Discussion:
REZ: Zitronen-Spaghetti mit Spinat
(zu alt für eine Antwort)
Dottore Deichmann
2014-04-02 08:47:38 UTC
Permalink
========== 'Kalorio V4.03' (reg.) nach REZKONV

Titel: Zitronen-Spaghetti mit Spinat
Kategorien: Gemüse, Vegetarisch
Menge: 1


===================== Zutaten für vier Personen: ====================
- 500 g dünne Spaghettini
Salz
1 groß. weiße oder rote Zwiebel
- 4 Knoblauchzehen
1 unbehandelte Zitrone
300 Gramm frischer Blattspinat
Muskat
Chilipulver
Pfeffer
2 Eigelb
125 Gramm Büffelmozzarella

============================= QUELLE ================================
Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer
- Erfasst am 2.4.2014 von
- Harald Deichmann

Im Nudeltopf Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen, anschließend
salzen und Spaghetti
bissfest kochen. Für die Soße die Zwiebel fein würfeln, den Knoblauch
mit der Messerklinge
zerklopfen, grob hacken und in einer großen Pfanne in heißem Olivenöl
andünsten. Von der
Zitrone mit dem Sparschäler die Schale so abschneiden, dass innen
nichts Weißes daran haftet.
In haarfeine Streifen – sogenannte „Zesten“ – schneiden und
mitdünsten.
Schließlich den sorgfältig geputzten, entstielten Spinat in das
Nudelwasser zu den bissfesten
Nudeln geben, kurz ziehen lassen, abgießen und in die Pfanne mit den
Zwiebeln geben. Alles
auf kleinem Feuer gründlich mischen, mit Muskat, Chili und Pfeffer
kräftig würzen.
Die verklepperten Eigelbe und den in Würfel geschnittenen Mozzarella
zufügen und einarbeiten.
Dabei schmilzt der Käse und die Eigelbe binden alles zu einer cremige
Soße. Auf vorgewärmten
tiefen Tellern verteilen und erst dann mit Zitronensaft und einigen
Fäden Olivenöl
beträufeln. Anschießend sofort servieren.
Beilage: frisch geriebener Parmesan, von dem sich die Gäste nach Gusto
nehmen. Ansonsten
genügt frisches, italienisches Weißbrot.
Getränk: ein kräftiger Vermentino aus Ligurien, der Toskana oder
Sardinien

:Stichworte : Spinat
:Stichworte : Spaghettini
:Quelle : Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer
:Erfasser : Harald Deichmann
:Erfasst am : 2.4.2014
:Letzte Änderung: Harald Deichmann
:Letzte Äend. am: 2.4.2014
:Fingerprint : 35918494,1419522017,Kalorio


=====
ciao
H.
--
Es gibt keine moralische Rechtfertigung dafür
das Leiden eines Wesens, egal welcher Natur es
auch sei, nicht in Betracht zu ziehen.
Peter Singer in Animal Liberation 1975
Urs Freiburghaus
2014-04-02 15:35:06 UTC
Permalink
Post by Dottore Deichmann
Titel: Zitronen-Spaghetti mit Spinat
...gelingen am Besten, wenn man die Zitrone weglässt, den
Spinat...nunja: mit genügend Knoblauch und Butter gesegnet: warum
eigentlich nicht?? ..und statt der Zitrone nimmt man ein Paketchen der
eingefrorenen Bolognaise (am besten am Vorabend, schön auftauen lassen
und liebevoll nachwürzen.)

Ein Genuss - und eine prima Idee für morgen.
--
ufbh @ gmx ch
Ina Koys
2014-04-02 20:11:41 UTC
Permalink
Post by Urs Freiburghaus
eigentlich nicht?? ..und statt der Zitrone nimmt man ein Paketchen der
eingefrorenen Bolognaise
Igitt. Nix ist widerlicher als erst durchgedreht und dann gekocht. Egal,
ob das jetzt Klops oder Soße heißt oder gefüllte * heißt.

