Discussion:
Pfanne für 1 kg (!) Spaghetti f. T. Mälzer Rezept
(zu alt für eine Antwort)
Ralf Wilbat
2005-03-22 12:03:11 UTC
Permalink
Hi zusammen,

habe mich mal an ein Rezept aus dem Tim Mälzer Kochbuch gewagt:
Spaghetti-Pilz-Kuchen (gem. Pilze i.d. Pfanne anbraten, dann die Spaghetti
v. Vortag dazu. Eier mit Sahne verquirlen. Drüber geben und 10 min. i.d.
Ofen).

Alles gut.

Bei den Zutaten werden jedoch 1 kg Spaghetti gefordert (f. 6 Personen). Habe
das ganze auf die Hälfte reduziert. Zum Glück! In meiner hochwandigen Pfanne
ergab das schon einen kaum zu bändigen Nudelberg!

Gibt´s für den Hausgebrauch wirklich eine Pfanne, die 1 kg Spaghetti fasst
und diese können dann auch noch "bewegt" werden.

Frage eigentlich deshalb, weil Mälzer immer darauf hinweist, mit
Standard-Kochgeschirr auszukommen.

Hat übrigens geschmeckt...

Ciao
Ralf
Frank Maier
2005-03-22 12:22:37 UTC
Permalink
Post by Ralf Wilbat
Hi zusammen,
Spaghetti-Pilz-Kuchen (gem. Pilze i.d. Pfanne anbraten, dann die Spaghetti
v. Vortag dazu. Eier mit Sahne verquirlen. Drüber geben und 10 min. i.d.
Ofen).
Alles gut.
Bei den Zutaten werden jedoch 1 kg Spaghetti gefordert (f. 6 Personen). Habe
das ganze auf die Hälfte reduziert. Zum Glück! In meiner hochwandigen Pfanne
ergab das schon einen kaum zu bändigen Nudelberg!
Gibt´s für den Hausgebrauch wirklich eine Pfanne, die 1 kg Spaghetti fasst
und diese können dann auch noch "bewegt" werden.
Frage eigentlich deshalb, weil Mälzer immer darauf hinweist, mit
Standard-Kochgeschirr auszukommen.
Hat übrigens geschmeckt...
Ciao
Ralf
Hi Ralf,
ja die Pfannen gibt's. Meine faßt mit 44cm auch 2kg Spaghetti leicht.

Gruß Frank
Ralf Wilbat
2005-03-22 12:26:59 UTC
Permalink
Post by Frank Maier
Post by Ralf Wilbat
Hi zusammen,
Spaghetti-Pilz-Kuchen (gem. Pilze i.d. Pfanne anbraten, dann die Spaghetti
v. Vortag dazu. Eier mit Sahne verquirlen. Drüber geben und 10 min. i.d.
Ofen).
Alles gut.
Bei den Zutaten werden jedoch 1 kg Spaghetti gefordert (f. 6 Personen). Habe
das ganze auf die Hälfte reduziert. Zum Glück! In meiner hochwandigen Pfanne
ergab das schon einen kaum zu bändigen Nudelberg!
Gibt´s für den Hausgebrauch wirklich eine Pfanne, die 1 kg Spaghetti fasst
und diese können dann auch noch "bewegt" werden.
Frage eigentlich deshalb, weil Mälzer immer darauf hinweist, mit
Standard-Kochgeschirr auszukommen.
Hat übrigens geschmeckt...
Ciao
Ralf
Hi Ralf,
ja die Pfannen gibt's. Meine faßt mit 44cm auch 2kg Spaghetti leicht.
Gruß Frank
Hm, es kommt also doch auf die Grösse an :-) Passt bei Gebrauch noch etwas
anderes auf den Herd?

