Discussion:
Warum Zitronensäure in Konserven?
(zu alt für eine Antwort)
Joachim Rektenwald
2005-10-31 14:11:57 UTC
Permalink
Hallo,

folgendes Problem: meine Mutter ist allergisch gegen Zitronensäure, muß
also beim Einkaufen immer aufpassen dass es nicht in den Lebensmitteln
enthalten ist, was leider dennoch sehr oft der Fall ist. Mich würde mal
interessieren, wozu beispielsweise Champignonkonserven (Glas oder Dose)
überhaupt noch sowas enthalten, zu Konservierungszwecken reicht ja
eigentlich die Verpackungsform.

Nun meine Frage: gibt es Champignonkonserven ohne Zitronensäure, und von
welchem Hersteller? War heute in unserem "Edeka" (neukauf) und hab alles
abgeklapptert, aber überall ist das Zeug drin, zum Ko**en.

cu,

Jo
Werner Sondermann
2005-10-31 15:27:24 UTC
Permalink
Joachim Rektenwald wrote:
|
| folgendes Problem: meine Mutter ist allergisch gegen Zitronensäure,
| muß also beim Einkaufen immer aufpassen dass es nicht in den
| Lebensmitteln enthalten ist, was leider dennoch sehr oft der Fall
| ist. Mich würde mal interessieren, wozu beispielsweise
| Champignonkonserven (Glas oder Dose) überhaupt noch sowas enthalten,
| zu Konservierungszwecken reicht ja eigentlich die Verpackungsform.
|
| Nun meine Frage: gibt es Champignonkonserven ohne Zitronensäure, und
| von welchem Hersteller? War heute in unserem "Edeka" (neukauf) und
| hab alles abgeklapptert, aber überall ist das Zeug drin, zum Ko**en.

Botox® ist gut gegen Falten im Gesicht, aber nicht in Dauerkonserven.

Daß man auf Zitronensäure allergisch reagieren kann, habe ich noch nie
gehört.

w.
Konrad Wilhelm
2005-10-31 17:13:03 UTC
Permalink
On Mon, 31 Oct 2005 15:11:57 +0100, Joachim Rektenwald
Post by Joachim Rektenwald
Hallo,
folgendes Problem: meine Mutter ist allergisch gegen Zitronensäure,
Das erstaunt mich sehr. Zitronensäure ist "die" zentrale
Stoffwechselkomponenten bei sämtlichen Energiegewinnungsprozellen des
Körpers.

Von da her ist es höchst verwunderlich, dass es gegen eine derart
kleine, in jeder Körperzelle vorhandene Verbindung eine Allergie gibt.
Post by Joachim Rektenwald
muß
also beim Einkaufen immer aufpassen dass es nicht in den Lebensmitteln
enthalten ist,
Ich stelle mir das extrem schwierig vor. Damit fällt ja sämtliches
Obst weg! Mir ist jedenfalls keins bekannt, was keine Zitronensäure
enthält. Kartoffeln enthalten relativ viel Zitronensäure! Und in
Spuren (das ist ja bei Allergien bedeutsam) ist sie auch in allem
Muskelfleisch enthalten. Kaffee enthält auch deutliche Mengen
Zitronensäure, der säuerliche Geschmack (pH 5) wird durch
Zitronensäure, Apfelsäure und Phosphorsäure hervorgerufen.
Sämtliche Marmeladen fallen auch flach, da wird zum gellieren
regelmäßig Zitronensäure zugesetzt. Bier enthält ganz oft
Zitronensäure.
Post by Joachim Rektenwald
was leider dennoch sehr oft der Fall ist.
das kann ich mir lebhaft vorstellen. Was kann denn da überhaupt noch
gegessen werden?
Post by Joachim Rektenwald
Mich würde mal
interessieren, wozu beispielsweise Champignonkonserven (Glas oder Dose)
überhaupt noch sowas enthalten, zu Konservierungszwecken reicht ja
eigentlich die Verpackungsform.
Nun meine Frage: gibt es Champignonkonserven ohne Zitronensäure, und von
welchem Hersteller? War heute in unserem "Edeka" (neukauf) und hab alles
abgeklapptert, aber überall ist das Zeug drin, zum Ko**en.
Na, das sehe ich aber als ganz einfach an! Wenn die Pilze selbst keine
Zitronensäure enthalten: frische, nicht konservierte Pilze gibts doch
mittlerweile fast überall preiswert und in guter Qualität das ganze
Jahr über.

