Martin Ballaschk
2006-03-08 14:05:10 UTC
Hallo,
weiß jemand, wie die industrielle Fertigung von sauren Gurken vor sich
geht? Ich habe vor einiger Zeit im Fernsehen gesehen, dass das
traditionelle Verfahren (Milchsäuregärung über mehrere Wochen) durch ein
schnelleres Verfahren ersetzt hat: Es wird eine Chemikalie zugesetzt und
die Gurken relativ kurze Zeit stark erhitzt. Dann müssen die Gurken nur
noch ein paar Tage ziehen.
Mich interessiert in erster Linie, welche Chemikalien dort zugesetzt
werden (IIRC war das was ziemlich ätzendes, was aber nach dem Erhitzen
zersetzt und unschädlich ist). In der Sendung wurden diese zwar genannt,
aber ich hab sie leider vergessen. Ich finde im Web genau gar nichts
darüber und das macht mich wahnsinnig...
Das hat jetzt nur im weiteren Sinne wirklich was mit "mampf" zu tun -
bitte in eine geeignete Gruppe umleiten, wenn möglich.
Viele Grüße,
Martin
weiß jemand, wie die industrielle Fertigung von sauren Gurken vor sich
geht? Ich habe vor einiger Zeit im Fernsehen gesehen, dass das
traditionelle Verfahren (Milchsäuregärung über mehrere Wochen) durch ein
schnelleres Verfahren ersetzt hat: Es wird eine Chemikalie zugesetzt und
die Gurken relativ kurze Zeit stark erhitzt. Dann müssen die Gurken nur
noch ein paar Tage ziehen.
Mich interessiert in erster Linie, welche Chemikalien dort zugesetzt
werden (IIRC war das was ziemlich ätzendes, was aber nach dem Erhitzen
zersetzt und unschädlich ist). In der Sendung wurden diese zwar genannt,
aber ich hab sie leider vergessen. Ich finde im Web genau gar nichts
darüber und das macht mich wahnsinnig...
Das hat jetzt nur im weiteren Sinne wirklich was mit "mampf" zu tun -
bitte in eine geeignete Gruppe umleiten, wenn möglich.
Viele Grüße,
Martin