gruß, Monika

--
Monika Schleidt
***@schleidt.org
www.schleidt.org/mskeramik
nina corda
2004-02-10 16:01:32 UTC
Permalink
Post by Monika Schleidt
Post by Konrad Wilhelm
On Mon, 09 Feb 2004 18:34:56 +0100, Thomas Kanne
Post by Thomas Kanne
Hat jemand Rezepte für solche Kohlsuppen und kann sie hier posten?
Hallo Thomas,
schau mal nach unter
http://www.novafeel.de/diaet/kohlsuppe-diaet.htm .
Gruß, Norbert
Was ist denn das für ein Stuss "die Suppe hat keine Kalorien", allein
die zwei Päckchen Maggi Zwiebelsuppe haben 138 kal.
haha, maggisuppen-diaet, ganz grosser knaller.
was mir bei meinem(zugegeben kurzem) experiment mit der suppe gefallen
hat, war das man recht viele variationen kochen konnte, mit echten
produkten.
die suppe war auch echt lecker, aber mal im ernst: wer will mehrfach
taeglich kohlsuppe essen, und das ueber einen laengeren zeitraum?
einen kohlsuppentag die woche koennte ich mir schon eher vorstellen.

nina
--
we got two declines, two damaged and two jealous agains
i knew you were the one
-no fx-
nina corda
2004-02-10 14:22:13 UTC
Permalink
Post by Thomas Kanne
Hallo Mampfer,
ich habe gehört, das Entschlackung mit Kohlsuppe sehr gut sein soll. 7
Tage nur Kohlsuppe, abwechselend mit Obst, Gemüse, Säften ect. Nicht nur
zum Abnehmen, sondern auch zum Entgiften des Körpers.
Hat jemand Rezepte für solche Kohlsuppen und kann sie hier posten?
rezepte nicht, aber erfahrungsbericht:
http://eleg.antville.org/stories/93894/
http://eleg.antville.org/stories/94616/
Post by Thomas Kanne
Gibt es bessere Methoden?
ja, fdh mit vollwert, sport treiben, weniger bier trinken.
alles andere ist fuer masos.

nina
--
we got two declines, two damaged and two jealous agains
i knew you were the one
-no fx-
Herbert Feuerbach
2004-02-10 16:50:16 UTC
Permalink
Post by nina corda
Post by Thomas Kanne
Gibt es bessere Methoden?
ja, fdh mit vollwert, sport treiben, weniger bier trinken.
alles andere ist fuer masos.
Damit habe ich auch gute Erfahrung gemacht. Kalorienhaltige Getränke und
Süssigkeiten/Knabbereien streichen, bei den Mahlzeiten auf Fett achten
und etwas Sport, das reicht bei mir schon für eine ganz erhebliche
Kalorienreduzierung.

Zur Kohlsuppe: Ich bin Geschädigter, in der Familie wurde das zum
Abnehmen praktiziert. Gerade wegen dieser unsäglichen Tütensuppe
schmeckt und riecht(!) die Suppe ziemlich widerwärtig. Anständig
zubereitet ist der Geschmack zwar etwas annehmbarer, aber mehr als
einmal muss die Suppe dann auch nicht sein.

Vielleicht beruht die Diät auch einfach darauf, dass einem schon beim
sich im ganzen Haus verteilenden Geruch von Kohl und Zwiebelsuppe so
schlecht wird, dass man darauf verzichtet.

