Discussion:
REZ: Ravioli auf grillierten Peperoni
(zu alt für eine Antwort)
Arthur Heinzmann
2008-05-20 06:41:43 UTC
Permalink
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4

Titel: RAVIOLI AUF GRILLIERTEN PEPERONI
Kategorien: Teigware, Gefüllt
Menge: 4 Personen

============================ RAVIOLI ============================
200 Gramm Masgonzola
1 Essl. Oregano, fein gehackt
1/2 Bio-Zitrone, abgeriebene Schale und 1/2 EL Saft
2 Rollen Pastateig
1 Frisches Eiweiss, verklopft

============================= SAUCE =============================
5 Essl. Olivenöl
1/2 Bio-Zitrone, abgeriebene Schale und ganzer Saft
1 Essl. Oreganoblättchen, zerzupft
2 Prisen Salz
Pfeffer aus der Mühle

=========================== PEPERONI ===========================
1 kg Rote, gelbe und grüne Peperoni, längs halbiert,
-- entkernt
1/2 Teel. Salz

=========================== AUSSERDEM ===========================
Salzwasser
50 Gramm Parmesan, fein gehobelt
Einige Oreganoblättchen zum Garnieren

============================ QUELLE ============================
Coop-Zeitung
-- Erfasst *RK* 20.05.2008 von
-- Arthur Heinzmann

RAVIOLI: Für die Füllung Masgonzola und alle Zutaten bis und mit
Zitronensaft verrühren.

FORMEN: Einen Pastateig entrollen. Teig längs dritteln und quer
halbieren, sodass 6 gleich grosse Streifen entstehen. Die Hälfte der
Füllung auf 3 Teigstreifen verteilen. Einen leeren Teigstreifen mit
Eiweiss bestreichen, über einen Streifen mit Füllung legen und
Ravioli formen. Ravioli auf ein bemehltes Tuch legen. So
weiterfahren, bis Füllung und Teig aufgebraucht sind (gesamt 30
Ravioli).

SAUCE: Öl bis und mit Oregano verrühren, würzen.

PEPERONI: Peperoni mit der Hautseite nach oben auf ein mit
Backpapier belegtes Blech legen.

Backen: ca. 20 Min. in der Mitte des auf 240 Grad vorgeheizten Ofens.

Peperoni mit einem feuchten Tuch zugedeckt ca. 10 Min. stehen lassen.
Peperoni schälen, in breite Streifen schneiden, auf eine Platte
geben, salzen. Im ausgeschaltenen Ofen warm stellen.

Ravioli kochen: Ravioli portionenweise im knapp siedenden Salzwasser
ca. 5 Min. ziehen lassen, abtropfen.

Servieren: Peperoni auf Teller verteilen, mit der Hälfte der Sauce
beträufeln. Ravioli darauf anrichten, restliche Sauce darauf
verteilen, mit Käse und Oreganoblättchen bestreuen

=====
Jens Kaufmann
2008-05-20 14:58:26 UTC
Permalink
Post by Arthur Heinzmann
200 Gramm Masgonzola
Mein Google kennt das nicht. Kann mir bitte jemand helfen? :)

MfG Jens
--
"Ein kleiner Verzicht für dich, ein großer Verdienst um die Menschheit:
http://www.nuhr.de/data/FRESSEHA.MP3" - unbekannt...
Jens Kaufmann
2008-05-20 14:59:22 UTC
Permalink
Post by Arthur Heinzmann
200 Gramm Masgonzola
Mein Google kennt das nicht. Kann mir bitte jemand helfen? :)

MfG Jens
--
Wo der Geist nicht blitzt, da donnert die Stimme.
Ralph Angenendt
2008-05-20 15:56:55 UTC
Permalink
Post by Jens Kaufmann
Post by Arthur Heinzmann
200 Gramm Masgonzola
Mein Google kennt das nicht. Kann mir bitte jemand helfen? :)
Wahrscheinlich irgendsoeine "Fertigmischung" aus Mascarpone und
Gorgonzola (vergleiche "Cambozola").

