Discussion:
Rezept für Thai-Eistee gesucht
(zu alt für eine Antwort)
Patrizia Gattone
2004-08-01 16:38:55 UTC
Permalink
Hallo,

in den Thai-Restaurants hier im Rhein-Main-Gebiet gibt es immer einen
selbstgemachten Thai-Eistee auf der Karte.

Dieser Tee ist ausgesprochen lecker, doch ich weiß nicht,aus was er
besteht.
Die Restaurants konnten mir das Geheimnis bisher auch nicht verraten...
Ich vermute, dass er auf Rotbusch-Tee-Basis hergestellt wird und mit
Sternanis gewürzt ist. Kann mir jemand Rezeptvorschläge geben?

Ich würde mich über Antworten und die Lüftung des Geheimnissses freuen.

Viele Grüße
Patrizia
Karla Baumann
2004-08-01 19:53:06 UTC
Permalink
Post by Patrizia Gattone
Hallo,
in den Thai-Restaurants hier im Rhein-Main-Gebiet gibt es immer einen
selbstgemachten Thai-Eistee auf der Karte.
Dieser Tee ist ausgesprochen lecker, doch ich weiß nicht,aus was er
besteht.
Die Restaurants konnten mir das Geheimnis bisher auch nicht verraten...
wollten nicht.. ist bestimmt ne Fertigmischung aus dem Asiashop..
Post by Patrizia Gattone
Ich vermute, dass er auf Rotbusch-Tee-Basis hergestellt wird und mit
Sternanis gewürzt ist.
Kannst es ja mit Roibush probieren, aber das rote ist eigentlich BASF,

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97

Titel: Thailändischer Eistee
Kategorien: Getränk, Tee, Thailand
Menge: 5 Große Gläser

1,2 Ltr. Wasser
6 Essl. Chinesischer Oolong, alt. anderer Schwarztee
-- oder halbfermentierter Indonesischer Tee
1/2 Teel. Orangenblüten oder Jasminblüten
1/2 Vanillestange, aufgeschlitzt
1 1/2 Sternanis, gemahlen
1 Prise Nelkenpulver
1/2 Zimtstange
6 Essl. Zucker (ganz nach Belieben)
1 Dose Kokossahne (200 ml)
Rote Speisefarbe
Eiswürfel

============================== QUELLE ==============================
Fundus
-- Erfasst *RK* 17.03.03 von
-- Karla Baumann

Wasser kochen, Orangenblüten, Tee und Gewürze in das Wasser geben.
Einmal aufwallen lassen, dann zugedeckt abkühlen lassen. Abseihen
und zuckern nach Belieben, evtl. mit Lebensmittelfarbe einfärben.
Gecrushtes Eis in Gläser geben, Tee darauf gießen, Kokossahne wolkig
unterziehen.

=====
Übrigens ähnlich dem indischen Gewürztee.
Gruss,
Karla
Torben Gerhards
2004-08-04 17:26:01 UTC
Permalink
Karla Baumann wrote:
[...]
Post by Karla Baumann
1/2 Teel. Orangenblüten oder Jasminblüten
[...]

Hum... wo bekommt man das denn her? Apotheke? Teeladen?

Btw: Kennt jemand zufällig ein Rezept für einen Eistee auf Grüntee-
Basis? Bis jetzt schmeckt der bei mir immer nach nichts...

Gruss,
Torben
Petra Hildebrandt
2004-08-04 17:42:28 UTC
Permalink
Post by Torben Gerhards
[...]
Post by Karla Baumann
1/2 Teel. Orangenblüten oder Jasminblüten
[...]
Hum... wo bekommt man das denn her? Apotheke? Teeladen?
Apotheke, Kräuterladen...
Post by Torben Gerhards
Btw: Kennt jemand zufällig ein Rezept für einen Eistee auf Grüntee-
Basis? Bis jetzt schmeckt der bei mir immer nach nichts...
nach was soll er denn schmecken? :)

Ich habe in Thailand viel kalten Grüntee getrunken, das war einfach nur gut
gekühlter Sencha. Das wesentliche bei fast allen Eistees, bei grünem
doppelt, ist, dass sie sehr stark gemacht werden und nur kurz ziehen
dürfen.