Gruss,
Herbert
Christian Abraham
2004-02-11 03:53:02 UTC
Permalink
Post by Herbert Feuerbach
Damit habe ich auch gute Erfahrung gemacht. Kalorienhaltige Getränke und
Süssigkeiten/Knabbereien streichen
Ach nöö, nur wenn Du sie vorher auch nicht wirklich mochtest.
Ungewollter Verzicht schafft Gier und Unzufriedenheit. Meistens.
Post by Herbert Feuerbach
, bei den Mahlzeiten auf Fett achten
nie verkert.
Post by Herbert Feuerbach
und etwas Sport, das reicht bei mir schon für eine ganz erhebliche
Kalorienreduzierung.
Auf jeden Fall. Du hast "den Schatz gehoben". ;-)
Post by Herbert Feuerbach
Zur Kohlsuppe: Ich bin Geschädigter, in der Familie wurde das zum
Abnehmen praktiziert. Gerade wegen dieser unsäglichen Tütensuppe
schmeckt und riecht(!) die Suppe ziemlich widerwärtig. Anständig
zubereitet ist der Geschmack zwar etwas annehmbarer, aber mehr als
einmal muss die Suppe dann auch nicht sein.
Und wie kann denn etwas gut sein, was so widerlich ist?
Ja, ja. Medizin wirkt nur, wenn sie nicht schmeckt. Und da ist was
wahres dran.
Post by Herbert Feuerbach
Vielleicht beruht die Diät auch einfach darauf, dass einem schon beim
sich im ganzen Haus verteilenden Geruch von Kohl und Zwiebelsuppe so
schlecht wird, dass man darauf verzichtet.
Exzellent kombiniert. So könnte(!) es natürlich auch sein. ;-)
Post by Herbert Feuerbach
Gruss,
Herbert
Grüße
Christian
--
ROT-13 Zrue rejnegrg? Ghg zve yrvq.
Christine Lindner
2004-02-10 20:22:28 UTC
Permalink
".
Post by Thomas Kanne
Hat jemand Rezepte für solche Kohlsuppen und kann sie hier posten?
Thomas
Ohne mich auf Diskussionen bezüglich Entschlackung einzulassen...

Ich habe mir mal ein Rezept aus einer Zeitschrift abgeschrieben, das mir
supergut schmeckt, und das ich durchaus mehrere Tage hintereinander essen
kann.

Kohlsuppe

1 halber Kohlkopf (Wirsing)
1 Stange Lauch
3 grosse Karotten
3 Selleriestangen
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Stück Ingwer
1-2 Chilischoten
Olivenöl
einige Mu Err Pilze ( abwechselnd auch Shii Take)
Salz, Pfeffer, Sojasauce,
Koriandergrün, Petersilie
nach Belieben Hühnerfleisch,
Glasnudeln

Mu Err Pilze einweichen
Knoblauch und Ingwer mit etwas Zucker und Salz im Mörser zerstampfen
Gemüse putzen und kleinschneiden
Fleisch in dünne Streifen schneiden in etwas Olivenöl anbraten, Gemüse
dazugeben, ausser Kohl und auch etwas anrösten. Knoblauch Ingwergemisch kurz
mitrösten, die kleingeschnittenen Pilze dazugeben und mit 1,5 l Wasser
aufgiessen, den Kohl dazugeben. Mit Sojasauce, Salz und Pfeffer würzen und
aufkochen lassen. Ca. 2 Minuten kochen lassen.
Nach Belieben mit Glasnudeln anrichten. Frischgehacktes Koriandergrün oder
Petersilie darüberstreuen.

Guten Appetit

Christine
Christian Abraham
2004-02-11 03:47:05 UTC
Permalink
Post by Thomas Kanne
Hallo Mampfer,
ich habe gehört, das Entschlackung mit Kohlsuppe sehr gut sein soll. 7
Tage nur Kohlsuppe, abwechselend mit Obst, Gemüse, Säften ect. Nicht nur
zum Abnehmen, sondern auch zum Entgiften des Körpers.
Hmm, bei dem was Du vermutlich unter entschlacken und entgiften
verstehst, wäre eine Kur mit Antibiotika verbunden mit einer
Lymphdrainage, Entfernung der Mandeln, der Schilddrüse und des
Blinddarms sinnvoller. Dann dürftest Du "entschlackt" sein. Ein
bischen Aderlass zwischendurch ist sicherlich auch nicht verkehrt;
mehr Schaden wird es wohl kaum...
Zur optischen Garnierung kannst Du Dir dann auch noch ein paar
Weihrauchkerzen in die Ohren stecken. Damit wirst Du dann auch den
Esoterikern gerecht.

