Discussion:
Eierstich
(zu alt für eine Antwort)
Klaus Hagen
2008-01-07 21:38:53 UTC
Permalink
Hi Köche:
Warum fällt mein Eierstich nach dem Herausnehmen aus dem Wasserbad
zusammen?
Habe schon viele Methoden probiert, zuerst, hats gekocht, innen roh,
leuchtet ein.
Dann ziehen lassen im Wasserbad. Das die Kräuter obenschwimmen, hab
ich immer!!
im Beutel im Wasserbad, im Kochtopf (dünn) im Wasserbad.
ganz sachte, ohne Kochen.
Der Stich geht auch irgendwann auf.
Aber: wenn ich ihn von der Hitze nehme bleibt ein Flatschen übrig, der
nur ca 2- 3 CM hoch ist.
Was mache ich falsch?
Helft mir, bitte
Rettet dem Dativ
Gruss
der Genitiv
Daniel Krebs
2008-01-07 21:52:25 UTC
Permalink
Post by Klaus Hagen
Warum fällt mein Eierstich nach dem Herausnehmen aus dem Wasserbad
zusammen?
Was hast Du denn drin?
Daniel
--
"Wolf Biermann: Dünn angerührt und dick aufgetragen."
Peter Rühmkorf
Klaus Hagen
2008-01-07 22:07:51 UTC
Permalink
Post by Daniel Krebs
Post by Klaus Hagen
Warum fällt mein Eierstich nach dem Herausnehmen aus dem Wasserbad
zusammen?
Was hast Du denn drin?
Daniel
--
"Wolf Biermann: Dünn angerührt und dick aufgetragen."
Peter Rühmkorf
Asche auf mein Haupt:-(
Hast Recht:
also: 4 Eier verrührt mit 2 Esslöffel Milch (3,5% H-Milch), hatte auch
schon mit der gleichen Menge Wasser versucht, egal). einige
kleingehackte Kräuter, Petersilie, und so. ,auch ohne.
immer das gleiche Ergebnis: geht auf, und fällt zusammen:-((
Jens Tönsing
2008-01-08 18:16:39 UTC
Permalink
Post by Klaus Hagen
Post by Daniel Krebs
Post by Klaus Hagen
Warum fällt mein Eierstich nach dem Herausnehmen aus dem Wasserbad
zusammen?
Was hast Du denn drin?
Daniel
Asche auf mein Haupt:-(
also: 4 Eier verrührt mit 2 Esslöffel Milch (3,5% H-Milch), hatte auch
schon mit der gleichen Menge Wasser versucht, egal). einige
kleingehackte Kräuter, Petersilie, und so. ,auch ohne.
immer das gleiche Ergebnis: geht auf, und fällt zusammen:-((
Ich mache Eierstich immer mit viel mehr Milch.
Genaue Mengen kann ich nicht nennen, ich mache das frei Schauze.
4 Eier verquirlen
ca. 1/8 bis 1/4 Liter Milch hinzugeben je nach Größe der Eier. Würzen
mit Salz, Pfeffer, Muskat und Kräutern (die, die mir gerade in die Hände
fallen oder im Haus sind. Toll ist Bärlauch).
Das ganze für 1 Min bei max Power in die Mikrowelle. Dann umrühren und
wieder 1 Min in die Mikrowelle. So lange wiederholen, bis alles gestockt
ist (ca. 5-6x). (nach dem letzten Mal natürlich nicht umrühren).
Das ganze soll nicht kochen, also nach den Mikrowellenminuten kann man
ruhig erst mal wieder 1-2 Minuten Pause machen.

Durch das Umrühren hast Du dann auch nicht oben eine Kräuterschicht,
sondern sie sind im Eierstich verteilt.

Gruß,
Jens
--
Spritkostentabelle und Erfahrungsdatenbank für Gasfahrer:
http://www.jens-toensing.de
Bollerix
2008-01-08 18:44:49 UTC
Permalink
Hallo Klaus,
Post by Klaus Hagen
Warum fällt mein Eierstich nach dem Herausnehmen aus dem Wasserbad
zusammen?
[...]
Warscheinlich kein Wasserbad und/oder zu wenig Milch. hier das
Grundrezept, wobei man auch mehr Milch verwenden darf:
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.3

Titel: Eierstich (Beilage zu Suppen)
Kategorien: Beilage, Suppe, Eier
Menge: 4 Portionen

2 Eier
8 Essl. Milch
; Salz
Muskat

============================ QUELLE ============================
"Was die Grossmutter
noch wusste..."
mit Kathrin Rueegg und
Werner O. Feisst
Erfasst von Uwe Mueller

Eier und Milch gut miteinander verquirlen. Die Masse in ein gut
ausgebuttertes Foermchen fuellen, zudecken und in ein leicht
sprudelndes Wasserbad stellen. Wenn der Eierstich fest und erkaltet
ist, stuerzen und in kleine Wuerfel schneiden. In Fleischbruehe mit
Schnittlauch servieren.

=====

... na und hier die Luxus-Version:
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.3

Titel: Suppeeinlagen: Eierstich (Royale)
Kategorien: Suppe, Info, Ei
Menge: 1 Info

================= MUSS NACKGEKOCHT WERDEN SAGT =================
- MAÎTRE JEAN-JAQUES GELÉE

100 g Eigelb (5 St.), 200 g Ei (4 St.) 400 ml Milch, Salz, Muskat
Eier und Eigelb kräftig verrühren. Milch aufkochen und noch heiß
langsam unter die Eier rühren, würzen und passieren. Die Eimasse in
eine mit Klarsichtfolie ausgelegte Form füllen und im Wasserbad im
Ofen bei mittlerer Hitze etwa 40 - 50 min stocken lassen. Eierstich
erst nach dem völligen Erkalten aus der Form stürzen. Den Eierstich
in gleichmäßige Formen schneiden und in warmer Brühe bereithalten.
Eierstich kann durch die Beigabe feiner Mousse (Artischocken, Erbsen,
Brokkoli, Tomaten, Geflügel, Wild, Leber u.a.) geschmacklich
abgewandelt werden. Dabei muß die Milchmenge um den Mousseanteil
verringert werden.

Statt in eine Form mit Folie, kann der Eierstich auch in
Plastikdärme, wie sie zur Wurstherstellung verwendet werden, gefüllt
und gegart werden.

: ®KHBO6|O1

=====
Bon appétit und...
...möge die Übung gelingen!
K a r l - H e i n z
--
»Es gibt niemanden, der nicht isst und trinkt, aber nur wenige, die
den
Geschmack zu schätzen wissen« (Konfuzius)

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...