Discussion:
Fischfilet IGLO Bordelaise
(zu alt für eine Antwort)
Alfred Lönze
2010-01-11 17:06:12 UTC
Permalink
Hallo,

sorry, wenn das Thema schonmal durchgekaut wurde - hab aber nichts dazu
gefunden.
Heute kam 'ne Info zu meiner schriftlichen Beschwerde wg. schlechter
Qualität.



"Sehr geehrter Herr Lönze,

vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir bedauern es sehr, dass Sie mit der
neuen Rezeptur unseres Produktes Schlemmer-Filet à la Bordelaise nicht
zufrieden sind.

Gern möchten wir Sie darüber informieren, warum wir die Rezeptur
verändert haben. Als Hersteller hochwertiger Lebensmittel überprüfen wir
regelmäßig, wie gut unsere Produkte bei den Verbrauchern ankommen. Dabei
stellte sich heraus, dass viele Konsumenten eine Veränderung der Panade
des bisherigen Schlemmer-Filets à la Bordelaise wünschten: Sie sollte
weniger salzig, knuspriger und insgesamt dicker sein. Weil wir unsere
Produkte stets an den Wünschen der unserer Kunden ausrichten, haben wir
unterschiedliche Rezepturen kreiert und diese erneut getestet. Aus der
Untersuchung, bei der verschiedene Produkt-Varianten verkostet und
bewertet wurden, ging das neue Schlemmer-Filet à la Bordelaise als
klarer Testsieger hervor.

Wir haben deshalb das alte Schlemmer-Filet á la Bordelaise vom Markt
genommen und durch die neue Variante ersetzt. In den vergangenen Monaten
haben wir aber auch festgestellt, dass das Schlemmerfilet mit alter
Rezeptur noch immer eine große "Fangemeinde" hat: In Briefen und E-Mails
haben Sie und andere Verbraucher den Wunsch nach dem Original geäußert.

Die Erwartungen und Bedürfnisse unserer Kunden stehen für uns an erster
Stelle. Deshalb haben wir uns entschlossen, 2010 neben unserem neuen
knusprigen Schlemmerfilet auch die Originalrezeptur wieder zu verwenden
und unseren Klassiker erneut in den Einzelhandel zu bringen. Ab März
2010 haben Sie die Wahl: Ganz nach Ihrem Geschmack können Sie dann
zwischen "Schlemmerfilet à la Bordelaise original" und Schlemmerfilet
"Knusper-Bordelaise" wählen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihrem persönlichen Favorit die Treue
halten."

--------------------------------

Na denn - bin mal gespannt auf Packungsgrösse und den Preis ...
Detlef Wirsing
2010-01-11 20:49:23 UTC
Permalink
Post by Alfred Lönze
sorry, wenn das Thema schonmal durchgekaut wurde - hab aber nichts dazu
gefunden.
Heute kam 'ne Info zu meiner schriftlichen Beschwerde wg. schlechter
Qualität.
Das wurde bereits von mir, ziemlich zeitnaht, durchgekaut. Iglo hat
die Rezeptur "auf Kundenwunsch" dahingehend verändert, daß mehr Soße
enthalten ist. Das Gesamtgewicht hat sich nicht geändert. Daraus kann
man messerscharf schließen, daß das Gewicht anderer Zutaten verringert
werden mußte. Was läge näher, als den Fisch zu nehmen. Bei 380 g
Gesamtgewicht enthält deshalb Iglo Schlemmerfilet jetzt ca. 25%
weniger Fisch als früher - natürlich, weil die Kunden das so haben
wollen. So wurde es mir auf Anfrage jedenfalls mitgeteilt.