Hört sich nicht gesund an? Ist es auch nicht.

Also lasse es.

Du hast nichts zu entschlacken, weil es nichts zu entschlacken gibt.

Willst Du entgiften: Setze Dich "reiner" Luft aus (nix
Sauerstoffgerät, sondern z.B. Bergluft), verzichte auf Alkohol, Drogen
und Nikotin. Damit hast Du schon einen großen Schritt getan.

Und versuche mal zu ergründen, was der Sinn von Heilfasten (falls Du
das eher meintest) ist und worin die Begründung des nachfolgenden
Wohlbefindens liegen könnte.

Grüße
Christian
--
ROT-13 Zrue rejnegrg? Ghg zve yrvq.
Thomas Kanne
2004-02-11 07:55:51 UTC
Permalink
Hallo Mampfer,

man sieht das Thema ist sehr kontrovers belegt.

Ich danke allen für ihre Meinungen. Werde es mir noch einmal überlegen,
ob ich mich darauf einlasse, denke aber ein Versuch ist es wert. Wie
gesagt, als Diät sehe ich es nur als Radikalkur an, der Jo-Jo-Effekt
wird es schnell wieder negieren.

Trotzdem glaube ich schon, das man Stoffe die sich im Körperfett
einlagern, auch wieder heraus spülen kann (entschlacken).

Trotzdem Danke und weiter so. Findes es klasse, das jeder seine Meinung
sagt und diese auch diskutiert werden kann.


Gruß

Thomas
--
Je älter man wird, desto ähnlicher wird man sich selbst (Maurice Chevalier)--
Helge Fechner
2004-02-11 10:56:05 UTC
Permalink
Post by Thomas Kanne
man sieht das Thema ist sehr kontrovers belegt.
wie man es nimmt :-)
Post by Thomas Kanne
Trotzdem glaube ich schon, das man Stoffe die sich im Körperfett
einlagern, auch wieder heraus spülen kann (entschlacken).
Du hast recht, es werden tatsächlich Stoffe im Körper eingelagert, die
da nicht hingehören. Insbesondere sind dies Schwermetalle, die mit der
Nahrung (z.B. fettreicher Seefisch) aufgenommen und in den körpereigenen
Fettzellen eingelagert werden. Genauer gesagt sind diese Schwermetalle
mit den Fettzellen verbunden und können nicht einfach so ausgespült
werden. Eine Alternative ist die Beseitigung dieser Fettzellen, also
abnehmen.

mfg

Helge

--
Verheiratete Männer leben länger als unverheiratete,
aber sie sind viel eher bereit zu sterben.
Christian Abraham
2004-02-12 01:06:00 UTC
Permalink
Post by Helge Fechner
Eine Alternative ist die Beseitigung dieser Fettzellen, also
abnehmen.
Nein. Abnehmen beseitigt keine Fettzellen, es läßt sie lediglich
schrumpfen. Die Anzahl bleibt die gleiche.

Alternative wäre Fett absaugen. Aber da der Körper (vor allem der
weibliche) sehr, sehr viele Fettdepots hat, käme dies einem Selbstmord
gleich.
Post by Helge Fechner
mfg
Helge
Grüße
Christian
--
ROT-13 Zrue rejnegrg? Ghg zve yrvq.
Helge Fechner
2004-02-12 10:53:24 UTC
Permalink
Post by Christian Abraham
Post by Helge Fechner
Eine Alternative ist die Beseitigung dieser Fettzellen, also
abnehmen.
Nein. Abnehmen beseitigt keine Fettzellen, es läßt sie lediglich
schrumpfen. Die Anzahl bleibt die gleiche.
stimmt.
Post by Christian Abraham
Alternative wäre Fett absaugen. Aber da der Körper (vor allem der
weibliche) sehr, sehr viele Fettdepots hat, käme dies einem Selbstmord
gleich.
Na, _diesen_ Tod würden einige Girlies in Kauf nehmen :-).

