Discussion:
REZ: Mitternachtssuppe
(zu alt für eine Antwort)
Bollerix
2006-12-30 18:52:20 UTC
Permalink
Hallo liebe Mampfer,
========== REZKONV-Rezept - aus Freude am Kochen

Titel: Mitternachtssuppe
Kategorien: Suppe, Fleisch, Rind, Pilz, Paprika
Menge: 2 Personen

200 Gramm Rinderfilet
1 Zwiebel; fein geschnitten
1 Ltr. Rinderbrühe
100 Gramm Möhren
100 Gramm Champignons
1 Grüne Paprika
1 Rote Paprika
1 klein. Sellerieknolle
1 groß. Kartoffel
20 ml Madeira oder Sherry, medium
1/2 Bund Petersilie; fein geschnitten
Pfeffer & Salz
Paprika
Öl zum Anbraten

================= GRUNDREZEPT RINDFLEISCHBRÜHE =================
1 kg Rindfleisch zum Kochen; mit Knochen z. B.
- Ochsenbein, Querrippe, Hochrippe
2 Markknochen
1 Bund Suppengemüse
1 Zwiebel
1 Bund Glatte Petersilie
1/2 Teel. ; Salz
Schwarzer Pfeffer

============================ QUELLE ============================
Koch/Köchin: Iris Precht-Halle
www.swr.de
- Erfasst *RK* 21.12.2006 von
- Karl-Heinz Boller

Das Rinderfilet in feine Streifen schneiden und mit der fein
geschnittenen Zwiebel in einem Topf mit Öl scharf anbraten. Mit Salz,
Pfeffer und Paprika würzen und mit der Rindfleischbrühe auffüllen,
aufkochen und ca. 30 Minuten köcheln lassen.

Möhren und Champignons in feine Streifen schneiden. Paprika fein
würfeln und aus Sellerie und Kartoffel kleine Gemüseperlen
ausstechen.

Das Gemüse in kochendem Salwasser bissfest blanchieren, in kaltem
Wasser abschrecken und auf einem Sieb abtropfen lassen.

Das Gemüse in die Suppe geben und diese mit Salz, Pfeffer und
Madeira abschmecken.

Die Suppe anrichten und mit Petersilie bestreuen.

Als Beilage nach Belieben pikante Käsestangen oder gebuttertes
Bauernbrot reichen.

Grundrezept Rindfleischbrühe:

Das Fleisch und die Knochen kalt abwaschen. Die Zwiebel abziehen und
quer halbieren. Die beiden Schnittflächen in einer Pfanne ohne Fett
anrösten.

Alle Zutaten in einen Topf geben und mindestens 3 l kaltes Wasser
zugießen, bis alle Zutaten bedeckt sind.

Langsam alles zum Kochen bringen, dabei den aufsteigenden Schaum mit
einer Schaumkelle immer wieder abschöpfen.

Wenn die Suppe kocht, die Temperatur herunter schalten und bei
geringer Hitze 2-3 Stunden köcheln lassen. Dann Fleisch, Knochen und
Gemüse aus der Suppe nehmen. Die Brühe durch ein feines Sieb oder
Tuch passieren und mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen.

=====
Bon appétit und...
...möge die Übung gelingen!
K a r l - H e i n z
--
|\ | ////
_/ ,`-| ////
\ ,°D |\\\\////
`--´\| \\\\//
Edgar Warnecke
2007-01-03 20:11:02 UTC
Permalink
Post by Bollerix
Hallo liebe Mampfer,
========== REZKONV-Rezept - aus Freude am Kochen
Titel: Mitternachtssuppe
Kategorien: Suppe, Fleisch, Rind, Pilz, Paprika
Menge: 2 Personen
200 Gramm Rinderfilet
Moensch Bollerix,
Post by Bollerix
Koch/Köchin: Iris Precht-Halle
is die Dame denn verrueckt?

Dazu reichen doch auch 400g astreine Gulaschwuerfel, die man passend
"ablaengt".

200g fuer 2 Personen, sowas atmet man doch ein, auch mit den Restzutaten.

Ooops!
War das fuer "vorher" oder "hinterher" gedacht?
So anstatt Sekt oder Zigarette, meine ich.

Voll vergessen! Ordentlichen Pott voll zubereiten, entsprechende Portion
fuer die entsprechende Nacht abnehmen, den Rest portionsweise einfrieren.
Das geht immer raus.

Unsere Gulaschsuppe, damit habe ich durchaus innerfamiliaere
Schwierigkeiten, stelle ich Euch mal vor, wenn der Rechner laenger als 30
Minuten laufen kann.

