Hi Ilka,
[Eiweiss-Glasur Tipps]
dankeschoen fuer die Tipps, da sollte es beim naechsten Mal auf
jeden Fall funktionieren. Ich muss zugeben, ich hatte es genau
umgekehrt gemacht: Erst Eiweiss, dann Zucker. Da ist es ja ein
richtiges Wunder, dass es ueberhaupt einmal funktinoiert hat ;-)
Post by Ilka SpiessZufällig habe ich heute gerade Schokoladen-Muffins gebacken und weil die
so dunkel waren, dachte ich mit Eiweißglasur oben drauf wäre das
garnicht schlecht. Gedacht, getan ist hübsch geworden und schmecken
tut's auch - du magst doch Muffins, wie ich weiß :-)
Ja, ich liebe Muffins, bin sozusagen ein Muffoholic :) Obwohl die
Windbeutel jetzt aufholen ;-) Dein Muffinrezept hoert sich
unheimlich lecker an, daran werde ich mal die Eiweissglasur
testen. Eine Frage zum Mandelaroma, meinst Du damit diese kleinen
Flaeschen Backaroma (Bittermandelaroma)? Den Rest der Zutaten
habe ich naemlich alle im Haus, perfekt! Ich kann quasi sofort
loslegen mit dem Backen, dann gibt es heute nachmittag
Schoko-Walnuss-Muffins zum Kaffee :) Darf ich mich mit einem
anderen Muffinrezept revanchieren? Das ist auch lecker,
allerdings weiss ich nicht, ob ich es schon mal hier gepostet
habe.
MMMMM-----Koch-Suite (0.7.0) Export nach Meal-Master-----
Title: Mandarinen-Schoko-Muffins
Categories: Muffins, Backen
Yield: 18 Stueck
2 Dosen Mandarinen
-- (Abtropfgewicht a 175 g)
250 g Weizenmehl (Type 405)
2 ts Backpulver
1/2 ts Natron
1 ts abgeriebene Orangenschale
-- (oder Orange-Back)
60 g Schokolade (in kleinen
-- Stuecken)
1 Ei
120 g Zucker
1 pk Vanillezucker
80 ml Sonnenblumenoel
250 g Buttermilch
MMMMM------------------Garnierung:-----------------------
40 g Schokolade, gehackt (circa)
Den Backofen auf 180 Grad C vorheizen. Die Vertiefungen eines
Muffinblechs einfetten oder Papierfoermchen hineinsetzen. Die Mandarinen
gut abtropfen lassen und mit 1 EL Mehl bestaeuben. Ca. 18 Stueck (eher
weniger) zur Garnierung aufheben.
Das Mehl in eine Schuessel geben und mit Backpulver, Natron, Schokolade
und Orangenschale vermischen. Das Ei in einer anderen Schuessel
verquirlen. Den Zucker, den Vanillezucker, das Oel und die Buttermilch
hinzufuegen und gut verruehren.
Die Mehlmischung zum Eigemisch geben und kurz unterruehren bis die
trockenen Zutaten feucht sind. Zuletzt die Mandarinen vorsichtig
unterheben.
Den Teig in die Blechvertiefungen fuellen. Als Garnierung eine Mandarine
aufsetzen und ein paar Schokoraspel ueber den Teig streuen (Menge nach
Belieben). Im Backofen (Mitte, Umluft 160 Grad C) 15-20 Minuten backen
(Staebchenprobe). Die Muffins im Backblech 5 Minuten ruhen lassen und
dann aus den Foermchen nehmen.
Anmerkung Meike: Sehr saftig und locker, evtl. kein Mehl ueber die
Mandarinen staeuben. Es koennen auch ruhig noch ein paar mehr Mandarinen
in den Teig. Durch die aufgesetzten Mandarinen faellt das Muffin an
dieser Stelle etwas zusammen. Wenn das unerwuenscht ist, einfach keine
Mandarinen zur Garnierung verwenden.
:Quelle : Abwandlung Muffin-Grundrezept
:Datum : 19.04.2003
:Erfasser : Meike Schmedt
MMMMM
Viele Gruesse,
Meike