mfg

Helge


--
Verheiratete Männer leben länger als unverheiratete,
aber sie sind viel eher bereit zu sterben.
Konrad Wilhelm
2004-02-12 09:53:24 UTC
Permalink
On Wed, 11 Feb 2004 11:56:05 +0100, "Helge Fechner"
Post by Helge Fechner
Genauer gesagt sind diese Schwermetalle
mit den Fettzellen verbunden
Wenn ich Schwermetall wäre, würde ich mir wohl eher den roten
Blutfarbstoff aussuchen oder das Warburg-Ferment (Eisen), und
ansonsten am ehesten noch die Knochen (2wertige, calziumähnliche Ionen
wie Blei, Cadmium). Auf sowas Hydrophobes wie Fettgewebe würde ich als
wasserlösliche Ionenverbindung eigentlich eher nicht kommen.

k.
--
Konrad Wilhelm <***@web.de>
Südstr. 3, D48329 Havixbeck
Helge Fechner
2004-02-12 10:51:57 UTC
Permalink
Post by Konrad Wilhelm
On Wed, 11 Feb 2004 11:56:05 +0100, "Helge Fechner"
Post by Helge Fechner
Genauer gesagt sind diese Schwermetalle
mit den Fettzellen verbunden
Wenn ich Schwermetall wäre, würde ich mir wohl eher den roten
Blutfarbstoff aussuchen oder das Warburg-Ferment (Eisen), und
ansonsten am ehesten noch die Knochen (2wertige, calziumähnliche Ionen
wie Blei, Cadmium). Auf sowas Hydrophobes wie Fettgewebe würde ich als
wasserlösliche Ionenverbindung eigentlich eher nicht kommen.
Hi Konrad,

du bist ja auch nicht Schwermetall. Das dumme Schwermetall sammelt sich
trotzdem in den Fettzellen:-)

mfg

Helge



--
Verheiratete Männer leben länger als unverheiratete,
aber sie sind viel eher bereit zu sterben.
Konrad Wilhelm
2004-02-12 14:42:19 UTC
Permalink
On Thu, 12 Feb 2004 11:51:57 +0100, "Helge Fechner"
Post by Helge Fechner
Post by Konrad Wilhelm
On Wed, 11 Feb 2004 11:56:05 +0100, "Helge Fechner"
Post by Helge Fechner
Genauer gesagt sind diese Schwermetalle
mit den Fettzellen verbunden
Wenn ich Schwermetall wäre, würde ich mir wohl eher den roten
Blutfarbstoff aussuchen oder das Warburg-Ferment (Eisen), und
ansonsten am ehesten noch die Knochen (2wertige, calziumähnliche Ionen
wie Blei, Cadmium). Auf sowas Hydrophobes wie Fettgewebe würde ich als
wasserlösliche Ionenverbindung eigentlich eher nicht kommen.
Hi Konrad,
du bist ja auch nicht Schwermetall. Das dumme Schwermetall sammelt sich
trotzdem in den Fettzellen:-)
Und wer genau bringt dich auch diese verwunderliche Idee?

Dass zumindest das Eisen im Blutfarbstoff und nicht in den Fettzellen
lokalisiert ist wirst du ja wohl kaum bezweifeln wollen.

Und welche fettlöslichen Formen von Schwermetallen sollte es geben?

k.
--
Konrad Wilhelm <***@web.de>
Südstr. 3, D48329 Havixbeck
Karla Baumann
2004-02-12 15:13:46 UTC
Permalink
Hi,
Konrad Wilhelm wrote:
snips
Post by Konrad Wilhelm
Und wer genau bringt dich auch diese verwunderliche Idee?
Dass zumindest das Eisen im Blutfarbstoff und nicht in den Fettzellen
lokalisiert ist wirst du ja wohl kaum bezweifeln wollen.
Und welche fettlöslichen Formen von Schwermetallen sollte es geben?
wenn meine alten Unterlagen nicht trügen: im Fettgewebe lagern sich
hauptsächlich halogene Kohlenwasserstoffe ab, die bei Abspeckkuren
freigesetzt werden können und dabei evtl. Schaden anrichten. Schwermetalle
wie Blei findest du als Bleiphosphat in den Knochen und natürlich im Blut,
in den Haaren (wächst sich raus..). Knochen werden durch Kohlbrühe
jedenfalls nicht entschlackt und die halogenen Kohlenwasserstoffe bleiben
wohl besser im Speck.
Gruss,
Karla

