Michael Braun
2010-05-15 11:57:14 UTC
========== REZKONV-Rezept via RecipeXML
Titel: Bruschetta mit Scaloppine und Spargel und Sauce Hollandaise
überbacken
Kategorien: Fleisch, Kalb
Menge: 2 Portionen
500 Gramm Spargel
etwas Salz
Zucker
150 Gramm Butter
100 Gramm italienisches Weißbrot
2-3 Essl. Olivenöl
4 Kalbsschnitzel à 80 g
etwas Pfeffer
1 Essl. Butterschmalz
1 Schalotte
1 Zweige Estragon
6 Pfefferkörner
1 Essl. Weißwein
1 Teel. Zitronensaft
1 Essl. kräftige Gemüsebrühe
2 Eigelb
============================ QUELLE ============================
Kochkunst mit Vincent Klink . 12. Mai 2010 –
-- Spargel Erfasst von Michael H. Braun
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Spargel schälen und die Enden abschneiden. Die Spargelstangen in mit
Salz, Zucker und 1 TL Butter gewürztem Wasser ca. 6 Minuten kochen,
herausnehmen und abtropfen lassen.
Das Brot in Scheiben schneiden, diese in einer Pfanne mit Olivenöl von
beiden Seiten knusprig braten, herausnehmen und auf Küchenkrepp
abtropfen lassen.
Die Schnitzel zwischen einem Gefrierbeutel plattieren, mit Salz und
Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit Butterschmalz von beiden Seiten
je 1-2 Minuten braten, aus der Pfanne nehmen und etwas ruhen lassen.
Für die Sauce Hollandaise Schalotte schälen und fein hacken. Estragon
abspülen, trocken schütteln und fein schneiden. Pfefferkörner andrücken.
Schalotte mit Weißwein, Zitronensaft, 1 EL Gemüsebrühe, Pfeffer und
Estragon aufkochen, um die Hälfte reduzieren, anschließend durch ein
Sieb passieren und etwas abkühlen lassen.
Die Butter in einen Topf geben und schmelzen, sie darf sogar ein klein
bisschen braun werden.
Eigelbe mit der abgekühlten Reduktion in einen Schlagkessel geben und
auf dem Wasserbad aufschlagen, bis die Eier zu binden anfangen (die Eier
dürfen aber nicht zu heiß werden, sonst gibt es Rührei!). Dann die
Butter langsam unter ständigem Rühren zugeben. (Evtl. den Schlagkessel
vom Wasserbad nehmen.)
Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Grillschlange oder Oberhitze des Backofens anschalten.
Die Schnitzel auf die Brotscheiben legen, darauf einige Spargelstangen
legen, diese mit etwas Sauce Hollandaise begießen und unter der
Grillschlange kurz gratinieren.
=====
========== REZKONV-Rezept via RecipeXML
Titel: Spargel- Zitronen-Salat mit Doradenfilet
Kategorien: Fisch
Menge: 2 Portionen
1 Bio-Zitrone
etwas Zucker
400 Gramm weißer Spargel
300 Gramm grüner Spargel
etwas Salz
1 Teel. Butter
4 Stiele Kerbel
2 Stiele Estragon
1 Essl. Puderzucker
4 Essl. Olivenöl
etwas Pfeffer
2 Doradenfilets mit Haut
1 Teel. Mehl
============================ QUELLE ============================
Kochkunst mit Vincent Klink . 12. Mai 2010 –
-- Spargel Erfasst von Michael H. Braun
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Die Zitrone abwaschen, abtrocknen und mit einem Sparschäler Streifen der
Zitronenschale dünn abschälen und in feine Streifen schneiden. Die
Streifen zwei Mal in kochendem Wasser blanchieren. Dabei das Wasser
jedes Mal wechseln. Anschließend die Zitronenschalen in Zuckerwasser
weich kochen, herausnehmen und abtropfen lassen.
Weißen Spargel schälen und die Enden abschneiden. Vom grünen Spargel die
trockenen Enden abschneiden und das untere Drittel schälen.
Die weißen Spargelstangen in mit Salz, Zucker und 1 TL Butter gewürztem
Wasser ca. 8 Minuten kochen. Da die grünen Spargelstangen in der Regel
etwas dünner sind, werden sie 2 Minuten später zum Kochen mit in den
Topf gegeben. Gekochten Spargel herausnehmen, abtropfen lassen, auf
Küchenkrepp legen, damit sie möglichst trocken werden.
Kerbel und Estragon abspülen, trocken schütteln und fein hacken. Von der
Zitrone etwas Saft auspressen. Spargel in ca. 5 cm lange Stücke
schneiden. 1 –2 EL Zitronensaft mit Puderzucker und 3 EL Olivenöl
vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen und die Kräuter und gekochte
Zitronenschalen untermischen. Spargelstücke damit marinieren.
Die Doradenfilets mit Salz und Pfeffer würzen, mit Mehl bestäuben und in
einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl von beiden Seiten je ca. 3 Minuten braten.
