Hallo Antje,
Am Wed, 16 Jul 2003 16:40:42 +0200, schrieb Antje Reinsch
aber da ich gerade eine reichliche
Heidelbeerernte habe, wäre ich für alle Heidelbeerrezepte dankbar.
Hier hab ich noch ein paar:
===== Titelliste (4 Rezepte) =====
Heidelbeerkrapfen
Heidelbeerstriezel
Ricotta-Heidelbeer-Küchlein
Heidelbeertorte mit Zitronensauce
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.96c
Titel: Heidelbeerkrapfen
Kategorien: Dessert, Süßspeise, Beere, Bayern
Menge: 4 Portionen
500 Gramm Heidelbeeren
500 Gramm Mehl
1/4 Liter Milch
4 Eier
Fett; zum Ausbacken
============================== QUELLE ==============================
Wolfgang Senn
Meine besten Rezepte aus
der Zeitschrift
"Schöner Bayerischer
Wald"
-Erfasst *RK* 02.03.00 von
-Petra Holzapfel
Die Heidelbeeren werden mit dem Mehl so lange vorsichtig in der
Schüssel gerüttelt, bis alle Beeren bemehlt sind. Jetzt wird die
Milch mit den Eiern abgesprudelt und unter vorsichtigem Rühren über
die bemehlten Heidelbeeren gegossen.
Inzwischen stellen Sie eine Pfanne mit heißem Fett auf. Mit einem
Esslöffel, den Sie vorher in heißes Fett getaucht haben, stechen Sie
eigroße Stücke aus und legen diese in die Pfanne mit heißem Fett.
Die Heidelbeerkrapfen etwas flach andrücken und auf beiden Seiten
goldgelb backen. Mit Zimtzucker anschließend bestäuben und servieren.
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.96c
Titel: Heidelbeerstriezel
Kategorien: Süßspeise, Teig, Kartoffel, Beere, Bayern
Menge: 4 Portionen
=========================== KARTOFFELTEIG ===========================
5 mittl. Kartoffeln; evt. 1/5 mehr
1 Ei
150 Gramm Mehl; Menge anpassen
2 Essl. Rahm; Sahne
1 1/3 Essl. Kartoffelstärke; nach
-Belieben
Salz
=============================== SOWIE ===============================
300 Gramm Heidelbeeren
1/4 Liter Rahm; Sahne
1 Ei
Butterschmalz
============================== QUELLE ==============================
Wolfgang Senn
Meine besten Rezepte aus
der Zeitschrift
"Schöner Bayerischer
Wald"
-Erfasst *RK* 02.03.00 von
-Petra Holzapfel
Am besten ist Kartoffelteig aus mehligen Kartoffeln. Die Kartoffeln
werden nach dem Kochen geschält und heiß durchgedrückt. Dann lässt
man sie erkalten. Sodann kommt Ei, Rahm, Salz und soviel Mehl dazu,
bis der Teig nicht mehr klebt. Man kann auch noch Kartoffelmehl
dazugeben.
Nun formt man eine Rolle aus dem Teig, schneidet ungefähr 5 cm große
Stücke ab, rollt sie auf dem bemehlten Brett aus (in der Größe eines
mittleren Pfannkuchens), bestreicht sie mit Rahm, gibt die
Heidelbeeren darauf, zuckert sie und rollt das Ganze zusammen und
gibt sie in die Reine, in der man vorher Butterschmalz zerlaufen
lassen hat.