--
Persoenliche mails an
kaba_mix(Klammeraffe)web.de
Peter Wagner
2004-02-12 16:27:26 UTC
Permalink
durch Kohlbrühe jedenfalls nicht entschlackt und die halogenen
Kohlenwasserstoffe bleiben wohl besser im Speck.
Tolles Argument, um nicht abnehmen zu müssen. :-)
Gruss,
Karla
p
Edwin Litterst
2004-02-13 13:49:39 UTC
Permalink
Post by Karla Baumann
snips
Post by Konrad Wilhelm
Und wer genau bringt dich auch diese verwunderliche Idee?
Dass zumindest das Eisen im Blutfarbstoff und nicht in den Fettzellen
lokalisiert ist wirst du ja wohl kaum bezweifeln wollen.
Und welche fettlöslichen Formen von Schwermetallen sollte es geben?
wenn meine alten Unterlagen nicht trügen: im Fettgewebe lagern sich
hauptsächlich halogene Kohlenwasserstoffe ab, die bei Abspeckkuren
freigesetzt werden können und dabei evtl. Schaden anrichten. Schwermetalle
Diese Unterlagen dürften auch heute noch gültig sein. :-)
Wobei der Vorhandensein von Halogenen für die Ablagerung nicht nötig ist, da
diese Substanzen aber meist langlebiger und/oder schädlicher sind,
betrachtet man vorwiegend die.
Post by Karla Baumann
wie Blei findest du als Bleiphosphat in den Knochen und natürlich im Blut,
in den Haaren (wächst sich raus..). Knochen werden durch Kohlbrühe
jedenfalls nicht entschlackt und die halogenen Kohlenwasserstoffe bleiben
wohl besser im Speck.
Da wäre Fettabsaugen ja die optimale Art, Schadstoffe loszuwerden. :-)

Gruß,
Eddie
Konrad Wilhelm
2004-02-12 18:57:17 UTC
Permalink
On Thu, 12 Feb 2004 15:42:19 +0100, Konrad Wilhelm
Post by Konrad Wilhelm
On Thu, 12 Feb 2004 11:51:57 +0100, "Helge Fechner"
Post by Helge Fechner
Post by Konrad Wilhelm
On Wed, 11 Feb 2004 11:56:05 +0100, "Helge Fechner"
Post by Helge Fechner
Genauer gesagt sind diese Schwermetalle
mit den Fettzellen verbunden
Wenn ich Schwermetall wäre, würde ich mir wohl eher den roten
Blutfarbstoff aussuchen oder das Warburg-Ferment (Eisen), und
ansonsten am ehesten noch die Knochen (2wertige, calziumähnliche Ionen
wie Blei, Cadmium). Auf sowas Hydrophobes wie Fettgewebe würde ich als
wasserlösliche Ionenverbindung eigentlich eher nicht kommen.
Hi Konrad,
du bist ja auch nicht Schwermetall. Das dumme Schwermetall sammelt sich
trotzdem in den Fettzellen:-)
Und wer genau bringt dich auch diese verwunderliche Idee?
Dass zumindest das Eisen im Blutfarbstoff und nicht in den Fettzellen
lokalisiert ist wirst du ja wohl kaum bezweifeln wollen.
Und welche fettlöslichen Formen von Schwermetallen sollte es geben?
Post Scriptum:

Falls du webgläubig bist, kannst du ich z. B. in VIS
(Verbraucherinformationsservice oder so ähnlich) des Landes Bayern
informieren (http://www.vis-ernaehrung.bayern.de/).