Und wahrscheinlich so nur in der Schweizer COOP erhältlich, wenn ich
mein Google richtig verstehe.

Ralph
--
Von Bismarck stammt der Satz, dass die Leute ruhiger schlafen könnten, wenn
sie nicht wissen, wie Gesetze und Würste gemacht werden. Wer heute diesen Satz
zitiert, beleidigt Würste. -- Heribert Prantl zum geplanten BKA-Gesetz
Nicht schreiben können: http://lestighaniker.de/
Arthur Heinzmann
2008-05-20 17:44:52 UTC
Permalink
Am 20.05.2008, 17:56 Uhr, schrieb Ralph Angenendt
Post by Ralph Angenendt
Und wahrscheinlich so nur in der Schweizer COOP erhältlich, wenn ich
mein Google richtig verstehe.
na dann nehmen wir doch 100g Mascarpone und 100g Gorgonzola und mischen
das Ganze und schon ist ein riesiges Problem gelöst ;-)

Ciao Thuri
Detlef Wirsing
2008-05-20 20:08:34 UTC
Permalink
Post by Arthur Heinzmann
Am 20.05.2008, 17:56 Uhr, schrieb Ralph Angenendt
Post by Ralph Angenendt
Und wahrscheinlich so nur in der Schweizer COOP erhältlich, wenn ich
mein Google richtig verstehe.
na dann nehmen wir doch 100g Mascarpone und 100g Gorgonzola und mischen
das Ganze und schon ist ein riesiges Problem gelöst ;-)
Ist wahrscheinlich gar nicht nötig. Vermutlich tut es auch Galbani
Gorgonzola Eccellenza. Der ist relativ mild und cremig.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Harald Deichmann
2008-05-20 22:55:04 UTC
Permalink
Post by Arthur Heinzmann
na dann nehmen wir doch 100g Mascarpone und 100g Gorgonzola und mischen
das Ganze und schon ist ein riesiges Problem gelöst ;-)
Sicher doch, wenn man guten Gorgonzola mit ekligem Mascarpone versauen
will, nur zu!

ciao
Harald
--
See my friends...
http://www.negativeland.de
http://home.snafu.de/hmechtel/index.htm
Arthur Heinzmann
2008-05-21 05:53:54 UTC
Permalink
Post by Harald Deichmann
Sicher doch, wenn man guten Gorgonzola mit ekligem Mascarpone versauen
will, nur zu!
Geschmackssache... Geschmackssache!


Ciao Thuri
Rene Gagnaux
2008-05-21 07:45:43 UTC
Permalink
Hallo Thuri
Post by Arthur Heinzmann
Post by Harald Deichmann
Sicher doch, wenn man guten Gorgonzola mit ekligem Mascarpone
versauen will, nur zu!
Geschmackssache... Geschmackssache!
Und auch Qualität vom Produkt. Denn bei Mascarpone ist es fast so schlimm
geworden wie bei der Mozzarella: es gibt industrielle "Plastic"-Ware, nur
der Fettinhalt stimmt, der Geschmack ist verlorengegangen, und eben gute,
qualitativ hochwertige Mascarpone. Natürlich eine andere Preisklasse,
vielleicht 30 bis 40% teurer. Nach einer Probe kriegt man es heraus,
welche Marke man kaufen soll, und welche lieber nicht, wenn es auf vollem
Mascarpone-Geschmack ankommt.