Bei ca. 200GradC lässt man die Heidelbeerstriezel schön hellbraun
backen und gibt dann nach ca. 1/4 Stunde das zerquirlte Ei im Rahm
ddarüber und bäckt sie fertig. (Maximale Backdauer 30 Minuten)
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.96c
Titel: Ricotta-Heidelbeer-Küchlein
Kategorien: Pfannkuchen, Beere
Menge: 16 Stück
300 Gramm Heidelbeeren, frisch oder TK
250 Gramm Ricotta
125 Gramm Butter, weich
60 ml Ahornsirup
3 Eier; getrennt
3 Essl. Zucker
1 Pack. Vanillezucker
1 Prise/n Salz
1 Essl. Backpulver
100 Gramm Mehl
1 Teel. Zitronenschale, abgerieben
150 ml Milch
Butter; zum Ausbacken
============================== QUELLE ==============================
ELLE bistro 4/2001
-Erfasst *RK* 06.08.01 von
-Petra Holzapfel
Die frischen Heidelbeeren waschen, verlesen und abtropfen lassen.
Die Butter zusammen mit dem Ahornsirup mit den Quirlen des
Handmixers schaumig schlagen. Ahornbutter in eine Schale füllen und
kalt stellen.
Für den Teig die Eiweiße zu einem steifen Schnee schlagen. Ricotta
mit Eigelben, Zucker, Vanillezucker und Salz cremig aufschlagen. Das
mit dem Backpulver vermischte Mehl, die Zitronenschale und die Milch
unterrühren. Den Eischnee unter den Ricottateig heben.
Pfanne mit wenig Butter ausstreichen und auf mittlerer Hitze
erwärmen. Jeweils 3-4 Küchlein gleichzeitig ausbacken. Dazu pro
Küchlein 2 EL Teig in die Pfanne geben und goldbraun backen. Sobald
sich auf der Oberfläche Blasen bilden, die Küchlein mit den frischen
oder tiefgekühlten Heidelbeeren belegen, vorsichtig wenden und auf
der anderen Seite goldbraun backen. Fertige Küchlein im Backofen bei
etwa 90 Grad warm halten. Die Pfanne mit Küchenpapier sauber wischen.
Auf diese Weise die restlichen Küchlein nach und nach backen.
Küchlein warm mit der Ahornbutter servieren.
Statt Heidelbeeren können Sie auch entsteinte Kirschen - entweder
frische Süßkirschen oder Sauerkirschen aus dem Glas - verwenden. Wer
mag, bestäubt die Pfannkuchen noch mit Puderzucker.
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.96c
Titel: Heidelbeertorte mit Zitronensauce
Kategorien: Kuchen, Heidelbeere
Menge: 1 Kuchen
=============================== TEIG ===============================
200 Gramm Mehl
2 1/2 Teel. Backpulver
1/2 Teel. ;Salz
1 Teel. Zimt
100 Gramm Pecannusskerne; ersatzweise
-ungesalzene Erdnüsse
230 Gramm Zucker
150 Gramm Magermilchjoghurt
3 Eier
100 ml Erdnussöl
250 Gramm Heidelbeeren
Fett für die Form
Mehl für die Form
=========================== ZITRONENSAUCE ===========================
250 Gramm Puderzucker
1 Zitrone, unbehandelt
1 Pack. Doppelrahm-Frischkäse
-a 62,5 g
30 Gramm Butter
============================== QUELLE ==============================
Brigitte Sammelrezept
erfasst von Petra
Holzapfel
Mehl, Backpulver, Salz, Zimt, gemahlene Nüsse und Zucker vermischen.
Joghurt, Eier und Öl mit dem Mehl verrühren. Heidelbeeren unterheben.
Teig in eine gefettete, gemehlte Springform (26 cm Durchmesser)
geben. In den Backofen schieben, auf 180GradC schalten und 50-55
Minuten backen.
Inzwischen Puderzucker mit Zitronensaft und ~schale, Frischkäse und
flüssiger Butter verrühren.
Heidelbeertorte in Stücke schneiden und jedes Stück mit etwas
Zitronensauce begießen. Dazu nach Belieben Zitroneneis servieren.
=====
Grüße
Petra
--
Petra Holzapfel
www.kochkiste.de * Menüs für jede Jahreszeit * Backrezepte *
www.petras-brotkasten.de * Brotrezepte mit Fotos *