Ina
--
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
- jetzt wieder mit frischem Gemüse :)
und sonst noch:
http://www.VonLuxorNachAbuSimbel.de/
Susanne Reger-Riedel
2014-04-02 21:11:18 UTC
Permalink
Hallo Ina,
Post by Ina Koys
Post by Urs Freiburghaus
eigentlich nicht?? ..und statt der Zitrone nimmt man ein Paketchen der
eingefrorenen Bolognaise
Igitt. Nix ist widerlicher als erst durchgedreht und dann gekocht.
a) Deiner Meinung nach.
Post by Ina Koys
Egal, ob das jetzt Klops oder Soße heißt oder gefüllte * heißt.
b) kann man die Gerichte durchaus traditionell zubereiten und das Fleisch hacken, für Ragu alla Bolognese sogar eher grob.

Meiner Meinung nach hast Du noch nie ein wirklich gut zubereitetes Nudelgericht vorgesetzt bekommen.

Ciao, Sanne.
Ina Koys
2014-04-02 21:35:25 UTC
Permalink
Post by Susanne Reger-Riedel
Hallo Ina,
Post by Ina Koys
Post by Urs Freiburghaus
eigentlich nicht?? ..und statt der Zitrone nimmt man ein Paketchen der
eingefrorenen Bolognaise
Igitt. Nix ist widerlicher als erst durchgedreht und dann gekocht.
a) Deiner Meinung nach.
Ja. Die ist genauso gut wie die von Urs.
Post by Susanne Reger-Riedel
Post by Ina Koys
Egal, ob das jetzt Klops oder Soße heißt oder gefüllte * heißt.
b) kann man die Gerichte durchaus traditionell zubereiten und das Fleisch hacken, für Ragu alla Bolognese sogar eher grob.
Meiner Meinung nach hast Du noch nie ein wirklich gut zubereitetes Nudelgericht vorgesetzt bekommen.
Und das schließt du aus meiner Meinung zu Sauce Bolognese? Soll ich
daraus schließen, dass du meinst, es gibt nur dieses eine Nudelgericht?

Ina
--
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
- jetzt wieder mit frischem Gemüse :)
und sonst noch:
http://www.VonLuxorNachAbuSimbel.de/
Susanne Reger-Riedel
2014-04-03 06:08:56 UTC
Permalink
Hallo Ina,
Post by Ina Koys
Post by Susanne Reger-Riedel
Post by Ina Koys
Igitt. Nix ist widerlicher als erst durchgedreht und dann gekocht.
a) Deiner Meinung nach.
Ja. Die ist genauso gut wie die von Urs.
Unbenommen.

Zwischen "Man kann" (Vorschlag) und "Igitt. Nichts ist widerlicher als" (sehr deutliche Meinung) liegt allerdings doch ein gewisser Unterschied ...
Post by Ina Koys
Post by Susanne Reger-Riedel
Meiner Meinung nach hast Du noch nie ein wirklich gut zubereitetes Nudelgericht vorgesetzt bekommen.
Und das schließt du aus meiner Meinung zu Sauce Bolognese?
Nein. Ich äussere lediglich meine Meinung.

Afair hast Du Nudeln vor einiger Zeit als "billige Sattmacher, nicht mehr" bezeichnet. Sonst hätte ich "Pasta" geschrieben.
Sollte ich Dich verwechselt haben, möchte ich mich hiermit in aller Form dafür entschuldigen.
Post by Ina Koys
Soll ich daraus schließen, dass du meinst, es gibt nur dieses eine Nudelgericht?
Falls es Dich mal nach München verschlagen sollte, kann ich Dir gerne das Gegenteil beweisen. Allerdings werde ich sie nicht bei Peter L. auf den Grill werfen ... ;-)