Salut
René
--
Die hier verwendete Absenderadresse könnte nur
kurzfristig existieren. Um mich sicher zu erreichen:
bitte an ReneOnNews AT renegagnaux PUNKT com schreiben.
Arthur Heinzmann
2008-05-20 16:48:00 UTC
Permalink
Post by Jens Kaufmann
Post by Arthur Heinzmann
200 Gramm Masgonzola
Mein Google kennt das nicht. Kann mir bitte jemand helfen? :)
Masgonzola – hinter diesem Namen versteckt sich ein spezieller
Doppelrahm-Frischkäse. Durch die Mischung aus Mascarpone und schichtweise
zusammengefügtem Gorgonzola schmeckt er mit seiner feinen, leicht würzigen
Note besonders gut. Gorgonzola liefert uns Kalzium und Mascarpone ist
reich an Vitamin A. Ob als kalte Vorspeise, mit Brot oder zu «Gschwellti»,
der Masgonzola ist vielseitig einsetzbar. Wer Lust auf eine cremige
Pastasauce hat, gibt einige Stückchen davon auf die warme Pasta oder
erhitzt den Käse langsam in einer Pfanne – und schon hat man eine herrlich
würzige Sauce. Geniessen Sie den Doppelrahm-Frischkäse mit Mass, da er mit
seinen 42 g Fett pro 100 g einige Kalorien liefert.

Ciao Thuri
Rene Gagnaux
2008-05-21 06:01:15 UTC
Permalink
Hallo Thuri
Post by Jens Kaufmann
Post by Arthur Heinzmann
200 Gramm Masgonzola
Mein Google kennt das nicht. Kann mir bitte jemand helfen? :)
Masgonzola – hinter diesem Namen versteckt sich ein spezieller
Doppelrahm-Frischkäse. Durch die Mischung aus Mascarpone und schichtweise
zusammengefügtem Gorgonzola schmeckt er mit seiner feinen, leicht würzigen
Note besonders gut.
Wobei zu vermerken ist, dass die Coop diese Käsesorte wohl aus
Marketingsgründen "Masgonzola" nennt, einfach um ein Produkt mit
Eigennamen im Sortiment zu haben. Schlägt auch besser ein, da kürzer,
lässt sich besser aussprechen. Denn Mascarpone-Gorgonzola gibt es seit es
Mascarpone und Gorgonzola gibt, und war schon immer durch diese
alternierenden Mascarpone- und Gorgonzolaschichten gekennzeichnet, also
eine Art Schichtkäse. Ein Genuss für diejenigen, die nicht die ganze
Schärfe von einem Gorgonzola haben wollen ;-9...

Die Migros hat sicher eine entsprechende "Gegenspezialität"! ;-) Schaue
ich gleich nachher, da ich zur Migros muss.

Salut
René
--
Die hier verwendete Absenderadresse könnte nur
kurzfristig existieren. Um mich sicher zu erreichen:
bitte an ReneOnNews AT renegagnaux PUNKT com schreiben.
Rene Gagnaux
2008-05-21 07:55:15 UTC
Permalink
Hallo allerseits
Post by Rene Gagnaux
Die Migros hat sicher eine entsprechende "Gegenspezialität"! ;-) Schaue
ich gleich nachher, da ich zur Migros muss.
Korrektur: bei der Migros heisst es ganz einfach "Gorgonzola-Mascarpone",
je 50%. Und dies ganz einfach weil die Migros da keine Hausmarke
vertreibt, sondern Importware aus Italien (Novara, Cetra Alimentari,
http://www.cetra.ch/index.cfm?view=11.2&lan=de): wie diese Marke schmeckt
werde ich heute abend wissen! ;-9...

Salut
René
--
Die hier verwendete Absenderadresse könnte nur
kurzfristig existieren. Um mich sicher zu erreichen:
bitte an ReneOnNews AT renegagnaux PUNKT com schreiben.
Jens Kaufmann
2008-05-22 12:54:48 UTC
Permalink
Die domini Tue, 20 May 2008 18:48:00 +0200 "Arthur Heinzmann" scripsit:

Hallo,
Post by Jens Kaufmann
Mein Google kennt das nicht. Kann mir bitte jemand helfen? :)
Masgonzola – hinter diesem Namen versteckt sich ein spezieller
[...]
trotz aller Mischbedenken in diesem Thread: Danke ;-)

MfG Jens
--
Es lohnt sich nicht, die Augen aufzumachen, wenn der Kopf im Sand steckt.
Loading...