Post by C. Josefaus meinen vergangenen Urlauben erinnere ich mich an eine Art von
Karamellpudding, die in Spanien und Portugal so oft zu finden ist.
[...]
Post by C. JosefNun suche ich ganz dringend ein Rezept für diesen Pudding, aber ich
werde nirgendwo fündig! Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke!
Christian
Hallo Christian,
Flan esse ich auch sehr gerne, allerdings gibt es dabei große
Unterschiede. Die Info unten gibt darüber ganz gut Auskunft.
Über Google, schätze ich, kann man eine Menge finden. Hier die Info und
drei Rezepte:
===== Titelliste (4 Rezepte) =====
Flan (Info)
Flan
Flan al Caramelo - Flan mit Karamel
Flan Caramel mit Früchten
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97
Titel: Flan (Info)
Kategorien: Info, Spanien
Menge: 1 Rezept
============================== QUELLE ==============================
Spanien Spezialitätenküche, Tandem Verlag
-- Erfasst *RK* 19.10.03 von
-- Barbara Furthmüller
Flan ist nicht gleich Flan. Zwar ist das spanische Nationaldessen
immer ein im Wassetbad gestockter Pudding aus Eiern, Zucker und
Milch, doch geübte Zungen unterscheiden mit gnadenlosen
Geschmacksknospen: Da sind einmal die vielen haltbaren
Industrieprodukte, ein Allerwelts-Dessert ohne jegliche Raffinesse.
Anders dagegen die hausgemachte Variante, der flan casero: Da hat
jede Hausfrau ihr eigenes Rezept.
Wesentlich für das Gelingen eines Flans ist die verwendete Milch.
Sie sollte möglichst frisch, fett, duftig und gehaltvoll sein. Am
besten nimmt man eine hochwertige, nicht pasteurisiene Vollmilch,
reichlich Eigelb und zur Verfeinerung etwas Vanille, Zitronenschale
oder Brandy. Ein frischer hausgemachter Flan besitzt eine lockere,
schaumige Konsistenz, das Aroma von Eigelb und Milch muß man
schmecken.
Soll der Geschmack bis an den Rand der Lust gesteigert werden, legt
man ein oder zwei grüne Feigenbläner über Nacht in die Milch, die
das süßliche Aroma annimmt - ein alter Trick aus Mexiko, den sich
inzwischen auch die besten Köche zunutze machen.
Variationen des Flans sind der im Norden beliebte Apfelflan (flan de
manzana), Flan mit Orangen (flan de naranja), mit Rum (flan al ron),
mit Kastanien (flan de castalias) oder mit Erdbeeren (flan de
fresas).
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97
Titel: Flan
Kategorien: Süßspeise, Kalt, Vanille, Spanien
Menge: 1 Rezept
500 ml Milch
4 Eier
3 Essl. Zucker (1)
2 Essl. Zucker (2)
1 Vanilleschote
1 Prise Zitronenschale
============================== QUELLE ==============================
SPANISCHE REZEPTE AUS 1001 NACHT IN VIGO
-- Erfasst *RK* 12.08.03 von
-- Barbara Furthmüller
Zucker (1) in eine grosse Puddingform aus Weissblech geben (keine
Form aus Keramik - Bruchgefahr!). Form auf den Herd stellen und
Zucker bei starker Hitze karamelisieren lassen. Form vom Herd nehmen
und erkalten lassen. Die Karamelmasse dabei am Rand der Form
verstreichen.
Vanilleschote aufschneiden, auskratzen und zusammen mit der
ausgekratzten Masse in die Milch geben. Zitronenschale in die Milch
reiben. Milch auf dem Herd kurz aufkochen lassen, vom Herd nehmen
und Vanilleschote entfernen. Eier mit dem Zucker (2) zusammen mit
dem Schneebesen schaumig schlagen. Masse unter Schlagen langsam in
die Milch geben (Vorsicht, Masse sollte nicht gerinnen!). Masse in
die mit Karamel vorbereitete Form geben. Form in eine mit Wasser
gefüllte, hitzefeste Schüssel oder in ein mit Wasser gefülltes
Backblech stellen. Bei 180°C ca. 20 min. backen.