Ciao, Sanne.
Dottore Deichmann
2014-04-03 07:00:00 UTC
Permalink
Am Wed, 2 Apr 2014 23:08:56 -0700 (PDT), Susanne Reger-Riedel
Post by Susanne Reger-Riedel
Hallo Ina,
Post by Ina Koys
Post by Susanne Reger-Riedel
Post by Ina Koys
Igitt. Nix ist widerlicher als erst durchgedreht und dann gekocht.
a) Deiner Meinung nach.
Ja. Die ist genauso gut wie die von Urs.
Unbenommen.
Zwischen "Man kann" (Vorschlag) und "Igitt. Nichts ist widerlicher als" (sehr deutliche Meinung) liegt allerdings doch ein gewisser Unterschied ...
Da dieser Vorschlag kein echter war, sondern lediglich provozieren
sollte, ist der Unterschied unerheblich.
Post by Susanne Reger-Riedel
Post by Ina Koys
Post by Susanne Reger-Riedel
Meiner Meinung nach hast Du noch nie ein wirklich gut zubereitetes Nudelgericht vorgesetzt bekommen.
Und das schließt du aus meiner Meinung zu Sauce Bolognese?
Nein. Ich äussere lediglich meine Meinung.
Afair hast Du Nudeln vor einiger Zeit als "billige Sattmacher, nicht mehr" bezeichnet. Sonst hätte ich "Pasta" geschrieben.
Spaghetti mit Sauce Bolognese gibt es in Italien nicht. Das ist eine
Unsitte. Für ein gutes Pastagericht gilt der Satz: je feiner die Nudel
desto feiner die Sauce.
Post by Susanne Reger-Riedel
Sollte ich Dich verwechselt haben, möchte ich mich hiermit in aller Form dafür entschuldigen.
Post by Ina Koys
Soll ich daraus schließen, dass du meinst, es gibt nur dieses eine Nudelgericht?
Welche anderen Gerichte gibt es noch, die man als typisch deutsch und
daher nur als Nudelgericht bezeichnen sollte?

Ciao
Harald
--
Wer in einem gewissen Alter nicht merkt,
dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.
Curt Goetz
Susanne Reger-Riedel
2014-04-03 08:31:11 UTC
Permalink
Hallo Harald,
Post by Dottore Deichmann
Post by Susanne Reger-Riedel
Zwischen "Man kann" (Vorschlag) und "Igitt. Nichts ist widerlicher als" (sehr deutliche Meinung) liegt allerdings doch ein gewisser Unterschied ...
Da dieser Vorschlag kein echter war, sondern lediglich provozieren
sollte,
Schon klar, aber
Post by Dottore Deichmann
ist der Unterschied unerheblich.
der Ton macht die Musik.
Post by Dottore Deichmann
Spaghetti mit Sauce Bolognese gibt es in Italien nicht. Das ist eine
Unsitte. Für ein gutes Pastagericht gilt der Satz: je feiner die Nudel
desto feiner die Sauce.
Weiter oben schrieb ich "b) kann man die Gerichte durchaus traditionell zubereiten und das Fleisch hacken, für Ragu alla Bolognese sogar eher grob."
Die Sauce hat Ina ins Spiel gebracht.
Post by Dottore Deichmann
Post by Susanne Reger-Riedel
Post by Ina Koys
Soll ich daraus schließen, dass du meinst, es gibt nur dieses eine Nudelgericht?
Welche anderen Gerichte gibt es noch, die man als typisch deutsch und
daher nur als Nudelgericht bezeichnen sollte?
Daher schrieb ich ja auch "Afair hast Du Nudeln vor einiger Zeit als "billige Sattmacher, nicht mehr" bezeichnet. Sonst hätte ich "Pasta" geschrieben."

Meine Variante von "Tagliatelle Belle Epoque" wäre übrigens auch was für Dich (Pasta mit Fischragu). Rezept demnächst.

Ich kaufe übrigens seit Jahren nur noch Pasta ohne Ei aus reinem Hartweizengrieß.
Eihaltiges aller Art mache ich selber. Nur mit Bioeiern aus der Region.

Ciao, Sanne.
Dottore Deichmann
2014-04-03 21:12:02 UTC
Permalink
Am Thu, 3 Apr 2014 01:31:11 -0700 (PDT), Susanne Reger-Riedel
Post by Susanne Reger-Riedel
Meine Variante von "Tagliatelle Belle Epoque" wäre übrigens auch was für Dich (Pasta mit Fischragu). Rezept demnächst.
Könnte gerne auch gleich sein. Hört sich gut an.
Post by Susanne Reger-Riedel
Ich kaufe übrigens seit Jahren nur noch Pasta ohne Ei aus reinem Hartweizengrieß.
Ich auch. Fertigpasta mit Ei gibt es hier nur mit Eiern aus
Bodenhaltung. Die ist fast genauso schlimm wie Käfighaltung. Wenn man
nur ein wenig moralisches Gewissen sein eigen nennt, kann man sowas
natürlich nicht kaufen.
Post by Susanne Reger-Riedel
Eihaltiges aller Art mache ich selber. Nur mit Bioeiern aus der Region.
Da ist es bei mir wie mit Pizza. Vor einigen Jahren hab ich mir
vorgenommen Pizza selber zu machen. Es hat dann noch 2 Jahre gedauert
bis ich die erste Pizza selber gemacht habe.
Vor etlichen Jahren hab ich mir eine Nudelmaschine besorgt, mit
Zusatzaufsatz für Ravioli(glaub ich). Seither steht das Teil(im
Originalkarton) in meiner Speisekammer und wartet auf den ersten
Einsatz.

