b***@bluebanana.ch
2005-08-21 13:20:54 UTC
Als ich mal Limetten für einen Caipirinha kaufen wollte, habe ich
festgestellt, daß die Früchte oberflächenbehandelt waren, nach der
Aufschrift "Gewachst mit Thiabendazol und Diphenyl", wenn ich mich
richtig erinnere.
Leider habe ich auch im Bioladen keine Limetten gefunden, also hab ich
eben die behandelten verwendet.
Bei der Caipirinha-Zubereitung zerstösst man ja die Früchte und ich
nehme an, die Oberflächenbehandlungsmittel sind alkohollöslich, und
gehen in die Flüsigkeit über, also nimmt man da einiges vom den
Konservierungsmitteln zu sich
Wie löst ihr dieses Problem?
Wo Limetten wachsen, ist das ja sicher kein Problem, da es ja dort
frische gibt, vielleicht schmecken die Drinks deshalb auch in den
Ursprungsländern besser.....
festgestellt, daß die Früchte oberflächenbehandelt waren, nach der
Aufschrift "Gewachst mit Thiabendazol und Diphenyl", wenn ich mich
richtig erinnere.
Leider habe ich auch im Bioladen keine Limetten gefunden, also hab ich
eben die behandelten verwendet.
Bei der Caipirinha-Zubereitung zerstösst man ja die Früchte und ich
nehme an, die Oberflächenbehandlungsmittel sind alkohollöslich, und
gehen in die Flüsigkeit über, also nimmt man da einiges vom den
Konservierungsmitteln zu sich
Wie löst ihr dieses Problem?
Wo Limetten wachsen, ist das ja sicher kein Problem, da es ja dort
frische gibt, vielleicht schmecken die Drinks deshalb auch in den
Ursprungsländern besser.....