Ich denke, wenn alles bezüglich dieser Ernährung so simpel wäre wärst
du sicher enorm erleichtert. Ich denk, da hast du wirklich eine sehr
schwere Aufgabe, Essbares zu finden was keine Zitronensäure enthält.

k.

k.
--
Wer in der Welt nicht verhungern will muss in der Heimat bleiben
oder neue Begriffe lernen (Lutz-R. Busse in de.rec.mampf)
Ralf Muschall
2005-10-31 17:10:31 UTC
Permalink
Post by Joachim Rektenwald
folgendes Problem: meine Mutter ist allergisch gegen Zitronensäure,
Rein interessehalber: Wie heißt die Krankheit richtig? Allergie gegen
einen Stoff, der im Körper permanent (Kilogrammengen pro Tag) und
alternativlos (der gesamte Energiestoffwechsel läuft über diesen Weg)
auf- und abgebaut wird, geht ja wohl schlecht. Insbesondere dürfte
sie dann *keine* natürlichen Lebensmittel zu sich nehmen, da *alle*
essbaren Lebewesen das auch tun und demzufolge Zitronensäure enthalten
(einige Bakterienarten vielleicht ausgenommen).

Aus den Details kann man vielleicht Auswege ableiten (z.B. ob
Alternativen wie Essigsäure o.ä. vertretbar sind).

Ralf
--
GS d->? s:++>+++ a+ C++++ UL+++ UH++ P++ L++ E+++ W- N++ o-- K-
w--- !O M- V- PS+>++ PE Y+>++ PGP+ !t !5 !X !R !tv b+++ DI+++
D? G+ e++++ h+ r? y?
R.Freitag
2005-11-01 00:25:18 UTC
Permalink
Post by Joachim Rektenwald
Hallo,
folgendes Problem: meine Mutter ist allergisch gegen Zitronensäure, muß
also beim Einkaufen immer aufpassen dass es nicht in den Lebensmitteln
enthalten ist, was leider dennoch sehr oft der Fall ist. Mich würde mal
interessieren, wozu beispielsweise Champignonkonserven (Glas oder Dose)
überhaupt noch sowas enthalten, zu Konservierungszwecken reicht ja
eigentlich die Verpackungsform.
Die Allergie richtet sich möglicherweise nicht gegen Zitronensäure, sondern
die Art, wie sie produziert wird. Hierbei besteht leicht die Gefahr, dass
bei der Produktion benötigte Schimmelpilzsporen drin bleiben. Eine Allergie
gegen diese Plze scheint mit warscheinlicher.
Post by Joachim Rektenwald
Nun meine Frage: gibt es Champignonkonserven ohne Zitronensäure, und von
welchem Hersteller? War heute in unserem "Edeka" (neukauf) und hab alles
abgeklapptert, aber überall ist das Zeug drin, zum Ko**en.
Kein Wunder. Zitronensäure verhindert das Umfärben der Ware. Abhilfe:
Tiefkühlware verwenden. Ich habe welche bei Minimal gekauft, von Salto, da
iast afaik keine drin.

Nachteil: geht nur mit Tiefkühltruhe (nicht bei Salto zu haben).

Robert
--
'Vom Standpunkt eines Beamtenrechtlers aus betrachtet ist der Tod die
schärfstwirkenste aller bekannten, langfristig wirkenden Formen der
vollständigen Dienstunfähigkeit.'
aus: Kommentar zum Beamtenrecht.
Ralf Muschall
2005-11-01 00:38:40 UTC
Permalink
Post by R.Freitag
Die Allergie richtet sich möglicherweise nicht gegen Zitronensäure, sondern
die Art, wie sie produziert wird. Hierbei besteht leicht die Gefahr, dass
bei der Produktion benötigte Schimmelpilzsporen drin bleiben. Eine Allergie
gegen diese Plze scheint mit warscheinlicher.
Solche Gedanken hatte ich auch, aber:

1. Sollte der damals benutzte A.niger in Suspension gar keine Sporen
bilden

2. Sollten Sporen so einfache Arbeitsgänge wie Lösen, Filtrieren,
Auskristallisieren nicht mitmachen

3. Wird A.niger AFAIK nicht mehr benutzt

4. Ist A.niger ubiquitär

Es kann natürlich sein, dass irgendeine andere Substanz in
ultrageringen Spuren als Begleitstoff auftritt und nicht vertragen
wird (so ähnlich wie Anfang der Neunziger mit Tryptophan).
Ich vermute eher, der abgesenkte pH-Wert soll ausgewählten Bakterien
das Leben schwer machen - wenn man dann überlagerte Konserven
verspeist, hat man Chancen, mit einem heftigen Dünnpfiff wenigstens zu
überleben.

Ralf
--
GS d->? s:++>+++ a+ C++++ UL+++ UH++ P++ L++ E+++ W- N++ o-- K-
w--- !O M- V- PS+>++ PE Y+>++ PGP+ !t !5 !X !R !tv b+++ DI+++
D? G+ e++++ h+ r? y?
Peter Wagner
2005-11-01 06:55:44 UTC
Permalink
Post by Joachim Rektenwald
Hallo,
folgendes Problem: meine Mutter ist allergisch gegen Zitronensäure,
muß also beim Einkaufen immer aufpassen dass es nicht in den
Lebensmitteln enthalten ist, was leider dennoch sehr oft der Fall ist.
Mich würde mal interessieren, wozu beispielsweise Champignonkonserven
(Glas oder Dose) überhaupt noch sowas enthalten, zu
Konservierungszwecken reicht ja eigentlich die Verpackungsform.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie gegen Zitronensäure allergisch
sein soll?!
Im Übrigen, wer Champignonkonserven isst ist selbst schuld, wos doch das
ganze Jahr billige, frische Champignons gibt.
Post by Joachim Rektenwald
Nun meine Frage: gibt es Champignonkonserven ohne Zitronensäure, und
von welchem Hersteller? War heute in unserem "Edeka" (neukauf) und hab
alles abgeklapptert, aber überall ist das Zeug drin, zum Ko**en.
cu,
Jo
p
Conny Glitsch
2005-11-01 11:05:46 UTC
Permalink
Hi Peter,
Post by Peter Wagner
Im Übrigen, wer Champignonkonserven isst ist selbst schuld, wos doch das
ganze Jahr billige, frische Champignons gibt.
Den Vergleich von frischen Champignons mit denen aus der Dose halte ich
aufgrund des durchaus deutlich unterschiedlichen Geschmacks für unsinnig.

Conny
Daniel Krebs
2005-11-01 11:27:12 UTC
Permalink
Post by Conny Glitsch
Den Vergleich von frischen Champignons mit denen aus der Dose halte ich
aufgrund des durchaus deutlich unterschiedlichen Geschmacks für unsinnig.
Ich auch.
Ich hab auch noch nie frische Champignonscheiben auf die Pizza gelegt.
Daniel
--
"Philosophie ist der Versuch, in einem dunklen Zimmer eine schwarze
Katze zu fangen, die gar nicht drin ist. Theologie ist der Versuch,
in einem dunklen Zimmer eine schwarze Katze zu fangen, die gar nicht
drin ist, und dabei zu rufen: "Ich hab' sie!" Pablo Cruz
Peter Wagner
2005-11-01 15:21:09 UTC
Permalink
Post by Daniel Krebs
Ich auch.
Ich hab auch noch nie frische Champignonscheiben auf die Pizza gelegt.
Ich mache das schon seit Jahren und lebe immer noch. :-)
Post by Daniel Krebs
Daniel
p
Edgar Warnecke
2005-11-02 07:47:44 UTC
Permalink
Post by Daniel Krebs
Post by Conny Glitsch
Den Vergleich von frischen Champignons mit denen aus der Dose halte ich
aufgrund des durchaus deutlich unterschiedlichen Geschmacks für unsinnig.
Ich auch.
Ich hab auch noch nie frische Champignonscheiben auf die Pizza gelegt.
Kannste durchaus machen. Musst nur aufpassen, dass sie "unter" den Kaese
kommen. Ehrlich, haste mehr Geschmack drin.

