Dottore Deichmann
2014-04-02 08:47:38 UTC
========== 'Kalorio V4.03' (reg.) nach REZKONV
Titel: Zitronen-Spaghetti mit Spinat
Kategorien: Gemüse, Vegetarisch
Menge: 1
===================== Zutaten für vier Personen: ====================
- 500 g dünne Spaghettini
Salz
1 groß. weiße oder rote Zwiebel
- 4 Knoblauchzehen
1 unbehandelte Zitrone
300 Gramm frischer Blattspinat
Muskat
Chilipulver
Pfeffer
2 Eigelb
125 Gramm Büffelmozzarella
============================= QUELLE ================================
Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer
- Erfasst am 2.4.2014 von
- Harald Deichmann
Im Nudeltopf Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen, anschließend
salzen und Spaghetti
bissfest kochen. Für die Soße die Zwiebel fein würfeln, den Knoblauch
mit der Messerklinge
zerklopfen, grob hacken und in einer großen Pfanne in heißem Olivenöl
andünsten. Von der
Zitrone mit dem Sparschäler die Schale so abschneiden, dass innen
nichts Weißes daran haftet.
In haarfeine Streifen – sogenannte „Zesten“ – schneiden und
mitdünsten.
Schließlich den sorgfältig geputzten, entstielten Spinat in das
Nudelwasser zu den bissfesten
Nudeln geben, kurz ziehen lassen, abgießen und in die Pfanne mit den
Zwiebeln geben. Alles
auf kleinem Feuer gründlich mischen, mit Muskat, Chili und Pfeffer
kräftig würzen.
Die verklepperten Eigelbe und den in Würfel geschnittenen Mozzarella
zufügen und einarbeiten.
Dabei schmilzt der Käse und die Eigelbe binden alles zu einer cremige
Soße. Auf vorgewärmten
tiefen Tellern verteilen und erst dann mit Zitronensaft und einigen
Fäden Olivenöl
beträufeln. Anschießend sofort servieren.
Beilage: frisch geriebener Parmesan, von dem sich die Gäste nach Gusto
nehmen. Ansonsten
genügt frisches, italienisches Weißbrot.
Getränk: ein kräftiger Vermentino aus Ligurien, der Toskana oder
Sardinien
:Stichworte : Spinat
:Stichworte : Spaghettini
:Quelle : Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer
:Erfasser : Harald Deichmann
:Erfasst am : 2.4.2014
:Letzte Änderung: Harald Deichmann
:Letzte Äend. am: 2.4.2014
:Fingerprint : 35918494,1419522017,Kalorio
=====
ciao
H.
Titel: Zitronen-Spaghetti mit Spinat
Kategorien: Gemüse, Vegetarisch
Menge: 1
===================== Zutaten für vier Personen: ====================
- 500 g dünne Spaghettini
Salz
1 groß. weiße oder rote Zwiebel
- 4 Knoblauchzehen
1 unbehandelte Zitrone
300 Gramm frischer Blattspinat
Muskat
Chilipulver
Pfeffer
2 Eigelb
125 Gramm Büffelmozzarella
============================= QUELLE ================================
Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer
- Erfasst am 2.4.2014 von
- Harald Deichmann
Im Nudeltopf Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen, anschließend
salzen und Spaghetti
bissfest kochen. Für die Soße die Zwiebel fein würfeln, den Knoblauch
mit der Messerklinge
zerklopfen, grob hacken und in einer großen Pfanne in heißem Olivenöl
andünsten. Von der
Zitrone mit dem Sparschäler die Schale so abschneiden, dass innen
nichts Weißes daran haftet.
In haarfeine Streifen – sogenannte „Zesten“ – schneiden und
mitdünsten.
Schließlich den sorgfältig geputzten, entstielten Spinat in das
Nudelwasser zu den bissfesten
Nudeln geben, kurz ziehen lassen, abgießen und in die Pfanne mit den
Zwiebeln geben. Alles
auf kleinem Feuer gründlich mischen, mit Muskat, Chili und Pfeffer
kräftig würzen.
Die verklepperten Eigelbe und den in Würfel geschnittenen Mozzarella
zufügen und einarbeiten.
Dabei schmilzt der Käse und die Eigelbe binden alles zu einer cremige
Soße. Auf vorgewärmten
tiefen Tellern verteilen und erst dann mit Zitronensaft und einigen
Fäden Olivenöl
beträufeln. Anschießend sofort servieren.
Beilage: frisch geriebener Parmesan, von dem sich die Gäste nach Gusto
nehmen. Ansonsten
genügt frisches, italienisches Weißbrot.
Getränk: ein kräftiger Vermentino aus Ligurien, der Toskana oder
Sardinien
:Stichworte : Spinat
:Stichworte : Spaghettini
:Quelle : Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer
:Erfasser : Harald Deichmann
:Erfasst am : 2.4.2014
:Letzte Änderung: Harald Deichmann
:Letzte Äend. am: 2.4.2014
:Fingerprint : 35918494,1419522017,Kalorio
=====
ciao
H.
--
Es gibt keine moralische Rechtfertigung dafür
das Leiden eines Wesens, egal welcher Natur es
auch sei, nicht in Betracht zu ziehen.
Peter Singer in Animal Liberation 1975
Es gibt keine moralische Rechtfertigung dafür
das Leiden eines Wesens, egal welcher Natur es
auch sei, nicht in Betracht zu ziehen.
Peter Singer in Animal Liberation 1975