Ciao Ralf
Rene Gagnaux
2005-03-22 14:02:18 UTC
Permalink
Guten Tag Ralf, guten Tag allerseits,
Post by Ralf Wilbat
Post by Frank Maier
Post by Ralf Wilbat
Bei den Zutaten werden jedoch 1 kg Spaghetti gefordert (f. 6 Personen).
Rund 165 g Spaghetti (Trockengewicht) pro Person, schon eine tüchtige
Portion.
Post by Ralf Wilbat
Post by Frank Maier
Post by Ralf Wilbat
Habe das ganze auf die Hälfte reduziert.
Etwas wenig bei 6 Personen. Ich würde allgemein mit 100 bis 125 g pro Person
rechnen.
Post by Ralf Wilbat
Post by Frank Maier
ja die Pfannen gibt's. Meine faßt mit 44cm auch 2kg Spaghetti leicht.
Hm, es kommt also doch auf die Grösse an :-)
Sicher, wie sonst? ;-) Bei Teigwaren gilt ja die Faustregel 10/100/1000,
d.h. 10 g Salz, 100 g Teigwaren (Trockengewicht), 1000 g Wasser.
Post by Ralf Wilbat
Passt bei Gebrauch noch etwas anderes auf den Herd?
Wieso? Mit 44cm Höhe dürfte der Topf eine Basisfläche von etwa Durchmesser
25cm haben (unter der Annahme, dass der Topf für 2kg Teigwaren gemacht ist,
also etwa 20 Liter fasst). Passt bei mir auf der grössten Platte der vier
Platten meines haushaltsüblichen Kochherdes ;-)

Salut
René
--
Die hier verwendete Absenderadresse existiert nur kurzfristig. Um mich
sicher zu erreichen: bitte an renato<at-Zeichen>domain wie bei obiger Adresse schreiben.
Janina Nagel
2005-03-22 14:51:41 UTC
Permalink
Post by Rene Gagnaux
Etwas wenig bei 6 Personen. Ich würde allgemein mit 100 bis 125 g pro Person
rechnen.
Ich habe das Gefühl, der OP wollte gar nicht für sechs kochen.
Post by Rene Gagnaux
Sicher, wie sonst? ;-) Bei Teigwaren gilt ja die Faustregel 10/100/1000,
d.h. 10 g Salz, 100 g Teigwaren (Trockengewicht), 1000 g Wasser.
Wieso? Mit 44cm Höhe dürfte der Topf eine Basisfläche von etwa Durchmesser
25cm haben (unter der Annahme, dass der Topf für 2kg Teigwaren gemacht ist,
also etwa 20 Liter fasst). Passt bei mir auf der grössten Platte der vier
Platten meines haushaltsüblichen Kochherdes ;-)
Auch habe ich das Gefühl, dass die Nudeln schon fertig waren und nur
noch gebraten werden sollten. Da ist ein 20-Liter-Topf wohl mit Kanonen
auf Spatzen schießen.

Grüße,
Janina
Ralf Wilbat
2005-03-22 16:01:25 UTC
Permalink
Post by Janina Nagel
Post by Rene Gagnaux
Etwas wenig bei 6 Personen. Ich würde allgemein mit 100 bis 125 g pro Person
rechnen.
Ich habe das Gefühl, der OP wollte gar nicht für sechs kochen.
Recht hast Du. Wollte es nur mal ausprobieren. Im Rezept steht übrigens
sogar, habe gerade nachgeschaut, 6 - 8 Personen.
Post by Janina Nagel
Post by Rene Gagnaux
Sicher, wie sonst? ;-) Bei Teigwaren gilt ja die Faustregel 10/100/1000,
d.h. 10 g Salz, 100 g Teigwaren (Trockengewicht), 1000 g Wasser.
Wieso? Mit 44cm Höhe dürfte der Topf eine Basisfläche von etwa Durchmesser
25cm haben (unter der Annahme, dass der Topf für 2kg Teigwaren gemacht ist,
also etwa 20 Liter fasst). Passt bei mir auf der grössten Platte der vier
Platten meines haushaltsüblichen Kochherdes ;-)
Auch habe ich das Gefühl, dass die Nudeln schon fertig waren und nur noch
gebraten werden sollten. Da ist ein 20-Liter-Topf wohl mit Kanonen auf
Spatzen schießen.
Stimmmt auch. Das Rezept verlangt nach Nudeln vom Vortag:-) Der alte Tim
schreibt ja auch was von einer "hochwandigen Pfanne", in der (bei der 1 kg
Variante) neben den Spaghetti noch 400 g Pilze und 10 Eier Platz finden und
vermengt werden müssen. Das ganze kommt dann noch für 10 min. in den Ofen.
Dazu gehört übrigens noch Tomatensauce.