Ciao
Harald
--
Wer sich hier wohlfühlt ist ein Ferkel.
August Strindberg
Susanne Reger-Riedel
2014-04-04 06:09:07 UTC
Permalink
Hallo Harald,
Post by Dottore Deichmann
Post by Susanne Reger-Riedel
Meine Variante von "Tagliatelle Belle Epoque" wäre übrigens auch was für
Dich (Pasta mit Fischragu). Rezept demnächst.
Könnte gerne auch gleich sein. Hört sich gut an.
Geht in Ordnung.
Post by Dottore Deichmann
Post by Susanne Reger-Riedel
Ich kaufe übrigens seit Jahren nur noch Pasta ohne Ei aus reinem Hartweizengrieß.
Ich auch. Fertigpasta mit Ei gibt es hier nur mit Eiern aus
Bodenhaltung. Die ist fast genauso schlimm wie Käfighaltung.
Und Freiland ist nicht unbedingt huhngerecht und ist auch monitär nicht viel
günstiger als Bio.
Post by Dottore Deichmann
Wenn man nur ein wenig moralisches Gewissen sein eigen nennt, kann man sowas
natürlich nicht kaufen.
!!!
Immerhin hat meine Schwiegermutter nach Aufklärung von sich aus beschlossen,
nur noch geangelten Thunfisch (Dose) für entsprechenden Salat zu besorgen.
Selbst Saupiquet verdost den aus Ringwadennetzen ...
Post by Dottore Deichmann
Post by Susanne Reger-Riedel
Eihaltiges aller Art mache ich selber. Nur mit Bioeiern aus der Region.
Da ist es bei mir wie mit Pizza. Vor einigen Jahren hab ich mir
vorgenommen Pizza selber zu machen. Es hat dann noch 2 Jahre gedauert
bis ich die erste Pizza selber gemacht habe.
Tip: Wenig Hefe, viel Zeit für den Teig - und für italienische Pizza nicht
zu viel Belag. Unterhitze mit Heißluft hilft, Blech vorheizen (größte Hitze),
Pizza auf (Dauer-)Backpapier drauf.
Oder Backstein verwenden. Hab' ich nicht.
Post by Dottore Deichmann
Vor etlichen Jahren hab ich mir eine Nudelmaschine besorgt, mit
Zusatzaufsatz für Ravioli(glaub ich). Seither steht das Teil(im
Originalkarton) in meiner Speisekammer und wartet auf den ersten
Einsatz.
Zum Durcharbeiten vom Teig ist sowas nützlich.
Seit wir einen Brotbackautomaten haben, knetet der zähen Teig (Brot~ bzw.
Nudel~). Pizzateig knete ich von Hand (besseres Gefühl), dünnflüssige Teige
(für Crepelle, Palatschinken, Pfannkuchen, Flädle, Crepes, ... , aber auch
für Spätzle) lieber mit dem Schneebesen bzw. dem Kochlöffel.