***@r
--
Einfach ist genial / fácil es genial
***
Berichte aus Paraguay [last update: 17.10.05]
http://edgar-warnecke.schmuckfabrik.de
Peter Wagner
2005-11-02 21:57:02 UTC
Permalink
Post by Edgar Warnecke
Post by Daniel Krebs
Post by Conny Glitsch
Den Vergleich von frischen Champignons mit denen aus der Dose halte ich
aufgrund des durchaus deutlich unterschiedlichen Geschmacks für unsinnig.
Ich auch.
Ich hab auch noch nie frische Champignonscheiben auf die Pizza gelegt.
Kannste durchaus machen. Musst nur aufpassen, dass sie "unter" den Kaese
kommen. Ehrlich, haste mehr Geschmack drin.
Es gibt eben Leute, denen wurden von der Mutter nur 'Konserven'
serviert.
Kein Wunder vermissen sie als Erwachsene den 'Konserven-Geschmack' bei
frischen Champignons. :-)
p
Timm Thiemann
2005-11-02 23:59:07 UTC
Permalink
Post by Peter Wagner
Es gibt eben Leute, denen wurden von der Mutter nur 'Konserven'
serviert.
Kein Wunder vermissen sie als Erwachsene den 'Konserven-Geschmack' bei
frischen Champignons. :-)
toll... Frauchen mag nur Champignons aus der Dose... alle anderen
schmecken zu sehr nach Pilz... und Käse: nur jungen Gouda (alternativ:
beliebiger Frischkäse)... jeder andere Käse schmeckt zu sehr nach
Käse... Dosen-Pfifferlinge darf ich nach mühevoller Eingewöhnung gerade
noch zubereiten - solange sie die Pilze aus der Soße fischen und auf
meinen Teller legen darf. Aber frische Pilze? Gott bewahre!
Traurig, das.
--
Timm Thiemann - http://www.timmthiemann.de
"seperat" - "seper-was?" - "7 Aperate ergeben einen Seperat.
Man bist du blöd."
(<***@news.dfncis.de>)
Steffen Stein
2005-11-03 07:00:05 UTC
Permalink
Post by Timm Thiemann
Post by Peter Wagner
Es gibt eben Leute, denen wurden von der Mutter nur 'Konserven'
serviert.
Kein Wunder vermissen sie als Erwachsene den 'Konserven-Geschmack' bei
frischen Champignons. :-)
toll... Frauchen mag nur Champignons aus der Dose... alle anderen
beliebiger Frischkäse)... jeder andere Käse schmeckt zu sehr nach
Käse... Dosen-Pfifferlinge darf ich nach mühevoller Eingewöhnung gerade
noch zubereiten - solange sie die Pilze aus der Soße fischen und auf
meinen Teller legen darf. Aber frische Pilze? Gott bewahre!
Traurig, das.
immer dran bleiben, ich hab meine Frau auch inzwischen an Eintöpfe,
Oliven und Kapern gewöhnt, Chili darf gemahlen zum Würzen verwendet
werden, Selleriekraut, Muskat, Majoran .... werden nicht nur toleriert
sondern auch schon zielgerichtet herausgescmeckt. Nur bei grünem
Pfeffer, Piment und Knoblauch in ganzen Zehen muss ich noch dran
arbeiten ;-) mit dem Chemie-Joghurt muss ich wohl leben.