Von meiner "halben Portion" hätten übrigens auch 5 Leute satt werden können.

Ciao
Ralf
Rene Gagnaux
2005-03-22 16:05:44 UTC
Permalink
Guten Tag Janina, guten Tag allerseits,
Post by Janina Nagel
Post by Rene Gagnaux
Sicher, wie sonst? ;-) Bei Teigwaren gilt ja die Faustregel 10/100/1000,
d.h. 10 g Salz, 100 g Teigwaren (Trockengewicht), 1000 g Wasser.
Wieso? Mit 44cm Höhe dürfte der Topf eine Basisfläche von etwa Durchmesser
25cm haben (unter der Annahme, dass der Topf für 2kg Teigwaren gemacht ist,
also etwa 20 Liter fasst). Passt bei mir auf der grössten Platte der vier
Platten meines haushaltsüblichen Kochherdes ;-)
Auch habe ich das Gefühl, dass die Nudeln schon fertig waren und nur
noch gebraten werden sollten.
Darum habe ich ja auch explizit "(Trockengewicht)" dazu geschrieben, damit
keine Missverständnisse aufkommen können ;-)
Post by Janina Nagel
Da ist ein 20-Liter-Topf wohl mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Umso mehr, dass man dann nicht einen Topf braucht, sondern eine Pfanne -
Denke an der kurzen Diskussion Pfanne <-> Topf vor einigen Tagen :-) Also -
bei 1.2 kg gekochten Spaghetti auf einmal so was wie eine grosse
Paella-Pfanne, mit dem entsprechenden Kocherd ;-)

Salut
René
--
Die hier verwendete Absenderadresse existiert nur kurzfristig. Um mich
sicher zu erreichen: bitte an renato<at-Zeichen>domain wie bei obiger Adresse schreiben.
Ilka Schröter
2005-03-23 12:02:18 UTC
Permalink
Post by Rene Gagnaux
Umso mehr, dass man dann nicht einen Topf braucht, sondern eine Pfanne -
Denke an der kurzen Diskussion Pfanne <-> Topf vor einigen Tagen :-) Also -
Die Schweizer eben ;-) Diskutiere immer wieder gerne mit dir
:-)

LG
Ilka
Daniel Krebs
2005-03-22 21:37:49 UTC
Permalink
Post by Rene Gagnaux
Rund 165 g Spaghetti (Trockengewicht) pro Person, schon eine tüchtige
Portion.
Ich hatte mal einen Kommilitonen (Bei dem Wort muß ich immer im Duden
nachschlagen.), der 500g gekochte Spaghetti (Trockengewicht) essen
konnte und danach immer noch nicht satt war. Ein schlanker, ziemlich
großer Mensch, der am Tag ein Dreipfundbrot aß. Er gestand mir mal, daß
er noch nie satt gewesen wäre.
In der Mensa kannten sie ihn und er kriegte nie mehr als drei
Nachschläge. ETW (Eierteigwaren) waren seine Lieblingsspeise. Als ich
das erste mal in Westen war, hab ich für ihn eine Kilopackung lange
Spaghettis gekauft. Die hab ich dann an der Kasse vergessen.
Darüber ärgere ich mich heute noch.
Daniel
--
"Man weint um seine Kindheit, wenn man um seine Mutter weint.
Der Mensch will seine Kindheit, will sie zurückhaben, und wenn er
seine Mutter mit zunehmendem Alter immer mehr liebt, so deshalb,
weil seine Mutter seine Kindheit ist." Albert Cohen
Gerlinde Giessner
2005-03-23 21:51:09 UTC
Permalink
Post by Daniel Krebs
Ich hatte mal einen Kommilitonen (Bei dem Wort muß ich immer im Duden
nachschlagen.)
Deshalb sage und schreibe ich eher Studienkollege ;-))