Ciao, Sanne.
Dottore Deichmann
2014-04-04 07:23:31 UTC
Permalink
Am Thu, 3 Apr 2014 23:09:07 -0700 (PDT), Susanne Reger-Riedel
Post by Susanne Reger-Riedel
Hallo Harald,
Post by Dottore Deichmann
Da ist es bei mir wie mit Pizza. Vor einigen Jahren hab ich mir
vorgenommen Pizza selber zu machen. Es hat dann noch 2 Jahre gedauert
bis ich die erste Pizza selber gemacht habe.
Tip: Wenig Hefe, viel Zeit für den Teig -
Mmh, ich hatte in den ersten Jahren 10g für 300g Mehl genommen. Nun
nehme ich ca. 20 da meine Freundin ein Hefe-Fan ist und ihr die so
besser schmeckt. Für mich ist das in Ordnung, da ich Hefegeschmack
auch mag. Aber für mich allein bleib ich bei meinem alten Rezept.
Post by Susanne Reger-Riedel
und für italienische Pizza nicht
zu viel Belag. Unterhitze mit Heißluft hilft, Blech vorheizen (größte Hitze),
Pizza auf (Dauer-)Backpapier drauf.
Ich hab schwarze Silikonfolie dafür. Die bringt grössere Hitze als
normales Baclpapier.
Post by Susanne Reger-Riedel
Oder Backstein verwenden. Hab' ich nicht.
Da ich nur eine Marmor- Platte wollte, hab ich die bei Obi geschenkt
bekommen.
Post by Susanne Reger-Riedel
Post by Dottore Deichmann
Vor etlichen Jahren hab ich mir eine Nudelmaschine besorgt, mit
Zusatzaufsatz für Ravioli(glaub ich). Seither steht das Teil(im
Originalkarton) in meiner Speisekammer und wartet auf den ersten
Einsatz.
Zum Durcharbeiten vom Teig ist sowas nützlich.
Seit wir einen Brotbackautomaten haben, knetet der zähen Teig (Brot~ bzw.
Nudel~).
Ah, gute Idee. Das war auch so ein Fall. Die stand bei mir ebenfalls
unausgepackt ein paar Jahre rum. Letztes Jahr kamen wir dann im
Gespräch darauf(ich hatte ein Brot im Ofen gebacken) und ich sagte,
warte mal, ich glaube, ich hab da eine. Holte sie hervor und nun wird
sie seither regelmässig benutzt.
Post by Susanne Reger-Riedel
Pizzateig knete ich von Hand (besseres Gefühl), dünnflüssige Teige
(für Crepelle, Palatschinken, Pfannkuchen, Flädle, Crepes, ... , aber auch
für Spätzle) lieber mit dem Schneebesen bzw. dem Kochlöffel.
Bei mir nahezu ebenso. Den Pizzateig fange ich allerdings mit den
Knethaken des Handmixers an. Aufgrund des Rheumas hab ich nicht mehr
soviel Kraft und Ausdauer in den Händen.

Ciao
Harald
--
Wer in einem gewissen Alter nicht merkt,
dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.
Curt Goetz
Luigi Rotta
2014-04-04 11:10:37 UTC
Permalink
Am Thu, 3 Apr 2014 23:09:07 -0700 (PDT) schrieb Susanne Reger-Riedel
Post by Susanne Reger-Riedel
und für italienische Pizza nicht
zu viel Belag.
Kann ich nur zustimmen. Ein paar wenige, feine Zutaten und gut ist.
--
Gruss

Luigi


Dummheit und Stolz wachsen auf einem Holz!
Ina Koys
2014-04-03 11:36:44 UTC
Permalink
Post by Susanne Reger-Riedel
Post by Ina Koys
Post by Susanne Reger-Riedel
Meiner Meinung nach hast Du noch nie ein wirklich gut zubereitetes Nudelgericht vorgesetzt bekommen.
Und das schließt du aus meiner Meinung zu Sauce Bolognese?
Nein. Ich äussere lediglich meine Meinung.
Afair hast Du Nudeln vor einiger Zeit als "billige Sattmacher, nicht mehr" bezeichnet. Sonst hätte ich "Pasta" geschrieben.
Für mich gibt es keinen Unterschied zwischen Nudeln und Pasta. Und dass
sie billige Sattmacher sind, habe ich geschrieben, ja. Dass man sie
ausgesprochen lecker und/oder hochwertig zubereiten kann, hat damit
nichts zu tun.
Post by Susanne Reger-Riedel
Post by Ina Koys
Soll ich daraus schließen, dass du meinst, es gibt nur dieses eine Nudelgericht?
Falls es Dich mal nach München verschlagen sollte, kann ich Dir gerne das Gegenteil beweisen.
Brauchst du nicht. Ich hab jedenfalls so viele leckere teils
festgeschriebene und teils Augenblickslaunen entsprungene Rezepte, ich
brauch kein weiteres. Um nur das Allerheiligste zu nennen: Heu und Stroh.

Ina
--
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
- jetzt wieder mit frischem Gemüse :)
und sonst noch:
http://www.VonLuxorNachAbuSimbel.de/
Loading...