Discussion:
Caipirinha und gewachste Limetten
(zu alt für eine Antwort)
b***@bluebanana.ch
2005-08-21 13:20:54 UTC
Permalink
Als ich mal Limetten für einen Caipirinha kaufen wollte, habe ich
festgestellt, daß die Früchte oberflächenbehandelt waren, nach der
Aufschrift "Gewachst mit Thiabendazol und Diphenyl", wenn ich mich
richtig erinnere.
Leider habe ich auch im Bioladen keine Limetten gefunden, also hab ich
eben die behandelten verwendet.
Bei der Caipirinha-Zubereitung zerstösst man ja die Früchte und ich
nehme an, die Oberflächenbehandlungsmittel sind alkohollöslich, und
gehen in die Flüsigkeit über, also nimmt man da einiges vom den
Konservierungsmitteln zu sich
Wie löst ihr dieses Problem?
Wo Limetten wachsen, ist das ja sicher kein Problem, da es ja dort
frische gibt, vielleicht schmecken die Drinks deshalb auch in den
Ursprungsländern besser.....
Eric Huebner
2005-08-21 16:11:39 UTC
Permalink
Post by b***@bluebanana.ch
Als ich mal Limetten für einen Caipirinha kaufen wollte, habe ich
festgestellt, daß die Früchte oberflächenbehandelt waren, nach der
Aufschrift "Gewachst mit Thiabendazol und Diphenyl", wenn ich mich
richtig erinnere.
Leider habe ich auch im Bioladen keine Limetten gefunden, also hab ich
eben die behandelten verwendet.
Bei der Caipirinha-Zubereitung zerstösst man ja die Früchte und ich
nehme an, die Oberflächenbehandlungsmittel sind alkohollöslich, und
gehen in die Flüsigkeit über, also nimmt man da einiges vom den
Konservierungsmitteln zu sich
Wie löst ihr dieses Problem?
Wo Limetten wachsen, ist das ja sicher kein Problem, da es ja dort
frische gibt, vielleicht schmecken die Drinks deshalb auch in den
Ursprungsländern besser.....
Ob sich je ein Barmixer diese Frage gestellt hat? Üblicherweise soll man
die Dinger heiß abwaschen und trockenreiben, wieviel das bringt weiß ich
allerdings nicht. Aber für alle Fälle mache ich's mal.
Edgar Warnecke
2005-08-23 22:33:58 UTC
Permalink
Post by b***@bluebanana.ch
Leider habe ich auch im Bioladen keine Limetten gefunden, also hab ich
eben die behandelten verwendet.
Seltsam. Als ich noch in D war, waren die Limetten die einzigen
"unbehandelten" Fruechte.
Post by b***@bluebanana.ch
Bei der Caipirinha-Zubereitung zerstösst man ja die Früchte und ich
nehme an, die Oberflächenbehandlungsmittel sind alkohollöslich, und
gehen in die Flüsigkeit über, also nimmt man da einiges vom den
Konservierungsmitteln zu sich
Wie löst ihr dieses Problem?
Blooossss keinen Kopp machen. Mama hat die Dinger immer heiss abgewaschen,
ich weiss, dumm wegen der aetherischen Oele, dann abgetrocknet und ab
dafuer.
Post by b***@bluebanana.ch
Wo Limetten wachsen, ist das ja sicher kein Problem, da es ja dort
frische gibt, vielleicht schmecken die Drinks deshalb auch in den
Ursprungsländern besser.....
Sooon Quatsch. Die nehmen hier das Zeug aus dem Tetrapack. Die Frischen
musste 10 x waschen, um den Dreck runterzubekommen.
[grybl] Wie machen die das mit dem Zeug im Tetrapack?
Egal, Dreck scheuert den Magen sagt Oma.

***@r
--
Einfach ist genial
Loading...