Meine Reaktion war, das Produkt deshalb nicht mehr zu kaufen. Es war
das letzte Fertiggericht, das ich von meiner Speisekarte gestrichen
haben. Nicht mit Verlust. Trotzdem schade darum.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Daniel Krebs
2010-01-11 23:34:00 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Es war
das letzte Fertiggericht, das ich von meiner Speisekarte gestrichen
haben.
Welches ist das nächste?
Daniel
--
"Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau.
Er wartet, bis sie es selbst tut."
Humphrey Bogart
Peter Büttner
2010-01-26 02:30:44 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Das wurde bereits von mir, ziemlich zeitnaht, durchgekaut. Iglo hat
die Rezeptur "auf Kundenwunsch" dahingehend verändert, daß mehr Soße
enthalten ist. Das Gesamtgewicht hat sich nicht geändert. Daraus kann
man messerscharf schließen, daß das Gewicht anderer Zutaten verringert
werden mußte. Was läge näher, als den Fisch zu nehmen. Bei 380 g
Gesamtgewicht enthält deshalb Iglo Schlemmerfilet jetzt ca. 25%
weniger Fisch als früher - natürlich, weil die Kunden das so haben
wollen. So wurde es mir auf Anfrage jedenfalls mitgeteilt.
Da lag' hier schon seit Wochen Text rum den ich vergaß zu posten:

Was mich beim lesen dieser Beschwerden wunderte: das kann man doch
supereinfach selbst machen. Hab' es noch nicht probiert, demnächst
mal (habe Schlemmerfilet wohl vor 25 Jahren zuletzt gegessen, ach
nee, sicher irgendwann mal in 'ner Mensa)

Die gesägten Fischblöcke kriegt man auch so, auch in unterschiedlichen
Fischsorten.
Hatte ich letztes Jahr oft: Seelachs aus dem Gefrierschrank in eine
beschichtete Pfanne, etwas Olivenöl, mittlere Hitze, wenn man aus
der Dusche kommt ist er fertig (Salzen, und nochmal auf höherer Stufe
knusprig braten) Dazu grünen Salat und Scheibe Brot.


Hier steht was drinnen ist/war:
----------------------------------------------------------------------
<http://das-ist-drin.de/Iglo-Schlemmer-Filet-a-la-Bordelaise-380-g--1432/>

Weißfischfilet (70%),
Weizenpaniermehl,
Wasser, pflanzliches Öl, pflanzliches Fett, Zwiebeln,
Zitronensaft aus Zitronensaftkonzentrat, Kräuter, Salz,
Zucker, getrockneter Glukosesirup,
Schollenpaste (Schollenextrakt, Salz), Gewürz, Knoblauchpulver.
----------------------------------------------------------------------
Das meiste davon ist sicher wegen besserer haltbarkeit,
maschienenverarbeitbarkeit, profitmaximierung, ...

Googlen nach dem Namen (das ist ja sicher ein 'traditionelles' Rezept)
hier ein willkürlicher Link (zu den 'anderen'):

<http://www.chefkoch.de/rezepte/331241115909373/Seelachs-Bordelaise.html>

Ich zieh' mal das wesentliche raus:

800g Fisch

2 Lauchzwiebel(n), in feinen Ringen
2 EL Estragon, getrocknet
1 EL Kerbel, getrocknet
140 g Butter, weiche
100 g Semmelbrösel
Salz, frisch gemahlener Pfeffer

Das ist also eine banale Kräuterbutter (Idee: dazu Zitrone(saft?)
Knoblauch, Olivenöl statt Butter oder teils) die 1:1 mit Semmelbrösel
gemischt wird - die Menge da eben scheint mir zu fettbetont.

* Butter mit Semmelbrösel krümelig mischen
* auf den Fisch tun
* 30min @ 200°C im Backofen

Die Mischung kann man sicher einfrieren und dann gefroren
über den Fisch krümeln. Wobei sich Kräuterbutter auch so
eine Weile hält - hat man nur einmal das Gepansche.

Also auf 200g Fisch 25g Kräuterbutter und 25g Semmelbrösel gibt
IMHO eine Portion.


Vorschläge für die Kräuter? Im Hinterstübchen habe ich Berichte
das getrockneter Kerbel geschmacksfrei sei?

Peter

Peter Hammer
2010-01-11 21:30:47 UTC
Permalink
Post by Alfred Lönze
Na denn - bin mal gespannt auf Packungsgrösse und den Preis ...
Fischanteil / Gewicht ist interessanter!
--
Mit freundlichen Grüßen
Peter
Loading...