Gruß,
Gerlinde
Janina Nagel
2005-03-22 12:23:28 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Ralf Wilbat
Gibt´s für den Hausgebrauch wirklich eine Pfanne, die 1 kg Spaghetti
fasst und diese können dann auch noch "bewegt" werden.
Frage eigentlich deshalb, weil Mälzer immer darauf hinweist, mit
Standard-Kochgeschirr auszukommen.
TM benutzt oft einen Edelstahl-Bräter, der über zwei Gasfelder reicht.
Darin wird angebraten, und in den Ofen stellen kann man's auch (keine
Plastikgriffe etc. Da passen eine Menge Nudeln rein. Nach so einem Ding
ruft wohl auch dieses Rezept.
Ich habe so einen Behälter mal im Laden gesehen, war gar nicht mal so
teuer (unter 10 Euro IIRC).

Grüße,
Janina
Annette Schmitter
2005-03-22 12:45:32 UTC
Permalink
Post by Janina Nagel
TM benutzt oft einen Edelstahl-Bräter, der über zwei Gasfelder reicht.
Darin wird angebraten, und in den Ofen stellen kann man's auch (keine
Plastikgriffe etc. Da passen eine Menge Nudeln rein. Nach so einem Ding
ruft wohl auch dieses Rezept.
Ich habe so einen Behälter mal im Laden gesehen, war gar nicht mal so
teuer (unter 10 Euro IIRC).
So´n Teil habe ich (leider) auch. Nach dem ersten Gebrauch auf dem Herd hat
es sich so verzogen, dass ich es seitdem nur noch als Auflaufform nutzen
kann, weil nur noch ein paar Quadratzentimeter aufliegen.

Also Finger weg von dem Billigzeug!

Gruß, Annette
--
Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist.
Janina Nagel
2005-03-22 13:04:55 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Annette Schmitter
So´n Teil habe ich (leider) auch. Nach dem ersten Gebrauch auf dem Herd hat
es sich so verzogen, dass ich es seitdem nur noch als Auflaufform nutzen
kann, weil nur noch ein paar Quadratzentimeter aufliegen.
Also Finger weg von dem Billigzeug!
Auf Gas ist das wahrscheinlich wurscht... *seufz*

Grüße,
Janina
nina corda
2005-03-22 16:16:51 UTC
Permalink
Post by Janina Nagel
Hallo,
Post by Annette Schmitter
So´n Teil habe ich (leider) auch. Nach dem ersten Gebrauch auf dem Herd hat
es sich so verzogen, dass ich es seitdem nur noch als Auflaufform nutzen
kann, weil nur noch ein paar Quadratzentimeter aufliegen.
Also Finger weg von dem Billigzeug!
Auf Gas ist das wahrscheinlich wurscht... *seufz*
naja, so halb.
die billigen dinger, die sich schnell verziehen, sind ja meistens auch
noch sehr leicht und ein klappernder, kippelnder topf nervt auch auf dem
gasherd.

nina
--
we got two declines, two damaged and two jealous agains
i knew you were the one
-no fx-
Tom Frank
2005-03-22 00:00:00 UTC
Permalink
Hallo Annette und alle anderen,

***@web.de (Annette Schmitter) schrieb am 22.03.05
in der Rubrik /DE/REC/MAMPF
Post by Janina Nagel
TM benutzt oft einen Edelstahl-Bräter, der über zwei Gasfelder reicht.
So'n Teil habe ich (leider) auch. Nach dem ersten Gebrauch auf dem Herd hat
es sich so verzogen, dass ich es seitdem nur noch als Auflaufform nutzen
kann, weil nur noch ein paar Quadratzentimeter aufliegen.
Also Finger weg von dem Billigzeug!
... Einspruch: Siehe oben...