Dorade mit Spargelsalat servieren.
=====
Gruß Michael
Titel: Bruschetta mit Scaloppine und Spargel und Sauce Hollandaise
überbacken
Kategorien: Fleisch, Kalb
Menge: 2 Portionen
500 Gramm Spargel
etwas Salz
Zucker
150 Gramm Butter
100 Gramm italienisches Weißbrot
2-3 Essl. Olivenöl
4 Kalbsschnitzel à 80 g
etwas Pfeffer
1 Essl. Butterschmalz
1 Schalotte
1 Zweige Estragon
6 Pfefferkörner
1 Essl. Weißwein
1 Teel. Zitronensaft
1 Essl. kräftige Gemüsebrühe
2 Eigelb
============================ QUELLE ============================
Kochkunst mit Vincent Klink . 12. Mai 2010 –
-- Spargel Erfasst von Michael H. Braun
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Spargel schälen und die Enden abschneiden. Die Spargelstangen in mit
Salz, Zucker und 1 TL Butter gewürztem Wasser ca. 6 Minuten kochen,
herausnehmen und abtropfen lassen.
Das Brot in Scheiben schneiden, diese in einer Pfanne mit Olivenöl von
beiden Seiten knusprig braten, herausnehmen und auf Küchenkrepp
abtropfen lassen.
Die Schnitzel zwischen einem Gefrierbeutel plattieren, mit Salz und
Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit Butterschmalz von beiden Seiten
je 1-2 Minuten braten, aus der Pfanne nehmen und etwas ruhen lassen.
Für die Sauce Hollandaise Schalotte schälen und fein hacken. Estragon
abspülen, trocken schütteln und fein schneiden. Pfefferkörner andrücken.
Schalotte mit Weißwein, Zitronensaft, 1 EL Gemüsebrühe, Pfeffer und
Estragon aufkochen, um die Hälfte reduzieren, anschließend durch ein
Sieb passieren und etwas abkühlen lassen.
Die Butter in einen Topf geben und schmelzen, sie darf sogar ein klein
bisschen braun werden.
Eigelbe mit der abgekühlten Reduktion in einen Schlagkessel geben und
auf dem Wasserbad aufschlagen, bis die Eier zu binden anfangen (die Eier
dürfen aber nicht zu heiß werden, sonst gibt es Rührei!). Dann die
Butter langsam unter ständigem Rühren zugeben. (Evtl. den Schlagkessel
vom Wasserbad nehmen.)
Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Grillschlange oder Oberhitze des Backofens anschalten.
Die Schnitzel auf die Brotscheiben legen, darauf einige Spargelstangen
legen, diese mit etwas Sauce Hollandaise begießen und unter der
Grillschlange kurz gratinieren.
=====
========== REZKONV-Rezept via RecipeXML
Titel: Spargel- Zitronen-Salat mit Doradenfilet
Kategorien: Fisch
Menge: 2 Portionen
1 Bio-Zitrone
etwas Zucker
400 Gramm weißer Spargel
300 Gramm grüner Spargel
etwas Salz
1 Teel. Butter
4 Stiele Kerbel
2 Stiele Estragon
1 Essl. Puderzucker
4 Essl. Olivenöl
etwas Pfeffer
2 Doradenfilets mit Haut
1 Teel. Mehl
============================ QUELLE ============================
Kochkunst mit Vincent Klink . 12. Mai 2010 –
-- Spargel Erfasst von Michael H. Braun
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Die Zitrone abwaschen, abtrocknen und mit einem Sparschäler Streifen der
Zitronenschale dünn abschälen und in feine Streifen schneiden. Die
Streifen zwei Mal in kochendem Wasser blanchieren. Dabei das Wasser
jedes Mal wechseln. Anschließend die Zitronenschalen in Zuckerwasser
weich kochen, herausnehmen und abtropfen lassen.
Weißen Spargel schälen und die Enden abschneiden. Vom grünen Spargel die
trockenen Enden abschneiden und das untere Drittel schälen.
Die weißen Spargelstangen in mit Salz, Zucker und 1 TL Butter gewürztem
Wasser ca. 8 Minuten kochen. Da die grünen Spargelstangen in der Regel
etwas dünner sind, werden sie 2 Minuten später zum Kochen mit in den
Topf gegeben. Gekochten Spargel herausnehmen, abtropfen lassen, auf
Küchenkrepp legen, damit sie möglichst trocken werden.
Kerbel und Estragon abspülen, trocken schütteln und fein hacken. Von der
Zitrone etwas Saft auspressen. Spargel in ca. 5 cm lange Stücke
schneiden. 1 –2 EL Zitronensaft mit Puderzucker und 3 EL Olivenöl
vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen und die Kräuter und gekochte
Zitronenschalen untermischen. Spargelstücke damit marinieren.
Die Doradenfilets mit Salz und Pfeffer würzen, mit Mehl bestäuben und in
einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl von beiden Seiten je ca. 3 Minuten braten.
Dorade mit Spargelsalat servieren.
=====
Gruß Michael