k.
--
Konrad Wilhelm <***@web.de>
Südstr. 3, D48329 Havixbeck
Konrad Wilhelm
2004-02-12 09:53:21 UTC
Permalink
On Wed, 11 Feb 2004 04:47:05 +0100, Christian Abraham
Post by Christian Abraham
Und versuche mal zu ergründen, was der Sinn von Heilfasten (falls Du
das eher meintest) ist und worin die Begründung des nachfolgenden
Wohlbefindens liegen könnte.
Ist der Ausdruck "Endorphine" da richtig? Also die morphiumähnlichen
Stoffe, die der Körper erzeugt, um psychisch ("Glücksgefühl") über
Extremsituationen (Verhungerungsgefahr) hinwegzutäuschen?
Sollen wohl auch die Ursache von Jogging-Sucht sein.
======================================
Endorphine

sind körpereigene Drogen. Endorphine werden in Extremsituationen vom
Körper selbst produziert. Sie wirken schmerzhemmend, beruhigend und
angstlösend, verschaffen eine wohlig-glückliche Stimmung bis zu
Ekstase, regen den Schlaf an, erhöhen die Wahrnehmung. Damit haben sie
eine vergleichbare Wirkungsweise wie körperfremde Opiate (Morphium,
Heroin, Opium).

Endorphine sind die Glückshormone des Körpers.
=========================================
hat mit Herr Google eben erklärt.

k.
--
Konrad Wilhelm <***@web.de>
Südstr. 3, D48329 Havixbeck
Dirk Trunz
2004-02-12 16:04:20 UTC
Permalink
On Thu, 12 Feb 2004 10:53:21 +0100, Konrad Wilhelm
Post by Konrad Wilhelm
On Wed, 11 Feb 2004 04:47:05 +0100, Christian Abraham
Post by Christian Abraham
Und versuche mal zu ergründen, was der Sinn von Heilfasten (falls Du
das eher meintest) ist und worin die Begründung des nachfolgenden
Wohlbefindens liegen könnte.
Ist der Ausdruck "Endorphine" da richtig? Also die morphiumähnlichen
Stoffe, die der Körper erzeugt, um psychisch ("Glücksgefühl") über
Extremsituationen (Verhungerungsgefahr) hinwegzutäuschen?
Sollen wohl auch die Ursache von Jogging-Sucht sein.
Letzt genannteTheorie scheint auf wackligen Beinen zu stehen. Hab vor
einiger Zeit eine Notiz über eine Studie gelesen, in der eine
Kontrollgruppe mit einem Mittel auf die Bahn geschickt wurde, das die
Endorphinausschüttung hemmt. Trotzdem berichteten beide Gruppen nach
dem Lauf über ein ähnliches, subjektives Hochgefühl. Der Mensch ist
offenbar weniger bio-chemisch messbar, als sich das viele erträumen.


Grüsse
Dirk
Christian Praetorius
2004-02-12 17:28:43 UTC
Permalink
Post by Dirk Trunz
dem Lauf über ein ähnliches, subjektives Hochgefühl. Der Mensch ist
offenbar weniger bio-chemisch messbar, als sich das viele erträumen.
Ist er schon. Nur in derart komplexen Systemen zu hoffen, das
tatsächlich nur ein einziger Weg vorhanden ist oder nur eine
Komponente blockiert werden muß, erscheint mir doch reichlich
optimistisch.

Christian
--
"Nicht die Schoenheit entscheidet, wen ich liebe, sondern die Liebe
entscheidet, wen ich schoen finde!"
Christian Abraham
2004-02-12 23:59:54 UTC
Permalink
Post by Konrad Wilhelm
Post by Christian Abraham
Und versuche mal zu ergründen, was der Sinn von Heilfasten (falls Du
das eher meintest) ist und worin die Begründung des nachfolgenden
Wohlbefindens liegen könnte.
Ist der Ausdruck "Endorphine" da richtig?
Ja. Diese spielen auch eine Rolle. Allerdings muß man beim Heilfasten
mehrere Aspekte sehen.