TM benutzt das Teil für Gas - da isst das mm-genaue Aufligen nicht
ganz so wichtig.

bye

tom
--
------------------------------------------------------------------
NADESHDA Mailbox e.V._ / 0211-9053863 (X.75) / 0211-9345453 (V.34)
http://www.nadeshda.org / Informationen aus Politik Umwelt Kultur
------------------------------------------------------------------
Renate Büttner
2005-03-22 17:44:40 UTC
Permalink
Post by Ralf Wilbat
Gibt´s für den Hausgebrauch wirklich eine Pfanne, die 1 kg Spaghetti fasst
und diese können dann auch noch "bewegt" werden.
Wok?

Renate
--
Asien-Seminare
Kochstudio, Catering- und Reise-Service
www.asienseminare.de
Edgar Warnecke
2005-03-22 18:11:32 UTC
Permalink
Post by Ralf Wilbat
Gibt´s für den Hausgebrauch wirklich eine Pfanne, die 1 kg Spaghetti fasst
und diese können dann auch noch "bewegt" werden.
Wok?
Locker.

***@r
--
Einfach ist genial
Die FAQ für de.etc.beruf.selbstaendig: www.debs-faq.de
Ralf Wilbat
2005-03-22 19:17:07 UTC
Permalink
Post by Edgar Warnecke
Post by Ralf Wilbat
Gibt´s für den Hausgebrauch wirklich eine Pfanne, die 1 kg Spaghetti fasst
und diese können dann auch noch "bewegt" werden.
Wok?
Locker.
Habe leider keine WOK-Erfahrung. Darf so ein Teil auch in den Backofen?

Ralf
Edgar Warnecke
2005-03-22 20:37:28 UTC
Permalink
Post by Ralf Wilbat
Post by Edgar Warnecke
Wok?
Locker.
Habe leider keine WOK-Erfahrung. Darf so ein Teil auch in den Backofen?
Achte auf Metallgriffe, dann selbstverfreilich.

***@r
--
Einfach ist genial
Die FAQ für de.etc.beruf.selbstaendig: www.debs-faq.de
Cornelius Rosenschon
2005-03-22 20:44:16 UTC
Permalink
Post by Ralf Wilbat
Bei den Zutaten werden jedoch 1 kg Spaghetti gefordert (f. 6 Personen).
Habe das ganze auf die Hälfte reduziert. Zum Glück! In meiner
hochwandigen Pfanne ergab das schon einen kaum zu bändigen Nudelberg!
"aldente" brauchen sie nur halb soviel Platz ;-)

Gruß Conny
Konrad Wilhelm
2005-03-22 21:14:56 UTC
Permalink
Post by Ralf Wilbat
Gibt´s für den Hausgebrauch wirklich eine Pfanne, die 1 kg Spaghetti fasst
und diese können dann auch noch "bewegt" werden.
Es gibt immer mal wieder im Angebot so 7-l-Edelstahltöpfe. Sicher
qualitativ nicht das Massivste, aber für einen Einsatzfall alle 2
Jahre reichts. Da würde ich mir zutrauen, 2 Päckchen Spaghetti drin zu
kochen (für 8 bis 10 Leute).

k.
--
Konrad Wilhelm <***@web.de>
Südstr. 3, D48329 Havixbeck
Juergen Wille
2005-03-25 14:00:41 UTC
Permalink
On Tue, 22 Mar 2005 13:03:11 +0100, Ralf Wilbat wrote:
hallo,
Post by Ralf Wilbat
Gibt´s für den Hausgebrauch wirklich eine Pfanne, die 1 kg Spaghetti fasst
und diese können dann auch noch "bewegt" werden.
kauf Dir doch einen Bräter - diese alten Emaille-Dinger sind groß genug,
stabil genug und man bekommt sie eigentlich auf jedem Flohmarkt recht
billig.

Gruß Jürgen

Loading...