Steffen
Daniel Krebs
2005-11-03 08:11:54 UTC
Permalink
Post by Steffen Stein
Chili darf gemahlen zum Würzen verwendet
werden,
Das kenne ich von Kümmel. Erstaunlicherweise gibt es Leute, die Kümmel
verabscheuen, aber nur ganzen. Sie würzen sogar selbst mit gemahlenem.
Zum Glück kann man Pellkartoffeln auch mit Dillsaat kochen ;-)
Daniel
--
"Philosophie ist der Versuch, in einem dunklen Zimmer eine schwarze
Katze zu fangen, die gar nicht drin ist. Theologie ist der Versuch,
in einem dunklen Zimmer eine schwarze Katze zu fangen, die gar nicht
drin ist, und dabei zu rufen: "Ich hab' sie!" Pablo Cruz
Daniel Krebs
2005-11-03 08:11:54 UTC
Permalink
Post by Steffen Stein
mit dem Chemie-Joghurt muss ich wohl leben.
Sowas, fettarme Milch und Margarine kriegt man nicht mehr raus.
Und dann gibt es ja noch die Produktreihe "Ich will nicht", in unserem
Kollegenkühlschrank reichlich vertreten. Mitunter habe ich den Eindruck,
daß manche vom fettarmen Essen immer dicker werden...
Daniel
--
"Philosophie ist der Versuch, in einem dunklen Zimmer eine schwarze
Katze zu fangen, die gar nicht drin ist. Theologie ist der Versuch,
in einem dunklen Zimmer eine schwarze Katze zu fangen, die gar nicht
drin ist, und dabei zu rufen: "Ich hab' sie!" Pablo Cruz
Timm Thiemann
2005-11-03 10:45:09 UTC
Permalink
Post by Steffen Stein
immer dran bleiben, ich hab meine Frau auch inzwischen an Eintöpfe,
Oliven und Kapern gewöhnt, Chili darf gemahlen zum Würzen verwendet
werden, Selleriekraut, Muskat, Majoran .... werden nicht nur toleriert
sondern auch schon zielgerichtet herausgescmeckt.
"aber kein Tabasco/Chili/Muskat/Sojasoße rein machen!" - "jaja"
...
"und, wie hat's geschmeckt?" - "sehr lecker" - "klar, ich hab ja auch
$böseZutat rein gemacht" :)
Post by Steffen Stein
Nur bei grünem Pfeffer,
der wird hier immer aus der Soße gefischt und landet dann bei mir auf
dem Teller. Vielleicht sollte ich ihn demnächst zerquetschen... ;)
--
Timm Thiemann - http://www.timmthiemann.de
"seperat" - "seper-was?" - "7 Aperate ergeben einen Seperat.
Man bist du blöd."
(<***@news.dfncis.de>)
Steffen Stein
2005-11-03 20:46:01 UTC
Permalink
Steffen Stein wrote: ...
Post by Steffen Stein
Nur bei grünem Pfeffer,
der wird hier immer aus der Soße gefischt und landet dann bei mir auf
dem Teller. Vielleicht sollte ich ihn demnächst zerquetschen... ;)
nee, der muss ganz sein, nur deswegen mache ich eingelegten grünen Pfeffer
dran ;-)
--
Dieser Beitrag kann Übertreibungen, ironische Bestandteile und seltsame
Zeichenfolgen enthalten
Daniel Krebs
2005-11-03 08:11:54 UTC
Permalink
Post by Peter Wagner
Es gibt eben Leute, denen wurden von der Mutter nur 'Konserven'
serviert.
Kein Wunder vermissen sie als Erwachsene den 'Konserven-Geschmack' bei
frischen Champignons. :-)
:-)
Bei mir war es umgedreht. Champignon- Konserven kamen allenfalls in
Westpacketen. Und die kamen selten.
Wir haben Champignons noch auf der Wiese bzw. auf Kuhweiden gesammelt.
Hab nur Angst, daß mir frische Champis auf der Pizza verbrennen. Aber
man kann sie ja unter'm Käse verstecken :-)
Daniel
--
"Philosophie ist der Versuch, in einem dunklen Zimmer eine schwarze
Katze zu fangen, die gar nicht drin ist. Theologie ist der Versuch,
in einem dunklen Zimmer eine schwarze Katze zu fangen, die gar nicht
drin ist, und dabei zu rufen: "Ich hab' sie!" Pablo Cruz
Tom Frank
2005-11-03 13:38:00 UTC
Permalink
Hallo Daniel und alle anderen,
... Hab nur Angst, daß mir frische
Champis auf der Pizza verbrennen. Aber man kann sie ja
unter'm Käse verstecken
a) Pilze mit Öl bestreichen

b) Pilze erst kurz vor Ende der Garzeit auf die Pizza geben

c) Pizza ab dem Moment, da Pilze gebräunt sind, mit Alufolie abdecken

d) Pilze in einer Pfanne (mit Knoblauch) in Öl kurz und heiß anbraten,
vor dem Servieren auf der Pizza verteilen