- Heilfasten wird oft in der Gruppe praktiziert
==> Stimulation durch Sozialisation / Hordentrieb

- Heilfasten hat oftmals einen Hintergrund
==> Beschäftigung mit dem eigenen Körper

- Heilfasten schafft einen Mangel
==> Wertschätzung von Nahrungsmitteln

- Heilfasten schafft einen Mangel
==> Ausstoß von "Glückshormonen", wie von Dir beschrieben

- Heilfasten schaft eine temporäre Entgiftung
==> Jedoch nicht durch den Verzicht auf Nahrungsmittel, sondern weil
auch i.d.R. in der Zeit nicht getrunken oder geraucht wird / werden
darf.

- Heilfaster mögen "plötzlich" (temporär) mehr Bewegung
==> Leichte Sportaktivitäten oder Wasserläufe stärken das
Immunsystem.

- Heilfaster fasten oft in Zyklen
==> Ausleben des doch sehr starken Ritual-Triebs des Menschen.

Bei Kindern sind Rituale übrigens _sehr_ beliebt:
Das Sandmännchen vor dem "zu-Bett-gehen". Das Vorlesen vor dem
Einschlafen, das Wecken um die gleiche Zeit jeden Morgen, der
Sonntagsspaziergang, das regelmäßige Frühstück, Mittagessen und
Abendbrot.
Kinder lieben starke Regelungen <= Sicherheit.
Auch wenn sie es nicht immer zeigen... ;-)))

Dies läßt mit der Pubertät naturgegeben entschieden nach.
Im "Alter" besinnt man sich jedoch wieder zurück.
Dann beginnt oftmals (nicht immer) die "Vereinsmeierei".

Beobachte mal, welche -liebgewonnenen Rituale- Du persönlich gerne
pflegst.

Da kommst oft einiges zusammen. ;-)

Insgesamt ist "richtiges" Heilfasten nichts verkehrtes. Man darf
allerdings keine Wunder erwarten. Und der Körper wird auch nicht
entschlackt. Zur Entschlackung haben wir Lunge, Niere, Darm und Leber.
Die kümmern sich ausdauernd und doch verläßlich darum.

Alles andere geht eher in das Esoterische.

Wenn allerdings Heilfasten ohne den Bewegungsansatz getätig wird, ist
es kontraproduktiv, dann findet eben der unerwünschte Muskelabbau
statt; unweigerlich.

Deshalb ist es sinnvoll, Heilfasten nur innerhalb einer Kur (oder
Urlaub) und immer unter medizinischer Beaufsichtung anzugehen.

Der Erholungseffekt des "vom Alltag losgelöst seins" und des
"nur für sich daseins und wirkens" (aber innerhalb einer Gruppe) ist
dann auch sehr gesundheitsfördernd.

Grüße
Christian
--
ROT-13 Zrue rejnegrg? Ghg zve yrvq.
Edwin Litterst
2004-02-13 13:49:47 UTC
Permalink
Post by Christian Abraham
Insgesamt ist "richtiges" Heilfasten nichts verkehrtes. Man darf
allerdings keine Wunder erwarten. Und der Körper wird auch nicht
entschlackt. Zur Entschlackung haben wir Lunge, Niere, Darm und Leber.
Die kümmern sich ausdauernd und doch verläßlich darum.
Ohne eine Wertung über den Sinn von Heilfasten abgeben zu wollen - das
widerspricht sich doch nicht. Auch wenn Heilfasten so wirken würde, würde
der Abbau über die normalen Wege stattfinden.
Post by Christian Abraham
Wenn allerdings Heilfasten ohne den Bewegungsansatz getätig wird, ist
es kontraproduktiv, dann findet eben der unerwünschte Muskelabbau
statt; unweigerlich.
Die Logik ist mir auch unverständlich. Und wenn ich mich bewege, d. h.
Energie direkt in den Muskeln verbrauche, dann steht was anderes als Eiweiß
zum Verbrennen zur Verfügung? Genau da, wo Eiweiß sowieso vorhanden ist und
zu einer Zeit, wo keine Kohlenhydrate mit der Ernährung zugeführt werden?
Ich glaube eher, daß bei identischem Bewegungsintensität vor und während des
Heilfastens der Abbau von Eiweiß während des Fastens eher zunimmt und daß
eine Zunahme der Bewegung das zumindest nicht verhindert.

