Discussion:
Haltbarkeit Brotaufstrich
(zu alt für eine Antwort)
Tobias Tanzmeier
2004-12-20 10:08:05 UTC
Permalink
Hallo,

Da ich mir zum Frühstück gerne hart gekochtes Eigelb auf mein
Butterbrot schmiere, habe ich mir überlegt, dass es doch möglich sein
sollte, das ganze auf Vorrat anzulegen.
Leider weiss ich nicht genau, wie es mit der haltbarkeit dieser
Kreation aussehen würde.
Zutäten wären nur: Butter,Eigelb (gekocht), Gewürze

Kann mir jemand sagen, wie lange das ungefähr im Kühlschrank geniesbar
bleiben würde, und ob es vielleicht geschmacklose und ungefährliche
Konservierungsstoffe gibt, die ich da hineinmischen könnte, um das
Ganze länger haltbar zu machen.

Danke
Tobias
Markus Machner
2004-12-26 21:11:07 UTC
Permalink
Post by Tobias Tanzmeier
Hallo,
Da ich mir zum Frühstück gerne hart gekochtes Eigelb auf mein
Butterbrot schmiere, habe ich mir überlegt, dass es doch möglich sein
sollte, das ganze auf Vorrat anzulegen.
Leider weiss ich nicht genau, wie es mit der haltbarkeit dieser
Kreation aussehen würde.
Zutäten wären nur: Butter,Eigelb (gekocht), Gewürze
Kann mir jemand sagen, wie lange das ungefähr im Kühlschrank geniesbar
bleiben würde, und ob es vielleicht geschmacklose und ungefährliche
Konservierungsstoffe gibt, die ich da hineinmischen könnte, um das
Ganze länger haltbar zu machen.
Ui, Eier, ziemlich gefährlich (Salmonellen) wenn die mal geöffnet sind. Roh
bei Zimmertemperatur etwa 20 Minuten haltbar. Richtig durchgegart etwa
einen Tag im Kühlschrank.

Was hältst Du davon, die Paste portionsweise, schon in Scheiben gefertigt,
einzufrieren? Dann müsste man auf etwa 3 Monate kommen (Gefrierbrandsicher
einpacken)
Du nimmst Dir eine Scheibe aus der Tiefkühltruhe/Gefrierschrank, legst sie
aufs Brot und erledigst so die Dinge, die man morgens halt so erledigt. Das
Ei sollte dann aufgetaut sein, evtl. mit der Microwelle nachhelfen.
Wenn Du dann fertig angekleidet, geduscht und rasiert in die Küche kommst
sollte Dein EiBrot fertig zum Verzehr sein.

Frage, was für Gewürze nimmst Du und was machst Du mit dem Eiweis?

Gruß,
Markus
Hans-Juergen Lukaschik
2004-12-27 05:41:02 UTC
Permalink
Hallo Markus,

Am Sun, 26 Dec 2004 22:11:07 +0100, schrieb Markus Machner
Post by Markus Machner
Ui, Eier, ziemlich gefährlich (Salmonellen) wenn die mal geöffnet sind. Roh
bei Zimmertemperatur etwa 20 Minuten haltbar. Richtig durchgegart etwa
einen Tag im Kühlschrank.
Wo hast Du das her?
Seit ein paar Jahren kann man im Laden kaufen, was ich immer
noch selbst mache. Regelmäßig vor und zu Ostern.
Ich koche und färbe sie immer am Dienstag vor Ostern, in den
Läden stehen sie ganz normal in Regalen, nicht etwa gekühlt. Ich
meine die bunten, hartgekochten Ostereier.
Im Aldi, wahrscheinlich auch woanders, gibt es einen
Brotaufstrich, der in der Hauptsache aus Ei besteht. Ohne
Warnhinweis, aber da durchgegart und einmal geöffnet müsste die
Masse ja innerhalb eines Tages zur Gefahr werden.
Ich stelle einen ähnlichen Aufstrich her. Hartgekochte Eier, in
der Regel drei Stück, mit dem Rührstab behandelt, fein gehackte
Zwiebeln, Petersilie, Gewürze (mindestens Salz und Pfeffer) und
etwas Mayonaise.
Keine sehr große Portion, aber in der Regel steht die Masse bis
zu vier Tagen in einer Tupperdose im Kühlschrank.
Salmonellen hatte ich noch nie.
Für viel Gefährlicher halte ich Gemüse, das roh verwendet wird,
und Obst, insbesondere aus biologischem Anbau.
Gegen Faden- und Spulwürmer musste ich mich deshalb nämlich
schon behandeln lassen.
In einem Fall hat es meine Frau, meine Tochter und mich
erwischt, einzig mein Ältester blieb verschont. Zu der Zeit
haben wir noch gemeinsam gegessen. So ließ sich ziemlich genau
eingrenzen, wo der Verursacher zu suchen war. Mein Sohn hatte,
als Einziger, weder von den Äpfeln, noch von dem Rohkostsalat
gegessen.

MfG Hans-Jürgen
--
http://www.brondholz.de
Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr,
Gesundheit, immer gut zu Essen und eine ausgezeichnete
medizinische Versorgung.
Loading...