Post by Angelique PressePost by Helmut_MeukelDann die Dosen mit einer Gummidichtung und einem Blechring (wie bei
Fässern). Davon hatte mein Vater mal etliche gekauft um Rouladen,
Schweinebraten und Gullasch darin einzudosen als Verpflegung beim Zelten.
Die käuflichen Fertigdosen schmeckten uns Kindern nicht und mit 4
Personen in Italien oder Frankreich ständig Essen zu gehen gab das
Urlaubsbudget nicht her.
Hm, und Lebensmittel im Supermarkt kaufen und vor Ort zubereiten war
irgendwie keine Option? Irgendwie mußten die Rouladen etc. doch auch
warmgemacht werden, da hätte man auch andere Sachen zubereiten können.
Hallo Angelique,
das war 57 - 61, da waren Supermarkt und Selbstbedienung noch Fremdworte,
besonders in Jugoslawien und Italien. Ich bin Jahrgang 47, in unserer
Familie war meine Mutter die einzige mit Fremdsprachenkenntnissen
(Schulfranzösisch und ein bisschen Schulenglisch), und das war's.
Mit dem Taschenwörterbuch die Aufschriften auf den Packungen im
Supermarkt zu entziffern ging auch nicht, mangels Supermärkten.
Wir haben 1959 auf unserem Jugoslawien-Urlaub auf einem Campingplatz
in der Nähe (ca. 15km) von Opatija eine Frau aus Ulm mit ihrer 11-
jährigen Tochter getroffen. Der Mann war Arzt und hatte Frau und Tochter
mit dem Auto hingeschafft, das Steilwandzelt (damals der letzte Schrei)
aufgebaut und war wieder zurückgefahren. Nach drei Wochen wollte er
wiederkommen, ein paar Tage mit ihnen dort verbringen und dann gemeinsam
zurück nach Ulm. Die sind mit ordentlich Geld dort gewesen, aber weit-
gehend ohne Vorräte, und haben sich dann tagelang von Eiern ernähren
müssen, da der einzige Laden in dem Fischerdörfchen nur 2x in der Woche
Fleisch hatte. Keine Möglichkeit Fleisch auf dem Campingplatz auch nur
1 Tag aufzubewahren bei rund 40° im Schatten. :-(
Wir hatten 2 einflammige Spirituskocher und waren gegenüber anderen
schon gut ausgerüstet, die Mehrheit hatte nur einen einflammigen Kocher
(oft einen Coleman Benzinkocher).
Einen Topf Salzkartoffeln oder Nudeln zu kochen und eine Dose im
Wasserbad warmzumachen, das war das Maximum. Ansonsten Doseneintopf,
Dosenwürstchen, ... Da mein Vater nie Kochen gelernt hat, wäre die
ganze Kocherei an meiner Mutter hängen geblieben, schöner Urlaub (Spülen
war aber Papas Aufgabe).
So war das Auto rammelvoll gepackt mit Vorräten und dem ganzen Zelt-
zubehör (Hauszelt für 4-5 Personen, Überdach und Vorzelt mit Apsis,
Stahlgestänge, 4 Luftmatratzen aus gummibeschichtetem Gewebe,...)
Helmut.