just my Cent

bye

tom

---------------------------------------------------------------------
Eine wirkliche Revolution läßt sich ebensowenig organisieren, wie ein
Erdbeben oder eine andere Naturkatastrophe. (Rudolf Rocker, FAUD)
---------------------------------------------------------------------
Peter Wagner
2005-11-03 16:49:15 UTC
Permalink
Post by Daniel Krebs
:-)
Bei mir war es umgedreht. Champignon- Konserven kamen allenfalls in
Westpacketen. Und die kamen selten.
Wir haben Champignons noch auf der Wiese bzw. auf Kuhweiden gesammelt.
Die schmecken aber vermutl. anders als die Gezüchteten?
Post by Daniel Krebs
Hab nur Angst, daß mir frische Champis auf der Pizza verbrennen. Aber
man kann sie ja unter'm Käse verstecken :-)
Kann man.
Bei mir verbrennen die nie, auch ohne Öl oder Käse darüber.
Wie viel beträgt die Backzeit? 20 Min.?
Post by Daniel Krebs
Daniel
p
Edgar Warnecke
2005-11-05 18:18:28 UTC
Permalink
Post by Peter Wagner
Post by Daniel Krebs
:-)
Bei mir war es umgedreht. Champignon- Konserven kamen allenfalls in
Westpacketen. Und die kamen selten.
Wir haben Champignons noch auf der Wiese bzw. auf Kuhweiden gesammelt.
Die schmecken aber vermutl. anders als die Gezüchteten?
Wenn man sie vor dem Verzehr nicht reinigt sicherlich 8-P
Post by Peter Wagner
Bei mir verbrennen die nie, auch ohne Öl oder Käse darüber.
Wie viel beträgt die Backzeit? 20 Min.?
ROTFLMAO

BTW: Baust Du die Wagner-Pizza?
Meine Soehne fahren darauf ab! ;-)
***@r
--
*** Einfach ist genial / fácil es genial ***
Berichte aus Paraguay [last update: 17.10.05]
http://edgar-warnecke.schmuckfabrik.de &
www.edgar-ist-in-paraguay-nicht.in-porta.de
Peter Wagner
2005-11-06 06:00:01 UTC
Permalink
Post by Edgar Warnecke
Post by Peter Wagner
Die schmecken aber vermutl. anders als die Gezüchteten?
Wenn man sie vor dem Verzehr nicht reinigt sicherlich 8-P
Ich denke nicht nur dann.
Post by Edgar Warnecke
Post by Peter Wagner
Bei mir verbrennen die nie, auch ohne Öl oder Käse darüber.
Wie viel beträgt die Backzeit? 20 Min.?
ROTFLMAO
Der Mao war ein Aaaasloch, aber was es hier heissen soll?
Post by Edgar Warnecke
BTW: Baust Du die Wagner-Pizza?
Meine Soehne fahren darauf ab! ;-)
Nein, es gibt Leute die Pizza 'bauen', die so eine lange Backzeit
benötigen.
So erstaunt es einen nicht, wenn Pilze verbrennen.

Hat die Wagner-Pizza eine Bodendicke von ca. 2 cm? :-(
p

Daniel Krebs
2005-11-05 21:47:37 UTC
Permalink
Post by Peter Wagner
Post by Daniel Krebs
Wir haben Champignons noch auf der Wiese bzw. auf Kuhweiden gesammelt.
Die schmecken aber vermutl. anders als die Gezüchteten?
Je nach Sorte besser. Aber Anischampignons sind hier eher selten.
Daniel
--
"9live ist eine Briefkastenfirma des Finanzministeriums.
Da neue Steuern politisch nicht durchsetzbar sind,
wird eben auf diese Weise eine "Doofensteuer" eingefuehrt."
Jan Hladik in de.rec.tv.misc
Daniel Krebs
2005-11-01 11:27:12 UTC
Permalink
Post by Joachim Rektenwald
meine Mutter ist allergisch gegen Zitronensäure,
Das bezweifle ich, da sie selbst ständig Zitronensäure produziert.
Daniel
--
"Philosophie ist der Versuch, in einem dunklen Zimmer eine schwarze
Katze zu fangen, die gar nicht drin ist. Theologie ist der Versuch,
in einem dunklen Zimmer eine schwarze Katze zu fangen, die gar nicht
drin ist, und dabei zu rufen: "Ich hab' sie!" Pablo Cruz
Loading...