Masse abkühlen lassen und dann mindestens 2-3 Std. in den
Kühlschrank stellen (besser über Nacht im Kühlschrank lassen). Den
fertigen Flan aus der Form herauslösen (mit einem spitzen Messer
nachhelfen), auf einen Teller stürzen und servieren.
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97
Titel: Flan al Caramelo - Flan mit Karamel
Kategorien: Süßspeise, Kalt, Vanille, Spanien
Menge: 1 Rezept
250 Gramm Zucker
4 Eier
2 Eigelb
1/2 Ltr. Milch
============================== QUELLE ==============================
Spanien Spezialitätenküche, Tandem Verlag
-- Erfasst *RK* 19.10.03 von
-- Barbara Furthmüller
Aus der Hälfte des Zuckers und 1/8 l Wasser einen goldbraunen
Karamel kochen. 4 Portionsförmchen mit dem Karamel ausgießen, dabei
die Förmchen schwenken, damit der Boden gleichmäßig bedeckt ist.
Eier und Eigelb mit dem restlichen Zucker verrühren. Milch zum
Kochen bringen, vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Unter die
Eicreme rühren und durch ein Haarsieb in die Förmchen verteilen. Im
vorgeheizten Backofen bei 150 °C im Wasserbad ca. 45 Minuten stocken
lassen.
Förmchen aus dem Wasserbad nehmen, auskühlen lassen und im
Kühlschrank aufbewahren.
Vor dem Servieren jedes Förmchen in heißes Wasser tauchen, den Rand
vorsichtig mit einem scharfen Küchenmesser lösen und den Flan auf
Dessertteller stürzen.
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97
Titel: Flan Caramel mit Früchten
Kategorien: Süßspeise, Kalt, Vanille, Karamel
Menge: 4 Personen
125 Gramm + 75 g Zucker
1 Essl. Zitronensaft
Öl für die Form
1 Vanilleschote oder 1 P. Bourbon-Vanillezucker
1/2 Ltr. Milch
4 Eier (Gr. M)
8 Aprikosenhälften (aus der Dose)
2 Kiwis
Evtl. Minze zum Verzieren
============================== QUELLE ==============================
www.kochen-und-geniessen.de
-- Erfasst *RK* 19.10.03 von
-- Barbara Furthmüller
1. 125 g Zucker hellbraun karamellisieren lassen. 3 EL heißes Wasser
und Zitronensaft zugießen und so lange unter Rühren kochen lassen,
bis sich der Karamell vollständig aufgelöst hat. In eine geölte
feuerfeste flache Form (ca. 3/4 l Inhalt) füllen. Ca. 10 Minuten
kühl stellen, bis der Karamell erstarrt ist.
2. Vanilleschote einritzen und auseinander drücken. Mit Milch
aufkochen. Schote herausnehmen. Eier und 75 g Zucker cremig rühren.
Nach und nach die heiße Milch unterrühren. Auf dem Karamell
verteilen. Heißes Wasser in eine Fettpfanne gießen und die Form in
das Wasserbad stellen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C /
Umluft: 150 °C / Gas: Stufe 2) 50-60 Minuten stocken lassen.
Abkühlen lassen und kalt stellen.
3. Aprikosen auf Küchenpapier abtropfen lassen. Kiwis schälen und in
Spalten schneiden. Flan aus der Form stürzen und in ca. 8 Stücke
schneiden. Mit dem Obst anrichten und mit Minze verzieren.
Extra-TIPPS
Statt einer großen Form können Sie für den Flan auch 4-6 kleine
Portionsförmchen nehmen. Sie kommen dann mit 20-30 Minuten Garzeit
aus.
Praktisch: Flan caramel lässt sich schon prima am Vortag zubereiten.
Zubereitungszeit ca. 1 3/4 Std. (Wartezeit 2 Std.)
=====
Gruß,
Barbara