***@r
--
*** Einfach ist genial / fácil es genial ***
Berichte aus Paraguay
http://edgar-warnecke.schmuckfabrik.de
Manchmal unvermeidbare Doppelpostings/-mails, bitte wegschmeissen.
Bollerix
2007-01-04 12:41:28 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Edgar Warnecke
Post by Bollerix
Hallo liebe Mampfer,
========== REZKONV-Rezept - aus Freude am Kochen
Titel: Mitternachtssuppe
Kategorien: Suppe, Fleisch, Rind, Pilz, Paprika
Menge: 2 Personen
200 Gramm Rinderfilet
Moensch Bollerix,
Hey, was'n los!
Post by Edgar Warnecke
Post by Bollerix
Koch/Köchin: Iris Precht-Halle
is die Dame denn verrueckt?
Na hoffentlich nicht ;)
Post by Edgar Warnecke
Dazu reichen doch auch 400g astreine Gulaschwuerfel, die man passend
"ablaengt".
Na klar doch - Du weißt doch - Rezepte dienen nur der Inspiration.
Post by Edgar Warnecke
200g fuer 2 Personen, sowas atmet man doch ein, auch mit den Restzutaten.
Ausgewachsene Mitteleuropäer dürfen da auch zwei Portionen zu sich
nehmen ;)
Post by Edgar Warnecke
Ooops!
War das fuer "vorher" oder "hinterher" gedacht?
So anstatt Sekt oder Zigarette, meine ich.
Kommt drauf an, was so um und nach Mittenacht noch geht. Mit vollem
Magen ist nicht gut ... ;) Du weißt schon.
Post by Edgar Warnecke
Voll vergessen! Ordentlichen Pott voll zubereiten, entsprechende Portion
fuer die entsprechende Nacht abnehmen, den Rest portionsweise einfrieren.
Das geht immer raus.
Klar, der erfahrene mampfler kennt doch fast alle Kniffe um leckeres
Essen zu bevoraten.
Post by Edgar Warnecke
Unsere Gulaschsuppe, damit habe ich durchaus innerfamiliaere
Schwierigkeiten, stelle ich Euch mal vor, wenn der Rechner laenger als 30
Minuten laufen kann.
Kann's kaum erwarten ;9 Wie schaut's bei Euch denn so mit Kaninchen
oder ähnlichem Getier aus? Denn dafür hätt' ich noch 'nen
Leckerbissen:
========== REZKONV-Rezept - für Feinschmecker

Titel: Kaninchen mit Wacholder und Lorbeer
Kategorien: Fleisch, Wild, Kanin
Menge: 2 Portionen

2 Kaninchenkeulen oder 1/2 Kaninchen in grobe
- Stücke zerteilt
10 Wacholderbeeren
10 Frische Lorbeerblätter
1 klein. Geschnittene Zwiebel
2 klein. Gehackte Knoblauchzehen
1/4 Ltr. Rotwein
Pfeffer & Salz
Butter oder Schmalz

================= ... MIT TOMATE UND SENFSAUCE =================
2 Kaninchenkeulen oder ein Kaninchenrücken
0,2 Ltr. Sahne
0,1 Ltr. Weißwein
1 Essl. Dijonsenf
1 Essl. Senf mittelscharf
1 Essl. Honig
1 Messersp. Ingwer
1 Essl. Butter und
Crème fraîche
3 Tomaten in Ecken ohne Kerne
Pfeffer
Muskat
Curry

============================ QUELLE ============================
Franz Xaver Gernstl & Fritz Häring
www.br-online.de/
- Erfasst *RK* 12.12.2006 von
- Karl-Heinz Boller

Die Kaninchenstücke würzen und mit Butter in einem Topf von allen
Seiten anbraten. Dann die Zwiebel, Knoblauch, Wacholder und Lorbeer
dazugeben, anschließend mit Wein ablöschen und nicht abgedeckt
ungefähr 20 Minuten bei schwacher Hitze garen, nochmals
nachschmecken und servieren.

... mit Tomate und Senfsauce ()

Alle Zutaten für die Sauce bis auf Butter und Crème fraîche in einem
Topf aufkochen und ca. 5 Minuten einkochen. Abschmecken und mit
Butter und Crème fraîche mixen.

Die Keulen oder den Rücken in einen Topf von allen Seiten kurz
anbraten und mit der Sauce aufgießen. Dann zugedeckt ca. 10 Minuten
bei schwacher Hitze schmoren, anschließend die Tomatenstücke dazu
und nochmals ein paar Minuten weiter garen. Das Fleisch auf einen
Teller oder Platte anrichten, die Sauce nochmals abschmecken und
über das Fleisch geben und servieren.

Dazu: gerösteter Semmelwecken Weißbrot in schräge Keile schneiden,
mit zerriebenem Knoblauch oder Kräuterbutter einstreichen und in
einer heißen Pfanne goldgelb braten.

=====
Bon appétit und...
...möge die Übung gelingen!
K a r l - H e i n z
--
»Alle Vorurteile kommen aus den Eingeweiden.«

Friedrich Nietzsche
Edgar Warnecke
2007-01-05 20:38:08 UTC
Permalink
Am Thu, 4 Jan 2007 13:41:28 +0100 schrieb Bollerix:

[ich]
Post by Bollerix
Post by Edgar Warnecke
Unsere Gulaschsuppe, damit habe ich durchaus innerfamiliaere
Schwierigkeiten, stelle ich Euch mal vor, wenn der Rechner laenger als 30
Minuten laufen kann.
Kann's kaum erwarten ;9
Das Ding hier glueht schon wieder :-((
Post by Bollerix
Wie schaut's bei Euch denn so mit Kaninchen
oder ähnlichem Getier aus?
Faehrste fuer mich nach Buenos Aires?
Da gibt's Pampashasen. Sollen ganz gut schmecken, ist aber wenig "dran".
Sagt man. Hatte noch keinen.
Post by Bollerix
Denn dafür hätt' ich noch 'nen
========== REZKONV-Rezept - für Feinschmecker
Titel: Kaninchen mit Wacholder und Lorbeer
Du bist ja sowas von foll fies ;-)

Jaja, mit mir kann man es ja machen LOL

Mal sehen wann ich das erste Guerteltier im Pott habe, dann seid Ihr dran
;-P

***@r
--
*** Einfach ist genial / fácil es genial ***
Berichte aus Paraguay
http://edgar-warnecke.schmuckfabrik.de
Manchmal unvermeidbare Doppelpostings/-mails, bitte wegschmeissen.
Loading...