Gruß,
Eddoe
Christian Abraham
2004-02-14 01:00:33 UTC
Permalink
Post by Edwin Litterst
Die Logik ist mir auch unverständlich. Und wenn ich mich bewege, d. h.
Energie direkt in den Muskeln verbrauche, dann steht was anderes als Eiweiß
zum Verbrennen zur Verfügung?
Ja. Kolenhydrate. Diese Speicher leeren sich als erste.
Post by Edwin Litterst
Genau da, wo Eiweiß sowieso vorhanden ist und
zu einer Zeit, wo keine Kohlenhydrate mit der Ernährung zugeführt werden?
Ja, weil der Körper eben dann auf die Fettreserven zugreift, wenn die
Muskeln aktivität melden. Super stark vereinfacht gesagt.
Post by Edwin Litterst
Ich glaube eher, daß bei identischem Bewegungsintensität vor und während des
Heilfastens der Abbau von Eiweiß während des Fastens eher zunimmt und daß
eine Zunahme der Bewegung das zumindest nicht verhindert.
Die Abnahme von Eiweiß nimmt dann zu, wenn Du die Muskeln nicht
förderst. Dazu ist auch keine Diät notwendig. Bei "ausreichender"
Belastung wird der Aufbau oder wenigstens der Nicht-Abbau von Muskeln
unterstützt. Deshalb verringern ja Diäten ohne Sport die Muskelmasse.

Aber irgendwie habe ich das Gefühl, daß war nicht Deine Frage.
Post by Edwin Litterst
Gruß,
Eddoe
Grüße
Christian
--
ROT-13 Zrue rejnegrg? Ghg zve yrvq.
Edwin Litterst
2004-02-16 17:29:18 UTC
Permalink
Post by Christian Abraham
Post by Edwin Litterst
Die Logik ist mir auch unverständlich. Und wenn ich mich bewege, d. h.
Energie direkt in den Muskeln verbrauche, dann steht was anderes als Eiweiß
zum Verbrennen zur Verfügung?
Ja. Kolenhydrate. Diese Speicher leeren sich als erste.
Post by Edwin Litterst
Genau da, wo Eiweiß sowieso vorhanden ist und
zu einer Zeit, wo keine Kohlenhydrate mit der Ernährung zugeführt werden?
Ja, weil der Körper eben dann auf die Fettreserven zugreift, wenn die
Muskeln aktivität melden. Super stark vereinfacht gesagt.
Post by Edwin Litterst
Ich glaube eher, daß bei identischem Bewegungsintensität vor und während des
Heilfastens der Abbau von Eiweiß während des Fastens eher zunimmt und daß
eine Zunahme der Bewegung das zumindest nicht verhindert.
Die Abnahme von Eiweiß nimmt dann zu, wenn Du die Muskeln nicht
förderst. Dazu ist auch keine Diät notwendig. Bei "ausreichender"
Belastung wird der Aufbau oder wenigstens der Nicht-Abbau von Muskeln
unterstützt. Deshalb verringern ja Diäten ohne Sport die Muskelmasse.
Aber irgendwie habe ich das Gefühl, daß war nicht Deine Frage.
Jein - ich habe jetzt auch eine ganze Weile gebraucht, um mir darüber klar
zu werden, was wir anders sehen. :-)
Ich gehe davon aus, daß derjenige, der Heilfasten macht, sich genügend
bewegt, und zwar vor UND während des Heilfastens. Wenn dann Muskelabbau
stattfindet, dann, weil nicht genügend Kohlenhydrate/Glykogen zur
Verbrennung zur Verfügung stehen. Du dagegen hast nur gemeint, daß bei
ungenügender Bewegung Muskeln abgebaut werden. Das hatte ich überhaupt nicht
bedacht, da ich ziemlich viel Sport treibe.
Eigentlich sehen wir das beide gleich, nur aus unterschiedlichem
Blickwinkel. :-)

Gruß,
Eddie

Loading...