Momentan trinke ich gerade Eistee aus Grüntee mit Lemongrass und
Erdbeeraroma, gibt's im Beutel, den setze ich sehr stark an, süsse nach
Geschmack, verdünne das Konzentrat (max 1,5 Minuten Ziehzeit) mit kaltem
Wasser und wenn ich es frischer will kommt ein Spritzer Limonensaft rein.
Ab ind en Kühlschrank - sehr erfrischend. Eiswürfel nach Gusto...

Etwas Minze oder Lemongrass aromatisiert eigenlich immer gut; in Asien gab
es auch Eistee aus Jasmin-Grüntee, der ist sehr intensiv, war mir da aber
zu stark gesüsst.

Viele Grüße,

Petra
--
Lara Fabian bei www.datenhamster.org
Karla Baumann
2004-08-04 20:31:07 UTC
Permalink
Post by Torben Gerhards
[...]
Post by Karla Baumann
1/2 Teel. Orangenblüten oder Jasminblüten
[...]
Hum... wo bekommt man das denn her? Apotheke? Teeladen?
Btw: Kennt jemand zufällig ein Rezept für einen Eistee auf Grüntee-
Basis? Bis jetzt schmeckt der bei mir immer nach nichts...
Gruss,
Torben
Im Asialaden kannst du Jasminblüten erwerben, Orangenblüten in der
Apotheke oder Kräuterspezialversand, ich ernte die immer selbst. Kleine
Handvoll frische Blüten in eine Flasche Grappa stopfen, 3 Monate ziehen
lassen - göttlich..
Ansonsten geht bei mir Grüntee immer sehr gut mit Minze, hier mal ne
Eisteevariante

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97

Titel: Teequiri
Kategorien: Tee, Getränk, Limonen, Minze, Alkoholfrei
Menge: 4 Portionen

1 1/2 Essl. Grüner Tee
1 groß. Handvoll frische Minze
-- (Spearmint)
4 Minzezweige
4 Essl. Zucker; bis 1/2 mehr
4 Limonen

============================== QUELLE ==============================
-- Erfasst *RK* 22.07.03 von
-- Karla Baumann

1 1/2 Liter Wasser aufkochen und den grünen Tee in einem
vorgeheizten Topf überbrühen. 1 min ziehen lassen. Das Wasser
vorsichtig abgiessen und die Minze einfüllen. Mit einem Liter Wasser
frisch überbrühen und 4 min ziehen lassen, abseihen und kühlstellen.

Limonen achteln und in 4 grosse Gläser fühlen, 1 - 1 1/2 EL
Rohrzucker darüberstreuen und etwas mit einem Holzstössel
zerstampfen. Glas zu 2/3 mit gekühltem Tee aufgiessen. Minzezweig
einstecken und abschliessend das Glas mit leicht zerschlagenen
Eiswürfeln (crashed)füllen.

=====

Gruss,
Karla
--
persönliche mails an kabamix(klammeraffe)web.de
IuD-Stelle
2004-08-05 08:41:55 UTC
Permalink
Post by Patrizia Gattone
Hallo,
in den Thai-Restaurants hier im Rhein-Main-Gebiet gibt es immer einen
selbstgemachten Thai-Eistee auf der Karte.
Dieser Tee ist ausgesprochen lecker, doch ich weiß nicht,aus was er
besteht.
Der ist wirklich lecker und wir haben in Siegen beim Thailänder auch sofort
nach dem Rezept gefragt. Aus dem Kauderwelsch wie der Tee zubereitet wird,
wurde ich nicht wirklich schlau, aber der Restaurantleiter war so nett und
füllte mir ein kleines Döschen mit seiner Trockenmischung ab (Farbe:
orangerot, durftete schon wie das Endprodukt). Das war das ganze Geheimnis.

Viele Grüße
Rita

Loading...